eichkögl

Beiträge zum Thema eichkögl

Der Spatenstich für den Umbau des Kindergartens zum Gemeindeamt in Eichkögl ist erfolgt. | Foto: Johann Schleich
3

Umzug in den Kindergarten
Eichkögl bekommt ein neues Gemeindeamt

In Eichkögl wird der leer stehende alte Kindergarten zum neuen Gemeindeamt umgebaut. Das alte Amtsgebäude wird zur Musikschule umfunktioniert. Somit werden die beiden bestehenden Häuser einer sinnvollen Nachnutzung zugeführt. EICHKÖGL. Das bestehende Gemeindeamt ist seit 40 Jahren in einem 100 Jahre alten Gebäude untergebracht. „Da fehlt es an allem. Wir haben nicht einmal einen brauchbaren Sitzungssaal", klagt Bürgermeister Heinz Konrad. Nun aber zieht die Verwaltung in das größere Gebäude...

Michael Degenhardt (r.) und Daniel Gärtner treten in Eichkögl an.  | Foto: Grüne Steiermark
2

Gemeinderatswahl 2025
Grüne wollen in Eichkögls Gemeinderat einziehen

Bei den kommenden Gemeinderatswahlen treten die Grünen in Eichkögl an. Zu ihren zentralen Themen zählt unter anderem die Verbesserung der öffentlichen Verkehrsanbindung. EICHKÖGL. Die Grünen kandidieren bei den kommenden Gemeinderatswahlen in Eichkögl. Die neu gegründete Gemeindegruppe der Grünen Eichkögl setzt sich für grüne Themen und eine nachhaltige und gerechte Zukunft ein. Auf der Liste der Grünen Eichkögl für die Gemeinderatswahl stehen Daniel Gärtner (46) und Michael Degenhardt (63)....

Die Band "WIHON in famoser Begleitung" gab ein Live-Konzert zwischen vielen Pflanzen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
13

Gartenlaube "Vom Hügel"
Wihon kam in famoser Begleitung zum Konzert

Im Lokal "Vom Hügel" in Erbersdorf bei Eichkögl (St. Margarethen an der Raab) gibt es seit Juni jeden ersten Freitag im Monat einen Kulturabend. Diesmal kam die Passailer Band "WIHON in famoser Begleitung" zu einem Live-Konzert angereist. SANKT MARGARETHEN AN DER RAAB. Das vorletzte Konzert im Jahre 2024 fand Anfang November mit "WIHON in famoser Begleitung" statt. Im Dezember ist dann noch zum Abschluss Georg Laube zu Gast. Die Band aus Passail, die jetzt in Eichkögl konzertierte, setzt sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die erfolgreiche Abordnung aus Feldbach | Foto: TUS Feldbach
3

Judo-Meisterschaften
Medaillenflut für die heimischen Sportler

Die Abordnungen der südoststeirischen Judovereine waren bei den Steirischen Meisterschaften in Frohnleiten vertreten. Die Sportlerinnen und Sportler traten mit jeder Menge Edelmetall die Heimreise an. SÜDOSTEIERMARK. Die Steirischen Meisterschaften in Frohnleiten waren für die heimischen Judokas wahrlich eine Reise wert. Die Anzahl der eingeheimsten Medaillen ist beachtlich. Beginnen wir mit den Sportlerinnen und Sportlern des TUS Feldbach und der Klasse U14. Sara Wetzelberger holte sich den...

Der Star des Tages war das neue Hilfeleistungsfahrzeug 2, das von Markus Schöck den Segen erhielt.  | Foto: Anna Tappauf
3

Feuerwehr Eichkögl
Der offizielle Segen für das neue Fahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Eichkögl mit ihren 55 Mitgliedern feierte mit der Bevölkerung das brandneue Hilfeleistungsfahrzeug 2. Auch Ehrungen von verdienten Mitgliedern und ein Dämmerschoppen standen am Festprogramm.  EICHKÖGL. Ein großer Tag für die Freiwillige Feuerwehr in der Gemeinde Eichkögl. Beim Kultur- und Begegnungszentrum Fidelium zelebrierte man die offizielle Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeugs 2 mit einem 3.000-Liter-Fassungsvolumen. Das neue moderne Fahrzeug löst das 36...

Vizebürgermeister Gerhard Krainer, Bürgermeister Heinz Konrad und die beiden Landjugendfunktionäre Carina Sailer und Raphael Dunkl bei der Radwegekarte (v.l.). | Foto: Schleich
3

Edelsbach-Eichkögl
Radweg für Sport, Genuss und eine geniale Aussicht

Der neue Radweg "Lebensraum Edelsbach – Eichkögl" führt auf einer Länge von 25 Kilometern zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Fleißig mitangepackt hat bei der Errichtung die Landjugend. EDELSBACH. Beim Brückenmuseum Edelsbach hat man den neuen Radwanderweg „Lebensraum Edelsbach – Eichkögl“ eröffnet. Auf einer Länge von 25 Kilometern können zahlreiche Sehenswürdigkeiten erkundet sowie Direktvermarkter, Buschenschankbetriebe und Gaststätten besucht werden. Der Einstieg in diesen Lebensraumweg kann...

Gewundert und geärgert hat sich Eichkögls Bürgermeister Heinz Konrad.  | Foto: Gemeinde Eichkögl
Aktion 2

Eichkögl
Ein Weintraubenklau am Gemeindegrund wirft Fragen auf

In Eichkögl wäre die Lese der Weintrauben auf Gemeindegrund am Plan gestanden. Daraus sollte nichts werden. Als man mit der Lese beginnen wollte, waren die Trauben nämlich schon weg. EICHKÖGL. "Das ist eine bodenlose Frechheit", ärgert sich Eichkögls Bürgermeister Heinz Konrad über einen Diebstahl, der nicht mehr als Kavaliersdelikt durchgeht. Was ist passiert? Auf Gemeindegrund zwischen dem alten und neuen Kindergarten im Ortszentrum habe man vor wenigen Tagen mit der Weinlese, der Grund wird...

Diese Gedenkstätte auf privatem Grund sorgt bei der Bevölkerung teils für Irritation.  | Foto: MeinBezirk
4

Eichkögl
Identitäre rücken mit Gedenkstätte erneut in den Fokus

Viel Aufregung hat es 2019 rund um die Eröffnung der Zentrale der Identitären Bewegung Steiermark im Ortsteil Mitterfladnitz in der Gemeinde Eichkögl gegeben. Zwar bleibe die Bewegung an sich laut Gemeinde unauffällig, was auch die Exekutive bestätigt, doch empört jetzt eine neue Gedenkstätte in Nachbarschaft zur besagten Zentrale. Die Gemeinde reagiert.  EICHKÖGL. 2019 berichtete MeinBezirk von Aufregung rund um die Identitäre Bewegung Steiermark in der Gemeinde Eichkögl. In Mitterfladnitz hat...

Der Brand des Einfamilienhauses forderte die Einsatzkräfte bis in die Morgenstunden.  | Foto: FF Eichkögl
2

Einsatz in Eichkögl
80 Einsatzkräfte kämpften gegen Flammen an

Zu einem Brand ist es Sonntagnacht im Obergeschoss eines Einfamilienhauses im südoststeirischen Eichkögl gekommen. Ursache für die Brandentstehung dürfte ein Wäschetrockner gewesen sein. EICHKÖGL. Gegen 22.45 Uhr brach am Sonntag in Erbersdorf bei Eichkögl in einem Einfamilienhaus im Bereich des Obergeschosses ein Feuer aus. Die 53-jährige Bewohnerin schlief zu diesem Zeitpunkt auf der Couch, als sie plötzlich laute Geräusche aus dem angrenzenden Zimmer bemerkte. Sie nahm unmittelbar nach dem...

Ismael Barrios and Friends gaben ein Konzert im Lokal "Vom Hügel" in Eichkögl. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
18

Südamerikanische Musik
Ismael Barrios and Friends verzauberten Eichkögl

Ismael Barrios, geboren in Venezuela, gilt heute als einer der gefragtesten lateinamerikanischen Percussionisten und Studiomusiker. Er leitete zahlreiche Percussion-Seminare in ganz Europa, studierte aber auch fünf Jahre klassische Gitarre an der Grazer Kunstuniversität. Jetzt gab er in Eichkögl ein Konzert. EICHKÖGL. Ismael Barrios hat schon rund 100 CD-Produktionen u.a. mit Scurdia, Martin Grubinger, Opus, EAV, STS, aber auch dem K+K String Quartett oder Marianne Mendt aufgenommen. Er...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bärendoktorin Josefine Koller machte die kleinsten Kirtagsbesucherinnen und Kirtagsbesucher glücklich. | Foto: Johann Schleich
6

Festtag in Eichkögl
Tausende pilgerten zum Kirtag in Klein Mariazell

Der Klein Mariazeller Kirtag in Eichkögl gehört zu den größten Kirtagsveranstaltungen in der Südoststeiermark. Tausende Besucher pilgerten in die kleine 1.200-Seelen-Gemeinde. EICHKÖGL. Die Besucherinnen und Besucher des Klein Mariazeller Kirtags in Eichkögl sind von den Produkten, die hier traditionell von mehreren Hundert Ausstellerinnen und Ausstellern präsentiert werden, begeistert. Buntes SortimentDer Klein Mariazeller Kirtag bot ein buntes Sortiment aus kunsthandwerklichen und...

Bürgermeister Heinz Konrad (r.) und KLAR-Manager Karl Puchas vor der Silberlinenallee in Mitterfladnitz | Foto: LEA/KLAR Mittleres Raabtal
2

Gemeinde Eichkögl
Silberlinden spenden Schatten und Nahrung für Bienen

Der Klimawandel bringt verschiedene Folgen mit sich. Neben allgemein steigenden Temperaturen werden auch eine Zunahme der Hitzetage und Tropennächte sowie mehr Starkniederschläge und Trockenheit prognostiziert. Eichkögl hat nun reagiert. EICHKÖGL. Um auf die Folgen des Klimawandels zu reagieren, müssen verschiedenste Maßnahmen in unterschiedlichen Bereichen gesetzt werden. Genau damit beschäftigt sich die Klimawandelanpassungsregion (KLAR!) Mittleres Raabtal, zu der neben Eichkögl auch die...

Fabian Brodtrager (Eichkögl) und Martin Färber (Kirchberg) werden erst am 27. Oktober in Kirchberg zum Derby aufeinandertreffen. | Foto: schmidbauer
5

Fußball in der Region
Stärkung aus dem Jungbrunnen

Die südoststeirischen Vertreter in der Oberliga haben ihre Kader verjüngt und starten die Meisterschaft am 11. August. Gleich sechs Spieler aus der Kategorie U21 holte der Fünfte der vergangenen Oberliga-Saison, Kirchberg, in der Transferzeit. „Unser Kader ist ansonsten gleichgeblieben. Die Jungen sind eine Investition in die Zukunft und wir schauen, wie sie sich entwickeln“, betonte der sportliche Leiter Michael Brottrager. Zum Sammeln von Spielpraxis hat man auch eine zweite Kampfmannschaft...

Mit durchschnittlich 45 Einsatzminuten pro Spiel im Frühjahr schaffte Felix Glanz noch den Sprung an die Spitze der Schützenliste. | Foto: schmidbauer
2

Fußball in der Region
Am Ende stach der Joker

Rückblick auf eine Saison mit starken Frühlingsgefühlen, Meister ohne Makel, vielen Aufstiegen und Abschieden. Ein Spiel mit 30-Minuten-Takt lieferte Bad Gleichenberg zum Abschluss der Saison in der Regionalliga. Nach 30 Minuten gegen die LASK-Amateure bereits mit 0:4 im Rückstand, spielte sich Bad Gleichenberg bis zur 60. Minute auf ein 3:4 heran und kassierte in der letzten halben Stunde noch drei Treffer zur 3:7-Niederlage. Den Linzern hat es nichts genützt, DSV Leoben zitterte sich mit...

Christoph Kobald machte mit beiden Treffern beim 2:0-Derbysieg von St. Anna gegen Bad Gleichenberg den Unterschied aus. | Foto: schmidbauer
3

Fußball in der Region
Leckerbissen und volle Ränge

St. Anna am Aigen und Fehring feierten Derbysiege vor toller Publikumskulisse. 1.100 Besucher ließen den Kassier von St. Anna schon vor Anpfiff des Regionalliga-Schlagers gegen Bad Gleichenberg jubeln. Die St. Anna-Fans jubelten dann bereits nach sieben Spielminuten. Christoph Kobald brachte sein Team per Kopf in Führung. Die Hausherren dominierten Hälfte eins, die Gäste nahmen in Hälfte zwei mehr Risiko, Torjubel brandete aber erst in der 93. Minute wieder auf. Mit seinem zweiten Treffer war...

Die Täter lösten die Verschraubungen einer Wärmepumpe und transportierten das Gerät ab. | Foto: MEV
3

Kurioser Diebstahl
In Eichkögl ließen Unbekannte eine Wärmepumpe mitgehen

Unbekannte Täter stahlen in Eichkögl vom Areal eines leer stehenden Wohnobjektes eine Wärmepumpe. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.   EICHKÖGL. Es gib nichts, was es nicht gibt. Jedenfalls lassen Diebe und Einbrecher so gut wie alles mitgehen, was nicht niet- und nagelfest ist, wie der Fall in Eichkögl zeigt. Unbekannte stahlen dort einen eine Wärmepumpe. Zumindest liefert der kuriose Diebstahl einen Hinweis auf die Anzahl der Täter, denn es braucht wohl mehr als eine kräftige Person,...

Der 19-jährige Straden-Stürmer Gabriel Tuscher legte mit einem Doppelpack den Grundstein zum 4:1-Sieg in Halbenrain. | Foto: schmidbauer
6

Fußball in der Region
Straden ließ es in Halbenrain „tuschern“

Tabellenführung weg: Vor dem Gemeindederby gegen Hof zerlegte Straden in der Unterliga Süd Spitzenreiter Halbenrain nach Strich und Faden. Mit einer couragierten und kompakten Mannschaftsleistung war Straden im Schlossparkstadion bei Tabellenführer Halbenrain am Werk. Neuerwerbung Tobias Mencigar brachte die Gäste nach einer Viertelstunde per Kopf in Führung. Nach einer Stunde erhöhte Gabriel Tuscher auf 2:0. Den Anschlusstreffer von Tine Celec (62.) beantwortete der 19-jährige Straden-Stürmer...

Maximilian Zeisberger erzielte drei Treffer für Frannach beim 5:3-Sieg gegen Waldbach. | Foto: schmidbauer
4

Fußball in der Region
Die Tabellenführer hatten Ärger

Die Titelfavoriten der Unterliga Süd starteten mit Punkteverlusten. In der Landesliga siegten Gnas und Fehring. Eigentlich hatte Tabellenführer Halbenrain den Sieg in Hof schon fast im Sack. Ein Doppelpack von Goalgetter Luka Zalokar und ein Gegentreffer von Mitja Semen sorgten für einen 2:1 Pausenstand, den die Gäste in Hälfte zwei über die Zeit spielen wollten. Dann kamen aber die 93. Minute und ein Strafstoß für die Hausherren, den Rok Ribic verwandelte. Halbenrain-Trainer Markus Rosenberger...

Kapitän Mario Unterweger will mit Kirchberg einen neuen Punkterekord aufstellen. Schon in Runde zwei geht es zum Derby nach Eichkögl. | Foto: schmidbauer
3

Fußball in der Region
Geballte Ladung an Derbys

Start in der Oberliga und vier Bezirksderbys zum Auftakt in der Unterliga. Der Vereinsrekord ist das Ziel von Oberligist Kirchberg an der Raab. 23 Punkte hat man nach dem Herbst auf dem Konto und liegt mit Rang vier in einer guten Position für die Rückrunde. Abermals 23 Punkte würden für einen neuen Punkterekord des Vereins in der Oberliga sorgen. Nach dem Abgang von Trainer Christian Scheer zu Landesligist Ilz steht nun Sebastian Neumeister an der Seitenlinie. Mit nur einem Sieg in sechs...

Kirchberg-Kapitän Mario Unterweger und Eichkögl-Spielertrainer Anel Kocijan im Duell. | Foto: schmidbauer
5

Vorschau Fußball in der Region
Die Lage von ober und unter

Neue Trainer in der Oberliga Südost und in der Unterliga Süd und über die Motivation durch Geografie. Die Landesliga hat gerufen. Im konkreten Fall Landesligist Ilz, der sich von Kirchberg Trainer Christian Scheer angelte. Der Tabellenvierte der Oberliga Südost geht den Weg mit jungen Trainern weiter und verpflichtete Sebastian Neumeister, der zuletzt Co-Trainer von Rainer Pein in Fehring war. Neumeister spielte in seiner aktiven Zeit bei Kirchberg. Assistiert wird er im Training von David...

OPO Bgm. Johannes Suppan und Vzbgm. Gerhard Krainer beim Entgegennehmen der Weihnachtspakete
6

Die Spenden der Edelsbacher sind angekommen

Die ÖVP Edelsbach-Rohr-Kaag sorgte für vorweihnachtliche Stimmung im Advent und unterstützte dabei die Hilfsaktion der (ÖLRG) Österreichischen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Zeitgleich stand das Bezirksteam des Blutspendedienstes des Roten Kreuzes Feldbach für eine Blutabnahme zur Verfügung. Am Mittwochnachmittag, dem 7. Dezember 2022, organisierte das Team der ÖVP Edelsbach-Rohr-Kaag eine wohltätige Veranstaltung in vorweihnachtlicher Stimmung. Unterstützt wurde hierbei die Sammelaktion der...

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall in Eichkögl schwer verletzt. | Foto: KK
3

Bezirk Südoststeiermark
Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden

Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws Montagabend, dem 31. Oktober 2022, wurden zwei Personen verletzt. Die L244 musste im Anschluss total gesperrt werden. EICHKÖGL. Gegen 18.50 Uhr fuhr ein 54-Jähriger mit seinem Pkw auf der L 244 von Ebersdorf kommend in Fahrtrichtung Fladnitz im Raabtal. Zeitgleich fuhr ein 43-Jähriger mit seinem Auto auf der L 244 in entgegengesetzte Richtung. Aus bislang unbekannter Ursache stießen die Fahrzeuge bei Straßenkilometer 0,9 in einer Kurve mit den linken...

Tumult im Klöcher Strafraum. Feldbach blieb bis auf einen Treffer im Abschluss aber glücklos. | Foto: schmidbauer
6

Fußball in der Region
Auf Klöch folgt Halbenrain

Feldbach bleibt unter dem neuen Trainer ungeschlagen und englische Wochen in der Unterliga Süd. Der Wettergott hatte in den vergangenen Runden in der Unterliga Süd für zahlreiche Spielabsagen gesorgt. „Wir haben jetzt aber alle Termine für die Nachtragsspiele unter Dach und Fach. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen“, erzählt Klassenreferent Richard Tritscher. Für das nach sieben Spielen noch ohne Punkteverlust an der Spitze liegende Team von Halbenrain stehen gleich zwei englische Wochen...

Die Besucherinnen und Besucher bestaunten die Oldtimer in Eichkögl. | Foto: Gemeinde Eichkögl
2

Weizer Oldtimer Genuss Classic
Ein kulinarischer Stopp in Eichkögl

Die "Weizer Oldtimer Genuss Classic" legte auch in einer der höchstgelegenen Gemeinden der Südoststeiermark, und zwar im wunderschönen Eichkögl, einen Zwischenstopp ein. EICHKÖGL. Die Genuss-Classic ist als touristische Oldtimer-Wertungsfahrt weithin bekannt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben hinterm Steuer ihrer Oldtimer Geschicklichkeitsprüfungen und Sonderprüfungen zu bewältigen. Edle Fahrzeuge und köstliche SchmankerlnEinige dieser einzigartigen klassischen und edlen Fahrzeuge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.