Diakon Manuel Sattelberger

Beiträge zum Thema Diakon Manuel Sattelberger

Ausschnitt des Fastenweges der Pfarre St. Valentin, Fastenzeit 2017
2

Spezieller St. Valentiner „Fasten-Weg“ für unsere Kinder/Familien!

Viele wissen (schon), dass „wir“ in der Pfarre St. Valentin, sehr bemüht um unsere Kinder und Familien sind! Der Kinderliturgie-Kreis trifft sich regelmäßig um neue „Aktionen“ zu starten, die Botschaft der Bibel und die Tradition der Kirche, verständlicher „rüber zu bringen“. Heuer hat sich das Team einen speziellen „Fasten-Weg“ für die Kinder und ihre Familien ausgewählt! Am 1. Fastensonntag, innerhalb der Hl. Messen bekommen unsere Kinder „ihren“ Weg überreicht! Es wurden auch weder Kosten...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2

Fastenzeit = Festmachzeit - Diakon Manuel Sattelberger hält Vortrag in Neustadtl

Fastenzeit = Festmach-Zeit - Machst du mit? Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin gibt Anregungen, praktische Ideen und Impulse zur persönlichen Gestaltung der Fastenzeit für einen selbst, in der Familie und in der Pfarre. Donnerstag, 09. März 2017 19:00 Uhr Bischofszimmer - Pfarrhof Marktstraße 9 3323 Neustadtl an der Donau Wann: 09.03.2017 19:00:00 Wo: Pfarrhof, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
2 2

Die St. Valentiner Pfarr-Jungschar „boomt“!

Es ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit (mehr), dass sich jede Woche (außer in den Ferien), meist über 45 Kinder mit ihren Jungschar-BegleiterInnen treffen, um gemeinsam Zeit im Pfarrheim zu verbringen! Diakon Manuel: „Es gibt Momente, die berühren mich als Zuständigen für die Kinderseelsorge und machen mich auch ein bisserl „stolz“! Unser Auftrag ist das Vorbild Jesu! Auch Jesus hat die Kinder in die Mitte gestellt! Danke an alle JS-Kinder, ihre Familien (für die Taxi-Dienste) und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
2 5

Diakon Manuel Sattelberger - Schulungsreferent für „Tod und Trauer“!

Was man als Seelsorger in der Pfarre St. Valentin „leistet und mit-bewegt“, wird auch gesehen, bemerkt und auch oft wertgeschätzt! Nun aber bringt Diakon Manuel Sattelberger neben seiner pfarrlichen, sehr umfangreichen Tätigkeit, seine Erfahrungen auch als Referent auf Diözesan-Ebene ein. Zuletzt wurde er als Referent für eine Schulung zum Thema „Trauern mit Kinder und Jugendlichen“ vom Pastoralamt, jetzt „Pastorale-Dienste“, eingeladen. Ziel dieser Veranstaltung: Sein Wissen und seine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Sepp Sattelberger
2 2

Geburtstagsessen bei den Marieschwestern in Erla

Diakon Manuel wurde anlässlich seines Geburtstages zu einem gemeinsamen Mittagessen mit seinen Eltern Renate und Sepp und seinem „geistlichen-Papa“ Pfarrer Johann Zarl von den Marienschwestern vom Berge Karmel in Klein-Erla bei St. Valentin eingeladen. Wie man am Foto erkennen kann, durfte Manuel bei diesem gemeinsamen Geburtstagsmittagessen den Vorsitz übernehmen! Diakon Manuel: „Wer mich kennt, weiß und spürt hoffentlich auch, dass ich ein leidenschaftlicher „Geistlicher“ bin! Es ist schön,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 2

Ministranten-LeiterInnen tagten im Pfarrhofwohnzimmer!

Vieles geschieht oft im Hintergrund! So auch die St. Valentiner Ministranten-LeiterInnen-Besprechungen. Regelmäßig treffen sich Diakon Manuel und die Ministranten-LeiterInnen um die Ministranten-Seelsorge in unserer Pfarrgemeinde zu koordinieren, die Mini-Stunden einzuteilen und spezielle Ministranten-Novitäten zu „erfinden“. Heuer soll es noch eine „Mini-Night“ im Pfarrheim mit Übernachtung geben. Man kann gespannt sein was dem Team noch alles zum Wohle unserer Altarkinder einfallen wird!...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Franz Crepaz
2 2

Der "Papa" von unserem Diakon Manuel geht in Pension

Sepp Sattelberger, der Papa von unserem Diakon Manuel hatte heute 9.2. nach 43 Jahren im Dienste der Volksbank und der Bevölkerung seiner Region seinen letzten Arbeitstag. Ein besonders ereignisreicher Tag war der vorige Freitag. An seinem letzten Arbeits-Freitag wurde er von 9.00 bis 20.00 Uhr laufend überrascht. Sepp Sattelberger: „Ich bedanke mich bei allen, die ihren Beitrag zu meinem Abschiedstag geleistet haben. Besonderer Dank gilt meinen Kolleginnen und Kollegen, die "dicht" gehalten...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
1

Wie feiert ein Diakon seinen Geburtstag

Viele Menschen fragen sich, wie hat Diakon Manuel am Samstag seinen Geburtstag verbracht? Diakon Manuel: „Eigentlich“ war es ein ganz normaler Samstag. Am Vormittag Dienstbesprechung und Geburtstagsfrühstück mit unserem Herrn Pfarrer, um 11 Uhr eine Taufe bei den Marienschwestern gefeiert, mit der Tauffamilie Mittagstisch und Kaffee-Plauscherl erlebt und dann zum „Treffpunkt Benedikt“ nach Kremsmünster „geflitzt“, zwar ein bisserl zu spät gekommen, aber nix versäumt! Ab 16:30 Uhr können junge...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1

Diakon Manuel als Referent an der KPH Wien/Krems!

„Es wird einmal nicht gefragt, was du alles studiert hast, sondern was kannst du wirklich?“, das waren die Worte von Manuels Professor während seiner Ausbildungszeit (1999 - 2003) in Wien. Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin ist ab dem Frühjahr 2017 als Referent an der Kirchlich-Pädagogischen-Hochschule in Krems tätig und wird die Lehrerfortbildungsveranstaltung für Religionslehrer halten. Dass sich dies bewahrheitet hätte Manuel während seiner Ausbildungszeit nicht geglaubt, er hätte...

  • Krems
  • Hanspeter Lechner
6

„Berufs-Segen“ für beruflich Sägende in Pöchlarn

Vor 20 Jahren, hat Diakon Manuel Sattelberger das erste Mal seinen Fuß, in die Landesberufsschule Pöchlarn gesetzt! Damals als 15-jähriger Tischler-„Lehrbua“. Die Zeit ist vergangen, Tischler ist er schon lange keiner mehr, dem Herzen nach schon, der Tätigkeit nicht, aber trotzdem betritt er regelmäßig seine alte Schule. Im 10-Wochen-Rythmus darf er die jungen ZimmererInnen, TischlerInnen, Tischlerei-TechnikerInnen, FassbinderInnen und InformationstechnologInnen am Ende ihrer Berufsschulzeit...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
Foto: Christoph Schruf
8 6

Diakon Manuel als „Fashion-Model“ beim St. Valentiner Bauernbund-Ball

Diakon Manuel präsentierte beim diesjährigen St. Valentiner Bauernbund-Ball auf dem grünen Catwalk, gemeinsam mit vielen anderen Valentinerinnen und Valentinern, als „Fashion-Model“, Trachtenmode aus Oberösterreich. Manche sagen schon, der St. Valentiner Diakon ist eine „Rampen-Sau“, der legt einen Auftritt nach dem anderen hin, wieder andere sagen: „Wenn man ein Feschak ist und Modelmaße besitzt, ist man eben ein gern gebuchtes Model!“ Diakon Manuel dazu: „Ich tue es gerne, denn solche...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manis blog
6

"Reli" ist wichtig und megacool

Dieses „Klassenfoto“ entstand in einer Religionsstunde! Carina feierte ihren 13. Geburtstag, war aber an diesem Tag krank. Allen war sofort klar, wir machen ein Foto mit Tafelbild und schicken ihr dieses Foto via WhatsApp. Was aber hat das mit dem Religionsunterricht zu tun?, könnten kritische Geister nun fragen. Diakon Manuel: „Sehr viel, denn Religionsunterricht ist vor allem Herzenbildungsunterricht“! Überhaupt muss ich sagen, aus der Erfahrung meiner 12-jährigen Lehrtätigkeit, das Religion...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 2 2

Prälat Franz Schrittwieser unter großer Anteilnahme beigesetzt

Unter großer Anteilnahme zahlreicher Trauergäste ist der vorige Woche verstorbene St. Pöltner Bischofsvikar Franz Schrittwieser am Dienstagnachmittag, 17. Jänner 2017 in seinem Heimatort in Purgstall-Niederösterreich beerdigt worden. Die Begräbnisfeierlichkeiten leitete Weihbischof Anton Leichtfried. Beim Begräbnis von Prälat Franz Schrittwieser, Ausbildner u.a. von Diakon Manuel Sattelberger kam diesem gemeinsam mit 3 anderen Mitbrüdern die ehrenvolle Aufgabe zu, mit dem Sargwagen zu fahren!...

  • Scheibbs
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
6

Diakon Manuel Sattelberger hat seinen ersten ReligionslehrerInnen-Fortbildungskurs „gehalten“!

Der St. Valentiner Diakon Manuel Sattelberger hätte sich nie gedacht, dass er eines Tages, eine Lehrer-Fortbildung für das Fach ‚Kath. Religion‘ halten darf! Im Auftrag der KPH, der Kirchlich-Pädagogischen-Hochschule, hielt er so einen Fortbildungsnachmittag für Religionslehrerinnen und Lehrer im Pfarrheim von Waidhofen an der Thaya. Die Kolleginnen und Kollegen (Manuel unterrichtet ja selbst in den St. Valentiner Schulen) aus der Volksschule, der Neuen-Mittelschule und des Gymnasiums...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hanspeter Lechner
Foto: Manuel Sattelberger
2 3

Diakon Manuel feierte Silvester mit dem österreichischen Olympia-Kaplan Pater Johannes Paul

Diakon Manuel Sattelberger feiert seit mehreren Jahren mit Freunden, den Jahreswechsel „SILVESTER-ALTERNATIV“ im Rahmen einer Heiligen Messe in der Kreuzkirche in Heiligenkreuz. Die Mönche des Stiftes Heiligenkreuz luden herzlich ein Silvester alternativ und sinnvoll zu erleben. Am 31. Dezember waren jung und alt herzlich willkommen die Heilige Messe mit Jugendseelsorger Pater Johannes Paul mitzufeiern. Pater Johannes Paul Chavanne ist nicht nur Jugendseelsorger sondern er betreut seit 2014...

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
Barockes Hochaltarbild „Steinigung des Hl. Stephanus“. | Foto: Pfarrkirche Petzenkirchen
8

Pfarre St. Valentin feierte das Fest des Heiligen Stephanus

2 Tage nach dem Hl. Abend feiert die Kirche den ersten Märtyrer (=Zeuge)! Stephanus wurde Aufgrund seines Glaubens an Jesus zu Tode gesteinigt. Diakon Manuel entführte uns in seiner Predigt zum "großen Glasfenster" in seiner "Jugend"-Heimatpfarrkirche Petzenkirchen, welches die Steinigung des Hl. Stephanus zeigt; „Ich sehe den Himmel offen“. Über der Steinigungsszene thront die Hl. Dreifaltigkeit Gott Vater – Gott Sohn – Heiliger Geist. Der Stephani-Tag war in St. Valentin immer ein...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 6

80. Geburtstag von Papst Franziskus

Am 17. Dezember feierte Papst Franziskus seinen 80. Geburtstag! Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin dazu: „Für mich ist er, seine Persönlichkeit, ja jedes seiner Worte, ein Geschenk an die Kirche, an alle Gläubigen. Er hat das Talent, einfach zu sprechen, Gott den Menschen auf ganz einfache und sympathische Weise näher zu bringen. Seine Ehrlichkeit in der Ausdrucksweise, verbal wie durch Zeichen berührt die ganze Welt! Ich wünsche unserem Heiligen Vater in Rom alles Gute und viel Segen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Theresa Schönauer spielte den armen Bettler
1 1 66

1700 Jahre Martinsfest - das Fest des Teilens - aktueller den je

ST.VALENTIN.STADTPFARRKIRCHE. 1700 Jahre Heiliger Martin. Anlässlich des Martinsfests lud Pfarrer Johann Zarl und Diakon Manuel Sattelberger vergangenen Sonntag zum Laternenumzug, Kinderpunsch und Kipferteilen ein. Treffpunkt war um 17 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Für die musikalische Begleitung sorgte die Jugendstadtkapelle unter Leitung von MARTIN Weichselbaumer. Neben der schönen Blasmusik wurde den zahlreichen Besuchern auch ein Martinsspiel präsentiert, bei dem die Geschichte...

  • Enns
  • Christoph Schruf
Foto: M.Sattelberger
5

Segen nach „30 LBS-Wochen in Pöchlarn“!

Seit seiner Diakonatsweihe, darf Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin alle 10 Wochen, im Rahmen einer kleinen Segensandacht in der Landesberufsschule für Tischler in Pöchlarn, den Absolventinnen und Absolventen den Segen Gottes spenden! Es ist der Schulleitung, dem Lehrkörper und vor allem dem Religionslehrer Mag. Paul Lammer ein großes Anliegen, „ihre Leute“ nach den 10 Wochen Berufsschule, nicht ohne den Segen „von Oben“ gehen zu lassen. Einmal werden die angehenden Tischlerinnen und...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog

KJ Sankt Valentin gestaltet Jugendvesper im Stift Seitenstetten

Am 7. Oktober 2016 gestaltet die KJ aus St. Valentin die Jugendvesper im Stift Seitenstetten, musikalisch und inhaltlich! Diakon Manuel Sattelberger wird die Predigt halten. Nehmt euch bitte an diesem „Spezial-Freitagabend“ Zeit für ein besonderes Abendgebet in der Ritterkapelle des Klosters Seitenstetten. Beginn ist um 20.00 Uhr. Im Anschluss gibt es wie immer ein gemütliches Beisammensein im Klosterstüberl. https://www.facebook.com/profile.php?id=100011563517019...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Diakon Manuel Sattelberger bei der Segnung der Tischlerei | Foto: Sepp Sattelberger
2 3

30 Jahre Tischlerei Heilos in Henning

Zahlreiche Ehrengäste kamen zum Festakt in die Möbeltischlerei Heilos in Henning zum 30 jährigen Firmenjubiläum sowie zur Eröffnung der Erlebnis-Werkstatt. Unter den Ehrengästen neben Bgm. Franz Wieser auch Diakon Manuel Sattelberger aus St. Valentin welcher ja selbst den Beruf des Tischlers erlernte. Im Rahmen einer Dank- und Segensfeier, wurde die neue Tischlerei von Diakon Manuel eingeweiht. Tischlermeister Franz und Christine Heilos gründeten vor 30 Jahren diesen Vorzeigebetrieb....

  • Melk
  • Hanspeter Lechner
2

Bischof Alfredo Schäffler besuchte Diakon Manuel Sattelberger

Ein „Erlebnisbericht“ von Diakon Manuel: Freitagnachmittag im Pfarrhof von St. Valentin. Es läutet an der Haustüre! Ich öffne die Türe und vor mir steht Bischof Alfredo Schäffler, ein gebürtiger Waidhofner/Y., Apostelnachfolger in Brasilien! Ich kenne ihn schon seit Kindertagen, denn als Kind bin ich in Petzenkirchen immer, „für“ Bischof Schäffler und die armen Kinder in den Sozialzentren der Diözese Parnaiba/Brasilien, Sternsingen-gegangen. Sein Besuch in der Pfarre St. Valentin war aus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: manisblog
5

Unser "Mani" – seit 3 Jahren „Herr Diakon“!

Am 22. September sind es schon 3 ganze Jahre, seit der St. Valentiner Pastoralassistent Manuel Sattelberger von Diözesan-Bischof Klaus Küng in der Stiftsbasilika von Melk zum Diakon geweiht wurde. Viele können können sich noch sehr gut an dieses riesengroße Glaubensfest erinnern! Herr Christoph Schruf hat damals (im Jahr 2013) ein wunderschönes Video von "Manis" Weihe „produziert“. Nimm dir 12 Minuten Zeit… https://www.youtube.com/watch?v=03OnXCC39ss Was ist ein „Diakon“ genau? Segnen, taufen,...

  • Melk
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.