Deutschlandsberg

Beiträge zum Thema Deutschlandsberg

Den Weg nach Mariazell haben Verena und Andreas Jeitler in Eibiswald gestartet. | Foto: Jeitler
2

"1.000 km zu Fuß durch die steirische Heimat"

Verena und Andreas Jeitler waren ein Jahr lang quer durch die Steiermark zu Fuß unterwegs - jetzt laden sie zur Film und Foto Show bei mhreren Terminen - auch im Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Steiermark fasziniert mit einer beeindruckenden Landschaft. Ein Jahr lang waren die beiden steirischen Filmemacher und Fotografen Verena und Andreas Jeitler unterwegs, um diese kostbaren Schätze mit ihren Kameras einzufangen. Ob jetzt Ost- oder Weststeiermark, das Mur und Mürztal oder die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Lehrstellenaktionstag beim AMS Deutschlandsberg

Am 27. Jänner findet im AMS Deutschlandsbrg der Lehrstellenaktionstag statt umd Betriebe mit lehrstellenangebot und Lehrstellensuchende präzise zusammenzuführen. DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem Lehrstellenaktionstag am 27. Jänner im AMS Deutschlandsberg sollen jene Unternehmen, die Ausbildungsplätze zu vergeben haben, konkret mit Jugendlichen zusammenkommen, die in der jeweiligen Branche einen Lehrplatz suchen. "Wir haben daher im Vorfeld eine Vorauswahl der Unternehmen und Jugendlichen in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
1

Punschstand für einen guten Zweck

Die Schüler und Schülerinnen aus der 3d Klasse der höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Deutschlandsberg verkauften alkoholfreien Punsch um Spendengelder zu sammeln. DEUTSCHLANDSBERG. In der Adventzeit hatten die Schüler und Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg alle Hände voll zu tun. Sie bereiteten alkoholfreien Punsch, selbstgebackene Kekse und Kerzen vor. Diese Dinge haben die jungen Leute Elternsprechtag und am Präsentationsabend der HLW im Bundesschulzentrum verkauft....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Herbst war Gregor Grubisic zweitbester Scorer beim DSC: sechs Tore und vier Assists in der Regionalliga. | Foto: DSC
2

"Training, Training, Training ist das Wichtigste"

Die WOCHE Deutschlandsberg bringt vorm Frühjahrsauftakt unserer Fußballer eine Interviewserie mit jungen Kickern aus dem Bezirk. Den Auftakt macht Gregor Grubisic (22) vom DSC. Wenige Tage vor seinem 16. Geburtstag kam er zu seinem ersten Einsatz in der Kampfmannschaft des DSC. Mit 17 Jahren wurde er bereits Meister in der Oberliga, nach 33 Toren in seinen ersten zwei Landesligasaisons wagte er den Sprung in die Regionalliga nach Weiz. Nach einem halben Jahr kam Gregor Grubisic zurück und wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
So lässt es sich feiern: Die Familie mit Alois,  Hildegard und Nina Wallner feierte mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. | Foto: KK
1

Baumarkt und Baustoffhandel: Erfolgsgeschichte seit 45 Jahren

Jubiläumsabend zu 45 Jahre hagebau Wallner im Bezirk: Die Mitarbeiter wurden vor den Vorhang geholt! DEUTSCHLANDSBERG. Das Traditionsunternehmen hagebau Wallner ist bereits seit 1972 im Bereich Baumarkt und Baustoffhandel erfolgreich tätig. Mit Pioniergeist und großem Geschäftssinn, ohne dabei die Bodenhaftung zu verlieren, führt Alois Wallner das erfolgreiche Unternehmen. Als Gründungsmitglied der hagebau Österreich Einkaufskooperation ist man mit drei hagebaumärkten inklusive...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Josefa Assigal, Karl Weber, Markus Dick, Anton Schneeberger, Jaqueline Uhl, Marianne Stefanzl (v.l.). | Foto: INJOY
1

Bewegung hält jung: 90 Jahre und fit wie ein Turnschuh

Anton Schneeberger ist ein richtig flotter 90er DEUTSCHLANDSBERG: 90 Jahre jung und fit wie ein neuer Turnschuh, so könnte man Anton Schneeberger beschreiben. Das Injoy Team hat den runden Geburtstag des Jubilars genutzt, um seinem jahrgangsältesten Mitglied Danke zu sagen. Ein Vorbild „Wir sind alle total begeistert von Anton, er bringt mit seiner guten Laune und seinem Trainingseifer nicht nur gute Stimmung ins Haus, sondern ist uns auch allen ein Vorbild in Sachen gesundem Lebensstil im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die 1. offenen Stadtmeisterschaft finden jeweils montags von 30. Jänner bis 6. März statt. | Foto: KK

1. offene Deutschlandsberger Stadtmeisterschaft

Es naht das große Schachevent in der Bezirksstadt ab dem 30. Jänner DEUTSCHLANDSBERG. Alle regelkundigen Denksportler sind von der Schachgesellschaft Schilcherland zur 1. offenen Stadtmeisterschaft nach Deutschlandsberg eingeladen. In diesem fünf Runden umfassenden Turnier werden die Partien jeweils montags, beginnend mit 30. Jänner bis einschließlich 6. März ab 18 Uhr, im Seniorentreff in der Koralmhalle Deutschlandsberg gespielt. Semesterferien sind spielfrei Die Woche in den Semesterferien...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Ausbildung zum Rettungssanitäter wird angeboten. | Foto: Rotes Kreuz

So wird man Rettungssanitäter

Am 12. Jänner findet um 19 Uhr im Gebäude der Rotkreuz-Bezirksstelle Deutschlandsberg eine Info-Veranstaltung über die Ausbildung zum Rettungssanitäter statt. Die Veranstaltung dient dem ersten Kennenlernen und der Weitergabe von Informationen. Die Teilnahme ist völlig unverbindlich, Interessierte sind nach vorheriger Anmeldung herzlich willkommen. Voraussetzung für die Ausbildung zum Rettungssanitäter ist ein Mindestalter von 17 Jahren und ein Höchstalter von 65 Jahren. Erforderlich sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Tag der offenen Tür in der Fachschule Schloss Frauenthal

Die Fachschule Schloss Frauenthal-St. Martin lädt am 17. Jänner von 15 bis 18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Hinkommen, und die Schule mit ihren vielen Facetten kennen lernen. Wann: 17.01.2017 15:00:00 Wo: Fachschule Frauenthal, Ulrichsberg 1, 8530 Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Annemarie Adam-Stolz

Jahresabschlussfeier der Wandergruppe „Die Grauen“

Die Wandergruppe von Ca. 10-15 Pensionisten aus Stainz, Deutschlandsberg und Schwanberg macht alle 14 Tage am Dienstag eine Wanderung in der Steiermark. Unter der Leitung von Hans Krammer („Unser Präsident“) der die meisten Wanderungen organisiert, der auch der Gründer der Wandergruppe ist. Herr Fritz Gröbelbauer führt seit vielen Jahren über alle Unternehmungen der Gruppe ein Protokoll. Im Jänner ist die Saisoneröffnung und beginnt mit einen Kegelnachmittag im JGH in Deutschlandsberg. Danach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK
1

Spendenübergabe an Laura aus Deutschlandsberg

Die Österreichische Lebens-Rettungs-Gesellschaft ÖBV – IC (ÖLRG) übergab gemeinsam mit dem Kommando der Freiw. Feuerwehr Lödersdorf am Silvestertag (31.12.2016) eine namhafte Spende an „Laura“. Laura ein 7-Jähriges Mädchen aus dem Bezirk Deutschlandsberg, das mit ihrer Zwillingsschwester 2009 als Frühchen zur Welt kam und seither an PVL3C leidet. Eine Bewegungsstörung in Armen und Beinen, sowie eine Beeinträchtigung des Gleichgewichtssinnes. Diese Kenntnis der gesundheitsbeeinträchtigten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Historischer Tiefstand bei Verkehrsunfällen erreicht

Zahl der Verkehrstoten sinkt wieder – 100-Punkte-Programm für mehr Verkehrssicherheit startet. Im Jahr 2016 sind auf Österreichs Straßen 427 Personen tödlich verunglückt. Nach einem Anstieg 2015 ist die Zahl der Verkehrstoten wieder gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 52 niedriger und liegt damit knapp unter dem Wert aus 2014 – dem Jahr mit der absolut niedrigsten Zahl an Verkehrstoten seit Beginn der Aufzeichnung im Jahr 1961. „Wir haben einen historischen Tiefstand erreicht. Damit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Judo Kids Kristina Gollob (3.), Micha Hütl (1.), Lea Gollob (2.) und Nike Novak (2.). | Foto: Franz Krainer

Judo Jahresabschluss nach Maß

Der Deutschlandsberger Judo-Nachwuchs hat sich mit Top-Leistungen vom Jahr 2016 verabschiedet. Beim internationalen Vierländerturnier um den Stadtpokal in Jennersdorf setzten sich die vier teilnehmenden Deutschlandsberger Judokas gegen Konkurrenten aus Österreich, Tschechei, Ungarn und Slowenien durch. 230 Starterinnen und Starter aus den genannten Ländern konnten unsere großartigen Sportler nur bedingt bremsen, in den unterschiedlichen Klassen landeten alle vier Deutschlandsberger StarterInnen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

Spende für den Hospizverein Deutschlandsberg

Familie Spieler Margaretha und Franz organisierten wieder einen besinnlichen Nachmittag, der sich weit in den Abend hinein verlegte. Die Zuhörer waren von der Atmosphäre der Rauchkuchl, den Texten , die tief berührten, begeistert. Der Reinerlös dieser Veranstaltung konnte dann an die Teamleiterin Barbara Weber überreicht werden. Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott! Die Spenden werden für Fortbildungen, Supervisionen und einen teilweisen Ersatz der sonst privat bezahlten Fahrten der freiwilligen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Strunz
2 4

Vorspielstunden der Musikschule Bad Gams

Festliche, stimmungsvolle Klänge tönten vor Weihnachten aus allen Räumlichkeiten der Musikschule Bad Gams – als Vorbereitung zu den Weihnachts-Vorspielstunden der einzelnen Unterrichtsklassen, die in den beiden Wochen vor Weihnachten abgehalten wurden. Mit großer Begeisterung verfolgten die zahlreich erschienenen Gäste die Beiträge auf den verschiedensten Instrumenten, ob Saiten-, Tasten- oder Blasmusik-Instrumente, ob Klassik, Pop- oder Volksmusik. Die Ensembles aller Altersstufen wurden mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 25

Host Town Deutschlandsberg

Die Welt zu Gast – in unserem Land und in unseren Herzen Im Vorfeld der Special Olympics World Winter Games 2017 zeigen wir an drei Tagen den Athletinnen und Athleten die schönsten Seiten unserer Heimat. Und die Stadt Deutschlandsberg ist mit Eibiswald und St. Stefan Gastgeber in unserem Bezirk. Deshalb wurde am 23. Dezemberg ganz Offiziell die Fahne der Special Olympics host town an Bgm Mag. Josef Wallner übergeben... Wo: Rathaus , Deutschlandsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Michael Carbonari
Die neun Schülerinnen und Schüler der NMS 1 mit dem europäischen Computerführerschein. | Foto: NMS1
1

NMS 1 Deutschlandsberg: ECDL geschafft!

DEUTSCHLANDSBERG. Nach einem Jahr intensiven Lernens am PC haben neun Schülerinnen und Schüler der NMS 1 die sieben Prüfungen zum Europäischen Computerführerschein geschafft und konnten nun von Dir. Josef Hirsch ihr erstes internationales Zertifikat in Empfang nehmen. Valentina Masser, Birgit Doppelhofer, David Engelbogen, Leonie Moser, Laura Ambros, Sara-Maria Klug, Florian Pronegg, Julien Steinmanis, Carina Aldrian

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Etwa eine Million Euro mehr ist im Deutschlandsberger Budget für 2017 eingeplant. Rund ums Rathaus wird am neuen Hauptplatz gearbeitet.
1

Höheres Budget, höhere Gebühren in Deutschlandsberg

Die Stadtgemeinde hat das Budget für 2017 mit über 31 Millionen Euro beschlossen. Die Gebühren wurden an den Index und in den Ortsteilen angepasst. DEUTSCHLANDSBERG. Es klingt wie eine Meldung aus dem Nationalrat: Nur SPÖ und ÖVP stimmten für den Budgetvorschlag 2017. So geschehen im Deutschlandsberger Gemeinderat, in der Stadtgemeinde bedeuten die roten und schwarzen Stimmen aber immerhin 24 von 31 Sitze. Damit wurde der Voranschlag für den Haushalt des kommenden Jahres mit einer breiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Mediationsausbildung ist prägend in Schule und Freizeit. | Foto: BHAK
1

Wenn sich zwei streiten, schlichten die Peers

BHAK Deutschlandsberg im Zeichen von Empathie und Mediation. DEUTSCHLANDSBERG. Das letzte Advent-Wochenende stand für die angehenden Peer-MediatorInnen der BHAK Deutschlandsberg ganz im Zeichen von Allparteilichkeit, Empathie und der Suche nach Lösungsmöglichkeiten in Konfliktfällen. Etwas müde nach einer anstrengenden Schulwoche, aber voller Engagement vertieften die „Peers“ unter der Leitung von Prof. Rosa Stummer in einem weiteren Modul der Mediationsausbildung ihre Kenntnisse und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Stadtkapelle Deutschlandsberg überzeugt mit klangvollen Darbietungen. | Foto: KK
2

Weihnachtswunschkonzert der Stadtkapelle Deutschlandsberg

Die Stadtkapelle Deutschlandsberg verbreitete vorweihnachtliche Klänge und holte in diesem Rahmen ihre Solisten vor den Vorhang. DEUTSCHLANDSBERG. Mitte Dezember lud die Stadtkapelle Deutschlandsberg zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Koralmhalle Deutschlandsberg. Obmann Hansjörg Arndt konnte neben den zahlreichen Besuchern auch viele Ehrengäste begrüßen, darunter Vizebürgermeister Anton Fabian, die Stadträte Dr. Josef Faulend-Klauser und Harald Lederer, die ehemalige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dorfgemeinschaft Niedergams
  • 28. Juni 2024 um 18:00
  • Niedergams
  • Niedergams

Niedergamser Kapellenfest

Kapellenfest mit Dämmerschoppen Freitag, 28. Juni 2024 Beginn: 18.00 Uhr Zugunsten der Renovierung der Dorfkapelle Edegger vulgo Faustner Wortgottesdienst 18.30 Uhr Musikalische Begleitung durch die Musikkapelle Bad Gams Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich die Dorfgemeinschaft Niedergams.

Die Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark gehören fix zum musikalischen Sommer in der City. | Foto: Alois Reinprecht
1 1 2
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Parkkonzerte 2024

Klangvolle Nächte locken auch in diesem Sommer zur neuen Serie der Parkkonzerte im Deutschlandsberger Rathauspark. Ab 14. Juni geht's los, der Eintritt ist frei! DEUTSCHLANDSBERG. Für alle Liebhaber von Blasmusik wird der Sommer wieder zu einem regelrechten Ohrenschmaus. Ab dem 14. Juni erwachen die Parkkonzerte im malerischen Rathauspark wieder zum Leben. Bis zum 26. Juli können sich Besucherinnen und Besucher an jedem Freitag um 19 Uhr auf hochkarätige Blasmusikgruppen freuen, und das bei...

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Schulgasse 34
  • Deutschlandsberg

Einladung, die bunden Farben der Künstler

Zugunsten für der 2 Jahre alten Jungen Alfredo Oliveira Genz (Downsyndrom) Spende: hochwertige Bilder, handgemachter Schmuck, Katzenbücher Die Tiere in unseren Händen - Hannelore Gasteiger Termin: Samstag, den 29. Juni 2024 Zeit: 11 Uhr bis 17 Uhr Getränke: Cola, Fanta, Mineral, Bier, Wein 3,- € Essen: Lachs, Käse, Schinken, Brötchen 3,- € Schulgasse 34 - 1 Stock Links - 8530 Deutschlandsberg +43 676 40 32 679 LM500@GMX.AT

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.