Diakon Manuel Sattelberger

Beiträge zum Thema Diakon Manuel Sattelberger

4

Impuls zur Fastenzeit von Diakon Manuel Sattlberger

„Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist!“ (Lk 6,36) In der Fastenzeit versuche ich intensiver auf mein Herz zu hören! Organisch: Ich werde mir bewusst, mein Herz schlägt um die 70 Mal pro Minute und das unaufhörlich, seit meiner Geburt bis zu meinem Lebensende. Geistlich: Was „sagt“ mir mein Herz, was sagen mir meine Gefühle? Wem begegne ich herzlich? Wem nicht? Wen „trage“ ich in meinem Herzen? Wie geht es mir ganz konkret in diesen Fastentagen mit meiner BarmHERZigkeit anderen gegenüber?...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
2

Schulinstitut „Sacre Coeur“ - „Herz-Jesu-Kreuzweg“ mit 200 Kindern

Einmal im Jahr in der Fastenzeit, besucht Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin das Schulinstitut „Sacre Coeur“, am Rennweg in Wien. Die Leiterin des Halbinternates ist eine langjährige „Freundin“ von Manuel. Ihrer Einladung folgt er immer mit wirklich großer Freude, denn solche Feiern bereichern auch sein geistliches Leben! Mit 200(!) Volksschulkindern die Kreuzwegstationen zu betrachten, (auf hochdeutsch) eine Sprache zu finden, die die jungen Menschen verstehen und in ihren konkreten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hanspeter Lechner
2 7 8

Aquanight der „Pfarr-Jugendlichen“ von St. Valentin

Die Aqua-Night der Pfarre St. Valentin in Bad Schallerbach ist ein spezielles Fastenzeit-Angebot für die St. Valentiner Jugend. Denn in dieser Vorbereitungszeit sind wir alle wieder eingeladen, unsere Taufe zu erneuern. Wasser ist das Grundelement allen Lebens! 69 JungscharOldies u. Pfarrjugendliche sowie Diakon Manuel Sattelberger waren auch heuer wieder gemeinsam „on tour“! Diakon Manuel: „Es ist als Jugendseelsorger schön zu sehen, dass diese speziellen und neuen Wege bei den jungen Menschen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

Vom ‚Hosianna!‘ über ‚Kreuzige ihn!‘ zum ‚Halleluja!‘

Das wichtigste christliche Fest im Jahreskreis steht bevor. Stimmen Sie sich mit den richtigen Gedanken und Erläuterungen auf das kommende Osterfest ein. Das katholische Bildungswerk Neustadtl/Donau lädt zum Vortrag über die Karwoche ein. Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin wird für alle die mehr über die letzten Tage Jesu und die Feier der Karwoche wissen wollen, unter dem Titel “ Vom ‚Hosianna!‘ über ‚Kreuzige ihn!‘ zum ‚Halleluja!‘, einen interessanten Abend gestalten. Wann? Di., 20....

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
4 6 17

Familienmesse mit „Kapitän FASTI“ in St. Valentin

Auch heute am 3. Fastensonntag besuchte „Kapitän FASTI“ die Kinder beim Familiengottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Valentin! Wie jeden Sonntag in der Fastenzeit überraschte Fasti, ein Freund von Jesus, die Kinder mit einem neuen Erlebnis aus der Flaschenpost! Gespannt hörten die Kinder die neue Geschichte. Nach der Messe gab es für alle Kinder wieder eine Mitbastel-Überraschung für die neue Fastenwoche! Jeden Sonntag in der Fastenzeit hören die Kinder in der 9:30-Uhr-Messe ein neues...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

TAIZEGEBET IN DER FASTENZEIT

Seit mittlerweile 11 Jahren, gibt es diese Gebetsabende in St. Valentin, ohne Unterbrechung wird jeden 2. Monat an einem Sonntagabend á la Taizé gebetet. Die weltberühmten Lieder von Taizé berühren die Herzen und dringen tief in die Seelen ein, diese geistlichen „Ohrwürmer“ prägen auch den Alltag von vielen Menschen. Beim Taizé-Gebet in der Fastenzeit wird die Theologin Michaela Lugmaier das geistliche Wort halten! Diakon Manuel Satelberger: „Meine Bitte(n): Nehmt euch Zeit an diesem Abend!...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 9 54

Klaus Eckel begeisterte im Gewäxhaus Ennsdorf das Publikum

Diesmal drehte sich bei Klaus Eckel alles um die Frage: Kann man überhaupt noch ein richtiges Leben führen? Auf Einladung der K+ Initiative für Kunst, Kultur und andere unterhaltsame Sachen in Ennsdorf, kam Klaus Eckel zum 2ten Mal ins Ennsdorfer Gewäxhaus. Auch diesmal spielte er vor ausverkauften Haus sein Programm „Zuerst die gute Nachricht“. Klaus Eckel gehört in Österreich sicherlich zu den besten Kabarettisten und so war es auch das eine Pointe die andere jagte und das Publikum von einer...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
2 6

Bowling-Abend der Pfarrjugend St. Valentin 

Die St. Valentiner Jugend wünschte sich seit längerer Zeit einen Bowlingabend! Und wer kann den wirklich guten jungen Leuten in der Pfarre St. Valentin schon einen Wunsch abschlagen? So organisierte Diakon Manuel eine „Bowling-Night“. Ziel war das moderne Bowlingcenter in Purgstall an der Erlauf! Das Busunternehmen Fa. Kitzberger chauffierte die St. Valentiner Jugend mit einem 19er-Bus nach Purgstall. Jugendleiter Thomas Schmid half mit seinem Privat-PKW aus, so konnten auch wirklich alle...

  • Scheibbs
  • Hanspeter Lechner
5 55

START der KINDERKREUZWEG-FEIERN in der Stadtpfarrkirche St. Valentin

Jeden Freitag in der Fastenzeit wird in der Stadtpfarrkirche St. Valentin um 16.00 Uhr mit den Kindern der Kinderkreuzweg gebetet! Auf kindgerechte Weise wird versucht den kleinen Christen den ’schwersten Weg‘ im Leben Jesu näher zu bringen. Jeden Freitag betet eine andere Erstkommuniongruppe vor. Am Karfreitag ist die Kinderkreuzwegfeier schon um 15.00 Uhr. Diakon Manuel: „Es ist für mich immer eine große Freude zu sehen, wie kindlich-andächtig unsere Jüngsten dabei sind und auf welch ehrliche...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
2

Kapitän FASTI erzählt von Jesus

Darf ich vorstellen: Kapitän FASTI! Es wird uns jetzt jeden Sonntag in der Fastenzeit mit einer neuen Flaschenpost überraschen! Fasti ist ein Freund von Jesus und erzählt uns von seinen Erlebnissen! Für alle Kinder gibt es eine Mitbastel-Überraschung für die neue Fastenwoche! Jeden Sonntag während der Fastenzeit in der 9:30-Uhr-Messe werden wir von ihm hören! Danke an Sabine u. Roman für die Umsetzung! Danke an das Kinderliturgie-Team für die Vorbereitung! Wann: 18.03.2018 09:30:00 Wo:...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
6 10

Krankenkommunion = Jesus ist „on tour“! in St. Valentin

Jeden ersten Freitag im Monat, sind Pfarrer Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger in St. Valentin „mit Jesus ON TOUR“, im wahrsten Sinn des Wortes! Denn sie besuchen die alten und kranken Menschen in St. Valentin mit der Heiligen Kommunion, mit Jesus selbst, wie wir Katholiken ja fest glauben! Am ersten Freitag im Februar, am Fest Maria Lichtmess, war es besonders schön zu sehen, wieviel Licht dieser Besuch bringt, der mehrere Ebenen beinhaltet. Selbstverständlich die menschliche Ebene,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
6

Faschingsparty plus Kids-Disco in St. Valentin

- Die Kirche ist jung! – diesen Spruch hört man in St. Valentin regelmäßig und es ist wahr, man staunt immer wieder wieviele Jugendangebote in der Pfarre St. Valentin angeboten werden, und das Wichtigste auch angenommen werden! Diakon Manuel: „Ich bin für die vielen (jungen) Menschen dankbar, die sich „bei uns in der Kirche“ ehrenamtlich engagieren, hier bei uns ihr „Herzblut“ investieren zur Freude der Kinder und zur größeren Ehre Gottes! Ein trauriger Christ, ist ein armer Christ!“ Lustig...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
T-Shirt der Abschlussklassen | Foto: manisblog
5

„Sägen-Segen“ an der Landesberufsschule Pöchlarn

Es war wieder einmal soweit, Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin besuchte die Landesberufsschule für „Holz-HandwerkerInnen“ in Pöchlarn, da die Schulleitung ihre Absolventinnen und Absolventen, nicht ohne den Segen Gottes „ziehen lassen“ will! 30 bis 40 Wochen, je nach Lehrberuf waren diese jungen Menschen „zu Gast“ in Pöchlarn, haben ihre holzverarbeitenden Fähigkeiten erlernt und ausgebaut. Nachdem die LBS Pöchlarn auch zu Manuels Lebenslauf gehört, freut er sich immer wieder, wenn er...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
Foto: manis blog
4

Neues Kinderliturgiekreis-Team in St. Valentin

(Klein-) Kinder, Teenager und Jugendliche (mit ihren Familien) sind in der Pfarrgemeinde St. Valentin "Herzlich Willkommen"! Das „neue“ Kinderliturgiekreis-Team: (Marlene Hofmüller, Christiana Weichselbaum, Sabine Hauleitner, Evi Schönauer und Manuel Sattelberger) sind stets bemüht, ansprechende, kind- und familiengerechte Angebote zu setzen, Gemeinschaftserlebnisse anzubieten! Diakon Manuel Sattelberger: „Haben Sie bitte den Mut, bei uns „anzudocken“! Unsere Türen stehen euch offen, mehr noch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Pfarrfasching "NEU" in St. Valentin

- Am 27. Jänner und 28. Jänner lädt die Pfarre St. Valentin nach einer längeren Pause, zum PFARRFASCHING „NEU“ herzlich ein! Die Vorstellungen beginnen am Samstag 27. Jänner um 15.00 Uhr und am Sonntag 28. Jänner um 18.00 Uhr im Pfarrsaal. Sie wollen herzhaft lachen, dann reservieren Sie sich diese Termine und kommen sie in den Pfarrsaal um heiteres und lustiges zu erleben! Soviel sei verraten: Natürlich gibt es auch einen Sketch mit Hr. Pfarrer Zarl und Diakon Manuel ;-). Mit dabei sind auch...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: M.Sattelberger
6

„Christkindl-Schauen“ bei der Jugendvigil im Stift Heiligenkreuz

Die Pfarrjugend St. Valentin fährt regelmäßig zu Gebetsabenden! Wer, wenn nicht wir als Kirchen-Jugend? Meistens wird die Jugendvesper im Stift Seitenstetten oder die Nightfever-Abende bzw. die X-Feste in der Linzer Karmelitenkirche besucht. Hin und wieder, zu ganz besonderen Anlässen, wird eine weitere Anfahrtsstrecke in Kauf genommen und da gehts nach Heiligenkreuz im Wienerwald! Mitte Jänner waren es wieder sweit, „Christkindl-Schauen“ im Rahmen der Jugendvigil in der Kreuzkirche des...

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
Foto: manis blog
4

WEIHNACHTSFEIER der Katholischen JUGEND der Pfarre Sankt Valentin 

Bereits traditionell folgten wieder zahlreiche Jugendliche der Einladung zur Weihnachtsfeier der Pfarre St. Valentin in die Pizzeria Primavera. Die Weihnachtsfeier ist ein DANKESCHÖN an die Jugendlichen für ihr Engagement und ihr Glaubenszeugnis zur Pfarre St. Valentin! Ein Ausblick auf das Jahr 2018 zeigt, dass bereits viele Aktivitäten geplant sind. Es geht los am Freitag 5. Jänner um 18:15 Uhr mit der „Fahrt zur Jugendvigil nach Heiligenkreuz“. Ende Jänner oder Mitte Februar geht’s zum...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
4

Der richtige Umgang mit dem Weihrauchfass muss gelernt sein

Letzte St. Valentiner Ministranten-Stunde in diesem Kalenderjahr! Jeden ersten Samstag im Monat, treffen sich die St. Valentiner Ministranten-Kinder, zur sogenannten „Mini-Stunde"! Diese Gruppenstunden sind KEINE reinen Spielstunden, sondern es wird versucht den „Geheimnissen der Sakristei und des Gottesdienstes“ auf die Spur zu kommen. Im Dezember erklärte der St. Valentiner Mesner Hr. Franz Hirsch, wie man die Glühkohle für das Weihrauchfass entzündet und wie vorsichtig man mit dem „heißen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
8 8

"Liebesbrief" an Diakon Manuel Sattelberger

In der „Martins-Religionsstunde“ hat Diakon Manuel Sattelberger 13 sogenannte „Liebes-Briefe“ bekommen! Er hat Post von seinen Schülerinnen und Schülern der Volksschule bekommen. Ein Briefchen ist sogar auf seinem Lehrersessel gewesen. Diakon Manuel: „Es ist wirklich schön für mich zu sehen, wie gerne „meine“ Schülerinnen und Schüler RELI haben, ich schätze sie alle auch sehr und freue mich immer auf unsere gemeinsamen RELI-Stunden!“ Selbstverständlich ist die Person des Lehrers, der Lehrerin...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Msgr. Johann Zarl und Hiebl Rudolf
3 24

Klausur der St. Valentiner Pfarrgemeinderäte im Stift Lambach

Für die St. Valentiner Pfarrgemeinderäte kommen in den nächsten Jahren viele neue Aufgaben hinzu. Darum verbrachten die Pfarrgemeinderats-Damen und Herren für zwei Tage ein Klausur-Treffen im Stift Lambach in Oberösterreich mit Hr. Pfarrer Zarl und Diakon Manuel. Regionalbetreuerin Mag. Michaela Lugmaier führte durch das spirituelle Programm. Das Erzählen aber besonders das Zuhören waren ein wichtiger Punkt dieser Klausur. Pfarrgemeinde, Christengemeinde ist eine Erzähl- und Zuhör-Gemeinschaft....

  • Wels & Wels Land
  • Hanspeter Lechner
Foto: Diözese St. Pölten
7

Jugendvesper im Geiste von Mutter Teresa

Eine ganz tolle Jugendvesper konnte man am 3. November im Stift Seitenstetten erleben! Pater Leo Maasburg, ein langjähriger Begleiter der Hl. Mutter Teresa, erzählte von der Ausstrahlung dieser besonderen Heiligen unserer Zeit. Ein großes „Danke!“ an Pater Dominik Riegler und Mitbrüder für diesen, wirklich ganz tollen Gebetsabend im Andenken an die Hl. Mutter Teresa von Kalkutta! Es ist schön, dass es solche Gebetsorte und „Gebetsschulen“ in unserer Umgebung (noch) gibt! Diakon Manuel...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
6

Allerheiligen

Diakon Manuel Sattelberger: „Zu meinem „Arbeitsalltag“ gehört auch, Tote würdevoll mit dem Segen der Kirche zu bestatten. Ihren Angehörigen beizustehen und ihnen meine Zeit und mein Gehör zu schenken, damit sie sich ausreden, ja auch ausweinen können!“ Es gehört zu den Ur-Diensten der Diakone die Toten zu bestatten! Im alten Rom waren die Diakone sogar die Verwalter der Katakomben. Die sterbliche Hülle des Menschen würdig beizusetzen ist laut Bibel ein Werk der Barmherzigkeit! Auch Jesus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Handyfoto
4 4

Elektrisierende Sonntagsmesse in St. Valentin

Eine Heilige Sonntagsmesse ohne Licht und technische Hilfsmittel! Kurz nach Beginn der heutigen Messe in St. Valentin ging das Licht aus und die Orgel verstummte! Was vielleicht in manchen Kirchen eine mittlere Katastrophe war,  wandelte man in St. Valentin spontan auf eine Rorate-Messe um. Diakon Manuel war zum Predigen dran und seine Worte erreichten ob seiner lauten Stimme auch ohne Lautsprecher die letzten Bankreihen. Die Lieder wurden ohne Musikbegleitung angestimmt und man hatte das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.