einsatz

Beiträge zum Thema einsatz

Am Mittwoch stürzte ein Baum auf das Feuerwehrhaus in Schwarzach. | Foto: Pixabay
4

Feuerwehreinsatz
Baum stürzte in Schwarzach auf das Feuerwehrhaus

Am 23. November in der Mittagszeit stürzte aus heiterem Himmel ein Baum mitten in Schwarzach auf ein Haus. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach rückte aus, um das Chaos zu beseitigen. SCHWARZACH. Am Mittwoch um exakt 12.05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach zu einem Einsatz gerufen. Ein Nadelbaum ist mitten am Marktplatz in Schwarzach auf ein Haus gestürzt. Nach der Sicherung des Unfallortes wurde der Baum mit Kettensägen zerkleinert und anschließend abtransportiert.  Feuerwehrhaus...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Auch die Drohe der Stadtfeuerwehr Landeck kam bei der Suchaktion in Prutz-Faggen zum Einsatz. | Foto: ABI Simon Schranz
2

Polizeimeldung
Sucheinsatz nach einer abgängigen Person in Prutz-Faggen

Bei einer Suchaktion nach einer abgängigen Person im Bereich Prutz-Faggen standen 65 Mitglieder der Feuerwehren von Prutz, Faggen, Kauns, Kaunerberg und Landeck (Drohne) sowie die Polizei und die Bergrettung mit Hundeführern im Einsatz. Nach eineinhalb Stunden gab es Entwarnung, da die vermisste Person wohlauf nach Hause zurückkehrte. PRUTZ, FAGGEN. Eine abgängige Person im Bereich der Gemeinden Prutz und Faggen wurde am 21. November 2022 gegen 21.15 Uhr gemeldet. Die Einsatzkräfte der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unfall in Gaming: Eine Alko-Lenkerin krachte gegen einen geparkten Pkw und gegen eine Laterne und landete mit ihrem Fahrzeug am Dach.
6

Einsatz im Bezirk
Alko-Lenkerin lieferte filmreife Szenen in Gaming

Eine alkoholisierte Fahrzeuglenkerin krachte im Gaminger Ortszentrum mit ihrem Auto zunächst gegen einen geparkten Pkw und dann gegen eine Laterne.  GAMING. Filmreife Szenen spielten sich im Ortskern in Gaming ab. Eine alkoholisierte Autolenkerin hatte die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen geparkten Pkw. Durch die Wucht des Aufpralls kollidierte sie anschließend noch mit einer Laterne, woraufhin sich das Fahrzeug dann überschlug. Drei Feuerwehren im Einsatz Von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ehrung 25 Jahre Mitarbeit in der OS Wattens: Th. Wopfner, H. Lechner, H. Bilek, M. Freimüller | Foto: BR Wattens
3

Jubiläum
70 Jahre Bergrettung Wattens und Umgebung

1946 wurde in Tirol der Bergrettungsdienst als eigenständiger Verein gegründet. Zuvor wurde die Rettung verunfallter Personen im alpinen Raum durch die alpinen Vereine (in Tirol war dies der Alpenverein) abgewickelt. Bereits 6 Jahre später – 1952 – gründeten Pep Schwaiger und Rudl Braun gemeinsam mit weiteren jungen Bergsteigern der Region die Bergrettungs-Ortsstelle Wattens. WATTENS u. U. (red). Rudl Braun wurde auch zum ersten Ortsstellenleiter gewählt. Zum 50 jährigen Jubiläum stellten die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
130 Polizisten waren im Schwarzarbeiter-Einsatz. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Großeinsatz wegen Schwarzarbeit
Polizei nahm sich acht Baustellen in Oberösterreich vor

Insgesamt 130 Einsatzkräfte von Landespolizeidirektion OÖ, Stadtpolizeikommando Linz, Finanzpolizei und Fremdenpolizei waren auf mehreren Baustellen in Oberösterreich im Einsatz um Schwarzarbeit aufzudecken. OÖ. Am 16. November gab es einen Polizei-Großeinsatz auf acht Baustellen in Oberösterreich: drei im Stadtgebiet Linz, zwei im Bezirk Urfahr-Umgebung und je eine in den Bezirken Linz-Land, Gmunden und Vöcklabruck. Geschäftsführer der Baustelle verwiesen Es wurden laut LPD OÖ „zahlreiche...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Drei Feuerwehren standen beim Brand in Hartl im Einsatz. | Foto: privat
2

Drei Feuerwehren im Einsatz
Eine Maistrocknungsanlage geriet in Hartl in Brand

Heute Vormittag (21. November 2022) geriet eine Maistrocknungsanlage in Brand. Es entstand ein hoher Sachschaden. Verletzt wurde zum Glück aber niemand. HARTL. Es war heute gegen 11.45 Uhr als auf einem landwirtschaftlichen Anwesen eine Maistrocknungsanlage aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geriet. Das Brandgeschehen wurde vom 46-jährigen Besitzer entdeckt und dieser verständigte die Einsatzkräfte. Die Löscharbeiten wurden von drei Feuerwehren, die mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 43...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alois Lipp
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Vermeintliche Explosion in Hörsching
Einsatzkräfte konnten schnell entwarnen

Freitagabend, 18. November, wurden die Freiwilligen Feuerwehren  Breitbrunn, Hörsching und Rutzing zu einer gemeldeten Explosion und Rauchentwicklung bei einem Entsorgungsunternehmen in Hörsching (Bezirk Linz-Land) alarmiert. HÖRSCHING. Am Einsatzort  beziehungsweise am dortigen Betriebsgelände konnnten die Feuerwehrleute allerdings dann zum Glück kein derartiges Schreckensszenario vorgefunden. Die Feuerwehren kontrollierten das betroffene Areal und rückten nach kurzer Zeit wieder in die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Unfallstelle in der Vitisier Straße | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
PKW gegen Moped - ein Verletzter

Bei einem Verkehrsunfall in der Vitiser Straße in Waidhofen wurde ein Mopedlenker verletzt. Ein abbiegender Lenker hatte den 17-Jährigen übersehen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Kreuzungsbereich der Vitiser Straße mit der Karl Illner Straße kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und dem Moped. Laut Polizei dürfte der Lenker den von links kommenden Biker laut eigenen Angaben übersehen haben. Es kam zu einem rechtwinkeligen Zusammenstoß wobei der junge Mann auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Verkehrsproblem Neunkirchen
Mini-Unterführung: "Wenn, dann jetzt"

In der Raglitzer-Straße wird eine Unterführung gebaut (die BezirksBlätter berichteten). – Geht es nach SPÖ, Grüne und FPÖ, wird das Projekt Flatzer-Straße in einem Aufwischen mit erledigt. NEUNKIRCHEN. Das Vorhaben Fußgänger- und Radfahrer-Unterführung bei der Bahnkreuzung Flatzer-Straße ist noch nicht durch. Das müsse allerdings imzuge des Umbaus Raglitzer-Straße passieren. Darin sind sich SPÖ, Grüne und FPÖ einig. Sonst müssten die Geleise 2x gesperrt werden. "Und das wird nicht passieren",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen
4

In luftiger Höhe auf Hilfe gewartet
Feuerwehr Neuhofen rückte zur Tierrettung aus

Am 17. November wurde die Polizei – bei Erhebungsarbeiten –  auf eine Katze aufmerksam, die in luftigen Höhen auf einem Baum festsaß. NEUHOFEN. Zu Beginn des Einsatzes versuchte die Feuerwehr Neuhofen mit einer Leiter die Katze zu retten. Einen Tag später musste die Feuerwehr Nettingsdorf mit der Drehleiter ausrücken. Die Katze fand selbst keinen Weg nach unten, sondern war in 21 Metern Höhe gefangen. Dank der Unterstützung der Nettingsdorfer Kollegen konnte die Katze wohlauf geborgen und in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Unfall in Eferding
Radfahrer gegen Windschutzscheibe geprallt

Eine geringe Aufmerksamkeit führt gerade im Straßenverkehr immer wieder zu folgenschweren Unfällen – so auch heute Vormittag in Eferding.  EFERDING. Ein 92-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am heute um 09:45 Uhr mit seinem PKW in Eferding auf der Linzer Straße stadtauswärts. Zur gleichen Zeit fuhr ein 60-jähriger afghanischer Staatsbürger mit seinem Fahrrad von einem Parkplatz weg Richtung Linzer Straße. Der Radfahrer fuhr den leicht abschüssigen Verbindungsweg zwischen Parkplatz und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Feuerwehr Krems
4

Feuerwehr, Tierrettung
Drohne sucht nach vier Hochlandrindern

Die Feuerwehr Krems rückte mit einer Drohne zur Tierrettung aus. LENGENFELD. In Lengenfeld kamen bereits am Nachmittag vier schottische Hochlandrinder aus. Die Jungrinder, die an diesem Tag erst von der Steiermark geholt wurden, flohen bei Ankunft auf der Weide in Richtung B37. Trotz raschen Eingreifens der Feuerwehr Lengenfeld liefen sie in den Wald nördlich der Bundesstraße. Aufgrund des raschen Einbruchs der Finsternis musste die Suche um 16 Uhr eingestellt werden. Suche aufnehmen Eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Von links: Christopher Stropnik, Martin Satz, Rainer Riedl, Franz Stocker, Johannes Urbanz, Landesbewerbsleiter BR Christian Schütz   | Foto: Privat

Leistungsprüfung in Silber bestanden

VILLACH. Mitte Oktober fanden in Villach die Technischen Leistungsprüfungen der Feuerwehr in Silber statt. Eine gemischte Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren Gemmersdorf und St. Paul, nahm daran teil. Bereits Wochen vor der Prüfung wurde intensiv trainiert, damit jeder Handgriff sitzt. Die Prüfung umfasste vier Stationen, darunter die theoretische Prüfung, Personenrettung unter einem Pkw, Sicherung eines Pkw und Rettung einer Person im Gelände. Die Mannschaft konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Foto: FF Judenau
3

Judenau
Einsatz: Traktor fing Feuer

JUDENAU (pa). Am Donnerstag, 17. November wurde die Feuerwehr Judenau zu einem B0 Brandverdacht auf die L2090 bei km 5,2 alarmiert. Ein Traktor hatte im Bereich des Motors Feuer gefangen. Ein zufällig vorbeifahrender Feuerwehrmann aus dem Bezirk Mödling, führte mit einem Handfeuerlöscher erste Löscharbeiten durch. Die Feuerwehr brauchte dann nur mehr die Nachlöscharbeiten und Kontrolle mittels Wärmebildkamera durchführen. “Es hat sich wieder gezeigt, wie gut es ist einen Handfeuerlöscher...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: FotoKerschi.at

Einsatz in Weibern
Sattelkraftfahrzeug ging in Flammen auf

Am 17. November gegen 11:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Einsatz auf die A8 Innkreisautobahn, Fahrtrichtung Suben alarmiert.  WEIBERN. Ein 34-jähriger Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges bemerkte gegen 11:30 Uhr im rechten Außenspiegel seines Fahrzeugs eine starke Rauchentwicklung.  Nachdem er das Sattelkraftfahrzeug, auf Höhe Gemeinde Weibern, am Pannenstreifen anhielt, stellte er fest, dass es hinter der Abdeckung des AdBlue-Tankes brannte. Der Lenker versuchte diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Sanitäter Aaron und Nico mit Lucas und seinen Eltern Eva und Tibor. | Foto: ÖRK/Ortsstelle Traun

Rotes Kreuz
Hausgeburt in Ansfelden– Baby Lucas hatte es sehr eilig

Als das Team des Roten Kreuzes in Ansfelden eintraf, war schnell klar, dass sich ein Transport ins Krankenhaus nicht mehr ausging. Lucas war fast so schnell wie das Rote Kreuz. ANSFELDEN. Als das Team des Roten Kreuzes in Ansfelden eintraf, war schnell klar, dass sich ein Transport ins Krankenhaus nicht mehr ausging. Die Sanitäter Aaron und Nico bereiteten daraufhin alles für eine Hausgeburt vor, wie es für solch einen seltenen Fall ausgebildet wird. Nur wenige Minuten später, noch vor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Arbeitsunfall Waizenkirchen
Finger in einer Maschine eingeklemmt

Die Feuerwehr wurde gestern Abend zu einer Personenrettung bei einem Backwarenerzeugungsbetrieb in Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen alarmiert. WAIZENKIRCHEN. Am Abend des 16. Novembers wurde die Feuerwehr zur Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Ein Arbeiter dürfte sich ersten Angaben zufolge beim Arbeiten die Finger in einer Maschine eingeklemmt haben. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte die Notärztin bereits Entwarnung geben, der Mann konnte zwischenzeitlich von einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
0:18

Kleinlastwagen gegen Lkw
Feuerwehr St. Valentin bei Unfall auf der A1 im Einsatz

Mehrere Kilometer Stau gestern auf der A1: Nach Unfall waren zwei Fahrspuren gesperrt ST. VALENTIN, HAAG. Auf der Westautobahn war am Mittwochabend, 16. November, die Feuerwehr St. Valentin gemeinsam mit der Feuerwehr Haag im Einsatz. Was war passiert? Gegen 19 Uhr kollidierten auf der A1 in Fahrtrichtung Wien zwischen der Anschlussstelle Haag und Oed ein kleiner Lastwagen und ein Lkw. Das berichtet fotokerschi.at Kleinlaster blockierte Autobahn Durch den Zusammenstoß krachte der laut FF St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Fassade öffnete die Fassade, um das Feuer rasch einzudämmen. | Foto: FF Krems
1 5

Stadt Krems
Fassadenbrand: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Aus bislang ungeklärter Ursache begann die Fassade eines Einfamilienhauses zu brennen. KREMS. Die Mitglieder der Hauptwache wurde am späten Abend des 14. Novembers alarmiert. Der erste Atemschutztrupp konnte mit einem Gartenschlauch die Brandausbreitung eindämmen. Da sich das Feuer durch einen Kabelkanal die Fassade hinaufzog, wurde vom Einsatzleiter angeordnet, die Außenwand zu öffnen, um weitere Brandherde und Glutnester auszuschließen. Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr, konnte ein...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Pasching
4

Feuerwehreinsatz
Vollbrand eines Traktors im Paschinger Ortszentrum

In den Morgenstunden des 16. November wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching zu einem nicht alltäglichen Brandeinsatz alarmiert. PASCHING. Mit den Alarmstichworten „Vermutlich Traktorbrand zwischen Polizeiposten Pasching und Kreisverkehr" rückten die Feuerwehrleute, um 2.47 Uhr, zum Einsatzort aus.  Beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges stand ein Traktor eines landwirtschaftlichen Anwesens bereits in Vollbrand. Atemschutztrupp kam zum Einsatz„Mittels einer...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Krems ist einer der wenigen Standorte, wo die Polizeibeamten mit dem Bike unterwegs sind wie zum Beispiel am Treppelweg und kontrollieren. | Foto: Polizei NÖ
2

Bezirk Krems, Verkehr
Fahrradunfälle nehmen stetig zu

Seit 1. Oktober 2022 gelten neue Regeln, die Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger betreffen. BEZIRK. Laut Informationen der Bezirkspolizeiinspektion Krems sind die Fahrrad-Unfälle in den vergangenen Jahren gestiegen und der Trend setzt sich heuer fort. Der österreichweite Anteil an Fahrradunfällen betrug in den vergangenen beiden Jahren 18,8 Prozent. Niederösterreichweit stiegen die Radunfälle um 25, nämlich von 1.461 Unfällen im Jahr 2020 auf 1.486 2021. Davon ereigneten sich 2020 im gesamten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
16

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Lkw-Lenker nach Notfall aus Fahrerkabine gerettet

Dienstagnachmittag, 15. November, stand die Freiwillige Feuerwehr Freindorf bei einer Personenrettung in Ansfelden im Einsatz. ANSFELDEN. Nach einem internen Notfall musste ein Lkw-Lenker aus einer der Fahrerkabine gerettet werden. Der Mann wurde vor Ort reanimiert. Lkw-Lenker musste reanimiert werdenBei der Rettung des Patienten aus der Fahrerkabine wurde der Notarzt sowie die Rettung durch die Feuerwehr unterstützt. Zudem wurde ein umfangreicher Sichtschutz errichtet. Der Patient wurde nach...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mit der Wärmebildkamera wurde der abgebrannte E-Scooter auf Hitze kontrolliert. | Foto: FF Schwechat
4

Feuerwehr
E-Scooter-Brand endet dank couragierten Bewohnern glimpflich

In Schwechat wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Mehrparteienhauses gerufen. Ein couragierter Bewohner hielt den Brand in Schach. Eine Person wurde vorsorglich ins Spital gebracht. SCHWECHAT. Zwei Bewohner nahmen im Keller einen Brandgeruch wahr und handelte Geistesgegenwärtig indem sie den Brand mit einem Handfeuerlöscher bekämpften. Beim Eintreffen der Schwechater Feuerwehr befanden sich bereits alle Bewohner in Sicherheit.  Zur Atemwegskontrolle der Couragierten Bewohner wurde...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Eine Klettertour endete für zwei deutsche Alpinistinnen in einem Rettungseinsatz. | Foto: Juke Schweitzer
2

Polizeimeldung
Waghalsige Rettung aus Kletterroute "Bayrischer Traum"

Am Sonntag, den 13. November 2022, mussten zwei deutsche Staatsbürgerinnen auf einer Kletterroute in Leutasch gerettet werden. Auf der Route "Bayrischer Traum" setzten die Alpinistinnen einen Notruf ab. LEUTASCH. Gegen Abend, um 17:15 Uhr machten sich die deutschen Alpinistinnen im Alter von 29 und 53 Jahren in Leutasch auf, um die Kletterroute "Bayrischer Traum" zu steigen. Diese stellte sich allerdings eher als Alptraum heraus. Seil verhängte sichDie Route "Bayrischer Traum"...

  • Tirol
  • Telfs
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.