Dokumentarfilm

Beiträge zum Thema Dokumentarfilm

Bgm. Hans Schweigkofler (li.) stellte sich bei Niki Waltl mit Blumen und einem Philharmoniker ein. | Foto: Kogler
23

Niki Waltl & Oscar
Oscar auch für Niki Waltls Bildgestaltung

Feierlicher Empfang für Kameramann Niki Waltl in Oberndorf; Bildgestalter der Oscar-gekrönten Doku "Nawalny". OBERNDORF. Feierlicher Empfang mit der Musikkapelle, Interview mit Anna-Maria Schipflinger, anerkennende Geschenke von der Gemeinde Oberndorf – Kameramann Niki Waltl wurde am Samstag in seiner Heimatgemeinde empfangen. Er war als "Director of Photography" (Kameramann, Bildgestalter) maßgeblich am Erfolg des Dokumentarfilms "Nawalny" beteiligt. Höhepunkt war die Verleihung des...

Bgm. Stefan Jöchl bedankt sich bei Niki Waltl für die spannenden Einblicke. | Foto: Mühlbacher
5

Oscars 2023 - Oberndorfer im Rennen
Oscar-Stimmung mit Niki Waltl in Reith

Oscar-nominierter Dokumentarfilm "Nawalny" im Kulturhaus Reith; Bildregisseur Niki Waltl im (Oscar-)Boot. REITH, OBERNDORF. Über zahlreiche Besucher (ca. 150) durfte man sich beim Kinoabend in Reith freuen. Die Dokumentation „Nawalny- Gift hinterlässt immer eine Spur“ wusste die Besucher zu fesseln. Bildregisseur bzw. "Director of Photography" Niki Waltl (Oberndorf) plauderte dabei aus dem Nähkästchen. Die Anfrage des Drehs im Jahr 2020 kam für ihn  überraschend, jedoch freute er sich über die...

Kameramann Yosi Leon, Enzo Weiskopf, der Zeitzeuge Abraham Gafni, Regisseur Hermann Weiskopf (v. l.) | Foto: AVG Produktion
Video 9

Ausgezeichneter Dokumentarfilm aus Tirol

Der Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf ist mit seiner neuesten Produktion erneut "international erfolgreich unterwegs". Das filmische Schaffen des Innsbrucker Regisseurs Hermann Weiskopf und seiner AVG Filmproduktion verläuft höchst erfolgreich. So fanden seine Produktionen – u. a. auch der Film über Pfarrer Otto Neururer – international höchste Beachtung und wurden mehrfach ausgezeichnet. "Vergangenheit filmen" „Du bist doch nicht schuldig, du hast nur die Verantwortung für die Zukunft.“...

Dokumentarfilm in der Gerberei. | Foto: pixabay

Kino Monoplexx
"Die Dohnal" in der Monoplexx-Dokureihe

St. JOHANN. Das Kino Monoplexx (Alte Gerberei) lädt am Sonntag, den 27. 9., 18 Uhr, zur Dokureihe mit Podiumsgespräch und den Film "Die Dohnal" (Ministerin, Feministin). Nach dem Film, der der Ikone der österreichischen (Frauen-)Politik Johanna Dohnal ein Denkmal setzt, gibt es ein Podiums- und Publikumsgespräch mit Alexandra Weiss, Selma Yildirim und Renate Magerle.

Film in Fieberbrunn. | Foto: Gemeinde

Film in Fieberbrunn
Film über "Heilung" im Sozialzentrum Pillerseetal

Eines der größten Phänomene unserer Zeit: Heilung auf geistigem Weg FIEBERBRUNN. Am Sonntag, 3. 11., wird ab 13 Uhr der dreiteilige Dokumentarfilm "Das Phänomen der Heilung" (D/A 2015) gezeigt (Eintr. frei, freiw. Spenden erbeten; barrierefreier Zugang). Der 292 Minuten lange Film schildert die Entwicklung des Bruno Gröning Freundeskreises, wie das Wissen des vor 70 Jahren verstorbenen „Wunderheilers“ weitergegeben wird und dadurch weiterhin in großem Ausmaß Hilfe und Heilung auf dem geistigem...

Im Dokumentarfilm "Erde" werden unter anderem die Arbeiten am Brenner Basistunnel gezeigt.  | Foto: BBT SE

Brenner Basistunnel
Dokumentarfilm "Erde" kommt in die Kinos

TIROL. Der Brennerbasistunnel rückt in der neuen Dokumentation des Filmemachers Nikolaus Geyrhalter in den Mittelpunkt. Im Film "Erde" (Kinostart 17. Mai) zeigt Geyrhalter, wie sich der Mensch mit Baggern, Bohrern oder Dynamit die Erde und ihre Rohstoffe untertan macht. Einblick in die Arbeiten am Brenner BasistunnelEs ist die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt, der Brennerbasistunnel. Kein Wunder, dass er in dem neuen Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter nicht fehlen durfte. ...

Am 25. März wird der Dokumentarfilm "Das Brixental - Herz der Kitzbüheler Alpen" auf ServusTV ausgestrahlt. | Foto: Kitzbüheler Alpen

ServusTV
Vorpremiere von "Bergwelten" aus dem Brixental

KIRCHBERG (jos). Am 22. März findet in der arena365 in Kirchberg die Vorpremiere des von ServusTV produzierten Dokumentarfilms "Bergwelten" statt. Beginn: 19.30 Uhr. Sendetermin von "Das Brixental - Herz der Kitzbüheler Alpen": 25. März, 20.15 Uhr.

Filmemacher Wim Wenders mit Papst Franziskus beim Dreh eines Interviews. | Foto: Universal Pictures Austria
1 4

Mit dem Papst im Kino auf Augenhöhe – mit Video!

In fast schon intimer Weise zeigt der Kinofilm von Wim Wenders, "Papst Franziskus – ein Mann seines Wortes", den Bischof von Rom. Am 20. Juni gab es die Möglichkeit, den Film mit Bischof Hermann Glettler gemeinsam im Innsbrucker Leokino zu sehen. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview sprach Glettler über seine Eindrücke: In "Papst Franziskus – Ein Mann seines Wortes" begleitet Wenders das Publikum auf einer persönlichen Reise mit Papst Franziskus. Im Zentrum dieses Porträts stehen die Gedanken des...

Kino Monoplexx: FROHES SCHAFFEN

Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral Arbeit ist eine Sucht, ein Fetisch, ein Mantra, das uns tagtäglich umgibt. Sie ist zugleich Sicherheit, Selbstbestätigung und Existenzberechtigung. In Zeiten von Wirtschaftskrise und rasantem Arbeitsplatzabbau hinterfragt der Film diesen „heiligen“ Lebenssinn der Arbeit. Eine wunderbar ketzerische, filmische Reflektion – unterhaltsam, humorvoll und zugleich tiefgründig. Dokumentarfilm D 2012; 98 min.; dt. Fassung Regie: Konstantin Faigle; DarstellerInnen:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

"Landraub" im Kino Monoplexx, 10. Dez.

ST. JOHANN. Am Donnerstag, 10. 12., 20 Uhr, zeigt das Kino Monoplexx in der Alten Gerberei den österr. Dokumentarfilm "Landraub" über den Ausverkauf heimischen Bodens und der Ausbeutung landwirtschaftlicher Nutzflächen (Eintr. 8 €).

Leopoldine von Österreich, Kaiserin von Brasilien | Foto: Promo
3

Kino Monoplexx: SAUDADE - RENDEZVOUS IN BRASILIEN

Im Frühling 1797 macht sich der Salzburger Komponist Sigismund Neukomm auf den Weg, um seinen Traum zu leben. Einen Traum von Unabhängigkeit, Selbständigkeit und Freiheit. Der Politik steht er dabei mindestens so nahe wie der Musik. Abenteuerlust und Fernweh treiben ihn durch die Welt, das Neu-Ankommen trägt er in seinem Namen. Zur selben Zeit freut sich Wien über Nachwuchs im Hause Habsburg. Mit Leopoldine von Österreich ist Kaiser Franz I. und seinem Kanzler Metternich kostbares Gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Kino Monoplexx: EVERYDAY REBELLION

In ihrer mit dem "Cinema for Peace Award 2014" ausgezeichneten Dokumentation behandeln die Regiebrüder Riahi unterschiedliche Formen des gewaltfreien Protests auf der ganzen Welt. Die Formen und Wurzeln der einzelnen Widerstandsbewegungen werden untersucht, ihre Gemeinsamkeiten und Auswirkungen auf das öffentliche Leben. Nicht zuletzt werden die Menschen, die hinter der den Protestbewegungen stehen, in dieser sehenswerten Dokumentation in den Vordergrund gerückt. Österreich/Schweiz 2013; 118...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Präsentation Doku-Film über Peter Aufschnaiter/Tibet

KITZBÜHEL. Am Donnerstag, 21. 11., wird um 18.30 Uhr im Rasmushof der Bergwelten-Dokumentarfilm "Peter Aufschnaiter - Acht Jahre in Tibet" präsentiert. Im Fernsehen ist der Film tags darauf am Freitag, 22. 11., um 20.15 Uhr im Servus TV zu sehen. Der Kitzbüheler Peter Aufschnaiter war mit Heinrich Harrer aus Kriegsgefangenschaft nach Lhasa/Tibet geflohen; er blieb dort, als Harrer längst weitergezogen war. Der neue Dokumentar-Film beschäftigt sich mit dem Leben des Alpinisten, Tibetforscher und...

Mama Illegal | Foto: PooolFilm

Kino Monoplexx: Mama Illegal ERSATZTERMIN

Wegen eines technischen Gebrechens konnte der Dokumentarfilm nicht wie geplant gezeigt werden. Aufgrund des großen Interesses wurde kurzfristig ein Zusatztermin eingeschoben: Ed Moschitz erzählt in seinem Dokumentarfilm die Geschichte dreier Frauen, die ihre Heimat Moldawien verlassen, um in Österreich und Italien illegal und ohne gültige Papiere zu arbeiten. Sieben Jahre lang begleitet der ORF-Journalist Aurica, Raia und Natsa durch die Höhen und Tiefen ihres rechtlosen Aufenthalts in Ländern,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Musik Kultur St. Johann / Alte Gerberei

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.