ebene-reichenau

Beiträge zum Thema ebene-reichenau

Der Brand breitete sich über die Fassade aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ebene Reichenau
5

Einsatz in Ebene Reichenau
Zigarette hat wohl Brand in Hotel verursacht

Am Mittwoch gegen 13.45 Uhr brach bei einem Hotel in der Gemeinde Ebene Reichenau ein Brand aus. Zahlreiche Feuerwehren standen im Einsatz. Polizeiliche Ermittlungen fanden die Brandursache heraus.  EBENE REICHENAU. Der Brand stieg über die Fassade in den Hohlraum der Dachattika und zog sich bis zum Bereich des Hoteleingangs. Der Brand wurde von der Löschgruppe Turracher Höhe, sowie den Freiwilligen Feuerwehren Ebene Reichenau, Patergassen, Zedlitzdorf, Gnesau und Bad Kleinkirchheim gelöscht....

84

Fasching
In Ebene Reichenau wurde zum FaschinXball eingeladen

Statt der FaschinXsitzung wurde heuer in der Ebene Reichenau zum FaschinXball geladen. Veranstaltet wurde der Ball von den Reichenauer FaschinXnarren im Nockstadl. EBENE REICHENAU. Die besten Kostüme beim FaschinXball im Nockstadl wurden mit großartigen Preisen prämiert. Für die Unterhaltung sorgten das "Faakersee Echo" und die Antenne Kärnten-Disco. Erkannt: Bürgermeister Karl Lessiak, Vizebürgermeisterin Sonja Pertl, Mitorganisatorinnen Andrea Schmölzer und Ulrike Krammer. Im Stadtsaal...

Sicherer Schulweg mit Bewegung für die Volksschulkinder. In Ebene Reichenau gibt es jetzt den "Pedibus". | Foto: Gemeinde Reichenau
2

Verkehrssicherheit
Sicherer Schulweg: "Pedibus" in Ebene Reichenau

Mit Freude, gemeinsam, sicher und gesund zu Fuß unterwegs sind seit 20. Februar die Kinder der Volksschule Ebene Reichenau. Dort wurde der "Pedibus" – ein "gehender Schulbus" installiert.  EBENE REICHENAU. Seit 20. Februar sind die Kinder der Volksschule Ebene Reichenau sicher und gesund zu Fuß unterwegs zur Schule. Der "Pedibus" funktioniert wie ein "gehender Schulbus": Die Kinder werden nicht mehr mit dem Auto bis zur Schultüre gefahren, sondern sie treffen sich zu bestimmten Zeiten an der...

Der Pkw-Lenker war 80 km/h zu schnell unterwegs. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Über 80km/h zu schnell
Fahrzeug von 32-Jährigem wurde beschlagnahmt

Am heutigen Montag kam es auf der Turracher Straße zu einer erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitung. Dem 32-jährigen Lenker wurde der Führerschein wurde abgenommen und sein Fahrzeug wurde beschlagnahmt. VORWALD. Ein 32 Jahre alter Fahrzeuglenker aus der Bundesrepublik Deutschland lenkte gegen 14.40 Uhr seinen Pkw auf der Turracher Straße, B95, von Ebene Reichenau in Richtung Gnesau. Im Bereich Vorwald wurde der Mann mit einer Geschwindigkeit von 155 km/h gemessen – erlaubt sind dort 70 km/h....

46

Gesundheitstag
Im Nockstadl drehte sich alles um die Gesundheit

In der Gemeinde Ebene Reichenau fand der Gesundheitstag statt. EBENE REICHENAU.  Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über Gesundheitsthemen zu informieren. Im Nockstadl in Ebene Reichenau gab es dazu ein vielfältiges Programm. Ziel der Veranstaltung war es, das Bewusstsein für eine gesunde Lebensweise zu stärken und praktische Anreize zur Gesundheitsförderung zu geben. Vorträge & Workshops Mit Vorträgen, Workshops und Gesundheitschecks wurde den...

Die Feierlichkeiten begannen mit der Segnung des neuen Rettungswagens. Vier Jungkollegen übernahmen die Patenschaft für das Fahrzeug. | Foto: Johanniter Kärnten
12

40-Jahr-Jubiläum
40 Jahre Johanniter Kärnten

Seit mittlerweile nun schon 40 Jahren bestehen die Johanniter Kärnten am Standort in Wiedweg/Patergassen. EBENE REICHENAU, PATERGASSEN. Kürzlich feierten die Johanniter in Ebene Reichenau ihr 40-Jahr-Jubiläum. Neben einem Frühschoppen fand auch die Segnung des neuen Rettungswagens statt. Rettungswagen-Segnung Die Feierlichkeiten begannen am Vorplatz des Nockstadl mit der Segnung des neuen Rettungswagens durch Pfarrer Uwe Träger. Vier Jungkollegen übernahmen vier von Ihnen stellvertretend die...

Neben dem Singen und Musizieren stand wie gewohnt das Ringen im Mittelpunkt des  Almfestes im schönen St. Lorenzen. | Foto: aufgeschnappt.at
68

Almfest
Almfest in St. Lorenzen

In St. Lorenzen wurde wieder gerungen und gesungen. ST. LORENZEN. In St. Lorenzen stand wieder das Almfest am Programm. Nach der Messe in der St. Anna Kirche, ging es auf die Festwiese zum Singen und Ringen. Musikalisch unterhielten die Trachtenkapelle Ebene Reichenau und die beliebte Volksmusikformation "Die Wuzler". Auf der Festwiese fanden dann die Landesmeisterschaften im Ringen statt. Gesichtet wurden unter anderem Bürgermeister Karl Lessiak, Unternehmerin Evelyn Kogler und Banker Hannes...

Blick auf Ebene Reichenau, die Kirche, das Gemeindeamt und den Nockstadel.  | Foto: Privat

Nachhaltige Gemeinde Reichenau
In der Region stark verwurzelt

Im Rahmen des Gemeindereports 2024 unter dem Motto "Nachhaltige Gemeinde" war MeinBezirk.at/Feldkirchen dieses Mal in der Gemeinde Reichenau unterwegs. GEMEINDE Reichenau. In der Gemeinde Reichenau lässt es sich gut und nachhaltig leben. Starke Traditionsunternehmen und aktive Kultur- und Sportvereine machen die Gemeinde zu einem echten Wohlfühlort für ihre Einwohner. Das Tourismusangebot ist wohl einzigartig. Mit der Turracher Höhe und dem Falkert wird Gästen und Einheimischen, sowohl im...

69

Konzert
Frühlingskonzert der Trachtenkapelle Ebene Reichenau

Die Trachtenkapelle Ebene Reichenau lud zum traditionellen Frühjahrskonzert auf die große Bühne im Nockstadl. EBENE REICHENAU. 68 Musikerinnen und Musiker spielten unter der Leitung von Kapellmeister Martin Schusser, der erstmals die musikalische Leitung der Trachtenkapelle Reichenau übernahm. Der neue Kapellmeister stellte ein abwechslungsreiches, aber auch herausforderndes Programm zusammen. Neben traditionellen Klängen konnten sich die Besucher auf ein Medley mit dem Titel „Let me entertain...

63

Hegeringschau Oberes Gurktal
Jäger im Nockstadl in Ebene Reichenau

Im Nockstadl in Ebene Reichenau fand die Hegeringschau Oberes Gurktal statt. EBENE REICHENAU. Im großen Saal des Nockstadls ging die Hegeringschau Oberes Gurktal über die Bühne. Die Besucher konnten die Trophäen des im letzten Jahr erlegten Wildes aus den Gemeinden besichtigen. Mit dabei: Die Bürgermeister Karl Lessiak aus Reichenau, Erich Stampfer aus Gnesau und  Arnold Pacher aus Glanegg, Ex-Bürgermeister aus Feldkirchen Walter Puff, Bezirksjägermeister Andreas Zitterer, sein Stellvertreter...

Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Ebene Reichenau
Alkolenker kam von Straße ab und verließ die Unfallstelle

Einen unglücklichen Start ins Wochenende legte ein Mann in der Gemeinde Ebene Reichenau hin. Der laut Polizeiangaben stark Alkoholisierte verunglückte mit seinem Auto und entfernte sich von der Unfallstelle. EBENE REICHENAU. Ein 37-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land lenkte seinen Pkw am Freitagabend um 19 Uhr in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand auf der L79 Falkertsee Landesstraße in der Gemeinde Ebene Reichenau in Richtung Patergassen. Er kam mit seinem Auto in einem...

Das verunfallte Auto wurde per Kran aus dem Graben gehoben. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ebene Reichenau
3

Schwerer Unfall
Lenker kam auf schneeglatter Fahrbahn von Straße ab

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag im Gemeindegebiet von Ebene Reichenau im Bezirk Feldkirchen. Ein Auto kam auf winterlicher Fahrbahn von der Turracher Bundesstraße ab. EBENE REICHENAU. Am Samstagnachmittag gegen 16 Uhr lenkte ein 35-jähriger Mann aus der Steiermark seinen Pkw auf der Turracher Bundesstraße von Ebene Reichenau kommend in Richtung Turracher Höhe. Auto in StraßengrabenAuf Höhe der Ortschaft Ochsenbichl kam er auf der schneeglatten Fahrbahn mit seinem...

Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro. | Foto: stock.adobe.com/js-photo (Symbolfoto)

In Ebene Reichenau
Unbekannte brachen in Lagerraum und Garage ein

Eingebrochen wurde in einen Lagerraum eines Wohnhauses im Bezirk Feldkirchen. Die Unbekannten stahlen Fahrräder sowie noch mehrere Utensilien aus der daneben liegenden Garage. EBENE REICHENAU. Bisher unbekannten Täter drangen in der Zeit zwischen dem 23. und 28. August 2023 eine Holztüre eines ebenerdig gelegenen Lagerraumes beim Wohnhaus eines 64-jährigen Mannes in der Gemeinde Ebene Reichenau (Bezirk Feldkirchen) gewaltsam auf. Hoher SchadenIn der Folge stahlen sie daraus ein Mountainbike...

Bei einer Motorrad-Schwerpunktkontrolle wurden Führerscheine und Kennzeichen abgenommen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Spitzi-Foto

Motorrad-Schwerpunktkontrolle
Polizei nahm Kennzeichen und Führerscheine ab

Am Samstag führte die Polizei Schwerpunktkontrollen bei Motorrädern durch. Es wurden einige Anzeigen erstattet und drei Führerscheine abgenommen. FELDKIRCHEN. Am 15. Juli zwischen 10.00 und 15.00 Uhr führte die Landesverkehrsabteilung in Zusammenarbeit mit Sachverständigen der Kärntner Landesregierung auf der B95, Turracherstraße im Ortsgebiet der Ebene Reichenau, Bezirk Feldkirchen, schwerpunktartige Kontrollen des einspurigen Kraftfahrzeugverkehrs durch. 43 Lenker kontrolliert Insgesamt...

Bauamtmitarbeiter Artur Ertler und Kindergartenleiterin Karin Gruber.  | Foto: MeinBezirk.at

Meine Gemeinde - Mein Arbeitsplatz
Seit über 40 Jahren Kindergartenleiterin

Sie holte in ihren Anfängen als Kindergärtnerin die Kinder mit einem VW-Bus von zu Hause ab, nach 40 Jahren geht Karin Gruber in Pension.  PATERGASSEN. Seit 1983 gibt es in der Gemeinde Reichenau schon den Kindergarten und von Anfang an dabei war Karin Gruber. 1994 wurde neu gebaut"Angefangen hat alles mit einem VW-Bus, wir sind die ganzen Ortschaften in der Gemeinde Reichenau abgefahren, haben die Kinder mitgenommen und sind dann bis 1987 in Räumlichkeiten in Bad Kleinkirchheim eingemietet...

Die Landjugend Ebene Reichenau lud zum Trachten-Clubbing in den Nockstadl ein.  | Foto: aufgeschnappt.at
99

Landjugend Ebene Reichenau
Trachtenclubbing in der Ebene Reichenau

EBENE REICHENAU. Die geilste Trachtenparty fand kürzlich in der Ebene Reichenau statt. Hunderte Besucher aus allen Teilen Kärntens kamen zum Trachtenclubbing der Landjugend Ebene Reichenau. Obmann Eckhard Steiner und Leiterin Denise Brettner organisierten diese tolle Party. Ein Augenschmaus war der Auftanz der Landjugend Köstenberg, auch die Schuhplattler der Dorfjugendgruppe zeigten ihr Können. Danach gab DJ „Gero“ aus Murau mit dem Technik-Freak Paul bis in die Morgenstunden ordentlich Gas!

Christina Maier hat mit ihrem Bruder Alexander einen eigenen Song herausgebracht | Foto: Christoph Rossmann
Video

Chrisi Music
Oberkärntner Geschwisterpaar produziert eigenen Song

Die Geschwister Christina und Alexander Maier aus Ebene Reichenau haben quasi im Kinderzimmer einen eigenen Song produziert. Dieser kann sich definitiv hören lassen! OBERKÄRNTEN. Unter dem Namen "Chrisi Music" (HIER kommt ihr zum Instagram-Account) haben die beiden vergangene Wochen ihren ersten Song "nothing" herausgebracht. Innerhalb von 24 Stunden wurden die ersten 2.000 Klicks erreicht.  Alles hausgemachtChristina studiert an der FH Kärnten Spittal Architektur und hat schon immer Freude an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Akteure der Reichenauer FaschinXnarren | Foto: aufgeschnappt.at
102

Ebene Reichenau Fasching
Premiere der Reichenauer FaschinXnarren

In  Ebene Reichenau regieren wieder die Narren. EBENE REICHENAU. Endlich konnten die Reichenauer Faschnixnarren wieder zur Premierensitzung in den Nockstadl laden. Die langjährigen Mitglieder Hans Peter Brandstätter und Alfred Rossmann wurden feierlich in den „Ruhestand“ verabschiedet. Die Akteure landeten mit ihren Nummern eine Lachsalve nach der anderen, sodass die Lachmuskeln ordentlich strapaziert wurden. Gesichtet wurden: Kräuterfee Susanne Maierbrugger, Agrarexpertin Kathrin Weißmann,...

Adrian Pertl ist endlich wieder zurück im Weltcup (hier auf einem Archivfoto vom vergangenen Jahr) | Foto: Facebook Pertl/KK
1

Rückkehr auf Schicksalsberg
Adrian Pertls Comeback nach zwei Kreuzbandrissen

Man kann ohne Zweifel von einem Schicksalsberg sprechen: Der alpine Skihang im französischen Val d'Isère ist für den Kärntner Läufer Adrian Pertl wahrlich kein glückliches Pflaster. Heute kehrte er zurück und legte einen wirklich soliden ersten Lauf hin. VAL D´ISERE/KÄRNTEN. Es liest sich wie ein schlechtes Drehbuch: Genau in jenem Nobel-Skiort, in dem sich der Kärntner Skirennläufer Adrian Pertl im Jahr 2016 im Rahmen eines Europacup-Rennens das Kreuzband riss, zog er sich dieselbe Verletzung...

Der Flohmarkt mit Artikel für Babys, Kinder und Jugendliche findet am Sonntag, dem 13. November statt.  | Foto: stock.adobe.com

Elternverein Ebene Reichenau
Flohmarkt mit Kleidung für Babys, Kinder und Jugendliche

EBENE REICHENAU. Der Elternverein Ebene Reichenau veranstaltet am Sonntag, dem 13. November, von 10 bis 16 Uhr im Nockstadl einen Flohmarkt mit Sachen für Babys, Kinder und Jugendliche. Hier bietet sich die beste Gelegenheit, gut erhaltene Kleidung weiterzuverkaufen oder das ein oder andere Schnäppchen zu finden. Besonders Sportartikel, Spielzeug, Bücher und (Winter-)Bekleidung sind gefragt. Außerdem gibt es auch Kuchen und Kaffee. Die Tischmiete beträgt 15 Euro, Anmeldungen bis 11. November...

Umringt von vielen kleinen Fans, freut sich Schlagersängerin Melanie Payer schon auf das Open-Air-Konzert am 25. Juni.  | Foto: Privat
6

Schlagerstar Melanie Payer
Open-Air-Konzert mit neuem Album

Zwei Jahre lang war es sehr ruhig in der gesamten Schlagerszene, dafür wird der heurige Sommer umso lauter: Schlagerstar Melanie Payer im Gespräch über das Comeback auf der Bühne. EBENE REICHENAU. In der heimischen Schlagerszene ist sie schon seit 2014 bekannt, die Fangemeinde in Deutschland, der Schweiz und in Südtirol ist noch größer und ihre vorletzte Single „Papillon“ hielt sich wochenlang in den Top-10 der Airplay-Charts und in den internationalen Hitparaden. Die Rede ist hier von der...

Der Seniorenring Reichenau-Patergassen unternahm einen Muttertagsausflug ins Grantiztal.  | Foto: Privat

Seniorenring OG Reichenau-Patergassen
Muttertagsausflug ins Granitztal

Die Senioren aus Reichenau und Patergassen unternahmen einen Ausflug ins Granitztal im Bezirk Wolfsberg.  REICHENAU, PATERGASSEN. Die heurige Muttertagsausfahrt führte die Mitglieder des Seniorenrings OG Reichenau-Patergassen ins wunderschöne Granitztal im Bezirk Wolfsberg. Mit Taferner Reisen ging es zur ersten Station, zur Frühstückspension im Gasthof Plasch. Anschließend wurde das Benediktinerstift St. Paul besichtigt. Bei der Führung erführen die Senioren viel über die Geschichte dieses...

Melanie & Erich Bacher, Peter Paul Payr, Vizebürgermeister Alexander Altersberger, Bürgermeister Karl Lessiak, Gemeinderätin Monika Mitter, Lukas Köfer, Wirtschaftskammer Bezirksstellenleiter Klaus Kert, Landesrat Sebastian Schuschnig, Georg Sixt (v.l.) | Foto:  Büro LR Schuschnig/Taltavull

Gemeinde Reichenau
Unternehmerfrühstück in Ebene Reichenau

Auf Einladung von Gemeinderätin und Obfrau des Wirtschaftsausschusses der Gemeinde Reichenau, Monika Mitter, war Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig beim Unternehmerfrühstück in Ebene Reichenau zu Gast. EBENE REICHENAU. Unter dem Motto "Gemeinde trifft Wirtschaft – Wirtschaft trifft Gemeinde", hatten regionale Unternehmern die Möglichkeit, sich mit Landesrat Sebastian Schuschnig und Bürgermeister Karl Lessiak über die aktuelle wirtschaftliche Situation und spezielle Herausforderungen...

Perfekte Technik und voller Einsatz im Training und im Rennen zeichnen Adrian Pertl aus | Foto: Privat
3

Skiweltcup Pertl Adrian
Adrian will zur WM

Shootingstar Adrian Pertl will auch bei der WM in Italien im Slalom starten.  EBENE REICHENAU. In den letzten Rennen vor der Skiweltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo hat Adrian Pertl aus Ebene Reichenau wieder stark aufgezeigt. Trend geht steil nach oben Im zweiten Lauf in Schladming hat Adrian Pertl die fünftbeste Laufzeit in den Schnee gezaubert und beim letzten Rennen vor der WM konnte sich Pertl in Chamonix ebenfalls im zweiten Lauf, bei recht günstigen Verhältnissen, von Platz 25 auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.