Donau

Beiträge zum Thema Donau

Lexikon des unnützen Wissens: Was Sie über Österreich sicher nicht wussten!

Heute ist Nationalfeiertag. Denn gibt es ja erst seit 1955 - zuerst als "Tag der Fahne", dann ab 1965 mit dem offiziellen Titel "Nationalfeiertag". Auch in den Jahren davor gab es nationale Feiertage. In der 1. Republik, genauer gesagt zwischen 1919 und 1934 wurde der 12. November gefeiert (Ausrufung der Republik im Jahr 1918), zwischen 1934 und 1945 galt der 1. Mai als offizieller "Staatsfeiertag". Gar nicht gefeiert wurde zwischen 1945 und 1955. Mitgefeiert wird am 26. Oktober auch der...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Foto: Karl Satzinger

"Wellentanz" mit Mercedes Echerer und Folksmilch

Lieder & Geschichten vom großen Strom zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. Die Kulturen entlang der Donau, so unterschiedlich und facettenreich, sind ein scheinbar unerschöpflicher Fundus, ein immer wieder zu hebender Schatz. Auf unserer Donaureise begegnet man sowohl lokalen Originalen als auch völlig neuen Charakteren, scheinbar bekannten Geschichten als auch noch zu entdeckenden Wahrheiten und ungeschminkten, wahrhaftigen Lügen. Mercedes Echerer interpretiert, singt und tanzt. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Foto: Karl Satzinger

Graz-Premiere: "Wellentanz" - Mercedes Echerer und Folksmilch

Lieder & Geschichten vom großen Strom zwischen Schwarzwald und Schwarzem Meer. Die Kulturen entlang der Donau, so unterschiedlich und facettenreich, sind ein scheinbar unerschöpflicher Fundus, ein immer wieder zu hebender Schatz. Auf unserer Donaureise begegnet man sowohl lokalen Originalen als auch völlig neuen Charakteren, scheinbar bekannten Geschichten als auch noch zu entdeckenden Wahrheiten und ungeschminkten, wahrhaftigen Lügen. Mercedes Echerer interpretiert, singt und tanzt. Sie ist...

  • Stmk
  • Graz
  • DIE2 Verein für Theater- und Konzertaufführungen und Verbreitung europäischer Kultur
Donauinsel Wien
14

Die Donauinsel Wien

Die Donauinsel ist ein schönes Naherholungsgebiet, für die Bewohner der Stadt Wien. Über 15 Zugänge ist die Insel zu erreichen und an den öffentlichen Verkehr angebunden. Die 21 km lange und 250 m breite künstlich angelegte Insel, ist Teil vom Wiener Hochwasserschutz. Nach 16 Jahren Bauzeit wurde im Jahre 1988, die Donauinsel fertig gestellt. Seit 30 Jahren findet auf der Insel, auch das Wiener Donauinselfest statt. In diesem Jahr haben 3,2 Millionen Menschen das Inselfest besucht und es war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.