Covid-19

Beiträge zum Thema Covid-19

Der Cluster habe sich bei der örtlichen Tennismeisterschaft in St. Martin am Tennengebirge entwickelt.  | Foto: Neumayr
2

St. Martin am Tennengebirge
Corona-Cluster nach Tennismeisterschaft

Ein neuer Corona-Cluster ist im Pongau aufgetreten: In St. Martin gibt es aktuell 21 Infizierte, viele davon sollen sich bei der Tennismeisterschaft im Ort angesteckt haben.  ST. MARTIN/TGB. Bei der örtlichen Tennismeisterschaft sollen laut einem Bericht von ORF Radio Salzburg in St. Martin am Tennengebirge mehrere Corona-Infektionen aufgetreten sein. Aktuell seien 21 Personen im Ort betroffen, der Großteil davon sei nicht geimpft.  Infektionen trotz 3G-Regel und TestsDie Tennisveranstaltung...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
2 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 662.529 Fälle, 10.750 verstorben und 645.694 genesen. 146 hospitalisiert, davon 40 intensiv. 607 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 662.529 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.750 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 645.694 wieder genesen. Derzeit befinden sich 146 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Robert Rieger
Der Pinzgau weist laut Landesstatistik am Donnerstag um 6.30 Uhr eine 7-Tage-Inzidenz von 187,1 und der Pongau von 125,3 auf. Mit großem Abstand folgen die Bezirke Stadt Salzburg (45,7), Hallein (41), Salzburg-Umgebung (28,5) und Tamsweg (24,9). | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Ampel auf "Gelbgrün" gestellt – geringes Risiko in Salzburg

Die Corona-Ampel für Salzburg und seine Bezirke wurde von der Ampel-Kommission auf „Gelbgrün“ (geringes Risiko) um zwei Stufen heruntergesetzt. Trotzdem hat Salzburg die zweithöchste Sieben-Tages-Inzidenz in Österreich. Update: 6. August, 17 Uhr: Die Sieben-Tages-Inzidenz im Land Salzburg liegt derzeit bei 48 (Stand 5. August, 8.30 Uhr) und damit seit einigen Tagen unter 50. Die Corona-Ampel für das Land und seine Bezirke wurde daher von der bundesweiten Kommission auf „Gelbgrün“ (geringes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
In den ersten beiden Schulwochen tragen alle Kinder außerhalb der Klassenräume eine Maske. | Foto: PHT
4

Corona in Salzburg
Schulstart: Impfbus fährt Schulstandorte an

Mit bekannten und neuen Maßnahmen startet Salzburg im Herbst ins neue Schuljahr. Masken, Testen und Impfen gehört ebenfalls dazu, wie Luftreinigungsgeräte und Abwasseranalysen als Frühwarnsystem.  SALZBURG. Regelmäßige PCR-Gurgeltests, einfacher Zugang zur Corona-Impfung, Luftfilter bei Bedarf und eine 14-tägige Sicherheitsphase zu Beginn – diese Maßnahmen sollen den Präsenzunterricht im neuen Schuljahr in Salzburg ermöglichen. „Gemeinsam mit dem Bund setzen wir auf ein Maßnahmenpaket, um den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Im Kongresshaus kann man sich heute Nachmittag ohne Voranmeldung impfen lassen.  Verimpft wird das Vakzin von Moderna sowie Johnson&Johnson.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion

Sonder-Impfaktion
Im Salzburger Kongresshaus wird heute geimpft

Salzburg krempelt die Ärmel hoch. Jene, die sich gegen das Corona-Virus impfen lassen möchten, haben heute Nachmittag die Möglichkeit dazu. Und das ganz ohne Anmeldung.  SALZBURG. Am heutigen Donnerstag, 5. August, kann man sich von 16 bis 20 Uhr, im Kongresshaus impfen lassen. Die Impfung kann jeder ab 18 Jahren wahrnehmen. Dabei wird nicht nur wie geplant der Impfstoff von Johnson&Johnson gegen das Coronavirus verabreicht, sondern auch jener von Moderna. „Jeweils 200 Dosen, also insgesamt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
„Austria goes Zrce“ in Kroatien, von 17. bis 24. Juli; rund 19.000 Personen aus Österreich haben teilgenommen.
Foto aus dem Jahr 2019 | Foto: Austria goes Zrce (2019)
1 2

Corona in Salzburg
Festival-Rückkehrer sollen sich testen lassen

Mittlerweile 14 bestätigte Coronafälle unter Salzburger Festival-Rückkehrer von „Austria goes Zrce“ in Kroatien. Landessanitätsdirektion und Ages rufen auf, sich dringend testen zu lassen.  SALZBURG. Im Zusammenhang mit dem Festival „Austria goes Zrce“ in Kroatien, das von 17. bis 24. Juli stattgefunden hat, wurden einige Reiserückkehrer positiv auf das Coronavirus getestet. An dieser Veranstaltung haben rund 19.000 Personen aus Österreich teilgenommen, die mit Reisebussen sowie dem privaten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Rotkreuz-Präsident Werner Aufmesser und Lungaus Rettungskommandant Anton Schilcher vor dem Impf-Bus am Marktplatz in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Corona in Salzburg
Der Impfbus kommt in den Lungau und Pinzgau

Der Impfbus macht diese Woche noch Tamsweg, St. Michael, Saalfelden und Mittersill Station. Bis zu 30 Personen können dort pro Stunde gegen das Coronavirus geimpft werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.  SALZBURG. Nach der Salzburg Stadt und dem Flachgau ist der Impfbus diese Woche in den Bezirken Tennengau, Lungau und Pinzgau unterwegs. Bereits vor dem offiziellen Start bildeten sich in Adnet und in Tamsweg lange Schlangen. In der ersten Woche ließen sich 644 Menschen im Impfbus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
In Salzburg und in Oberösterreich sein die Zahl jener, die sich nicht impfen lassen werden, besonders hoch.
2 2

Corona in Salzburg
Skeptiker wollen sich Impfung nicht vorschreiben lassen

In Salzburg und Oberösterreich gibt es eine leicht erhöhte Impfskepsis im Vergleich zum Österreichschnitt. Das zeigt eine Studie zur Impfbereitschaft des Gallup Instituts.  SALZBURG. 54 Prozent der Salzburger sind bereits Vollimmunierst, 63 Prozent haben zumindest ihre erste Coronaimpfung erhalten (Stand: 29. Juli 2021; 9 Uhr). Österreichweit schätzt man die Impfbereitschaft auf rund 80 Prozent ein, das zeigt eine Studie des Gallup Instituts*.  "Salzburg und Oberösterreich wurden in der Studie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Neben den kostenlosen Antigen-Tests gibt es nun das Angebot kostenloser PCR Covid-19-Tests. Allerdings gibt es Einschränkungen, nicht jeder Versicherte kann das kostenlose Angebot wahrnehmen.  | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 2

Testen auf Corona
Kostenlose PCR-Test sind in Salzburg nun möglich

Salzburgs Apotheken bieten nun kostenlose PCR-Tests an, wie die österreichische Apothekenkammer mitteilte. SALZBURG. Salzburgs Apothekerkammer-Präsidentin Kornelia Seiwald betont: "Unsere Apotheken-Teams sind bestens eingespielt. Seit Ende vergangenen Jahres bieten wir die kostenlosen Antigen-Tests in den Apotheken an. Ab dieser Woche wird es die PCR-Tests auch in Salzburgs Apotheken geben." "Wir wollen in allen Bezirken mit diesem Zusatzangebot starten, sind gut vorbereitet und bieten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1 2 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 26.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 656.582 Fälle, 10.732 verstorben und 641.222 genesen. 117 hospitalisiert, davon 31 intensiv. 312 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 656.582 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (26. Juli 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.732 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 641.222 wieder genesen. Derzeit befinden sich 117 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Robert Rieger

Corona-Fall
Stadt startet Aufruf für vier Lokale der Nachtgastronomie

Die Gesundheitsbehörde der Stadt Salzburg startet einen öffentlichen Aufruf für Besucher von vier Lokalen.  SALZBURG. Nachdem seit Freitagmittag (23. Juli) positive Coronavirus-Testergebnisse für zwei Personen aus Salzburg vorliegen, die sich laut den behördlichen Erhebungen in verschiedenen Nachtgastronomie-Betrieben aufgehalten haben, unternimmt die Epidemiebehörde der Stadt präventiv für folgende Lokale und Zeiträume einen öffentlichen Aufruf: Aufruf für folgende Lokale:  "Pepe Cocktailbar“...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein Impfarzt verabreicht eine Covid-19 Impfdosis. | Foto: pixabay
2

Impfungen Saalfelden
Kostenlose COVID-Impfungen in Saalfelden

In einigen Gemeinden im Bundesland Salzburg gibt es die kostenlosen COVID-Impfungen bereits –ab nächster Woche ist es auch in Saalfelden am Steinernen Meer soweit. SAALFELDEN. Am 31. Juli 2021 können sich alle, die es möchten vor dem Rathaus in der Stadtgemeinde Saalfelden (Rathausplatz) kostenlos gegen COVID-19 impfen lassen. Die Impfungen finden von 9 bis 15 Uhr statt, es ist keine Anmeldung erforderlich. Impfung für alle über 18-JährigeDas dieses Angebot möglich gemacht werden kann, wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe und Vizebürgermeister Bernhard Auinger laden zur Eisdisco.  | Foto: Lisa Gold
4

Schlittschuhe auspacken
Die Eisarena lädt zur sommerlichen Eisdisco

Am 30. Juli und 13. August wird die Eisarena im Volksgarten zur sommerlichen Eisdisco am Abend.  SALZBURG. Von der Badehose direkt in die Schlittschuhe - so das Motto in der Eisarena in der Stadt Salzburg. Am Freitag, 30. Juli und Freitag, 13. August zwischen 20 und 22 Uhr laden der ressortzuständige Vizebürgermeister Bernhard Auinger und das Team der Eisarena zur ersten sommerlichen Eisdisco in den Volksgarten. Aktuelle Sommerhits und Songs aus den 70er Jahren Beim Juli-Termin drehen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg hat einen öffentlichen Aufruf gestartet.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Corona-Fall
Coronavirus: öffentlicher Aufruf in der Stadt Salzburg

Die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg richtet vorsorglich einen öffentlichen Aufruf an Besucher des Müllner Bräu am vergangenen Samstag. SALZBURG.  Trotz des konsequenten 3G-Kontroll-Konzeptes im Eingangsbereich hat sich eine mit Covid-19 infizierte Person (so das Ergebnis des PCR-Test) im Müllner Augustiner Bräu aufgehalten.  Am Samstag, 17. Juli 2021 befand sich der Gast (er wurde dann am Montag,19.07.2021 positiv auf das Coronavirus getestet) in der Zeit von 17 Uhr bis 23 Uhr im Augustiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hubert Winklhofer kurz vor der Impfung im Impfbus | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3

Corona in Salzburg
Im Impfbus werden pro Stopp 100 Personen geimpft

Jetzt kommt ein Bus mit Corona-Impfstoffen in 30 Gemeinden in alle Bezirke. Eine Anmeldung für die Impfung ist nicht notwendig. Verabreicht wird der Einmalimpfstoff Johnson & Johnson. Start machen die Stadt Salzburg und der Flachgau. SALZBURG. Am Donnerstag Vormittag fiel der Startschuss für eine weitere Möglichkeit, sich ohne Anmeldung gegen das Corona-Virus immunisieren zu lassen. Auf der Schranne am Mirabellplatz in der Stadt Salzburg kam zum ersten Mal der Impfbus zum Einsatz. 30 Gemeinden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Ein Besucher der Jedermann-Premiere am Samstagabend wurde am Tag darauf positiv auf das Coronavirus getestet.   | Foto: Symbolfoto: Neumayr
2

Corona-Fall
"Jedermann"-Besucher positiv auf Coronavirus getestet

Die Salzburger Festspiele und die Gesundheitsbehörde der Stadt Salzburg gaben bekannt, dass eine Person positiv auf das Coronavirus getestet wurde, die am Samstag die Premiere des Jedermann besucht hatte. Die infizierte Person war zwei Mal geimpft. SALZBURG. Umfelduntersuchungen wurden durchgeführt und aufgrund der im Präventionskonzept der Salzburger Festspiele vorgesehenen Personalisierung der Eintrittskarten konnten der Behörde die Daten der 44 Kontaktpersonen bekannt gegeben werden. Das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Besucher, die sich ab dem 13. Juli im "Café am Kai" aufhielten, sollten ihren Gesundheitszustand genau beobachten.  | Foto: Symbolfoto: pixabay

Coronavirus
Behörde startet Aufruf für Besucher des "Café am Kai"

Die Epidemiebehörde der Stadt Salzburg hat einen Aufruf für Gäste des "Café am Kai" am Salzachkai beim Müllner Steg gestartet. SALZBURG. Drei nachweislich mit Covid-19 infizierte Personen (PCR-Test) hielten sich laut Stadt ab dem 13. Juli über mehrere Tage dort auf. Gäste des Lokals, die sich zu diesme zeitpunkt ebenfalls dort aufhielten, sollen ihren Gesundheitszustand genau beobachten und bei Auftreten von Covid-19 Symptomen (z.B. Kurzatmigkeit, Fieber, trockener Husten, Verlust des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Zell am See für Besucher der Baumbar in Kaprun von 8. Juli (21.30 Uhr) bis 11. Juli (5 Uhr Früh). | Foto: Pixabay

Corona
BH erweitert bereits veröffentlichten Aufruf für Kapruner Bar

Erweiterter Aufruf der Bezirkshauptmannschaft für die Baumbar in Kaprun: Der Zeitraum wurde auf 8. bis 11. Juli und der Bereich auf den gesamten Lokalbereich ausgeweitet. KAPRUN. Die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Zell am See erweitert ihren bereits veröffentlichten Aufruf (>BERICHT

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bitterer Start für den SV-Kuchl in die Cup Saison 2021 | Foto: pixabay

Covid-Fall in Fußballteam
Der SV-Kuchl sorgt sich um Saisonstart

Der Saisonstart in der Fußball Regionalliga ist für den SV-Kuchl ist nach einer Covid-19 Erkrankung eines Spielers derzeit unsicher. Ein erstes Spiel im ÖFB-Cup gegen Blau Weiß Linz am kommenden Freitag ist bereits verschoben worden. Im Moment wird kein Training durchgeführt. KUCHL. Der Saisonauftakt in Kuchl beginnt für die Mannschaft äußerst unglücklich. Bei einer Covid-19 Untersuchung am vergangenen Wochenende wurde ein Spieler positiv auf Covid 19 getestet worden. Laut dem sportlichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Zell am See für Besucher der Baumbar in Kaprun von 8. Juli, 21.30 Uhr bis 9. Juli, 00:30 Uhr. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay

Coronavirus
Öffentlicher Aufruf der Bezirkshauptmannschaft Zell am See

UPDATE: Ort und Zeitraum des Aufrufes wurden mittlerweile erweitert. Alle Informationen darüber: >HIER< Laut Landesmedienzentrum (LMZ) hielt sich von 8. auf 9. Juli eine Person in der Baumbar in Kaprun auf, die später positiv auf das Coronavirus getestet wurde.  KAPRUN. Die Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft Zell am See meldet eine Person, die positiv auf Covid-19 getestet wurde. Zuvor – am Donnerstag, 8. Juli – hatte sich die Person in der Baumbar in Kaprun zwischen 21.30 Uhr und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Abstimmung Tennengau: Corona Schutzimpfung: Wie stehst du dazu? | Foto: Pixabay
1 2 Aktion

Abstimmung Salzburg
Corona Schutzimpfung: Wie stehst du dazu?

Vorsichtige Öffnungsschritte mit strengen Sicherheitsvorkehrungen ebnen den Weg zurück zur Normalität. Die Planung der Öffnungsschritte erfolgte in intensiver Zusammenarbeit mit zahlreichen Expertinnen und Experten sowie den Bundesländern. Im Schnitt wird alle 1,3 Sekunden in Österreich eine Impfung verabreicht. TENNENGAU. Seit 19. Mai gelten die 3G-Regeln in Österreich als Eintritt für Hotellerie, Gastronomie und Dienstleister: getestet, genesen oder geimpft. Wie stehst du zur...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Beim Fußballverein Austria Salzburg wurde eine Person positiv auf das Coronavirus getestet.  | Foto: SVAS/Schubert
2

Kampfmannschaft betroffen
Corona-Fall beim Fußballverein Austria Salzburg

Beim Stadtverein Austria Salzburg wurde eine Person im Kreise rund um die  Kampfmannschaft positiv auf Covid-19 getestet. SALZBURG. Weite Teile der Kampfmannschaft wurden als „Kontaktperson 2“ eingestuft und können frühestens ab 16. Juli wieder am Training oder an den Spielen teilnehmen. "Das ist natürlich auch in Sachen Saisonvorbereitung ein harter Schlag für uns. Aber ganz klar, die Gesundheit und der Schutz für alle geht vor", heißt es von Seiten des Vereins. Auswirkungen auf Cup am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Uta Hoppe, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Leiter Katastrophenschutz des Landes Markus Kurcz (v.l.). | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video 5

Corona in Salzburg
Das sind die "Wellenbrecher" für den Herbst

Das Land Salzburg bereitet sich  auf den Sommer und eine mögliche neue Welle im kommenden Herbst vor. Details zur Pandemiebekämpfung wurden am Dienstag vorgestellt: Dazu gehört das neu organisierte Contact Tracing, Maßnahmen gegen regionale Clusterbildung und das Personalrekrutierung für Intensivstationen. SALZBURG. Aktuell sind die Infektionszahlen in Salzburg auf niedrigem Niveau. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 3,4 ist man in Salzburg zufrieden. Beobachtet werde vor allem die Entwicklungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Aktion 3

Corona in Salzburg
Urlaubsrückkehrer – Testpflicht für manche Berufsgruppen möglich

Mitarbeiter von Senioren- und Behindertenwohnheimen könnten künftig nach Urlauben verpflichtend zum PCR-Test geladen werden. SALZBURG. "Wir beobachten die Infektionsentwicklungen genau. Aktuell ist die Lage in Salzburg stabil", sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Dienstag. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 3,4 ist man in Salzburg zufrieden. Natürlich sei aber die Reisetätigkeit ein nicht zu unterschätzendes Thema: "Mit der Fußball-Europameisterschaft, den Veranstaltungen in Spielberg,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.