eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Entlang der "Radelikat" ab Eibiswald bzw. Wies wird eine Menge an kulinarischen Höhepunkten und Ausflugszielen geboten.  | Foto: Nadine Geuter
4

"Radelikat"
Eine Radltour voller Genuss und Erlebnis

Start frei für die neue Genusstour entlang der "Radelikat" in Wies und Eibiswald mit 14 Betrieben. Außerdem locken weitere neue Strecken unter der Federführung vom Radclub Eibiswald zum Radeln. EIBISWALD/WIES. Ende Oktober des Vorjahres ist die "Radelikat" als spannende Genusstour auf rund 35 Kilometern aus der Ideenwerkstatt des Radclubs Eibiswald am Erlebnis-Weingut Pauritsch in Wernersdorf präsentiert worden. Richtig los geht's jetzt ab 30. April, wenn alle 14 Genussbetriebe entlang der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Franz Krainer, wie man ihn kannte: ein Lachen im Gesicht, einen Schmäh auf den Lippen | Foto: Privat
1 7

Nachruf
Franz Krainer: Ein Original ist nicht mehr – ein Denkmal bleibt

Franz Krainer ist nicht mehr. Erinnerungen und Würdigungen von einem unermüdlichen Arbeiter, kritischen Geist und selbstlosen Helfer. Es gibt keinen Sportplatz, keine Halle und kein Vereinsheim in der Region, wo man seinen Namen nicht kennt: Franz Krainer war ein Original. Er hatte ein großes Herz – am 19. April hörte es auf, zu schlagen. Nach einer Krankheit konnte sich Franz Krainer im Kreise seiner Familie für immer verabschieden. Ein Kenner des heimischen SportsGanz egal, ob Fußball,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ein Unentschieden fast wie ein Sieg: Stainz bewies gegen Söding auch mentale Stärke und kam zwei Mal nach Rückstand zurück. | Foto: Michl

Gebietsliga West
Titeldreikampf um Stainz spitzt sich immer mehr zu

Stainz bleibt auch nach dem Spitzenspiel in der Gebietsliga West Tabellenführer – nur einen Punkt vor Söding und Allerheiligen II. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Stainz und Söding lieferten am Freitagabend in der Gebietsliga West ein Spitzenspiel, wie man es sich nur wünscht. Vor allem in der zweiten Halbzeit: Ein Elfer brachte die Gäste nach einer Stunde in Führung (Marcel Raudner 60.). Die Stainzer ließen nur kurz die Köpfe hängen, drängte dann immer wieder aufs Tor. Sebastjan Tuhtar (71.) setzte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hereinspaziert: Die Bauherren Helmut Scharmann und seine Frau Lisbeth freuen sich schon, die Kunden im nagelneuen Friseursalon begrüßen zu können. | Foto: Susanne Veronik
17

Baureportage
Eine Wohlfühloase im Zentrum von Eibiswald

Am 5. Mai geht der Friseursalon Slabernig am neuen Standort am Marktplatz in Eibiswald in Betrieb. MeinBezirk.at hat sich vor Ort die neue Location angesehen: Ein Neubau in einer alten Hülle. EIBISWALD. "Wir haben nicht wirklich gewusst, auf was wir uns bei dieser Baustelle einlassen. Ohne den engagierten Einsatz der Professionist:innen hätten wir dieses Großprojekt niemals in nur einem halben Jahr umsetzen können", betont Helmut Scharmann, der mit seiner Frau Elisabeth das zweistöckige Haus am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Nach dem Vorhalt aller Tathandlungen zeigten sich die Verdächtigen umfassend geständig, Diebstähle in Baumärkten vorbereitet. und begangen zu haben. | Foto: BRS
2

Diebstähle in Baumärkten geklärt
Einbrecher in Deutschlandsberg festgenommen

Zwei 30-jährige Georgier stehen im Verdacht, mehrere Einbruchsdiebstähle in Baumärkten begangen zu haben. Bei einem Einbruchsversuch Samstagabend, dem 23. April, wurden sie in Deutschlandsberg festgenommen.  DEUTSCHLANDSBERG. Die beiden Georgier gingen immer nach demselben Schema vor. Sie legten jeweils in Baumärkten tagsüber hochpreisige Werkzeuge wie Kettensägen, Lasermessgeräte und Akkubohrmaschinen in einen Einkaufswagen und versteckten diesen Wagen in umzäunten Freilagern (Gartenabteilung)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Musik-MS Eibiswald jubelte über ihre 17. Crosslauf-Trophy! | Foto: MMS Eibiswald
6

Deutschlandsberger Schulen
Comeback der Crosslauf-Meisterschaften: Eibiswald dominiert wieder

Nach über zweijähriger Pause konnten endlich wieder die Crosslauf-Meisterschaften der Schulen im Bezirk Deutschlandsberg durchgeführt werden.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im alten Koralmstadion in Deutschlandsberg fanden sich die Volks- und Mittelschulen des Bezirks ein. Zum ersten Mal seit Herbst 2019 konnten die Schülerinnen und Schüler wieder über Wiesen, Stock und Stein laufen und sich gegenseitig bei den Crosslauf-Bezirksmeisterschaften messen. Nummer 17 für MMS Eibiswald16 Mal hatte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Wörterberger Distanzreiter Fabian Gradwohl und sein Pferd Jussuf 054 Juheilan benötigten für 80 Kilometer eine Zeit von 4:41,00 Stunden. | Foto: Gernot Kunz

Distanzreiten
Wörterberger ritt zu Sieg über 80 Kilometer

Distanzreiter Fabian Gradwohl konnte einen weiteren Sieg verbuchen. Der Wörterberger vom Reitclub Endurance Burgenland gewann in Eibiswald mit seinem Pferd Jussuf 054 Juheilan einen Bewerb über 80 Kilometer in 4:41,00 Stunden und und 337 Punkten. Das Durchschnittstempo der beiden betrug 17,08 km/h. Auf Platz mit nur fünf Sekunden Rückstand landete Gradwohls Teamkollegin Steffi Kunz mit Kuhaylan Zaid 111.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jubel bei den Damen von Groß St. Florian/Unterbergla | Foto: Privat
4

Tennis
Eibiswald und Groß St. Florian/Unterbergla holen Wintercup 21/22

Der diesjährige Wintercup Arnfels geht bei den Herren nach Eibiswald, bei den Damen an Groß St. Florian/Unterbergla. ARNFELS. Nach 264 Spielen (176 Singles und 88 Doppel) ging am letzten Wochenende der diesjährige Wintercup in Arnfels zu Ende. In der Tennishalle vom "Tenniscafé Rosi" fanden die Finalspiele statt. Spiele seit OktoberBei den Herren starteten 17 Tennismannschaften aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz ab Oktober 2021 (mit kurzer Lockdown-Unterbrechung) in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vorentscheidendes Tor: Marco Watz trifft und St. Martin i.S. dreht das Spiel gegen Preding. | Foto: Michl
3

Gebietsliga West
St. Martin i.S. gewinnt Sechs-Punkte-Spiel gegen Preding

Abstiegskampf in der Gebietsliga West: Preding muss nach dem ersten Saisonsieg einen ordentlichen Dämpfer in St. Martin i.S. einstecken. ST. MARTIN IM SULMTAL. Sechs Punkte lag Preding als Tabellenletzter der Gebietsliga West vorm Frühjahr hinter dem Vorletzten St. Martin i.S. Eine Woche vor dem direkten Duell in der GSV-Arena hatten die Predinger den Abstand schon halbiert und mit einem 3:1 in Stallhofen – dem ersten Ligasieg seit 525 Tagen – wieder Selbstvertrauen getankt. So starteten sie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die "Oberkrainer Power" mit "Professor" Thomas Hammerl (l.) feiert heuer das 20-Jahr-Jubiläum. | Foto: Markus Ponhold
1 2

Thomas Hammerl
In seinen Adern fließt "Oberkrainer Power"

Thomas Hammerl aus Eibiswald, Musiklehrer an der Musikmittelschule Großklein, feiert mit der "Oberkrainer Power" und einem neuen Tonträger das 20-Jahr-Jubiläum. GROSSKLEIN/EIBISWALD. Im Jahre 2002 gründete Thomas Hammerl die Gruppe "Oberkrainer Power" und steckte sich von Anfang an hohe Ziele, was die kompromisslose Qualität und Kontinuität seiner Musik betrifft. Diese hält er und seine Musikformation seit nunmehr 20 Jahren bedingungslos ein. Der typische "Oberkrainer Power"-Stil wurde von...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anna Lukan aus Eibiswald übt schon fleißig für das Finale im Steirischen Hackbrettwettbewerb am kommenden Sonntag. | Foto: Lukan
2

Steirischer Hackbrettwettbewerb
Anna Lukan aus Eibiswald ist im Finale

Am 3. April findet das Finale zum fünften Steirischen Hackbrett-Wettbewerb im Steiermarkhof statt. Aus dem Bezirk Deutschlandsberg ist die Eibiswalderin Anna Lukan dabei. EIBISWALD/GRAZ. Schon seit ihrem sechsten Lebensjahr übt sich Anna Lukan aus Eibiswald im Spiel am steirischen Hackbrett. "Ich wollte schon immer beim Hackbrettwettbewerb dabei sein. Dass ich es heuer auf Anhieb ins Finale geschafft habe, motiviert mich enorm", so die Elfjährige, die außerdem Gitarre spielt. Am kommenden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Herbert Sommer hat eine umfassende Komposition von österlicher Kunst zusammengestellt.  | Foto: Josef Fürbass
2

Eibiswald
Ein Osterfest der Hobbykünstler im Lerchhaus

Osterhasen aus Heu, kunstvolle Ostereier, nachhaltiges Spielzeug aus Holz und vieles mehr gibt es am ersten Aprilwochenende in Eibiswald zu entdecken. Mehr als 50 Aussteller präsentieren beim „Osterfest der Hobbykünstler“ ihre handgemachten Arbeiten. Die Direktvermarkter haben auch kulinarische Köstlichkeiten für den Ostertisch mit im Gepäck. EIBISWALD. Allerorts sprießen nun Frühlingsknotenblumen, Narzissen, Primeln und Schneeglöckchen aus dem Boden. Obwohl der Durst sie mächtig plagt, läuten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Im neuen Look knöpfte Preding (schwarz-grün) dem Nachbarn aus Wettmannstätten wieder einen Punkt ab. | Foto: FC Preding

Gebietsliga West
Keine Tore vor 250 Fans im Derby zwischen Preding und Wettmannstätten

Mit zwei Bezirksduellen und zwei Unentschieden startete die Gebietsliga West ins Frühjahr. Stainz bleibt Tabellenführer. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Lokalderby zwischen Preding und Wettmannstätten zog nach zwei Jahren ohne Fußball im Frühjahr wieder die Leute an – 250 Fans in Preding! Die beiden Nachbarn kamen, trotz schwieriger Hinrunde und Vorbereitung, mit ordentlich Dampf ins Spiel, das Tor fand aber keiner, so blieb es beim 0:0. Preding holt, wie schon im Hinspiel, zum Auftakt einen Punkt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Blick nach oben: Kapitän Edis Ljubijankic will mit seinen Toren Stainz wieder in die Unterliga führen. | Foto: Michl
2

Gebietsliga West
Frühjahrsvorschau: Stainz als Favorit im Spitzentrio

Wer einen spannenden Titelkampf sucht, muss manchmal nur ins Fußball-Unterhaus schauen: Die Gebietsliga West verspricht mit Herbstmeister Stainz zwei Punkte vor Söding und Allerheiligen II Spannung bis zum Schluss. Am Freitag startet das Frühjahr. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der SC Stainz macht zum 100-jährigen-Vereinsjubiläum sein Ziel klar: "Es wäre eine Lüge, zu sagen, wir wollen nicht aufsteigen", so Trainer Patrick Steiner. "Wir werden alles daran setzen, den Platz an der Sonne zu verteidigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
LAbg. Bgm. Andreas Thürschweller und GR Daniel Nauschnegg mit einem der drei neuen Defibrillatoren, der beim Eingangsbereich zum Marktgemeindeamt Eibiswald öffentlich zugänglich ist. | Foto: Susanne Veronik

Erste Hilfe
Drei Defibrillatoren für Eibiswald

In der Marktgemeinde Eibiswald sind kürzlich drei öffentlich zugängliche Defibrillatoren installiert worden, weitere werden folgen. EIBISWALD. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählen Sekunden und Minuten. Ein Defibrillator ist eines der effizientesten Mittel, um das Herz eines Menschen wieder zum Schlagen zu bringen. Das hat bereits heuer der rasche Einsatz eines First Responders im Bergdorf Soboth gezeigt, der mit seinem mitgeführten Defibrillator einem Mann das Leben retten konnte. "Da...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am Nachmittag des 8. März 2022 entdeckte ein 71-Jähriger einen Brand in einem Einfamilienhaus in Eibiswald. Elf Feuerwehren standen bei der Brandbekämpfung im Einsatz.  | Foto: FF Wies/Brauchard
4

85 Einsatzkräfte vor Ort
Wohnhaus in Pitschgau wurde Raub der Flammen

85 Einsatzkräfte mit 20 Fahrzeugen von elf Feuerwehren rückten am Nachmittag des 8. März 2022 zu einem Wohnhausbrand in Pitschgau in der Marktgemeinde Eibiswald aus. Verletzt wurde niemand. Das Haus ist vorerst unbewohnbar. EIBISWALD. Um 15.01 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Ulrich im Greith, Pölfing-Brunn und Wies, zunächst nach Pitschgauegg, im Löschbereich der FF St. Ulrich in der Gemeinde St. Martin alarmiert. "Schnell stellte sich aber heraus, dass sich der Brand in Pitschgau,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Christian Krottmaier und Walter Gosch (v.l.) bilden auch im Frühjahr das sportliche Führungsduo beim SC Eibiswald. | Foto: Franz Krainer

Fußball
SC Eibiswald: Zurück zu den Basisaufgaben und der eigenen Jugend

Erstmals seit vielen Jahren hat der SC Eibiswald wieder eine Mannschaft mit zwölf Spielern aus der eigenen Jugend. Man will wieder stärker auf die Region setzen. EIBISWALD. Seit der Fusion vor drei Jahren bemüht sich der SC Eibiswald, sich sportlich stärker zu profilieren. Viele neue Spieler wurden geholt, nicht unwesentliche Summen an Geld wurden in die Hand genommen, der Erfolg blieb allerdings überschaubar. SCE-Sportmanager Walter Gosch konnte nach der Trainerentlassung von Damijan Perus im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Beim Hobbysportverein St. Oswald ob Eibiswald mit Obmann Thomas Golob (3.v.l.) freut man sich über die neuen Vereinsjacken. | Foto: KK

St. Oswald ob Eibiswald
Neues Outfit für den Hobbysportverein

Freude herrscht bei den 125 Mitgliedern des Hobbysportvereines (HSV) St. Oswald ob Eibiswald über die neuen Vereinsjacken. ST. OSWALD OB EIBISWALD. Der Vereinsvorstand des  Hobbysportvereines (HSV) St. Oswald ob Eibiswald bemüht sich immer wieder aufs Neue, ein attraktives Jahresprogramm für Jung und Alt zu erstellen, auch wenn die Corona-Pandemie derzeit vieles erschwert. Der sportlich ambitionierte Verein besteht seit 1994 und hält derzeit einen Stand von 125 Mitgliedern. So organisiert der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Teststraßen in Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Eibiswald und Voitsberg sind ab sofort am Sonntag von 8 bis 14 Uhr geöffnet. | Foto: freepik.com

Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Voitsberg
Neue Sonntags-Öffnungszeiten für Teststraßen

Die Teststraßen in Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Eibiswald und Voitsberg sind künftig am Sonntag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr geöffnet. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG/VOITSBERG. Über neue Öffnungszeiten der Teststraße in Leibnitz informiert die Kommunikationsstelle des Landes Steiermark. Künftig finden Antigen- bzw. PCR-Testungen in der Teststraße in Leibnitz am Sonntag jeweils in der Zeit von 8 bis 14 Uhr statt. Die Anmeldung für die regelmäßigen kostenlosen Antigen- beziehungsweise...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Steuereinnahmen der Deutschlandsberger Gemeinden nahmen in den letzten Jahren immer zu – in der Pandemie sanken sie wieder.

Steuerkraft-Kopfquote
Erwartetes Minus in den Deutschlandsberger Gemeindekassen

Aktuelle Zahlen der Landesstatistik Steiermark zeigen, wie stark die Gemeinden von Corona getroffen wurden. Denn die neueste Erhebung der jährlichen Steuerkraft-Kopfquoten ist die erste, die sich auf die Pandemie bezieht, nämlich aufs Jahr 2020. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Steuerkraft-Kopfquoten (Einnahmen aus Steuern und Abgaben pro Einwohner:in) der Gemeinden sind – wie schon erwartet – zurückgegangen: steiermarkweit um 8,3 Prozent von 1.514 auf 1.389 Euro. Im ganzen Bundesland gibt es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Von über 40.000 gültigen Impfzertifikaten im Bezirk Deutschlandsberg sind am Dienstag 1.400 abgelaufen. | Foto: RMA
1

Am Dienstag
Mehr als 1.400 Impfzertifikate in Deutschlandsberg abgelaufen

Im Bezirk Deutschlandsberg sind am Dienstag zahlreiche Impfzertifikate abgelaufen. Die offiziellen Impfraten sind in allen Gemeinden zurückgegangen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit 1. Februar haben die Impfzertifikate in Österreich neue Gültigkeiten: Wer geboostert ist (drei Impfungen oder Genesung plus zwei Impfungen), hat weiterhin einen Grünen Pass, der 270 Tage lang gilt. Wer allerdings erst zwei Mal geimpft (oder genesen plus einmal geimpft ist, hat ab sofort einen Grünen Pass, der nur mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Naturschauspiele wie diese können einerseits für Faszination, andererseits aber auch für Verunsicherung sorgen. | Foto: Josef Fürbass
6

Polarlicht
Als der Himmel über der Koralm „brannte“

Im Jänner 1938 sorgte ein ungewöhnliches Naturschauspiel für erhebliches Aufsehen. Die Leute zeigten sich von der Erscheinung beeindruckt und irritiert zugleich. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Brände wurden befürchtetet, das Licht wurde jedoch auch als Zeichen für den Ausbruch eines baldigen Krieges gedeutet. Den Nachforschungen von Schulrat Herbert Blatnik ist es zu verdanken, dass Zeitzeugen sich zu diesem Ereignis äußerten. In seinen Aufzeichnungen finden sich packende Schilderungen. Das Jahr 1938...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
Mehrere Feuerwehren mussten am Sonntag und Montag umgerissene Bäume von Straßen entfernen. | Foto: FF Ettendorf
7

Bezirk Deutschlandsberg
Auf Sturmtief folgt leichter Neuschnee

Stressige Tage für die Feuerwehren: Die Florianis im Bezirk Deutschlandsberg waren seit Sonntag an die 30 Mal im Einsatz. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Das Sturmtief "Nadia", das am Sonntag über Österreich fegte, war auch in der Steiermark zu spüren – im Bezirk Deutschlandsberg zum Glück deutlich schwächer. Der starke Sturm riss vor allem Bäume um, die auf Straßen fielen. Im Norden des Bezirks häuften sich die Unwettereinsätze, wo alleine die FF Gundersdorf am Sonntag und Montag vier Mal ausrücken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vier Förderprogramme für Breitbandausbau gibt es in Österreich – im letzten Jahr gab es aber nur eine Ausschreibung. | Foto: Jörg Lantelme/Adobe Stock
1 5

Bezirk Deutschlandsberg
Gemeinden brauchen mehr Förderungen für Breitbandausbau

Breitband in Deutschlandsberg im Check, Teil 3: Gemeinden planen und bauen – aber reichen die Förderungen von Bund und Land für schnelleres Internet? BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit vier verschiedenen Förderungen unterstützt das Programm "Breitband Austria 2020" des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus den Breitbandausbau in Österreich. Über 50 Projekte im Bezirk Deutschlandsberg mit mehreren Anschlüssen wurden damit bereits gefördert. 25 Mio. Euro gingen seit 2018 direkt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Am kommenden Freitag wird es wieder Brodeln im Zentrum von Eibiswald, nämlich beim großen Marktfest am 7. Juli. | Foto: Marktgemeinde Eibiswald
3
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Eibiswald
  • Eibiswald

Auf geht's zum großen Marktfest in Eibiswald

Das Zentrum von Eibiswald wird am Freitag, dem 5. Juli, wieder zur ganz großen Bühne, wenn bei freiem Eintritt das legendäre Markfest steigt.  Dabei werden die Bandmitglieder von "Westwind  & Unerhört" als Neuauflage der hiesigen Kultband aufgeigen. EIBISWLAD. Den 5. Juli kann man sich schon einmal ganz dick im Veranstaltungskalender eintragen, denn da wird ab 19 Uhr das große Marktfest den Eibiswalder Marktplatz zum Brodeln bringen. Gemeinderat René Laufer und sein Team haben als Organisatoren...

Foto: pixabay
  • 6. Juli 2024 um 15:00
  • Gasthof und Frühstückspension Mörth
  • Eibiswald

Sänger und Musikantenstammtisch

EIBISWALD: Jeden 1. Samstag im Monat fiondet der Sänger und Musikantenstammtisch statt.  Eingeladen sind Jung und Alt, sowie alle Musikbegeisterte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.