Eberschwang

Beiträge zum Thema Eberschwang

Nomen est omen

Wo: Sportzentrum, Eberschwang auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Herbert Moshammer
108

Internationaler Tag des Rettungshundes 2014

Nach der Premiere in Österreich 2008 findet heuer zum vierten Mal der internationale Tag des Rettungshundes statt. Immer am letzten Sonntag im April zeigen die Staffeln und Teams in ihren Ländern, was sie für die Gesellschaft leisten und wie wertvoll die Arbeit mit Rettungshunden ist Von Kanada bis Eberschwang: „INTERNATIONALER TAG des Rettungshundes 2014“ Am heutigen Int. Tag der Such- und Rettungshunde zeigten „die Helden auf vier Pfoten“, bei 25 Veranstaltungen in 14 Ländern wie wichtig ihre...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
110

Rettungshunde-Seminar mit Alois Russegger

Am Samstag, 26.04.2014 wurde beim ÖHV Hundesportverein Eberschwang ein Rettungshunde-Seminar mit dem IRO Trainer Alois Russegger abgehalten. 20 Hundeführer aus Eberschwang, Salzburg und der Steiermark beteiligten sich an diesem Ausbildungstag. Unsere Rettungshunde-Gruppe aus Eberschwang wird in Zukunft regelmäßig mit Alois Russegger solche Trainingstage abhalten.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Sonja Grace präsentiert am 2. Mai einige Volkslieder auf ihrer Harfe. | Foto: privat

Harfen-Konzert von Sonja Grace

EBERSCHWANG. "Friede für deinen Geist, deinen Körper und unsere Welt". Unter diesem Motto findet am Freitag, 2. Mai, um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Eberschwang ein Harfen-Konzert von Sonja Grace statt. Der Erlös wird für Flüchtlings-Kinder aus Syrien in den Libanon verwendet, die aufgrund des Kriegs drei Jahre lang keine Schule besuchen konnten. Mit dem Geld wird ihnen ermöglicht, Englisch und Französisch zu lernen, um ihre Schulausbildung im Libanon fortsetzen zu können. "Meine Musik wirkt...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Arbeitsplätze, Vereine, Kultur: Es sind viele Gründe, die immer mehr Familien nach Eberschwang locken. | Foto: Gemeinde

Eine gesellige Gemeinde

Rund 3400 Einwohner zählt Eberschwang. Die Gemeinde wächst und wächst – nicht ohne Grund. EBERSCHWANG. "In Eberschwang lebt es sich gut", weiß Bürgermeister Josef Bleckenwegner. Und zwar nicht nur dank vielem Sonnenschein und seltenem Nebel: Mehr als 50 Vereine stehen für ein intaktes gesellschaftliches Leben sowie für einen starken Zusammenhalt untereinander. Zwei Nahversorger und vier Bäckereien sorgen dafür, dass die Bewohner bei Kräften bleiben. Mit zwei Ärzten im Gemeindegebiet ist auch...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Thomas Reifeltshammer und Doris Erlach mit Brot und Salz, einer traditionellen Gabe beim Einzug in ein neues Heim.
5

Umzug vom Land in die Stadt

SVR Kicker Thomas Reifeltshammer und Freundin Doris Erlach hängen Bilder gerne gemeinsam auf. BEZIRK. Ein Umzug ist immer aufregend, meistens viel Arbeit und manchmal lebensverändernd. Das Zuhause ist neu und ungewohnt und bis die frisch gestrichenen vier Wände zum Heim werden, müssen schon ein paar Montageanleitungen gelesen und Kartons ein- und wieder ausgepackt werden. Back to the roots Thomas Reifeltshammer, Innenverteidiger beim SV Ried, hat seine ersten fünf Lebensjahre in Ried gewohnt...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
166

Rettungshunde Trümmer-Training

Am 06.04.2014 trainierten wir wieder einmal auf einem Trümmergelände, um uns für den Internationalen Tag des Rettungshundes am 27.04.2014 in Eberschwang vorzubereiten.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
3

Internationaler Tag des Rettungshundes

Internationaler Tag des Rettungshundes unter dem Motto „vom Welpen zum Einsatzhund“ Sonntag, 27. April 2014, von 10:00 – 12:00 Uhr am Ausbildungsplatz der Hundeschule 4906 Eberschwang, Albertsham / Schilift. Mit dem Tag des Rettungshundes werden wir auf die besonderen Fähigkeiten unserer gut ausgebildeten Hunde hinweisen. Zirka 20 Rettungshunde Teams (Hund / Hundeführer) vom ÖHV Hundesportverein Eberschwang werden sich an den Vorführungen beteiligen. Höhepunkt der Veranstaltung ist mit...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Mann donnert mit Auto gegen Brückengeländer

Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde heute ein Zimmerer aus Eberschwang nach einem Unfall in St. Marienkirchen am Hausruck ins Krankenhaus Ried/I eingeliefert. Er fuhr um 14:50 Uhr mit seinem PKW auf der Geiersberger Straße Richtung Eberschwang. Bei Straßenkilometer 3,340 kam er laut Pressemeldung der Polizei aus unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab, schlitterte über eine Böschung und stieß gegen ein Brückengeländer eines Geh- und Radweges. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die...

  • Ried
  • Oliver Koch
127

Breitensport Seminar

Breitensport Seminar Am 08.03.2014 wurde beim ÖHV Hundesportverein ein Breitensport Seminar abgehalten. 18 Teilnehmer folgten den Ausführungen von Breitensport Trainer Gerhard Raab, so manchem wurden die Augen geöffnet um in Zukunft die eine oder andere Sekunde beim Breitensport Bewerb schneller zu sein und so eine bessere Note zu erreichen. Unter den Teilnehmern waren viele Anfänger, aber auch Turnierstarter und zwei Vereinsmeisterinnen der letzten beiden Jahre.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
3

Viva la Mexico!

Heiße Rhythmen, knallige Farben, leuchtende Sombreros, entspannte Siesta, leidenschaftlicher Hüftschwung, lässige Street-Dance-Moves. VIVA LA MEXICO! Mit unserem neuen Showprogramm feierten wir bei den Faschingssitzungen in Eberschwang Premiere - und entführten das Publikum ins heiße Mexico. Während im ersten Teil mexikanische Arbeiter zwischen Kakteen und Musikern schuften, verzaubern im zweiten Teil sexy Senoritas mit ihrem feurigen Tanz. Und auch die traditionell-mexikanischen Musiker dürfen...

  • Ried
  • Tanzgruppe ÖTB Eberschwang
6

Schärdings Schüler dominieren bei Schul-Skimeisterschaften

BEZIRK (ebd). Am 12. Februar fanden die Meisterschaften der Pflichtschulen des Bezirkes Schärding in den Sparten Ski Alpin und Snowboard (nur HS/PTS/BG) in Eberschwang statt. Die Veranstaltung wurde von der Skiunion Vichtenstein unter Leitung von Obmann Matthias Höllinger und Walter Beham abgewickelt. Insgesamt waren bei den Volksschulen rund 55 Starter am Start. Bei den jüngsten Starterinnen (Kinder 1 weiblich, Jg. 2005 u. j.) siegte Schneiderbauer Elena vor Leingartner Sandra (beide St....

  • Schärding
  • David Ebner
2 7

"Tanzgruppe innovativ" am Ball der Oberösterreicher

"Gefühlvoll und Ausdrucksstark: Die international gefragte und erfolgreiche Tanzgruppe des ÖTB Eberschwang erhielt tosenden Applaus für die sehenswerten Tanzvorführungen." Rückmeldungen und Statements wie dieses nehmen wir freudestrahlend entgegen, wenn wir an das vergangene Wochenende in Wien denken. Ein weiterer Grund für uns, unsagbar stolz auf das beeindruckende Erlebnis am Ball der Oberösterreicher zu sein. Die Atmosphäre, die Stimmung, die Menschenmengen, der Applaus - die Erfahrung in...

  • Ried
  • Tanzgruppe ÖTB Eberschwang
Foto: Harald Ecker
2

Verschoben: Neuer Anlauf für SnowSpeedHill Race

Zu wenig Schnee, viel zu warm: SnowSpeedHill Race in Eberschwang wird auf Februar verschoben. EBERSCHWANG. "Die Wetterprognosen sind nicht ganz so eingetroffen, wie wir uns das erhofft haben. Wir hätten einige Tage mit niedrigen Temperaturen gebraucht, um genügend Kunstschnee zu machen und damit gute Bedingungen für das Rennen zu schaffen", erklärt Veranstalter Joe Lechner. Am Sonntag, 16. Februar, will er mit dem Skilift Eberschwang und seiner Crew einen neuen Anlauf starten. Sollte auch im...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
1 2 90

Rettungshunde Trainer Prüfung, 15.12.2013

Ein Wochenende der besonderen Art… …stellte das letzte diesjährige Rettungshundetraining in Eberschwang dar. Nach einer intensiven, über mehrere Wochen dauernden Seminarreihe sollten an diesem Wochenende die Rettungshunde-Trainer ihre Prüfung ablegen. Unter der fachkundigen Führung des ÖHV Bundestrainers für Rettungshunde Gerhard Raab und seinem Stellvertreter Richard Ratzenböck wurden mehrere Ausbildungsblöcke mit theoretischen und praktischen Teilen absolviert. In dem sehr aktiven fast 20...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Das heurige Jubiläums-Weihnachtskonzert steht ganz im Zeichen von “Tradition und Moderne“. | Foto: Privat

Jubiläums-Weihnachtskonzert im Zeichen von “Tradition und Moderne“.

EBERSCHWANG. Am Samstag, 21. Dezember, findet um 20.00 Uhr das 40. Weihnachtskonzert der Marktmusikkapelle im Gasthaus Würzl statt. Das heurige Jubiläums-Weihnachtskonzert steht ganz im Zeichen von “Tradition und Moderne“. Dementsprechend bietet der erste Teil des Konzertes u.a. die altbekannte “Waldmeister Ouvertüre“ von Johann Strauß bzw. steht der zweite Teil ganz unter dem Motto “zeitgenössische Musik“ und ist von zahlreichen solistischen Einlagen geprägt. Kartenvorverkauf durch jede/n...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer
Foto: Brunner
3

Nachwuchs kämpft bei finalem Tischtennisduell

RIEDAU (kpr). Nach der Gruppenphase in Riedau, Schardenberg, Braunau und Eberschwang, steht im diesjährigen Tischtennisnachwuchscup am 7. Dezember das Finale an. Die Ersten und Zweiten spielen um die Plätze Eins bis Vier in der Turnhalle in Riedau. Das sind: Union Vichtenstein, Union Riedau A- und B-Mannschaft und die Spielvereinigung von Union Schardenberg und ATSV Schärding (B-Mannschaft). Um die Plätze Fünf bis Acht geht es bei den Dritt- und Viertplatzierten Union Eberschwang, Union...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Dreitägige Blutspendeaktion in Eberschwang

EBERSCHWANG. Im Bezirk Ried besteht die nächste Möglichkeit Blut zu spenden am 4., 5. und 6. Dezember in Eberschwang. Die Aktion findet in der Volksschule, jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr, statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet auf www.roteskreuz.at/ooe. Die kostenlose Blutspendehotline ist unter der Telefonnummer 0800 190 190 erreichbar. Wann: 06.12.2013 15:30:00 bis 06.12.2013, 20:30:00 Wo: Volksschule Eberschwang Turnhalle, Eberschwang auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
110

ÖHV Rettungshunde Helfer Schulung und Prüfung

Rettungshunde – Helfer Seminar und Prüfung Am 9. und 10. November 2013 fand in der ÖHV Ortsgruppe Eberschwang eine Rettungshunde Helferschulung mit anschließender Prüfung statt. Zu den vier TeilnehmerInnen von der Ortsgruppe Eberschwang und einer Teilnehmerin aus Wilhelmsburg gesellten sich noch 11 weitere Hundeführer vom eigenen Verein und eine Zuhörerin aus Deutschland. Am Samstag wurde pünktlich um 9 Uhr mit einer kurzen Vorstellungsrunde begonnen. Anschließend wurde den Teilnehmern der...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.