e-mobil

Beiträge zum Thema e-mobil

MSc ,Bildungsdirektor HR Mag. Johann Heuras
Landesrätin Mag.a Christiane Teschl - Hofmeister, Lions-Präsident Mag. Dr. Richard Hailzl, Direktorin Astrid Leeb, LF Ing. Marco Colazzo, LF Ing. Martin Graf, LF Mag, Walter Treiber, LF Wilfried Schnessl.
 | Foto: Lions

E- Fahrzeugspende
Lions Club Wiener Neustadt hilft

WIENER NEUSTADT (Red.). Der Lions Club Wiener Neustadt unterstützt die Waldschule und gratuliert ihrem 100-jährigen Bestehen. Anfang Juni feierte die Waldschule in Wiener Neustadt ihr hundertjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass spendete der Lions Club Wiener Neustadt der Waldschule ein Elektro-Auto zum Transport von Rezepten und benötigten Medikamenten. Das Fahrzeug wurde im Rahmen der Feierlichkeiten von Lions Club- Präsident Dr. Richard Hailzl übergeben. Der Lions Club Wiener Neustadt ist ein...

3

Schulung zum Thema E-Mobil

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von der FF Wiener Neustadt. Elektromobilität ist ein Thema, welches seit einiger Zeit immer mehr Einzug in unsere Gesellschaft nimmt. Von Privatfahrzeugen über Lieferwägen bis hin zum öffentlichen Nahverkehr werden immer mehr Fahrzeuge mit Elektroantrieb ausgestattet. Für die Feuerwehr bedeutet das ein Umdenken in der Einsatztaktik. Bei der Feuerwehr Wiener Neustadt gab es jetzt eine erste größere Schulung zum Thema. Crashkurs Zahlreiche Feuerwehrmitglieder...

2

Piesting fährt auf Tesla ab

Die Revolution der Elektro-Automobile beginnt in unserem Bezirk mit angezogener Handbremse. WIENER NEUSTADT/BEZ. Im Gegensatz zum E-Bike startet das E-Mobil nur sehr vorsichtig durch. Es zeigt sich zwar in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt ein positiver Trend an Neuanmeldungen im 1. Halbjahr 2016 (im Vergleich zu 2015), dennoch sind noch einige Schwierigkeiten zu überwinden. Die Bezirksblätter fragten einen E-Mobil-Fahrer und zwei Autohändler, was schon sehr gut funktioniert und welche...

29

e-mobiler Praxistest

Am Freitag, den 27. Februar 2015 testeten drei Bürgermeister aus dem Piestingtal und der Modellregionsmanager die Praxistauglichkeit von E-Autos im Echtbetrieb. Die Strecke führte von Markt Piesting, über Neunkirchen, das Höllental, Rohr im Gebirge, Pernitz und Waldegg wieder zurück nach Markt Piesting. Getestet wurden 4 E-Autos welche mit jeweils 3 Personen mit einem Gesamtgewicht von etwa 260kg besetzt wurden. Die 125km lange Strecke war für die Autos kein Problem. Am Schluss zeigten die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.