Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Manfred Schulz, Karl Wilfing, Gerlinde Draxler, Adi und Luzia Mechtler, Kurt Hackl, Johannes Schmuckenschlager. | Foto: ÖVP
3

Hochleithen
Berufstitel „Ökonomierat“ für Bürgermeister Adi Mechtler

Adolf Mechtler, VP-Bürgermeister der Gemeinde Hochleithen, wurde für seine langjährigen Verdienste in der Agrarwirtschaft und sein herausragendes Engagement mit dem Berufstitel „Ökonomierat“ ausgezeichnet. BEZIRK MISTELBACH/HOCHLEITHEN. Die Ehrung unterstreicht Adolf Mechtler's bedeutende Leistungen in der Landwirtschaft sowie seinen unermüdlichen Einsatz für die Region. Mechtler engagierte sich in verschiedenen Funktionen innerhalb der Agrarwirtschaft: Er war Obmann des Lagerhaus Weinviertel...

 Sitzend Bürgermeister Josef Tatzber, Bezirksverbandsobmann Johann Lehner, Stabswachtmeister Christian Luckner, Ortsverbandsobmann Josef Kohzina, Stadtverbandsobmann von Mistelbach Walter Ofenauer, Kamerad Leopold Pusch.

Dahinter stehend – OBI Christian Gail, Pfarrvikar Günter Schreiber, Leopold Bernold, Elias und Jan Borensky, Daniel Kohzina, Roman Messnig, Martina Herrmann, Erich Wallisch, Gabi und Herbert Ullmann, Christine Kohzina, Horst Höfner, Manfred Herrmann, Herbert Benedek, Veronika Geyer, Lisi Antos, Josef Schmid, Reinhard Schulz und Erich Embacher. | Foto: Claudia Pilgram
1

Zur Jahreshauptversammlung wurde geladen
Großes Interesse an der Wertegemeinschaft - ÖKB

Wilfersdorf/Hobersdorf:    Dieser Tage waren die Kameradinnen und Kameraden des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf, zur Teilnahme an der diesjährigen Jahreshauptversammlung in der Gastwirtschaft Neunläuf in Hobersdorf geladen. Der Ortsverbandsobmann Josef Kohzina und sein Team konnten sich über großes Interesse der Vereinsmitglieder, über regen Zustrom von Kameradinnen und Kameraden und über die Teilnahme von genau sechzig Verbandsmitglieder und...

Clemens Hickl (Mitte) mit Europaabgeordnetem Lukas Mandl (3.v.r.), Gerasdorfs ehemaligem Bürgermeister Bernd Vögerle (2.v.l.), Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler (3.v.l.) und den Spitzen von Landes- und Bezirksfeuerwehrverband. | Foto: Bitschnau
4

Rotes Kreuz Mistelbach
Verdienstzeichen in Silber für Clemens Hickl

Der ehemalige Ortsstellenleiter der Ortsstelle des Roten Kreuzes Gerasdorf Clemens Hickl, der diese Position zwölf Jahre lang innehatte, wurde vom Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverband mit dem Verdienstzeichen in Silber ausgezeichnet.  BEZIRK MISTELBACH. Seit 2016 ist Clemens Hickl Bezirksstellenleiter der Bezirksstelle Mistelbach und engagiert sich weiterhin mit großem Einsatz für das Rote Kreuz. Die feierliche Übergabe der Auszeichnung fand im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages...

 Gerhard Weindl, Heinrich Frank, Erich Schweinberger, Josef Wiesinger, Josef Stöger, Christian Oberenzer, Josef Kohzina, Christian Gepperth, Daniel Kohzina, Josef Kau, Herwig Krammer. | Foto: Christine Kohzina
1

Zur Hegeschau wurde geladen
3x Gold geht nach Bullendorf

Kettlasbrunn:      Dieser Tage wurde ins Gasthaus Schmidt nach Kettlasbrunn zur diesjährigen Hege- und Trophäenschau des Hegeringes Wilfersdorf geladen. Der Hegeringleiter Josef Wiesinger konnte dazu auch einige Ehrengäste begrüßen. Darunter der Bezirksjägermeister Christian Oberenzer, die Hegeringleiter benachbarter Hegeringe, Christian Gepperth aus Gaweinstal und Josef Kau aus Wolkersdorf, der Bezirksjägermeister Stellvertreter von Gänserndorf Leopold Stoiber, der Oberschützenmeister vom...

Christian Frank, Karl Wilfing, Klaus Kawecza/Bez.Stellenleiter WK Mistelbach, Unternehmer Harald Schiel, Werner Handle/WK Mistelbach und GGR Wilhelm Schreiber/Wirtschaftsbundobmann in Herrnbaumgarten. | Foto: LT-Direktion NÖ/Schultes
3

Bäckerhandwerk & Nahversorgung
Ehrenmedaille für Harald Schiel

Nach jahrzehntelangem Engagement für das Bäckerhandwerk und die regionale Nahversorgung wurde Harald Schiel mit der Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer NÖ ausgezeichnet. Mit Leidenschaft und Unternehmergeist führte er seinen Familienbetrieb erfolgreich durch viele Herausforderungen. BEZIRK MISTELBACH. Mit Ende des letzten Jahres hat Harald Schiel den Familienbetrieb und das letzte seiner vier Geschäfte im Weinviertel pensionsbedingt für immer geschlossen. Durch zeitgerechte Vorbereitung hat er...

Bundespensionistenvorsitzender in der GPF und Miglied des Seniorenrates im österr. Parlament  Josef Wild, Martin Vogel GPF, Günther Hödl ZA Post,  Alinka Tulok GPF, Jubilar Egon Englisch, Anton Paltram  Vorsitzender der BG-Mistelbach, Hobersdorfer Karl GPF und Helmut Haupt GPF. | Foto: GPF
4

Ehrung des Bundes
Bundesehrenzeichen für Poysdorfer Egon Englisch

Egon Englisch aus Poysdorf wurde für sein langjähriges soziales und gewerkschaftliches Engagement mit dem Bundes-Ehrenzeichen ausgezeichnet. BEZIRK MISTELBACH/POYSDORF. In ganz Österreich engagieren sich viele Menschen in unterschiedlichen Funktionen. Einer von ihnen ist Egon Englisch, der sich über Jahrzehnte hinweg im Bezirk Mistelbach, insbesondere in seiner Heimatgemeinde Poysdorf, vielfältig eingebracht hat. Vielfältige Initiativen und TätigkeitenSein Einsatz als Sozialombudsmann bei der...

Präsident Wolfgang Ecker, Dagmar Harrer Hackl, Sophie Hackl, Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl, Lisa Wind, Direktor Johannes Schedlbauer.
 | Foto: Tanja Wagner
5

Landtagsabgeordneter Kurt Hackl
Der neue Kommerzialrat rockt die Bühne

Ein feierlicher Festakt der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) bildete den offiziellen Rahmen für die Würdigung herausragender wirtschaftlicher Verdienste. Unter den Geehrten befand sich auch Bezirksstellenobmann Vizepräsident und Landtagsabgeordneter Kurt Hackl (VP), dem bereits mit Wirksamkeit durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen der Berufstitel Kommerzialrat verliehen wurde. ST.PÖLTEN/BEZIRK MISTELBACH. Nun erhielt er gemeinsam mit drei weiteren Persönlichkeiten die...

ÖKB-Schriftführer Horst Höfner, ausgezeichneter Kamerad Leopold Hammerbacher, ÖKB-Ortsverbandsobmann Wilfersdorf-Hobersdorf Josef Kohzina. | Foto: ÖKB
1 2

„Frohe Weihnachten“
Kamerad mit Goldener Landesmedaille ausgezeichnet

Wilfersdorf-Hobersdorf/Mistelbach:    Dieser Tage hat eine Abordnung des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Ortsverband Wilfersdorf-Hobersdorf, das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach aufgesucht. Besuch eines Kameraden Grund dafür war der weihnachtliche Besuch des langjährigen Mitgliedes des Ortsverbandes, Kamerad Leopold Hammerbacher, welcher dort sein zu Hause gefunden hat. Den netten kameradschaftlichen Gesprächen über alte Zeiten in angenehmer Atmosphäre mit...

Harald Pollak - Obmann Verein Niederösterreichische Wirtshauskultur, Markus Bsteh,Gasthaus mit Gästehaus Bsteh, Michael Duscher ,GF Niederösterreich Werbung. | Foto: Wirtshauskultur Niederösterreich
3

Jubiläum bei der Niederösterreichischen Wirtshauskultur

2024 ist ein besonderes Jahr für die Niederösterreichische Wirtshauskultur: Die renommierte Initiative feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Der Schlosskeller Bockfließ wurde für sein 5-jähriges Jubiläum ausgezeichnet, während das Gasthaus mit Gästehaus Bsteh in Wulzeshofen bereits seit 30 Jahren Teil ist.  WEINVIERTEL/BEZIRK. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 steht die Niederösterreichische Wirtshauskultur als Qualitätssiegel für authentische, gepflegte Gastronomie. Rund 200 Wirtshäuser in ganz...

Karl Wilfing, Künstler Josef Kern, die künstlerische Direktorin Gerda Ridler und der Ausstellungskurator Hubert Nitsch von der Landesgalerie NÖ. | Foto: Landtagsdirektion
3

Josef Kern
Wahl Ottenthaler ist Würdigungspreisträger in Bildender Kunst

Der Maler und Bildhauer Josef Kern wurde mit dem Würdigungspreis des Landes Niederösterreich in der Kategorie Bildende Kunst ausgezeichnet. KREMS/BEZIRK. Kern, geboren 1953, zählt zu den herausragenden Vertreter:innen der figurativen Malerei in Österreich und verbindet in seinem Werk Traditionen wie Expressionismus, Realismus und Surrealismus. Seine Kunst ist geprägt von Sinnlichkeit, Vitalität und einer Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen unserer Gesellschaft. Ein Werk voller...

Bürgermeister Horst Frank (Drasenhofen), Bürgermeisterin Brigitte Ribisch (Laa/Thaya), Christian Nikodym (Laa/Thaya), Stadträtin Claudia Pfeffer (Mistelbach), Frauen-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister,  Christine Hiebner (Grosskrut), Bürgermeister Klaus Schütz (Grosskrut), Vizebürgermeister Wolfgang Riener (Fallbach), Bürgermeister Josef Kerbl (Fallbach). Nicht anwesend: Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden Poysdorf, Falkenstein, Gnadendorf, Kreuzstetten, Staatz-Kautendorf, Ulrichskirchen und Wilfersdorf.
Foto Copyright: Erich Marschik | Foto: Marschik
2

Gemeinden im Bezirk Mistelbach
Für Engagement gegen Gewalt an Frauen ausgezeichnet

Die ausgezeichneten Gemeinden aus dem Bezirk Mistelbach sind Drasenhofen, Poysdorf, Fallbach, Großkrut, Laa an der Thaya, Mistelbach, Falkenstein, Gnadendorf, Kreuzstetten, Staatz-Kautendorf, Ulrichskirchen und Wilfersdorf. Ihr Einsatz zeigt, wie wichtig lokale Maßnahmen im Kampf gegen Gewalt sind. BEZIRK. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Landtagssitzungssaal in St. Pölten wurden am 2. Dezember 89 niederösterreichische Gemeinden für ihre beispielhaften gewaltpräventiven Maßnahmen...

WK-Bezirksstellenobmann Vizepräsident Kurt Hackl, Christian Lochmann, WK-Bezirksstellenleiter Klaus Kaweczka. | Foto: Josef Schimmer

Bezirk Mistelbach
Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer NÖ für Christian Lochmann

Für sein jahrzehntelanges Engagement als Interessenvertreter und Experte wurde Christian Lochmann, Geschäftsführer der Stahlbau Lochmann GmbH in Wolkersdorf, mit der Silbernen Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet. WOLKERSDORF. Die Ehrung wurde durch WK-Bezirksstellenobmann und Vizepräsidenten Kurt Hackl überreicht. Christian Lochmann ist seit vielen Jahren in diversen Funktionen innerhalb der Wirtschaftskammer aktiv. Hervorzuheben ist seine Tätigkeit als...

2

Sport
Sportliches Engagement in Mistelbach und Umgebung gewürdigt

Viktoria Faber aus Mistelbach engagiert sich vielseitig im Bereich Bewegung und Sport. Als Sportreferentin und Übungsleiterin der Sportunion Mistelbach bietet sie eine breite Palette an Aktivitäten an, die sowohl drinnen als auch draußen stattfinden. MISTELBACH. Viktoria Faber trainiert funktionelles Zirkeltraining, Bevita (Bewegung und Vitalität), Reaktiv Walking und verschiedene Bewegungseinheiten, die auf ganzheitliches Wohlbefinden abzielen. In Eibesthal ist sie mit dem Programm „Bewegt im...

ÖKB-Kassier Erich Wallisch, ÖKB-Obmann Josef Kohzina, Gerhard und Emma Bauer, ÖKB-Schriftführer Horst Höfner, Beate Bauer. | Foto: Christine Kohzina
1

Kameradin wurde ausgezeichnet
ÖKB ehrt langjähriges Mitglied

Wilfersdorf:      Das Präsidium des Österreichischen Kameradschaftsbundes – Landesverband Niederösterreich - verleiht der Kameradin Emma Bauer aus Wilfersdorf, in Würdigung ihrer langjährigen hervorragenden Vierdienste um den Landesverband, die große Ehrenbrosche. Emma Bauer ist auch Fahnenpatin der Ortsverbandsfahne von Wilfersdorf-Hobersdorf. Die würdige Auszeichnung wurde kürzlich vom ÖKB-Ortsverbandsobmann Josef Kohzina, Kassier Erich Wallisch und Schriftführer Horst Höfner überbracht. „Für...

 ÖKB-Kassier Erich Wallisch, der ausgezeichnete Kamerad Josef Faber, ÖKB-Obmann Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1 3

ÖKB-Landesmedaille in Silber überreicht
Langjähriger Kamerad wurde würdig ausgezeichnet

Bullendorf:    Dieser Tage stattete eine Abordnung des ÖKB Ortsverbandes Wilfersdorf-Hobersdorf dem Kameraden Josef Faber in Bullendorf einen Hausbesuch ab. Im Zuge dessen wurde Josef Faber, in Würdigung seiner langjährigen und hervorragenden Verdienste um den Landesverband NÖ, die Landesmedaille in Silber des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Landesverband Niederösterreich, würdig übergeben. Josef Faber trat nach der Absolvierung des Grundwehrdienstes beim Österreichischen Bundesheer, im...

Regisseurin und Intendantin Nina Blum und Landtagspräsident Karl Wilfing. | Foto: LTD/Schultes

Auszeichnung
Hohe Landesehrung für Intendantin Nina Blum

Das Land Niederösterreich hat das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland NÖ Nina Blum, der Intendantin des „Märchensommer Poysbrunn" verliehen. ST. PÖLTEN/POYSBRUNN. Nina Blum ist nicht nur eine facettenreiche Schauspielerin auf Bühne, in Film und Fernsehen, sondern auch erfolgreich hinter der Bühne als Regisseurin und Intendantin tätig, gründete bereits 2006 den Märchensommer auf Schloss Poysbrunn, mit dem sie die Kleinsten gekonnt an die Faszination Theater heranführt. 2015...

Erich Wallisch, Rosa Krammer und Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1 2

Kameraden/innen wurden ausgezeichnet
ÖKB ehrt langjährige Mitglieder

Wilfersdorf/Hobersdorf:    Das Präsidium des Österreichischen Kameradschaftsbundes – Landesverband Niederösterreich - verleiht der Kameradin Rosa Krammer aus Hobersdorf, in Würdigung ihrer langjährigen hervorragenden Vierdienste um den Landesverband, die große Ehrenbrosche. Rosa Krammer ist unter anderem Fahnenpatin der Ortsverbandsfahne von Wilfersdorf-Hobersdorf. Mit derartigen Auszeichnungen und Ehrenbroschen wurden auch die drei Wilfersdorfer Kameradinnen Rosa Dunkl, Liselotte Rohatsch und...

Andreas Posch, Josef Kohzina, Walter Ofenauer, Johann Gründler, Peter Janner, Christian Luckner, Harald Pemsel, Stefan Menyhart, Manfred Reiskopf, Wolfgang Heuer, Herbert Schmidt, H.-P. Hohlweg, Johann Lehner und Erich Stubenvoll. | Foto: ÖKB
1

ÖKB-Generalversammlung in der Kaserne
Hohe Auszeichnungen und viel Brauchtum in Mistelbach

Mistelbach:     In der Cafeteria der Bolfraskaserne Mistelbach fand am Mittwoch, dem 22. Mai, die Generalversammlung des ÖKB-Stadtverbandes Mistelbach mit der Verleihung hoher Auszeichnungen statt. Ehrengäste konnten begrüßt werden  Unter den zahlreichen Gästen durfte ÖKB-Obmann Walter Ofenauer Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf und Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Gastgeber Bataillonskommandant Oberst Hans Peter-Hohlweg, Unteroffiziersgesellschaft-Obmann...

Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Bezirk Mistelbach
Honorige Ehrungen für Martin Loley und Josef Schick

Die Republik sowie das Land Niederösterreich ehren zwei verdiente Poysdorfer. POYSDORF. Der Bundesminister für Inneres hat das Bundes-Ehrenzeichen durch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an Josef Schick – Gründer des Vereines „Kulturvernetzung Niederösterreich“ – verliehen. Josef Schick aus Wetzelsdorf hat mit seiner Initiative zur Förderung des regionalen Kunst- und Kulturgeschehens, vor allem der vielen ehrenamtlichen Aktivitäten, ein sehr erfolgreiches Kulturprojekt in Niederösterreich...

Foto: RK NÖ / Mistelbach
4

Rotes Kreuz Mistelbach
Goldene Fahrtenspange für 12.000 Ausfahrten

Herbert Pozsgay und Philipp Luckner geehrt MISTELBACH. Vor kurzem konnte Rotkreuz Bezirksstellenleiter Clemens Hickl, Bezirksstellengeschäftsführer Michael Edlinger und Ortsstellenleiter Gerhard Schweng die beiden ehrenamtlichen Rettungssanitäter der Ortsstelle Großkrut Herbert Pozsgay und Philipp Luckner die Fahrtenspange in Gold für beeindruckende 12.000 Ausfahrten überreichen. „Herbert Pozsgay und Philipp Luckner sind beide schon mehr als 15 Jahre für das Rote Kreuz unterwegs. In dieser Zeit...

Hinten – die Jagdhornbläser Christian Kornek, Herbert Schütz, Elina Janitsch, Daniel Gassler, Gerhard Stoiber und Rudi Achter.
Vorne – Franz Schreiber, Hannes Wiesinger, Werner Seltenhammer, Gustav Forster, Herbert Schmid, Josef Liebhart, Christian Oberenzer, Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Mistelbachs Jäger hielten die Hegeschau ab
Verdiente Jäger und Schützen wurden geehrt und ausgezeichnet

Mistelbach:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Mistelbachs Hegeringleiter Franz Schreiber und sein Stellvertreter Werner Seltenhammer haben ins Vereinshaus zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal, Hochleithen und Schützenverein-Mistelbach, mit Hornmeister Rudi Achter an der Spitze. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter...

Josef Kohzina, Herwig Krammer, Josef Wiesinger, Adi Graf, Josef Stöger, Rainer Dorn, Beate Bauer, Daniel Kohzina, Dieter Graf, Andreas Berger. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Wilfersdorf hat zur Hegeschau geladen
Verdiente Jäger und Schützen wurden geehrt und ausgezeichnet

Wilfersdorf/Kettlasbrunn:    Vergangenes Wochenende fand eine weitere Hegeschau innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Wilfersdorfs Hegeringleiter Josef Wiesinger hat ins Gasthaus Schmidt nach Kettlasbrunn geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Zayatal, mit Hornmeister Ludwig Leisser an der Spitze. Ehrengäste konnten begrüßt werden Der Hegeringleiter konnte zig verantwortungsbewusste und brauchtumspflegende Jägerinnen und Jäger aus dem...

Helmut Lauer, Friedrich Adler, Werner Bergmayer, Johann Zickl, Josef Kau, Karl Pavelka, Jagdleiter Franz Kaiser, Christian Oberenzer, Alois Graf, Bettina Seidl, Josef Kohzina und Christian Gepperth. | Foto: Christine Kohzina
1

Hegering Gaweinstal hat zur Hegeschau geladen
Viel jagdliches Brauchtum und ländliche Tradition in Höbersbrunn

Höbersbrunn/Gaweinstal:    Vergangenes Wochenende fand die erste von insgesamt achtzehn anstehenden Hegeschauen innerhalb des Jagdbezirkes Mistelbach statt. Gaweinstals Hegeringleiter Christian Geppert und sein Stellvertreter Werner Bergmayer haben nach Höbersbrunn zum Buschenschank Eberhart geladen. Für eine würdige Umrahmung dieses jagdlichen Events sorgte die Jagdhornbläsergruppe Gaweinstal-Hochleithen mit Hornmeister Rudolf Achter. Zahlreiche Ehrengäste konnten begrüßt werden Der...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock.
3

Auszeichnung
„Silbernes Komturkreuz“ für Landesamtsdirektor Trock

LH Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock: „Kompetenz, Expertise, Führungs- und Managementqualität“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Freitag das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock. Werner Trock kenne „das Land und den Landesdienst wie kaum ein anderer“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.