Cinema Paradiso St. Pölten

Beiträge zum Thema Cinema Paradiso St. Pölten

Film+Diskussion "Bonhoeffer - Die letzte Stufe"

Widerstandspfarrer Dietrich Bonhoeffer verstößt in seinem Kampf gegen das Nazi-Regime bisweilen gegen die Regeln der christlichen Nächstenliebe. Sein aufopferndes Engagement bezahlt er am Ende mit dem Leben. Zur Ethik Bonhoeffers referiert und diskutiert Dr. Gunter Prüller-Jagenteufel (Univ.-Prof. für Moraltheologie Universität Wien). Moderation: Franz Moser (Hiphaus) 9.4.15, 18 Uhr, Eintritt 8 EUR, In Kooperation mit dem Hip Haus Wann: 09.04.2015 18:00:00 Wo: Cinema Paradiso, Rathausplatz 14,...

Film+Diskussion "The Cut"

Ein epochales filmisches Denkmal gegen das offizielle türkische Leugnen ihres Völkermordes an den Armeniern im Osmanischen Reich. Fatih Akin erzählt die wahre Geschichte von Nazaret, einem Angehörigen der armenischen Minderheit. Während des Ersten Weltkriegs wird er von türkischen Soldaten als Zwangsarbeiter in die Wüste verschleppt. Nazaret überlebt. Die Suche nach seiner Familie führt ihn über Kuba bis in die Vereinigten Staaten. Nach dem Film Diskussion mit dem Historiker und...

Christa Herzberger, PfarrCaritas, Magdalena Ganster, Jugendleiterin in der Stadt St. Pölten, Zorica Patajac, geboren in Belgrad und seit 1972 in Österreich, Sepp Gruber, Fest der Begegnung, Yükse Arslan, kurdisch stämmige Türkin, die 2002 nach Österreich gekommen ist, Dechant Ernst Bergmann und Josef Wenda, der Obmann des St. Pöltner Weltladens. | Foto: Caritas/Karl Lahmer

Diskussion: "Fremde Menschen in der Stadt"

ST. PÖLTEN (red). "Fremde Menschen in der Stadt" und "Toleranz" stehen im Mittelpunkt des Filmes "Chocolat - ein kleiner Biss genügt!", zu dem die Pfarren der Stadt St. Pölten und die PfarrCaritas ins Cinema Paradiso mit anschließender Diskussion eingeladen hatten. Gekommen waren unter anderem Christa Herzberger, PfarrCaritas, Magdalena Ganster, Jugendleiterin in der Stadt St. Pölten, Zorica Patajac, geboren in Belgrad und seit 1972 in Österreich, Sepp Gruber, Fest der Begegnung, Yükse Arslan,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.