Eberschwang

Beiträge zum Thema Eberschwang

STADLFEST EBERSCHWANG 2015

3 Tage – 4 Bands – 3 DJs – 1 LJ – 100 % Unterhaltung Vom 31. Juli 2015 bis 2. August 2015 findet das traditionelle Eberschwanger Stadlfest im Veranstaltungsstadl der Bauernkapelle statt. Die freitägige Einleitung des 3-Tages-Festes bringt jede Menge Live- & Tanzmusik mit sich. Rock- und Pop-Highlights in mitreißender musikalischer Qualität, interpretiert von der erfolgreichsten Coverband der 80er-Jahre, den SKYBIRDS, werden am Freitag die Nacht zum Tag werden lassen. (Beginn 21:30 Uhr, Eintritt...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
Brachten den 3. Platz vom Rastelli-Cup heim: die Kicker der U13 des SK Sturm Schrems. | Foto: SK Sturm Schrems

U13 des SK Sturm Schrems zeigte beim Rastelli-Cup auf

Die jungen Kicker des SK Sturm Schrems sorgten beim Rastelli-Cup in Eberschwang (OÖ) für Furore. Mit Platz drei bei diesem internationalen Fußballturnier erzielten die Boys von Headcoach Sepp Affenberger und seinem Assistenten Gottfried Göhsler den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
71

TSV Aurolzmünster schießt Eberschwang in die 2. Klasse

Am vergangenen Sonntag, 14. Juni, kam es in der letzten Runde der 1. Klasse Mitte-West noch einmal zu einem wichtigen Rieder Derby. Der TSV Aurolzmünster empfing vor 150 Zuschauern den SV Eberschwang, dem vor diesem Spiel aufgrund der prekären Tabellenlage das Wasser bis zum Hals stand. Die Eberschwanger benötigten unbedingt einen Dreier um noch eine Möglichkeit auf den Klassenerhalt zu haben. Doch von Beginn an war klar, dass die „Münsterer“ dem Ligakonkurrenten nichts schenken wollten. Beide...

  • Ried
  • Julia Gruber

Erfolgreiche Teilnahme beim Jugendorchester-Wettbewerb

Am Samstag, 16. Mai 2015 haben die Youngstars der Bauernkapelle Eberschwang beim Jugendorchester-Wettbewerb in Gunskirchen teilgenommen. Sie haben unter der Leitung von Sieglinde Mösenbichler einen hervorragenden 3. Platz in der Kategorie BJ und den 4. Platz in der Tagesgesamtwertung erreicht. Insgesamt haben sich 19 Jugendorchester aus ganz Oberösterreich der Jury, die aus Otto M. Schwarz, Thomas Doss und Gottfried Reisegger bestand, gestellt. Die Youngstars bestehen zurzeit aus ca. 40...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
278

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger

Rettungshunde Seminar mit Alois Russegger vom 01. - 03. Mai 2015 Geboten wurde für jeden Hund und Hundeführer dass, was jedes Team brauchte. Der junge Hund lernte bellen, die älteren wurden auf die Rettungshunde Prüfung vorbereitet. Bis auf den Dauerregen war es wieder ein tolles lehrreiches Wochenende. Danke Alois, wir freuen uns aufs nächste Seminar in Pfarrwerfen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
1 3

„Standing Ovations" beim Frühjahrskonzert der Bauernkapelle Eberschwang

Am 24. und 25. April ging das alljährliche Frühjahrskonzert über die Bühne. Der Konzertsaal war an beiden Tagen bis auf den letzten Platz gefüllt. Das abwechslungsreiche Programm, das Kapellmeister Günther Reisegger zusammengestellt hat, ist einmal mehr auf große Begeisterung gestoßen. Besonders hervorzuheben sind die ausgezeichneten Darbietungen der diesjährigen Solistinnen und Solisten: Helga Mayr begeisterte mit ihrem Piccolo-Solo, Manuel Bachinger brillierte auf der Trompete und Teresa...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
Mara freut sich auf den Rastelli-Cup
5

"Bullen" und "Wacker" Favoriten beim internationalen Rastelli-Cup

EBERSCHWANG. Den Auftakt des internationalen Rastelli-Cups in Eberschwang bildet traditionsgemäß das U-8-Turnier am Samstag, 2. Mai, ab 9 Uhr, das heuer wieder ein tolles Teilnehmerfeld vorweisen kann – 7 Teams kommen aus dem Land des Weltmeisters Deutschland. FSV Waiblingen (nähe Stuttgart) sowie der ASV Dachau reisen bereits am Vortag an und übernachten in der Umgebung. Titelverteidiger ist der TSV Milbertshofen, aber natürlich ist auch Vorjahresfinalist FC Red Bull Salzburg einer der...

  • Ried
  • Herbert Moshammer
120

Rettungshunde Trümmertraining

Rettungshunde Trümmertraining am 19.04.2015 Mehrmals im Jahr arbeiten Rettungshunde auf ungewöhnlichem Untergrund. Wiesen und Waldboden haben wir das ganze Jahr über zur Verfügung, der Rettungshund sollte aber auch auf anderen Böden sich sicher Bewegen und vor allem auch dann noch intensiv Bellen (Anzeige) wenn er eine Person findet. Aus diesem Grund absolvieren wir im Winter Lawinenkurse, Heuer im Jänner waren wir auf der Tauplitzalm. Letztes Wochenende stand Trümmertraining auf dem Programm....

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Tennis Schnuppertag beim UTC Eberschwang

Der jährliche Schnupper und Information Tag für alle Tennis Interessierten. Kommt vorbei und überzeugt Euch von der Anlage und dem Clubheim. Wann: 25.04.2015 09:00:00 bis 25.04.2015, 11:00:00 Wo: Tennisanlage, Am Sportplatz, 4906 Am Sportplatz auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Erich Pramendorfer

Info und Schnuppertag UTC Eberschwang Tennis

Der jährliche Schnupper und Information Tag für alle Tennis Interessierten. Kommt vorbei und überzeugt Euch von der Anlage und dem Clubheim. Wann: 25.04.2015 09:00:00 bis 25.04.2015, 11:00:00 Wo: Tennisanlage, Am sportplatz, 4906 Am Sportplatz auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Erich Pramendorfer

Die Bauernkapelle Eberschwang lädt zum Frühjahrskonzert

Das Blasmusikjahr 2015 der Bauernkapelle Eberschwang verspricht wieder viele tolle Highlights, und eines davon ist das bewährte Frühjahrskonzert, das am Freitag, 24. und Samstag, 25. April 2015 um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule stattfinden wird. Es wird ein Konzert mit Stücken verschiedenster Genres und Komponisten, von Josef Strauss und James Barnes bis Johan de Meij und Steven Bryant. Die Höhepunkte werden einmal mehr die solistischen Darbietungen sein: Insgesamt ein Solist und...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
28

Rettungshunde Seminar - Thermik und Wind

Seminar mit dem Schweizer Rettungshunde Experten Jeremias Janki über die Bedeutung von Thermik und Wind in der Rettungshunde Arbeit, am Samstag, 28.03.2015 in Pfarrwerfen. Wie auf den Fotos zu erkennen, verändert sich die Situation der Geruchsverbreitung (dargestellt durch Rauchpatronen) von Minute zu Minute. Daher ist es so wichtig über Thermik, Auf- und Abwinde ein wenig Bescheid zu wissen, um einen Rettungshund richtig einzusetzen.

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Modern Dance, Improvisationen & Co. beim Tanzevent

EBERSCHWANG. Modern Dance, rhythmische Gymnastik mit und ohne Handgeräten, Videoclip-Dance und Improvisationstechniken: Mit einer Vielzahl an Choreographien lädt die Tanzgruppe des ÖTB Eberschwang heuer wieder zu ihrem Tanzevent ein. Die Vielfalt des Tanzens kombiniert mit Impulsivität, Elan und Ausdauer der Tänzerinnen sollen am Samstag, 28. März 2015, um 19 Uhr sowie am Sonntag, 29. März, um 15 und um 19 Uhr in der Volksschul-Turnhalle Eberschwang die Besucher begeistern. Zudem zeigen die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Gertraud Felix, Rosi Mühringer, Eva Maria Selinger und  Irene Gruber graben in ihren Wortgärten. | Foto: privat

Lesefrühling zeigt, wie bunt das Leben ist

EBERSCHWANG. Das Leben ist bunt! Um diese Aussage zu bekräftigen, lädt die Pfarrbücherei Eberschwang am Sonntag, 15. März, um 15 Uhr zu einem Lesefrühling ins Pfarrheim. Vier Eberschwanger Autorinnen überbringen einen bunten Strauß ihrer Gedanken, Gedichte und Geschichten, und wollen dabei den Zuhörern ein Frühlingslächeln ins Gemüt zaubern. Gertraud Felix, Irene Gruber, Rosi Mühringer, sowie Eva Maria Selinger graben in ihren Wortgärten und bringen eine Vielfalt heiterer, zarter, frischer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
96

"Lachmuskel-Fitness" bei Faschingssitzung

Die Eberschwanger Faschingssitzungen sind ein absolutes Highlight im Innviertler Fasching. EBERSCHWANG. Komödiantische wie tänzerische Glanzleistungen bieten die heurigen Faschingssitzungen, welche bereits am Freitag, 6. Februar, und Samstag, 7. Februar, abgehalten wurden und am kommenden Samstag - am Valentinstag - mit einer dritten Aufführung zum Abschluss kommen. Von Politik und Damenrunden bis zu Baumärkten werden so manche Schwächen erkannt und genüsslich ausgekostet, die Tänzerinnen des...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Der bekannte ORF Moderator "Eggerisch gredt" Walter Egger gastiert erstmals mit seinem Derblecken in Schärding.

Derblecken: Nun bekommen auch Schärdinger ihr "Fett weg"

Seit Jahren nimmt Walter Egger beim Derblecken in Ried Politik aufs Korn – nun auch in Schärding. SCHÄRDING, EBERSCHWANG. Im Exklusiv-Interview spricht der Moderator und Mundartdichter darüber, warum er jetzt in Schärding derbleckt und was sechs Kilogramm Zeitungsausschnitte damit zu tun haben. Herr Egger, wie lange derblecken Sie bereits in Ried und warum soll jetzt Schärding folgen? Egger: Es ist heuer das 19. Jahr, dass ich mein Derblecka in Ried im Kellerbräu an den ersten drei Sonntagen...

  • Schärding
  • David Ebner
2 295

Rettungshunde Lawinenkurs 2015

Lawinenkurs vom 14. – 17.01.2015 auf der Tauplitzalm Zum ersten Mal nahmen wir an einem Lawinenkurs für Rettungshunde mit Kursleiter Alois Russegger, Diensthundeführer, IRO Trainer und IRO Leistungsrichter, teil. Schon die Vorbereitung war die erste Herausforderung. Was brauchen wir alles an Bekleidung für die nächsten vier Tage, wie viele Handschuhe und Hauben, was alles für den Hund, wir werden den ganzen Tag im Freien verbringen bei jedem Wetter. Letztendlich hatten alle etwas zu viel an...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Foto: privat
2

Eberschwang turnt wieder

EBERSCHWANG. Der ÖTB Turnverein Eberschwang 1906 lädt auch heuer wieder zum traditionellen Weihnachtsschauturnen am Samstag, 13. Dezember 2014, im Saal des Gasthofes Würzl ein. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. "Das Weihnachtsschauturnen soll zeigen, wie vielfältig das Programm unseres Vereines ist", so Obmann Josef Mühlberger. Eintritt: 6 Euro, Kinder 4 Euro. Das Kinderschauturnen findet am Sonntag, 14. Dezember 2014, um 14 Uhr statt. Einlass ist ab 13 Uhr. Wann: 13.12.2014...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
2

Die Bauernkapelle Eberschwang lädt zu Benefizkonzert: „Musik im Einklang mit der Natur“

Zur Einstimmung auf die anstehende Weihnachtszeit lädt die Bauernkapelle Eberschwang am Sonntag, 30. November um 19:30 Uhr zum Benefizkonzert in die Pfarrkirche Eberschwang ein. Unter dem Motto „Musik im Einklang mit der Natur“ werden die vier Elemente, Feuer, Wasser, Erde und Luft musikalisch aufgegriffen und dem Publikum gemeinsam mit besinnlichen Geschichten und eindrucksvollen Bildern präsentiert. Eintritt: freiwillige Spenden. Der Reinerlös des Konzertes kommt der Pfarrkirche Eberschwang...

  • Ried
  • Bauernkapelle Eberschwang
222

Rettungshundeprüfung am 09.11.2014

Rettungshundeprüfung am 09.11.2014 in Eberschwang Leistungsrichter Alois Russegger Die Rettungshundeprüfung wurde nach IPO (Internationale Prüfungsordnung) ausgerichtet. Alle 7 Rettungshunde Teams konnten diese Prüfung in ihren Prüfungsstufen positiv beenden. Richard Ratzenböck und Gerhard Raab erreichten mit ihren Leistungen (Note sehr gut in der höchsten Prüfungsstufe) die Qualifikation für die Rettungshunde Weltmeisterschaft 2015 in Dänemark. Rettungshunde Fläche - E Andrea Mayrhuber mit...

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.