Corneliusgasse

Beiträge zum Thema Corneliusgasse

Der Mariahilfer Nachbarschafts-Award wird heuer zum zweiten Mal vergeben. Beim ersten Durchgang im Herbst 2022 wurden das Stiegenfest in der Corneliusgasse, die Kinderlesungen von Candy Licious und Stadtteile ohne Parntergewalt prämiert.  | Foto: Daniel Dutkowski
2

Mariahilf
Bei der zweiten Runde des Nachbarschafts-Awards mitmachen

Mit dem Nachbarschafts-Award werden Projekte für das gute Miteinander in Mariahilf prämiert. Ab heute kann man seine Ideen einreichen.  WIEN/MARIAHILF. Bereits zum zweiten Mal vergibt der Bezirk heuer den Mariahilfer Nachbarschafts-Award. Im Rahmen dessen werden Ideen und Projekte für die gute Nachbarschaft mit insgesamt 3.000 Euro prämiert. Diese können entweder noch in Entwicklung sein oder bereits seit Jahren im 6. Bezirk umgesetzt werden. Wichtig ist, dass die Einreichung das soziale...

Die Feuerwehr musste am Dienstag zu einem Großeinsatz ausrücken. Ein Gebäude war teilweise eingestürzt. (Symbolfoto) | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
6

Wien-News
Gebäude-Teileinsturz, Luft aus Reifen gelassen & Swifties-Stiege

Was hast du am Dienstag, 27. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Gebäude in Wien während Baustelle teilweise eingestürzt In Währing ließen Klimaaktivisten Luft aus Autoreifen ÖVP will die Corneliusgasse in "Swiftie-Straße" umbenennen Grüne Wien wollen durchmischte Schulen und mehr Geld für Lehrer "Goldener Miethai" kürt Immobilienfirma wegen Wucherpreisen Neue Landstromanlage an der Brigittenauer Schifffahrtslände

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Mit der Umbenennung hofft die ÖVP mehr Unterstützung für einen Aufzug neben der Stiege zur erhalten. | Foto: ÖVP Mariahilf
22

Mariahilf
ÖVP will die Corneliustiege in "Swifties-Stiege" umbenennen

Die zuletzt in die Schlagzeilen gekommene Corneliusgasse in Mariahilf soll künftig den Fans von Taylor Swift gewidmet sein. Durch diese Forderung hofft die ÖVP endlich eine Aufzugsanlage für die Stiegen in der Straße zu bekommen.  WIEN/MARIAHILF. Seit Jahren setzt sich die ÖVP Mariahilf für die Errichtung einer Aufzugsanlage neben der Corneliusstiege ein. Auch wenn ihre wiederholte Forderung von den restlichen Parteien im Bezirk unterstützt wurde, scheiterte es immer wieder an der Stadt Wien,...

Ein Swiftie mit einem Polizisten, der gerade einige Freundschaftsarmbänder bekommen hat. | Foto: Starpix / picturedesk.com
11

Dankende Geste
Fans schenken Swiftie-Armbänder an Wiener Polizei

Nachdem alle drei Taylor Swift-Konzerte im Ernst-Happel-Stadion wegen Terrorgefahr abgesagt wurden, versammelten sich "Swifties" am Donnerstag an verschiedenen Standorten in Wien. Dabei bedankten sie sich auch ganz nach Swifty-Art bei den anwesenden Polizisten.  WIEN. Am 8. August hätte es so weit sein sollen. Taylor Swift hätte das erste Konzert ihres dreitägigen Wien-Aufenthalts im Rahmen der Eras-Tour gegeben. Allerdings wurden diese kurzfristig nach der bevorstehenden Terrorgefahr am Abend...

  • Wien
  • Amina Salkovic
Die Corneliusgasse in Mariahilf hat sich zum Swifties-Treff etabliert. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed/MeinBezirk
58

Taylor Swift
Wie eine Gasse in Wien zum Swifties-Szenetreff wurde

In wenigen Tagen startet das große Taylor Swift-Marathon in Wien. Bereits im Vorfeld ist der Hype um die derzeit wohl erfolgreichste Popsängerin der Welt in der Bundeshauptstadt riesengroß. Besonders eine kleine Gasse mitten in Mariahilf hat sich dabei zum regen Treffpunkt von "Swifties" etabliert – MeinBezirk war vor Ort. Von Kevin Chi & Salme Taha Ali Mohamed. WIEN/MARIAHILF. Die Taylor Swift-Euphorie hat längst auch Wien erfasst. Seit ihrer Ankündigung im letzten Jahr, im Rahmen ihrer...

Der Elternverein der VS Corneliusgasse veranstaltet das Stiegenfest seit zehn Jahren.  | Foto: Daniel Dutkowski
3

VS Corneliusgasse
Eltern, Lehrer und Schüler laden zum Stiegenfest im 6.

Die Volksschule Corneliusgasse lädt wie beinahe jedes Jahr zum Stiegenfest. Es wird gegessen, getanzt, gespielt und gefeiert. WIEN/MARIAHILF. Das "Stiegenfest" der Volksschule Corneliusgasse ist zu einer liebgewonnenen Tradition in Mariahilf geworden. Es wird seit zehn Jahren durch den Elternverein der Schule veranstaltet. Auch heuer lassen sie am 15. Juni eine Party steigen. Zwischen 15.30 und 21 Uhr gibt's ein breites Angebot für Jung und Alt: mit Musik- und Tanzdarbietungen, einem...

Ein sicherer Schulweg will geübt sein. Wie, das zeigen die folgenden Tipps der BezirksZeitung.  | Foto: romrodinka/panthermedia
2

Mariahilf
So kommst du sicher und problemlos in deine neue Volksschule

Nur noch wenige Male schlafen und dann ist es soweit: die Schule fängt wieder an - und für viele kleine Mariahilferinnen und Mariahilfer zum ersten Mal in ihrem Leben. Damit sie sicher und problemlos in die Schule kommen, hat die BezirksZeitung zusammengefasst, was es für den Schulweg zu beachten gilt.  WIEN/MARIAHILF. Für viele kleine Mariahilferinnen und Mariahilfer steht in wenigen Tagen der erste Schultag in ihrem Leben an. Doch nicht nur die Schule selbst bedarf intensiver Vorbereitung –...

Was Anrainer lange gefordert haben, wurde jetzt als Antrag eingereicht: die Corneliusgasse soll durch einen Aufzug barrierefreier werden.  | Foto: Die Österreichische Volkspartei Mariahilf
1 1 Aktion

Corneliusstiege
Für ein barrierefreies Mariahilf

Die barrierefreie Umgestaltung der steilen Corneliusstiege ist in Mariahilf seit langem ein Herzensprojekt. Im Sommer hat der Bezirk eine Anfrage zur Mitfinanzierung des Projektes an die Stadt Wien gestellt. Damit ist man der Umsetzung einen Schritt näher. Wunsch nach LiftBereits 2018 äußerten Anrainer im Zuge einer Bürgerbeteiligung den Wunsch nach einem Lift. Denn die 20 Meter hohe Corneliusstiege ist die einzige Möglichkeit, rasch zur Gumpendorfer und Mariahilfer Straße zu kommen. Außerdem...

Gerhard Hammerer (ÖVP) will einen barrierefreien Zugang von der Corneliusgasse zur Mariahilfer Straße. | Foto: ÖVP Mariahilf
3 1

Corneliusgasse
Bezirk bittet Stadt um Hilfe

Mariahilf will Unterstützung vom Bund für den Bau einer Liftanlage in der Corneliusgasse. MARIAHILF. Jeder, der Mariahilf einmal zu Fuß erkundet hat, weiß: Dieses Grätzel kann auch der "Bezirk der Stiegen" genannt werden. Denn rund 30 Meter beträgt der Höhenunterschied zwischen der Linken Wienzeile und der Mariahilfer Straße, der überwunden werden muss. Was für die Fitness vielleicht ein Segen ist, kann für Menschen mit Handicap sowie Eltern oder Senioren schnell zur Qual werden. In der...

Die Schüler der Volksschule Corneliusgasse sangen für das Klima. | Foto: Reisenbauer
1 1 14

Volksschule Corneliusgasse
Gemeinsam für ein gutes Klima (mit Video)

Die Volksschule der Corneliusgasse engagiert sich stark für sozialpolitische Themen. Im Rahmen einer Räumungsübung wurde heute, 27. September, auch auf die Klimaproblematik hingewiesen. MARIAHILF. Die Volksschule der Corneliusgasse beschäftigt sich seit einigen Jahren mit kultur- und sozialpolitischen Themen. Im Rahmen dieser Spezialisierung wird von den Klassenlehrern jedes Jahr in jeder Klasse mindesten ein Projekt dazu auf die Beine gestellt. Um jedem Kind die Teilnahme an diesen Initiativen...

Viele Schüler müssen auf dem Weg in die Corneliusgasse die Esterházygasse oder die Kaunitzgasse überqueren.

Mariahilf
So geht es sicher in die Schule

Am 2. September beginnt wieder die Schule. Davor müssen die kleinen Penzinger den Weg dorthin üben. MARIAHILF. Übung macht den Meister: Was für die Taferlklassler schon bald in der Schule zutrifft, spielt auch in der Vorbereitung darauf eine große Rolle. Denn der Weg in eine der drei Volksschulen von Mariahilf sollte geübt werden. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat gemeinsam mit der MA 46 – Verkehrsorganisation Schulwegpläne erarbeitet. Auto bitte stehen lassen!Wenn vermehrt...

Bei der Stiegenanlage stellten sich alle Mariahilfer Fraktionen den Wünschen der Anrainer. | Foto: BV6

Cornelius- und Kopernikusgasse
Mariahilfer planen Grätzel neu

Bürger bestimmen mit: So geht's weiter mit der Umgestaltung in der Cornelius- und Kopernikusgasse. MARIAHILF. Von Grünflächen über Bankerl bis hin zu Anrainerparkplätzen: Was sich künftig im Grätzel bei der Cornelius- und der Kopernikusgasse ändert, dabei haben die Mariahilfer ein (großes) Wörtchen mitzureden. Hintergrund: Zum einen soll die Volksschule in der Corneliusgasse ein neues, attraktiveres Vorfeld bekommen; zum anderen soll die angrenzende Kopernikusgasse grüner werden. Wie das genau...

So bunt geht's nur zu, wenn Stiegenfest in der Corneliusgasse ist. | Foto: BV6
2

Corneliusgasse soll umgestaltet werden

Große Party - großer Umbau? Geht es nach SPÖ und Grünen, soll die Gasse mit der Stiege dauerhaft attraktiviert werden. Ein dementsprechender Antrag wird im Bezirksparlament eingebracht. MARIAHILF. So bunt, wie sie am 22. Juni sein wird, ist die Corneliusgasse sonst nicht. Aber: Wenn heuer bereits zum fünften Mal das Stiegenfest gefeiert wird, wird die Gasse nicht nur zur Partyzone, sondern auch zum autofreien Raum. Dann können Schüler, Eltern und Lehrer der Volksschule Corneliusgasse und all...

Volksschule Corneliusgasse: An fünf Stellen heißt es aufpassen für Schulanfänger.
1

So einfach geht’s: Sicher auf Mariahilfs Schulwegen

Verkehrsexpertin Judith Wölfl gibt Tipps, wie Kinder den Weg zur Schule am besten meistern. MARIAHILF. Für Taferlklassler bedeutet der Schulstart oft die erste Auseinandersetzung mit dem Verkehr. Gemeinsames Schulweg-Training sei daher wichtig, so AUVA-Expertin Judith Wölfl. • Die sicherste Route gemeinsam üben. Einen langen Weg mindes-tens an zehn Tagen abgehen. • Bei Fußgängerampeln immer in beide Richtungen schauen. • Sichere Übergänge suchen. • Bei Zebrastreifen erst losgehen, wenn die...

450.000 Euro fließen in die Sanierung des Sozialpädagogischen Zentrums in der Mittelgasse.

Mariahilfer Schulen um 1,6 Millionen Euro saniert

Bezirk investiert in Mittel-, Cornelius- und Sonnenuhrgasse. MARIAHILF. Die Sanierung der Mariahilfer Schulen wird heuer vorangetrieben. Im Bezirksbudget sind insgesamt 1,6 Millionen Euro dafür reserviert. Sanitärraume und Fassade Für das Sozialpädagogische Zentrum in der Mittel- und Spalowskygasse sind gleich 450.000 Euro vorgesehen. Hier sollen die Sanitärräume und im Außenbereich der Sockel der Fassade saniert werden. Die bereits generalüberholte Volksschule in der Corneliusgasse bekommt in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.