dachbodentheater

Beiträge zum Thema dachbodentheater

Der Stainzer Günter Neuwirth zeichnet sich für die CRIMINALE 2017 in der Steiermark verantwortlich. Am 2. Mai liest er im Dachbodentheater. | Foto: KK

Thrill im Dachbodentheater Stainz

Von 2. bis 7. Mai steigt die erste CRIMINALE in der Steiermark. Das internationale Festival deutschsprachiger Krimiautoren startet u.a. in Stainz, der Heimat von Organisator Günter Neuwirth. Er bringt nicht nur Inspektor Fredi Schandor, Chefermittler der Weststeiermark, ins Dachbodentheater, sondern auch hochkarätige Gäste. Mit Tatjana Kruse kommt der "Ladykracher unter den deutschen Krimi-Comedians" (Focus) nach Stainz, die mit spitzer Satire unterhalten wird. Die Werke des Österreichers...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
"A gentle Conversation" sind am 10. Februar im Dachbodentheater Stainz zu erleben. | Foto: A gentle Conversation
1

"A Gentle Conversation" demnächst in Stainz

Am 10. Februar werden die drei Burschen von "A Gentle Conversation" im Dachbodentheater Stainz aufgeigen. STAINZ. Ein Konzert mit der Gruppe "A Gentle Conversation" wird am 10. Februar um 20 Uhr im Dachbodentheater Stainz stattfinden. Ein Trio mit Vielfalt und Stil Drei Stimmen, sechs Instrumente und eine große Portion Kreativität – das ergibt „A Gentle Conversation“. Durch ihr fast 10jähriges Zusammenspiel schaffte es die Band ihren ganz eigenen und unverwechselbaren Stil zu entwickeln . Heute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
"Kasperl sucht den Superstar" heißt es am 17. Juni gleich zwei Mal im Dachbodenthater Stainz. | Foto: KK
1

"Kasperl sucht den Superstar" in Stainz

Das Dachbodentheater Stainz wird am 17. Juni gleich zwei Mal zur Bühne für ein Kasperltheater. STAINZ. Am 17. Juni heißt es im Dachbodentheater Stainz um 15 und 16 Uhr "Kasperl sucht den Superstar". Vorhang auf und Bühne frei, für Petzi Bär, Räuber, Hexe und Prinzessin. Alle machen mit beim großen Talentewettbewerb im Schloss. Jeder will gewinnen und die Hexe trixt mit fauler Zauberei. Wer gewinnt entscheidet schlussendlich das Publikum und die Juri, bestehend aus Kasperl und dem König. Karten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stefan Waghubinger - hier in nachdenklicher Pose. | Foto: Waghubinger

„Außergewöhnliche Belastungen“ in Stainz

Stefan Waghubinger ist am 2. April mit seinem Satire-Kabarett im Dachbodentheater Stainz am 2. April zu erleben. STAINZ. Die Kulturinitiative StainZeit bringt am 2. April das Satire Kabarett „Außergewöhnliche Belastungen“ von und mit Stefan Waghubinger in das Dachbodentheater um 20 Uhr. Stefan Waghubinger ist gebürtiger Österreicher, der nun in Stuttgart lebt und u.a. in Österreich durch seine Auftritte in 3sat bekannt ist. Karten: Trafik Schauer in Stainz 03463 2647, an der Abendkasse und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Stainz Laube, Meik & Schubert werden am 10. März im Dachbodentheater Stainz gastieren. | Foto: KK
1

Laube, Meik & Schubert im Dachbodentheater

"Wie´s da Zufoi wü"! im Stainzer Dachbodentheater STAINZ. Am 10. Mäz werden um 20 Uhr im Dachbodentheater Stainz Laube, Meik & Schubert mit ihrem Programm "Wie's da Zufoi wü" zu erleben sein. Liedermacher Georg Laube, Resetarits-Stubnblues-Gitarrist Stefan Schubert und Kontrabass-Genie Alex Meik (u.a. bei Sir Oliver Mally´s Nu Yard) präsentieren "Wie´s da Zufoi wü"! Neuer Silberling Die neue CD überzeugt mit erdigen Blues-Folk-Chanson- und Country-Zutaten, gesungen wird in steirischem und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auf Schneckenjagd in Stainz: Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer. | Foto: M. Weis
1

Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer gastieren in Stainz

"Schneckenjagen – eine nicht unbedingt damenhafte Rampenschweinerei" STAINZ. Am 4. Dezember sind um 20 Uhr im Dachbodentheater Stainz Konstanze Breitebner und Mercedes Echerer zu erleben nämlich in: Schneckenjagen – eine nicht unbedingt damenhafte Rampenschweinerei Schauspielerin, Konkurrentin und Freundin? Gibt’s nicht! Nächste bitte! Eine Entscheidung muss fallen. Noch heute Nacht.   Franzi und Rosa. Zwei Schauspielerinnen, Kolleginnen, Konkurrentinnen. Und trotzdem Freundinnen. Nach tüdeldü...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK
1

Tod im Grünen Herzen - Wo Schilcher, Kernöl und reichlich Steirerblut fließen

Claudia Rossbacher und Günter Neuwirth lesen im Dachbodentheater Stainz. STAINZ. Am 13. November lesen um 20 Uhr im Dachbodentheater Stainz Claudia Rossbacher und Günter Neuwirth. Tod im Grünen Herzen Herausgeberin Claudia Rossbacher und Autor Günter Neuwirth lesen ihre Kurzgeschichten aus dem kriminellen Freizeitführer "Wer mordet schon in der Steiermark", erschienen im Gmeiner Verlag, 2015. Während Rossbacher ihre Geschichte im Mürzer Oberland ansiedelt, nimmt der Wahl-Stainzer Neuwirth den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wolfram Berger und "SOKO Stainz" sind ein eingespieltes Team. | Foto: SOKO Stainz

„Stainz leuchtet……“ ein Advent-Event

Unter dem Motto "Stainz leuchtet" wird Wolfram Berger im Dachbodentheater Stainz Weihnachtsgeschichten lesen. Begleitet wird Berger von "SOKO Stainz" mit Jakob Nöhrer (Harmonika), Kurt Weitzer (Gitarre) und Helmut Fladenhofer (Tuba) Informationen unter Tel.: 0676/72 12 505 Karten: Fa. Schauer, Tel.: 03463/26 47

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gernot Kratzer, Constantin Schönburg, Johannes Winkler konzertieren am 3. Mai im Dachbodentheater | Foto: Foto: KK

A gentle Conversation

Am 3. Mai findet um 20 Uhr im Dachbodentheater Stainz das Konzert mit „A Gentle Conversation“ statt vertreten durch Gernot Kratzer, Constantin Schönburg und Johannes Winkler. Zwar noch immer ihren Jazz- und Latin Wurzeln treu, erweiterten sie im Laufe der Jahre stetig ihr Repertoire über beinahe alle Genregrenzen hinaus. Gekonnte Arrangements, unverwechselbare Stimmen in Kombination mit hervorragenden musikalischen Fähigkeiten machen "A Gentle Conversation" zu einem einmaligen Hörgenuss. Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Karo Türk, Peter Erregger, Dolf Türk (v.l.) auf Farbensuche

Musikalischer Farbenrausch im Stainzer Dachbodentheater

Brillante "Colours" von Karo Türk, Peter Erregger und Dolf Türk. Nichts Geringeres als Neil Youngs getragenes „Keep On Searching For A Heart Of Gold“ bildete den Auftakt des musikalischen Farbenrausches, der in der Folge über „Orange Coloured Sky“, „Black Night“ zu „A Whiter Shade Of Pale“ führte. „Das ist unsere einzige deutschsprachige Nummer“, kündigte die Interpretin mit der betörend-samtenen Stimme den Brigitte Wall-Song „Du hast mein Orange verpatzt“ an, um gleich darauf mit „Cherry Pink...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Christoph Wundrak & Alfred Lang als perfekte Blechbläser
1

Blech namens Lawuzwio bei StainZeit-Konzert

Christoph Wundrak und Alfred Lang im Dachbodentheater. Zwischen Leid-tun und Doch-nicht-leid-tun schwankte StainZeit-Frontfrau Uschi Scherübel bei der Begrüßung der Musikgruppe. Auf der einen Seite konnte das engagierte „Smart Metal Hornets Trio“ wegen der Erkrankung eines Musikers nicht auftreten, die einspringende Formation „Lawuzwio“ mit Christoph Wundrak und Alfred Lang war aber mehr als nur als Lückenfüller zu sehen. Die beiden sind ja keine Unbekannten und wurden entsprechend freundlich,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das "Smart Metal Hornets-Trio" wird das Dachbodentheater zum Grooven bringen... | Foto: KK
1

Drei Musiker, zwölf Instrumente

STAINZ. Ein Blech- und zwei Holzbläser (Saxofonisten), deren Hauptanliegen „Humorvoller Groove“ ist, das ist das "Smart Metal Hornets-Trio", das mit Klemens Pliem, Joe Harpf und Christoph Wundrak am 28. Februar um 20 Uhr im Dachbodentheater zu erleben ist. Infos unter Tel.: 0664/914 80 57, Karten unter Tel.: 0 34 63/26 47.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auf Tuchfühlung mit Kindern

Kasperltheater im Dachbodentheater

Warum nicht wieder zum Kind werden? Kasperltheater im Dachbodentheater, Kulturinitiative StainZeit, zu Gast "Das Grazer Kasperltheater", Beginn 15 Uhr. Wann: 20.03.2014 15:00:00 Wo: Dachbodentheater, Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Blick hinter die Kulissen

Kinder-Theaterworkshop im Dachbodentheater Stainz

Theaterpädagogin Sabine Kniepeiss überlässt den Kindern das Drehbuch. Winterzeit ist Theaterzeit gilt als Motto für die Theaterpädagogin Sabine Kniepeiss, die jeden Dienstag bis zum 11. Februar im Dachbodentheater einen Theater-Workshop für Kinder abhält. „Wir gehen auf eine große Reise“, konnten die Teilnehmer beim Auftakt am vergangenen Dienstag anhand von Kinderbüchern dem Alltag entfliehen. Wohin die Reise ging, entschieden ganz allein die Kinder. Auch, ob sie sich mit Bus, Zug oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Adventkonzert in Grün
5

Heiterer Advent in Irish-Steirischem Grün

Ewald Dworak und die Familienmusik Strunz brannten im Dachbodentheater ein literarisch-musikalisches Feuerwerk ab. Der Einzug mit der Steiermark-Flagge konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass dem diesjährigen Heiteren Advent ein irisches Mäntelchen anhängte. In satirischer Hartnäckigkeit hakte „Briefwexler“ Ewald Dworak bei den Tieren für den Weihnachtstisch nach: Wachteln, Fasane gibt es kaum, Truthähne sind mein Weihnachtstraum. Ein Tier ließ er aus: Alles ist in guter Bahn, das Schwein ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Uschi Scherübel, Andreas Scheer, Gerhard Pilz, Walter Eichmann

Strahlendes Dachbodentheater in Stainz

In kurzer Bauzeit auf neuem Glanz gebracht. Im Inneren war das Dachbodentheater in der Bahnhofstraße schon immer ein Hort für Schönes, nach der Restaurierung kann auch die Außenansicht punkto Schönheit mithalten. Nach einer relativ kurzen Bauzeit erstrahlt es in hellem Glanz. Das „erstrahlt“ kann wörtlich genommen werden, drei Außenspots sorgen für eine schön designte Ansicht. Der ebenfalls mit Leuchten versehene Eingangsbereich zeugt zusätzlich davon, dass Leben in den vier Wänden herrscht....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Nicht immer Böses im Schilde
5

Hammer-starke Geschichten in Buchform

Mit schilchertrunkenen Grüßen: Ewald Dworak präsentierte sein neues Briefwexl-Buch. Den Auftakt besorgten Helmut Fladenhofer, Jakob Nöhrer und Kurt Weitzer alias „Sonderkommission“ Stainz. Sie schmiegten sich mit ihren Stücken hautnah an die Wunderwelt (man kann sich wundern, was es alles gibt) der Dworak’schen Erzählungen an. Gleich direkt auf den Brennpunkt zugehen: Bei der zum Titel gewordenen Geschichte im Baumarkt beklagte Ewald Dworak die Treffsicherheit eines Qualitätshammers, der,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Heiterer Blick auf lockere Sitten

Arthur Schnitzlers Kurzbesuch in Stainz

Christian Spatzek, Gabriele Schuchter, Helmut Korherr und Martin Haslinger gaben die „Diva und ihren Dichter.“ Die Vorgeschichte: Arthur Schnitzler kam mit seinem Erstlingsstück „Das Märchen“ im Volkstheater gerade einmal auf zwei Aufführungen. Und das nur, weil es von der Beliebtheit von Adele „Dilly“ Sandrock getragen wurde. In diesem Zwiespalt der Ansichten, hier der von sich überzeugte, am Anfang seiner Karriere stehende Schnitzler, da die berühmte, in Männerfragen nicht immer zimperliche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

„Comedian Harmonists“, leuchtende Stars einer dunklen Zeit

Fast wäre das begeisterte Publikum auch der Flors-Aufforderung „Lass‘ mich dein Badewasser schlürfen!“ nachgekommen. Schon bei „Wochenend‘ und Sonnenschein“ und „Liebling, mein Herz lässt dich grüßen“ ließen sich die Besucher bereitwillig an jenem Stimmungsnerv treffen, dessentwegen sie zum Auftritt der „Flors“ gekommen waren. In der musikalischen Revue blieb die geschichtliche Tragik nicht ausgespart, den Mittelpunkt bildete aber die Musik der „Comedian Harmonists“. Mit Franz Fenninger, Hans...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Keiner versteht mich

Der "Kleine Prinz" im Remake

Die Stainzer Theaterrunde unter der Regie von Jiri Wagner Ein „Kleiner Prinz“ verliert seine Ausstrahlungskraft einfach nicht. Auch bei der Wiederaufnahme im Dachbodentheater durch die Theaterrunde Stainz fand das Stück von Antoine de Saint-Exupéry großen Anklang. „Als ich sechs Jahre alt war“, begann der Prinz seinen Streifzug durch die Planetenlandschaft mit einem Traum. Die Zeichnung? Nein, das ist kein Hut, sondern eine Riesenschlange, die einen Elefanten verschluckt hat. Klar, dass damit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.