Corona Tirol

Beiträge zum Thema Corona Tirol

Ab 22. Juli ist es soweit, die Maskenpflicht fällt in vielen Bereichen. Änderungen gibt es auch in Gastronomie und Nachtgastro. | Foto: Foto: Pixabay
1

Corona-Regelungen
Was ab 22. Juli gilt – Lockerungen und Verschärfungen

TIROL. Ab 22. Juli ist es soweit, die Maskenpflicht fällt in vielen Bereichen. Änderungen gibt es auch in Gastronomie und Nachtgastro. Ab 22. Juli kommt es bei den Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus sowohl zu Lockerungen als auch zu Verschärfungen. Mittlerweile ist die Deltamutation in Österreich dominant. Daher kann es aber wieder zu Verschärfungen kommen. Was weiter geplant ist, ist aktuell noch nicht klar. Darüber wird erst die österreichische Corona-Taskforce entscheiden. Verschärfung...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
„Es kann nicht sein, dass Personen die bewusst in ein Risikoland auf Urlaub fahren bei der Rückkehr einen kostenlosen Test vom Land angeboten bekommen, wir Jugendliche jedoch wieder einmal völlig vergessen werden", so die Landesvorsitzende Laura Flür.  | Foto: Maria Schrott

Junos Tirol
Gratis-Gurgeltests für Jugendliche gefordert

TIROL. Die verschärften Regeln für die Nachtgastronomie, sorgt auch in den Reihen der Junos Tirol für Verstimmungen. Allerdings da die neuen Bedingungen gerade für Jugendliche, die zuletzt geimpft wurden, wahrlich ungünstig sind. Die Junos Tirol fordern gratis Gurgel-Tests. Verschärfungen in der NachtgastroWie die Junos-Landesvorsitzende, Laura Flür, kritisiert, sind die Verschärfungen im Bereich der Nachtgastro auch für die Jugendlichen ein harter Schlag. Dabei wäre den Junos Tirol völlig...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Der Tirol Handel lädt Ende Juli wieder zu den traditionellen drei Scharfen Tagen - dem schärfsten Ausverkauf des Landes" ein.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)

Handel Tirol
"Der schärfste Ausverkauf des Landes"

TIROL. Vom 29. bis 31. Juli halten mehr als 250 teilnehmende Betriebe im Tiroler Handel und bei den Tiroler Friseuren besondere Angebote für ihre Kundinnen bereit. Die traditionellen "Scharfen Tage – der schärfste Ausverkauf des Landes" steht an. Drei Tage AusverkaufNach allerhand Einschränkungen und Lockdowns freuen sich viele Betriebe im Tirol Handel, aber auch die KundInnen, auf etwas mehr Normalität im Geschäftsalltag.  "Für viele Händlerinnen und Händler ist es an der Zeit, möglichst viel...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Eine Lösung für ganz Österreich müsse her, so Hagele. Die Effekte der Tests an Schulen oder von Lüftungsanlagen müssen bundesländerübergreifend überprüft werden und wenn sinnvoll, umgesetzt werden.  | Foto: Tanja Cammerlander

Bildung
Präsenzunterricht mit allen Mitteln ermöglichen

TIROL. Noch sind Sommerferien doch irgendwann wird auch wieder die Schule neu starten und damit die Frage ob Präsenzunterricht möglich ist? Die VP-Bildungssprecherin will mit umfangreichen Präventionskonzepten und allen Mitteln einen Präsenzunterricht im Herbst erreichen. Einheitliche Konzepte gefordertAufgrund ihrer Forderung nach Präsenzunterricht im Herbst, wurde die VP-Bildungssprecherin und Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele seitens der Neos Tirol deutlich kritisiert. Hagele reagiert mit...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Zählt man die beiden Impf-Aktionstage, Freitag und Samstag, zusammen, ergeben sich 2.150 Erstimpfungen gegen das Coronavirus.  | Foto: Pixabay/v-a-n-3-ss-a (Symbolbild)

Tirol impft
2.150 Impfungen übers Wochenende

TIROL. Übers Wochenende fand erneut die Impfaktion ohne Anmeldung in Tirol statt. Insgesamt konnten 2.150 Personen ohne Anmeldung zum ersten Mal geimpft werden.  2.150 Erstimpfungen am WochenendeZählt man die beiden Impf-Aktionstage, Freitag und Samstag, zusammen, ergeben sich 2.150 Erstimpfungen gegen das Coronavirus. In allen drei Impfzentren, Telfs, Kufstein und Schwaz, kam es aufgrund des großen Andrangs zu Wartezeiten über 30 Minuten.  Mit dieser Bilanz zufrieden, ist auch...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: BB Tirol
Video 3

Wochenrückblick
Corona, jüngster Bürgermeister, Theater uvm.

TIROL. Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Delta in Tirol angekommen?Die Impf-Aktionen in Tirol werden gut von der Bevölkerung angenommen. Deswegen beschloss man wohl auch weitere Impf-Tage zur Erstimpfung ohne Anmeldung anzubieten. Währenddessen ist die Delta-Variante laut dem Osttiroler Virologen Gernot Walder nun auch in Tirol angekommen. Reiserückkehrer und Berufsreisende importierten die Mutante....

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Im Bezirk Reutte werden derzeit 39 und im Bezirk Lienz 29 aktiv positive Fälle verzeichnet, wovon 33 bzw. 26 Fälle auf Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen zurück zu führen sind. | Foto: Pixabay/Stephan_Hoesl (Symbolbild)
1

Corona Tirol
Reutte und Lienz zu PCR-Tests aufgerufen

TIROL. 70 Prozent der derzeitigen Neuinfektionen in Tirol sind auf Reiserückkehrer zurückzuführen. Deshalb ruft LH Platter Reiserückkehrende zu kostenlosen PCR-Tests auf, dies könne in der aktuellen Situation entscheidend sein. Zahlen steigen wiederEigentlich möchte man den Sommer genießen und vor allem die niedrigen Inzidenzwerte. Doch die Anstiege in den vergangenen Tagen könnten einige Pläne zunichte machen. Da durchschnittlich rund 70 Prozent der aktuellen Neuinfektionen in Tirol...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Das niederschwellige Impfangebot in Tirol wird weitergeführt. Bisher wurden rund 737.500 Impfungen in Tirol durchgeführt. | Foto: Pixabay/KitzD66 (Symbolbild)

Corona Tirol
Weitere Impfangebote ohne Anmeldung

TIROL. Das Impfangebot für Erstimpfungen ohne Anmeldung soll am kommenden Wochenende in einigen Tiroler Impfzentren erneut durchgeführt werden. Künftig sollen die Menschen sogar mit Impfbussen direkt in den Gemeinden erreicht werden. Über 737.500 Corona-Impfungen durchgeführtMit Stand des 14. Juli 2021 wurden in Tirol bereits über 737.500 Corona-Impfungen durchgeführt, davon über 434.000 Erst- und rund 303.500 Zweitimpfungen. 47,4 Prozent der über 12-jährigen EinwohnerInnen Tirols sind bereits...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Mit Stand, 14. Juli ist in Tirol kein Patient/keine Patientin mit einer Covid-19-Infektion auf einer Intensivstation | Foto: TirolKliniken
1

Corona Tirol
Kein Patient mehr auf Tirols Intensivstationen

TIROL. Ab dem heutigen Mittwoch, 14.Juli 2021, sind Tirols Intensivstationen wieder "Corona-Patienten/innen"frei. Tirolweit befinden sich derzeit nur noch drei Corona-Patienten/innen in Krankenanstalten.  Derzeit kein Covid-19-Intensivpatient in TirolAm heutigen Mittwochvormittag wurde bekannt gegeben, dass zum ersten mal seit dem 9. September 2020 die Anzahl, der Tiroler Covid-Intensivpatienten/innen bei null angelangt ist. Derzeit befinden sich noch drei Corona-Erkrankte auf den...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Innerhalb von drei Stunden konnten 1.700 Personen in ganz Tirol eine erste Covid-Teilimpfung mit den Impfstoffen von BioNTech/Pfizer, Moderna oder AstraZeneca erhalten. | Foto: Pixabay/fotoblend (Symbolbild)
3

Tirol impft
Rund 7.550 Erstimpfungen in vergangenen vier Tagen

TIROL.In den vergangenen vier Tagen nützten rund 7.550 Personen die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das niederschwellige Impfangebot war ein voller Erfolg. Niederschwelliges Impfangebot wurde gut angenommen Auch am Sonntag, 11. Juli hatten die Menschen in Tirol die Möglichkeit, sich ohne vorherige Anmeldung die Erstimpfung gegen das Coronavirus zu holen. Auch heute konnten die Impfstoffe frei gewählt werden. Geimpft wurde in allen Tiroler Impfzentren...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
In der letzten Woche wurden über 70 Prozent der Neuinfektionen in Tirol im Zusammenhang mit Reisen im Ausland registriert – vor allem Spanien und Portugal. | Foto: © Angerer/VP-Tirol

Corona Tirol
Vorsicht walten lassen – trotz Urlaub

TIROL. Zwar sind die niedrigen Inzidenzen sehr erfreulich und bei vielen kommt Urlaubsstimmung auf, trotzdem mahnt die Gesundheitslandesrätin Leja, Vorsicht walten zu lassen. Immerhin hingen über 70 Prozent der aktuell positiven Ergebnisse mit Reisetätigkeiten zusammen. Pandemie sollte nicht vollends vergessen werden"Die Pandemie ist noch nicht vorbei", mahnt Gesundheitslandesrätin Annette Leja. Besonders in anderen Ländern zeigt sich, wie schnell die Infektionszahlen wieder steigen können. In...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Glaubensgemeinschaften in Tirol appellieren an die Bevölkerung, die Impf-Angebote der Landesregierung anzunehmen.  | Foto: Pixabay/Lolame (Symbolbild)
1

Religionsgemeinschaften
Empfehlung zur Teilnahme an Impf-Aktion

TIROL. Im Rahmen der Impf-Aktionen die derzeit in ganz Tirol laufen, sprechen sich auch die Religionsgemeinschaften in Tirol zur Teilnahme an der landesweiten Impf-Kampagne aus.  Empfehlung zur Teilnahme an Impf-AktionDie Religionsgemeinschaften in Tirol wiesen kürzlich darauf hin, dass die sinkende Inzidenz zu einer schrittweisen Rückkehr ins gewohnte Leben führte. Dafür wäre man durchaus dankbar. Diesen Erfolg hat man auch der bisherigen Impf-Teilnahme der Bevölkerung zu verdanken, so dass...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Neue Coronafälle in Tirol stehen im Zusammenhang mit Reiserückkehrern. Aus diesem Grund empfiehlt das Land Tirol, dass sich Reiserückkehrer kostenlos mit einem PCR-Test auf eine mögliche Covid19-Infektion testen lassen. | Foto: Archiv

Coronavirus
Gratis PCR-Tests für Reiserückkehrer in Tirol

TIROL. Neue Coronafälle in Tirol stehen im Zusammenhang mit Reiserückkehrern. Aus diesem Grund empfiehlt das Land Tirol, dass sich Reiserückkehrer kostenlos mit einem PCR-Test auf eine mögliche Covid19-Infektion testen lassen. Reiserückkehrer für neue Fälle verantwortlichSeit gestern Mittwoch gibt es in Tirol 17 neue Covid19-Infektionsfälle. Nach jetzigem Kenntnisstand gehen mindestens sieben davon auf Reisen ins Ausland zurück. Bei den anderen Fällen laufen noch die Erhebungen. Zu Beginn der...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Maskenpflicht gefallen
Friseure zeigen wieder Lächeln

Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. TIROL. Viele haben sehnlichst darauf gewartet – die Maskenpflicht fällt bei körpernahen Dienstleistungen. Die Friseure im Land können seit 1. Juli wieder aufatmen und ihre Schokoladenseite beim Arbeiten herzeigen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Geschlossen appellierten (v.li.) Wirtschaftskammerpräsident Christoph Walser, Arbeitskammerpräsident Erwin Zangerl, LH Günther Platter, LHStvin Ingrid Felipe, Gesundheitslandesrätin Annette Leja und Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf an die Tiroler Bevölkerung, die Möglichkeit der Covid-Impfungen wahrzunehmen.  | Foto: © Land Tirol/Pichler
Video 8

Tirol impft
"Impfen ohne Voranmeldung" in ganz Tirol ab Donnerstag

TIROL. Vor Kurzem beschloss man in der Regierungssitzung, das niederschwellige Impfangebot in Tirol weiter auszubauen. Es soll Impf-Abende, Impfungen nach Schulschluss und einen wiederholten Erst-Impf-Sonntag geben. "Kollektives Aufatmen"Die niedrigen Corona-Zahlen in Tirol würden für ein "kollektives Aufatmen" sorgen, wie es Landeshauptmann Platter kürzlich bei der Pressekonferenz zur aktuellen Regierungssitzung definierte. Gemeinsam mit LHStvin Ingrid Felipe, Gesundheitslandesrätin Annette...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
LRin Palfrader ist erfreut, dass sich die Tiroler LehrerInnen engagiert mit den Medien für das Distance Learning auseinandergesetzt haben.  | Foto: © Land Tirol / Berger

Schulschluss
Dauer-Wechsel: Distance Learning und Präsenzunterricht

TIROL. Ein außergewöhnliches Schuljahr neigt sich diese Woche dem Ende zu. Wie schon das Vorjahr war dieses Jahr auch von Einschränkungen geprägt. Die Bildungsdirektion für Tirol stellte kürzlich ihre Bilanz zum Schuljahr 2020/21 vor. Präsenzunterricht und Distance LearningBildungslandesrätin Palfrader fasste die wichtigsten Eckpfeiler des Schuljahres 2020/21 zusammen: Stetig gab es einen Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Distance Learning, SchülerInnen mussten in der Quarantäne betreut...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am 4. Juli können sich all jene, die bisher keine Impfung erhalten haben, ohne Voranmeldung gegen das Coronavirus impfen lassen. Ein Ampelsystem zeigt die Wartezeit an. | Foto: Apothekerzeitung
2

Covid 19 – Tirol impft
Ampelsystem am 4. Juli gibt Auskunft über die Wartezeit

TIROL. Am 4. Juli können sich all jene, die bisher keine Impfung erhalten haben, ohne Voranmeldung gegen das Coronavirus impfen lassen. Ein Ampelsystem zeigt die Wartezeit an. Impfen ohne Voranmeldung am 4. JuliOhne Anmeldung können sich am 4. Juli all jene impfen lassen, die in Tirol dauerhaft wohnhaft bzw. berufstätig sindnoch keine Covid-Impfung bzw. noch keinen Erstimpftermin erhalten habenDas heißt: Es werden ausschließlich Erstimpfungen durchgeführt. Eine Impfung können auch Personen...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Alle MitarbeiterInnen dürfen dann nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne Maskenpflicht, Mindestabstand und Quadratmeter-Regel ihre Kundinnen und Kunden bedienen.  | Foto: Pixabay/Engin_Akyurt (Symbolbild)
2

WK Tirol
Lockerungen auch für Friseursalons

TIROL. Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen kommen in der Bevölkerung gut an. Auch bei den Friseuren ist man glücklich, seit dem 1. Juli die KundInnen wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen zu können. Zurück zum gewohnten AlltagLange haben die Tiroler Friseursalons darauf gewartet, doch seit dem 1. Juli herrscht in den Betrieben wieder der gewohnte Alltag. Alle MitarbeiterInnen dürfen dann nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne Maskenpflicht, Mindestabstand und Quadratmeter-Regel ihre...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Fahrzeuge, wie hier am Brennerpass, werden wieder kontrolliert, um die illegale Migration nach Tirol zu verhindern. | Foto: Vzlt Martin Hörl/Bundesheer
4

Bundesheer
Wechsel zu "illegaler Migrationsbekämpfung"

TIROL. Die Gesundheitsbehörden bekommen seit über einem Jahr Unterstützung vom Bundesheer im Kampf gegen das Virus. Die aktuelle Infektionslage lässt zu, dass viele SoldatInnen nun in den Bereich der "illegalen Migrationsbekämpfung" wechseln. Die Unterstützung in der CoronakriseDas Bundesheer unterstützte in der akuten Krise bei der Gesundheitshotline 1450 und bei der Kontaktnachverfolgung. Die SoldatInnen waren ebenfalls bei der Ein- und Ausreisekontrolle an den Staats- und Binnengrenzen im...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Theoretisch starten morgen die Auswertungen von PCR-Tests mit einem oder mehreren neuen Anbietern. Wer genau die Auswertungen übernehmen soll, ist bis dato nicht bekannt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Tirol testet
Wie geht es mit den Coronatests in Tirol weiter?

TIROL. Theoretisch starten morgen die Auswertungen von PCR-Tests mit einem oder mehreren neuen Anbietern. Wer genau die Auswertungen übernehmen soll, ist bis dato nicht bekannt. Informationen zu neuem Anbieter fehlen Mit 1. Juli sollen in Tirol die Auswertungen von PCR-Tests mit einem neuen Anbieter/mit mehreren Anbietern starten. Die Vergabe der Laborleistungen war ab 1. Juli 2021 ausgeschrieben. Allerdings gibt es, so die Liste Fritz, bisher keine neuen Details, wer den Zuschlag durch die...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Die Stoffmasken kehren zurück: Mit 1. Juli ist in geschlossenen Räumen anstelle der FFP2-Maske nur noch ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
1 2

Corona Tirol
Mund-Nasen-Schutz löst FFP2-Maske ab

TIROL. Es stehen weitere Lockerungsschritte bei den Corona-Schutzmaßnahmen an. Landeshauptmann Platter argumentiert mit der niedrigen Inzidenz in Tirol und erläutert die Öffnungsverordnung.  "Tirol ist auf einem sehr guten Weg"Zufrieden mit den sinkenden Infektionszahlen in Tirol, kommentiert LH Platter "Tirol ist auf einem sehr guten Weg". Somit seien die weiteren Lockerungsschritte ab dem 1. Juli vollkommen gerechtfertigt. Gleichzeitig weißt der Landeshauptmann darauf hin, dass jede und jeder...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am 4. Juli können alle Impfwilligen zwischen 9 und 18 Uhr ohne Anmeldung den Erststich gegen das Coronavirus erhalten. Geimpft wird, solange der Vorrat reicht. | Foto: Pixabay/Johaehn (Symbolbild)

Hoffen auf rege Beteiligung
4. Juli – Impfen ohne Voranmeldung in ganz Tirol

TIROL. Am 4. Juli können alle Impfwilligen zwischen 9 und 18 Uhr ohne Anmeldung den Erststich gegen das Coronavirus erhalten. Geimpft wird, solange der Vorrat reicht. Wer sich impfen lassen kannDas Angebot steht allen Personen zur Verfügung, die in Tirol dauerhaft wohnhaft oder beruflich tätig sind.Das Impfangebot richtet sich an alle, die bisher noch keine Coronaimpfung erhalten haben: Personen, die für eine Zweitimpfungen erscheinen, erhalten keine Impfung (dies wird Vorort überprüft)Geimpft...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am 4. Juli werden alle Tiroler Impfzentren ihre Türen für jene impfbereiten BürgerInnen öffnen, die bis dahin noch keine Covid-Impfung beziehungsweise noch keinen Impftermin erhalten haben.  | Foto: Pixabay/WiR_Pixs (Symbolbild)

Tirol impft
Impfzentren für Erstimpfungen ohne Anmeldung offen

TIROL. Am 4. Juli werden alle Tiroler Impfzentren für eine Covid-Erstimpfung ohne Anmeldung offen stehen. Somit können alle impfwilligen Personen von 9 bis 18 Uhr ohne Anmeldung ihre Erstimpfung mit dem Impfstoff ihrer Wahl erhalten.  So lange der Vorrat reichtAm 4. Juli werden alle Tiroler Impfzentren ihre Türen für jene impfbereiten BürgerInnen öffnen, die bis dahin noch keine Covid-Impfung beziehungsweise noch keinen Impftermin erhalten haben.  An diesem tirolweiten Impftag ohne Anmeldung...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Mit der neuen Strukturanpassung für die niedergelassene Ärzteschaft und dem gleichzeitigen Beschluss auf Bundesebene bezüglich der Abrechnungsmöglichkeiten ändern sich ein paar Dinge ab dem 1. Juli. | Foto: Pixabay/lukasmilan (Symbolbild)
2

Corona Tirol
Neue Rahmenbedingungen für Antigentestung

TIROL. Die Tiroler Landesregierung beschloss kürzlich weitere Strukturanpassungen für die niedergelassene Ärzteschaft in Bezug auf Antigentestungen. Unter anderem wird der Abrechnungsbetrag pro durchgeführtem Antigentest von 25 auf 20 Euro reduziert. Strukturanpassungen für niedergelassene ÄrzteschaftNeben den Test- und Screeningstraßen gibt es für die Tiroler Bevölkerung auch zahlreiche Testangebote seitens der niedergelassenen Ärzteschaft. Nach Beschluss der Landesregierung wurden bereist...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.