Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Andrea Reschinger hat die Schulleitung an der HLW Deutschlandsberg übernommen. | Foto: Franz Krainer
1

Praxisorientierung als oberstes Bildungsziel an der HLW Deutschlandsberg

Andrea Reschinger ist als neue Direktorin der HLW Deutschlandsberg in die Fußstapfen von Bruno Jöbstl getreten, der die Schule 17 Jahre lang geleitet hat und nun in den Ruhestand getreten ist. DEUTSCHLANDSBERG. Andrea Reschinger ist erst seit wenigen Wochen mit der Leitung der HLW in Deutschlandsberg betraut. Trotzdem ist es ein nahtloser Übergang, denn die gebürtige Wieserin unterrichtet seit beinahe zwei Jahrzehnten an der Schule. „Entscheidend für mich ist allerdings nicht unbedingt die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder freuten sich sehr über die Zusage von Bgm. Josef Wallner, etwas für die vielfach gewünschte Sandkiste zu unternehmen. | Foto: KK

Endlich eine Sandkiste für die Volksschule

Seit Jahren verhindert ein Nachbarschaftsstreit die Aufstellung einer Sandkiste im Schulhof der Volksschule Deutschlandsberg DEUTSCHLANDSBERG. Die Kinder der Volksschule Deutschlandsberg müssen ihre Pause seit Jahren ohne Sandkiste verbringen. Viele Ansuchen blieben ungehört, weil ein Nachbar alle Hebel in Bewegung setzte, um sie zu verhindern. Doch ein Schulhof ohne Sandkiste? "Das geht doch nicht!" dachten sich die Kinder, weshalb sie einen neuerlichen Versuch starteten. Ein Brief an den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter wird auch im kommenden Jahr geboten. | Foto: Rotes Kreuz
1

Ausbildung zum Rettungssanitäter

Am 12. Jänner findet eine Informationsveranstaltung zur Ausbildung des Rettungssanitäters in der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. Am 12. Jänner 2017 findet um 19 Uhr im Gebäude der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg eine Infoveranstaltung über die im Frühjahr beginnende Ausbildung zum Rettungssanitäter statt. Die Veranstaltung dient dem ersten Kennenlernen und der Weitergabe detaillierter Informationen. Die Teilnahme daran ist völlig unverbindlich,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die neue Schulleiterin der HAK Deutschlandsberg Elke Herler mit Hannelore Wisiak. | Foto: KK

HAK Deutschlandsberg spendet für Waisenhaus in Tansania

HAK Deutschlandsberg, die Wirtschaftsschule mit sozialer Verantwortung, unterstützt ein Förderprojekt für Kinder in Tansania. DEUTSCHLANDSBERG. Schenken ist heutzutage in unseren Breiten nicht so einfach, weil die Menschen im Überfluss leben und alles haben. Die Lehrerinnen und Lehrer der HAK Deutschlandsberg haben sich daher in diesem Jahr entschlossen, statt Weihnachtsgeschenken ein Waisenhaus in Tansania zu unterstützen. Spenden für baufälliges Waisenhaus Im baufälligen Waisenhaus in Sanya...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
In der Buchhandlung am Deutschlandsberger Hauptplatz ging die Ratsel-Rallye los. | Foto: KK
3

Lesen einmal anders

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der NMS Deutschlandsbrg haben einen Lesauftrag in Bücherei und Buchhandlung bewältigt. DEUTSCHLANDSBERG. Kürzlich haben Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der NMS 1 Deutschlandsberg die Buchhandlung Leykam besucht. Ausgerüstet mit einem Rätselbogen gab es mehrere Aufgaben zu erfüllen und dabei Informationen jeglicher Art ausfindig zu machen. Auch die Erwachsene hatten alltersgemäß anspruchsvollere Rätsel zu lösen, die auch von den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1. MS des 1. BCDL von links nach rechts: Franz Hasewend, Julia Theisl, Mannschaftsführer Joachim Fauster, Claudia Gressenberger und Oliver Dernovsek | Foto: KK

1. Badminton Club Deutschlandsberg ist Herbstmeister

Historischer Herbstmeistertitel in der Oberliga für den 1. Badminton Club Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Beim letzten Spiel der Herbstmeisterschaft traf die 1. Mannschaft des 1. BC Deutschlandsberg daheim auf den Tabellenführer ATSE Graz. Bei diesem Spiel bewies Deutschlandsberg wieder seine Mannschaftsstärke, Oliver Dernovsek und Franz Hasewend haben mit ihrem Sieg im Herrendoppel den Grundstein für den Herbstmeister gelegt. Durch herausragende Leistungen von Oliver Dernovsek und Joachim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Sieger NMS Dlgb. II mit Turnierleiter Hannes Thomann (ganz links) und Bezirks-Schulsportreferent August Strametz (ganz rechts). | Foto: Franz Krainer

Futsal dominiert derzeit den Schulsport

Schulsportjahr 2016 hat in der Koralmhalle sein spannendes Finale erlebt. DEUTSCHLANDSBERG. Mit zwei Turnieren und teilweise beeindruckenden Leistungen ging des Schulsportjahr 2016 in der Koralmhalle in die Endphase. Sowohl im Mädchenfußball als auch der internen Meisterschaft der Deutschlandsberger Schulen wurden Events mit hohem Unterhaltungswert ausgetragen. Die Futsal-Mädchen aus Schwanberg zeigten das Resultat kontinuierlicher Arbeit in der NMS, ihre deutlich merkbare Weiterentwicklung im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Große Freude herrschte bei der Übergabe des Citizen Szience Awards an die Volksschule Wildbach. | Foto: KK

VS Wildbach: Mit „ObstVerrückt“ zum Citizen Science Award 2016

Der Citizen Science Award 2016 geht auch an die Volksschule Wildbach. DEUTSCHLANDSBERG. Die Kinder der Mehrstufen-Inklusionsklasse „Delfine“ der VS Wildbach arbeiteten am Citizen Science Projekt der ZAMG„ObstVerrückt“ fleißig mit und durften dafür den „Citizen Science Award 2016“ mit einem Preisgeld von 1000 Euro entgegen nehmen. Mit einer kostenlosen Smartphone-App wurden Beobachtungsdaten von Obstpflanzen gesammelt. Dabei standen die verschiedenen Entwicklungsphasen von sieben Obstpflanzen im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gemeinsames Musizieren stand beim Steirischen Abend am BORG Deutschlandsberg im Vordergrund. | Foto: BORG
12

Steirischer Abend des BORG Deutschlandsberg

Der Steirische Abend am BORG Deutschlandsberg war ein schöner Erfolg. DEUTSCHLANDSBERG. Der Vortragssaal des BSZ wurde zur Bühne für den Steirischen Abend des BORG Deutschlandsberg. Dieses adventliche Konzert bot den Schülerinnen und Schülern Raum, ihr Können aus dem Bereich der Volksmusik in einem stimmungsvollen Rahmen zu präsentieren. Neben Stücken der Bläserensembles, mehrstimmigen Gesängen einer Vokalgruppe, einem Stück gesungen von einem Gesangsduo und den Landlern der Gitarrengruppen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ehrung für Christine Kiegerl als scheidende Vertreterin der heimischen Gastronomie bei der WKO Deutschlandsberg. | Foto: WKO
2 2

Neuer Gastwirtevertreter im WKO-Regionalstellenausschuss

Christian Strohmayer aus Pölfing-Brunn folgt auf Christine Kiegerl als Vertreter der heimischen Gastronomie. DEUTSCHLANDSBERG. Nach mehr als 13-jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Vertreterin der heimischen Gastronomie hat Christine Kiegerl ihre Funktion sowohl im Regionalstellen- als auch im Fachgruppenausschuss zurückgelegt. Christine Kiegerl, Inhaberin der Kaminstubn in Deutschlandsberg, hat die Funktion 2003 übernommen und die Anliegen der Gastronomen des Bezirkes Deutschlandsberg stets...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Elke Herler will als Direktorin nicht nur mit den Schülern enger zusammenarbeiten. | Foto: Franz Krainer

Neue HAK-Direktorin: Berufswelt und Schule im Gleichschritt entwickeln

Vor drei Wochen übernahm Elke Herler die Schulleitung der BHAK Deutschlandsberg von Eduard Langmann. Elke Herler leitet seit Anfang Dezember die Geschicke der Bundeshandelsakademie in Deutschlandsberg. Die gebürtige Voitsbergerin unterrichtet seit ein paar Jahren an der Schule und hat eine Reihe von innovativen Ideen: „Schule muss sich den Anforderungen an die Arbeitswelt permanent anpassen und darf nicht an den Bedürfnissen vorbeiproduzieren“, meint die neue Direktorin. Die Pädagogin hat ganz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
August Strametz freut sich über engagierte Lehrer wie Andrea Strohmaier von der NMS Schwanberg. | Foto: Franz Krainer
1

Bezirksschulsport kann sein Niveau auch 2016 halten

August Strametz kann auf ein erfolgreiches Schulsportjahr im Bezirk Deutschlandsberg zurückblicken. Es gibt aber ein paar Problemstellen, an denen man sich was überlegen muss. August Strametz, Lehrer am Polytechnikum in Deutschlandsberg und Leiter der Arbeitsgemeinschaft für Bewegung und Sport der Bildungsregion Südweststeiermark, hört sich zufrieden an: „Wir konnten die Teilnehmerzahlen an den Schulsport-Veranstaltungen gegenüber 2015 ungefähr gleich halten, eine Folge hochprofessioneller...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Kinder und Läufer werden mit Pfarrer Istvan Hollo die Frauentaler Kirche erleuchten. | Foto: KK
2

Mit dem Friedenslicht zur Frauentaler Kirche wandern

Wer sich einen Tag vor dem Hl. Abend besinnlich auf Weihnachten einstimmen will, sollte zur Pfarrkirche nach Frauental wandern. Seit vielen Jahren verpflichtet sich der Frauentaler Herbstfarbenlauf der Tradition, das Licht aus Betlehem in die heimische Kirche zu bringen. Am 23. Dezember werden wieder einige Läufer aus dem Organisationsteam das Friedenslicht am Deutschlandsberger Hauptplatz abholen und mit ihren Fackeln nach Frauental bringen. Dort wird es in der Pfarrkirche um 18.30 Uhr eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bezirkshauptmann Helmut-Theobald Müller stellte die Räumlichkeiten der BH Deutschlandsberg zur Verfügung.
1 2

Gemeindebund Deutschlandsberg beschließt altes Jahr

Die Bürgermeister des Bezirks Deutschlandsberg sprachen sich für eine gerechte Verteilung des „Rettungseuros“ aus. Kurz vor Weihnachten lud Gemeindebundobmann Josef Niggas noch einmal alle Bürgermeister bzw. deren Vertreter aus dem Gemeindevorstand ein. Die letzte Vollversammlung des Gemeindebunds in diesem Jahr im Sitzungssaal der Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg stand am Donnerstag an. „Wir werden heute ein bisserl Geld ausgeben“, meinte der Lannacher Bürgermeister zu Beginn, als er...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Groß war die Freude bei den Kindern der Volksschule Wildbach und in der Heilstättenschule. | Foto: KK
3

Glänzende Augen für erkrankte Schülerinnen und Schüler

Kinder der Volkschule Wildbach haben Kindern in der Heilstättenschule Graz Geschenke gebracht. DEUTSCHLANDSBERG. Eine besondere Weihnachtsüberraschung erwartete die Schüler der Heilstättenschule Graz am LKH Univ. Klinikum Graz. Die Schüler der 2a Mehrstufenklasse der VS Wildbach spendeten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Geschenke für erkrankte Kinder. Fröhliche Kurzweil in schwieriger Zeit Dabei war der tragende Gedanke, den erkrankten SchülerInnen die Zeit im Krankenhaus so kurzweilig wie möglich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Andrea Reschinger leitet jetzt die HLW Deutschlandsberg. | Foto: KK
1

Neue Schulleitung an der HLW Deutschlandsberg

Andrea Reschinger tritt als Schulleiterin der HLW Deutschlandsberg in die Fußstapfen von Bruno Jöbstl. DEUTSCHLANDSBERG. Seit Anfang des Monats gibt es an der HLW Deutschlandsberg eine neue Direktorin. Mit vollem Elan stellt sich Andrea Reschinger ihren neuen Aufgaben. Bei einer anständigen Ausstand-Einstand Feier am 1. Dezember 2016 verabschiedete sich Bruno Jöbstl, der 17 Jahre lang die Schule leitete, in den wohlverdienten Ruhestand. Reschinger leitet nebenbei auch noch die heurige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Seniorenring Bezirk Deutschlandsberg auf Adventfahrt nach Mariazell

Der Adventmarkt in Mariazell hat bei einer Ausfahrt für den Seniorenring Deutschlandsberg viel Freude bereitet. DEUTSCHLANDSBERG. Mit 45 begeisterten Fahrgästen fuhr das Busunternehmen Resch aus Gleinstätten, den voll besetzten Reisebus zum Adventmarkt in Mariazell. Gäste wie Stadtrat Harald Lederer und Gemeinderäte der FPÖ aus dem Bezirk Deutschlandsberg und vielen begeisterten jung geblieben Seniorinnen und Senioren, konnten von der Seniorenring Obfrau Josefine Pfäffli stolz begrüßt werden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Einige der stolzen Schülerinnen aus der 4. Klasse der HLW Deutschlandsberg. | Foto: HLW
3 4

Junge Weinexpertinnen an der HLW ausgebildet

Premiere an der HLW Deutschlandsberg: 18 Schülerinnen der 4. Klasse haben die Prüfng zum Jungsommelier bestanden. DEUTSCHLANDSBERG. Erstmals ist an der HLW Deutschlandsberg die Prüfung zum Jungsommelier abgenommen worden. 18 Schülerinnen der 4. Klasse haben die mehrteilige Prüfung bestanden und somit eine wertvolle Zusatzausbildung im Rahmen der Oberstufe erworben. Neben einer theoretischen Prüfung musste jede einzelne Kandidatin vor der Prüfungskommission eine Verkostung mit Weinempfehlung zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
3 2

Hereinspaziert in die HLW Deutschlandsberg

Der Präsentationsabend der HLW Deutschlandbserg findet am 21. Dezember von 16 bis 19 Uhr statt. DEUTSCHLANDSBERG. Die höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe lädt am 21. Dezember zum alljährlichen Präsentationsabend ein. Von 16 bis 19 Uhr können Sie in die Welt der drei verschiedenen Ausbildungsschwerpunkte (Aktiv, Media und Vital) eintauchen. Gelebte Vielfalt So vielfältig wie unsere Schule ist auch das Unterhaltungsangebot. Angefangen mit verschiedenen Tänzen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
So schmackhaft wurden die Speisen serviert. | Foto: KK
3

Charity-Dinner an der Sternschule

Heimo Smolana kochte an der Sternschule in Deutschlandsberg auf. DEUTSCHLANDSBERG. Die Räumlichkeiten der Sternschule sind kürzlich zum Genusstempel mutiert. Heimo Smolana, bekannter Szenewirt, der in seiner „tra Hüttn“ Essbares in gemütlichem Hüttenflair bietet, zauberte in der Schulküche ein köstliches 4-gängiges Herbstmenü inklusive Weinbegleitung für 50 Personen. Die Kinder waren für das Wohlbefinden der Gäste zuständig. Sie begrüßten die eintreffenden Besucher und servierten Speisen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Höchste Konzentration bei den jungen Leuten im Jugend- und Familiengästehaus. | Foto: KK
1

Denksport ist auch für junge Leute Trumpf

Das Jugend- und familiengästehaus Deutschlandsberg war Schauplatz für die 2. Steirische Jugendralley im Schachport. DEUTSCHLANDSBERG. Bei der 2. Station der Steirischen Jugendralley im JUFA In Deutschlandsberg waren 43 Teilnehmer am Start. Der Bewerb wurde unter der Leitung von Hans Petz-Ortner mit Unterstützung von Sven Aurich und Wolfgang Heinisch durchgeführt. Sowohl in Gruppe A als auch in der spielstärkeren Gruppe B kamen die Sieger auf eine Ausbeute von 100 Prozent. Vu Tran Tue Anh von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Enstpannung und heiteres Plauschen waren beim Adventmarkt zur "Langen Einkaufsnacht im Lichterglanz" angesagt.
5 113

Lange Einkaufsnacht im Lichterglanz

Feuriges und Besinnliches begleitete die Lange Einkaufsnacht am Deutschlandsberger Hauptplatz und im salto fachmarktzentrum. DEUTSCHLANDSBERG. Am Mittwoch vor dem Feiertag erstrahlte die Stadt Deutschlandbserg ganz besonders zur Adventzeit auf. Bei der "Langen Einkaufsnacht im Lichterglanz" waren vorweihnachtliche Stimmung bei Shopping-Erlebnis am Hauptplatz und im salto fachmarktzentrum groß geschrieben. Mit dem Weihnachtsbummelzug konnte man dabei bequem und ohne Parkplatzsuche zwischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark gehören fix zum musikalischen Sommer in der City. | Foto: Alois Reinprecht
1 1 2
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Parkkonzerte 2024

Klangvolle Nächte locken auch in diesem Sommer zur neuen Serie der Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark. Ab 14. Juni geht's los, der Eintritt ist frei! DEUTSCHLANDSBERG. Für alle Liebhaber von Blasmusik wird der Sommer wieder zu einem regelrechten Ohrenschmaus. Ab dem 14. Juni erwachen die Parkkonzerte im malerischen Rathauspark wieder zum Leben. Bis zum 26. Juli können sich Besucherinnen und Besucher an jedem Freitag um 19 Uhr auf hochkarätige Blasmusikgruppen freuen, und das bei...

2
  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Bad Gams
  • Bad Gams

Blasmusik im Weinhof

Ein unvergesslicher Abend erwartet die Besucher des bombastischen Blasmusikabends im idyllischen Weinhof Feibel/Bad Gams am Samstag, 6. Juli 2024 um 20:00 Uhr. Der Kapellmeister hat seinen Klangkörper bestens auf das Konzert mit böhmischer Blasmusik vorbereitet, um den Gästen ein musikalisches Sommerhighlight zu bieten. Was macht ein Konzert zu einem wahren Klangerlebnis? Es sind die harmonischen Töne, die die Luft erfüllen und die Herzen der Zuhörer berühren. Die Klangwolke über dem Weinhof...

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 8. Juli 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.