Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Das Christkind schaute bei "Weihnachten im Stadtgarten" am Samstag vorbei. | Foto: Michael Strini
40

Stadtgemeinde Oberwart
"Weihnachten im Stadtgarten" mit dem Christkind

Der Nikolaus machte den Anfang, am Wochenende hieß es in Oberwart dann "Weihnachten im Stadtgarten". Für die Stadtgemeinde war der vorweihnachtliche Event ein voller Erfolg. OBERWART. Der Nikolaus schaute bereits in dreifacher Form im Stadtgarten vorbei und beschenkte die Kinder. Am Wochenende hieß es nun "Weihnachten im Stadtgarten". Der Stadtgarten verwandelte sich dabei in ein stimmungsvolles Winterwunderland, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Bei weihnachtlicher Musik,...

Familie Mirtl aus St. Martin/W. begeisterte mit kreativem Kunsthandwerk. | Foto: Peter Seper
65

Pinkafeld versprüht Weihnachtsflair
Christkindlmarkt Pinkafeld am 14. und 15. Dezember

Traditionell erleuchtete auch heuer wieder das Schloss Batthyány - in der die Landesberufsschule untergebracht ist - am 14. und 15. Dezember im weihnachtlichen Lichterglanz beim Christkindlmarkt. Bürgermeister Kurt Maczek begrüßte die vielen Besucherinnen und Besucher bei der offiziellen Eröffnung, die musikalisch sehr feierlich umrahmt wurde. PINKAFELD. Im festlich geschmückten Ambiente boten zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller Kunsthandwerk, Handarbeiten, Weihnachtsschmuck und viele...

4

Tourismusschule Oberwart
Von Hotel Imperial bis Christkindlmarkt: Schüler:innen der HLT erkunden Wien

Die Schüler:innen der 2HLT der Tourismusschule Oberwart unternahmen am 10. Dezember eine Exkursion nach Wien, die ihnen wertvolle Einblicke in die Welt des gehobenen Gastgewerbes und des touristischen Angebots der österreichischen Hauptstadt bot. Der erste Programmpunkt war eine exklusive Führung durch das renommierte Hotel Imperial, eines der luxuriösesten Hotels Wiens. Die beeindruckende Ausstattung und die elegante Atmosphäre des Hauses hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
Große Freude verspürten die Kinder als der Heilige Nikolaus mit den Geschenken in die Friedensburg kam. | Foto: Peter Seper
57

Mittelalter auf Schritt und Tritt
43. Christkindlmarkt Stadtschlaining

Besucheransturm beim 43. Mittelalterlichen Christkindlmarkt in Stadtschlaining. Von 14 bis 19 Uhr genossen hunderte Besucher mittelalterliches Flair im Hauptplatzbereich und in der Friedensburg. STADTSCHLAINING. Der Marktplatz der Friedensstadt verwandelte sich auch heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters - die Groß und Klein ein Adventerlebnis der besonderen Art bot. Ob in den einzelnen privaten Einfahrten, im Rathaus oder der Friedensburg mit der "Weinkosterei" und dem...

Der Weihnachtsmann kam und beschenkte die Kinder. | Foto: Angelina Kaiser
30

Großpetersdorf
Weihnachtliche Stimmung am Christkindlmarkt

Bei Speis und Trank konnte man einen gemütlichen 3. Adventsonntag mit der Familie verbringen. GROSSPETERSDORF. Am Sonntag, 17. Dezember 2023 fand ab 14:00 Uhr am Hauptplatz der Christkindlmarkt statt. Das Bläserensemble des MV Jugendkapelle Großpetersdorf sorgte für die musikalische Untermalung. Natürlich durften winterliche Klassiker, wie Glühwein und Punsch nicht fehlen. Viele Aussteller, mit vielen verschiedenen Werken kamen - die perfekte Gelegenheit um Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Doch...

Bgm. Markus Szelinger und Zukunft Schlaining GF-Werner Glösl eröffneten mit dem Schlaininger Bläserensemble den 42. Christkindlmarkt in Schlaining.
51

Besucherrekord beim Christkindlmarkt in Schlaining
Besucheransturm beim 42. Mittelalterlichen Christkindlmarkt

Der traditionelle Mittelalterliche Christkindlmarkt am Marktplatz von Stadtschlaining wurde heuer bei angenehmen Wetterverhältnissen mit winterlichem Flair zu einer wahren Erfolgsgeschichte. Zahlreiche Aussteller und die örtlichen Vereine vermittelten den vielen Besuchern vorweihnachtliche Stimmung. STADTSCHLAINING. Der 42. Mittelalterliche Christkindlmarkt erlebte einen Besucheransturm wie noch nie zuvor. Der Marktplatz von Stadtschlaining verwandelte sich bei winterlichem Flair in eine...

Anzeige
Mit der BezirksRundSchau und MeinBezirk.at zur Waldweihnacht - mit dem 1+1 Gutschein erhalten Leser:innen einen gratis Eintritt! | Foto: Baumkronenweg
4 4

Baumkronenweg Kopfing
Gutschein für einen gratis Eintritt zur Waldweihnacht 2023!

Die Vorweihnachtszeit in der Natur, mitten im Sauwald, bei Punsch, Weihnachtsmusik und glänzenden Lichtermeeren erleben, das geht bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg. KOPFING. Ab Mitte November kann bei der Waldweihnacht traditionelles Kunsthandwerk von über 70 Aussteller:innen bestaunt werden. Kulinarisch können sich Besucher:innen durch Gebratenes und Gebackenes schlemmen und dazu die einzigartige Stimmung rund um die Waldweihnachtsbühne genießen. Ob mit der Familie, mit Freunden - auf dem...

1 3 Aktion

Advent- und Weihnachtsmarkt-Atlas 2023
Weihnachtsmärkte im Burgenland

Adventmärkte, Weihnachtskonzerte, Glühwein und Punsch gehören zur vorweihnachtlichen Zeit dazu. So geht es besinnlich und leuchtend in Richtung der Geburt Christi. BURGENLAND. Der Advent gilt als die stille Zeit, in der man auf die Ankunft Jesu wartet. Die Vorweihnachtszeit ist aber nicht nur besinnlich, sondern mittlerweile durchaus leuchtend. So schmücken Lichter und Figuren viele Häuser. Manche Dörfer wie Spitzzicken werden im Advent zu einem wahren Lichtermeer. Ein Highlight ist natürlich...

Zuletzt gab es 2019 einen Christkindlmarkt im damaligen Oberwarter Stadtpark. | Foto: Michael Strini
2

Oberwart
Diskussion um Christkindlmarkt im Stadtgarten

In der kommenden Gemeinderatssitzung steht ein Weihnachtsmarkt im neuen Stadtgarten auf der Tagesordnung. OBERWART. Zuletzt gab es 2019 einen Christkindlmarkt in Oberwart. Corona und im Vorjahr die Baustelle verhinderten ein gemütliches Beisammensein am Oberwarter Hauptplatz in der Vorweihnachtszeit. Heuer soll es aber wieder adventliche Veranstaltungen im Stadtgarten geben. Im Vorfeld gibt es aber wieder Diskussionen der Verantwortlichkeit. SPÖ-Vizebürgermeister Michael Leitgeb: "Die...

Der Christkindlmarkt war schon am Samstag gut besucht. | Foto: Michael Strini
47

Pinkafeld
Christkindlmarkt mit Musik und Tieren im Schloss Batthyany

Der traditionelle Christkindlmarkt im Schloss Batthyany lockt am Wochenende. PINKAFELD. Am 17. und 18. Dezember findet der Christkindlmarkt im Schloss Batthyany in Pinkafeld statt. Einige Punschstände der Vereine, sowie Kunsthandwerk und regionale Schmankerln gab es für die Besucher. Zudem gibt es Kinderschminken, ein Buchausstellung und auch Tierisches, denn die Wechselland Alpakas sind zu Gast und für die Jüngsten gibt es auch Ponyreiten. Darüber hinaus ergänzen musikalische und tänzerische...

Der Weihnachtsmarkt in Rechnitz fand im Schlosspark statt. | Foto: Gemeinde Rechnitz
6

Rechnitz
Weihnachtsmarkt im Schlosspark mit Kunsthandwerk und Musik

Vom 10. bis 11. Dezember fand in Rechnitz der Weihnachtsmarkt im Schlosspark statt. RECHNITZ. Obwohl auch am Samstag einige Besucher dem schlechten Wetter trotzten, konnten sich die Aussteller vor allem am Sonntag über zahlreiche Besucher freuen. Das durchaus vielfältige Angebot der Aussteller reichte von Holz-und Schnitzarbeiten, kreativen Tonarbeiten, liebevoll gestalteten Strick- und Häkelwaren bis hin zu handgemachten Schmuck. Die Kinder erfreuten sich besonders am Reitangebot durch den...

Beim Adventmarkt in Bad Tatzmannsdorf ging es gemütlich zu. | Foto: Michael Strini
1 Video 41

Bad Tatzmannsdorf
Viele Besucher und gute Stimmung beim Adventmarkt

Der Adventmarkt in Bad Tatzmannsdorf fand am 10. und 11. Dezember am Joseph Haydn Platz statt. BAD TATZMANNSDORF. Der diesjährige Adventmarkt in Bad Tatzmannsdorf sollte zunächst gar nicht stattfinden, doch die Gemeinde entschloss sich, ihn dennoch - wenn auch in kleinerem Rahmen - durchzuführen. "Ich bin froh, dass wir gemeinsam den Beschluss fassten, den Adventmarkt doch über die Bühne zu bringen. Es kamen an beiden Tagen sehr viele Leute. Ich bin überzeugt, dass es wichtig war, den...

Die Jagdgesellschaft Großpetersdorf präsentierte sich am Christkindlmarkt. | Foto: Michael Strini
37

Großpetersdorf
Traditioneller Christkindlmarkt bei Katholischer Kirche

GROSSPETERSDORF. Der traditionelle Christkindlmarkt fand im Umkreis der Katholischen Kirche am Sonntagnachmittag statt. Unternehmen und Vereine boten ihre Produkte den Besuchern an. Bei eisigen Temperaturen wärmten Glühwein, Punsch und Tee die Gäste von innen. Musikalisch wurde der Christkindlmarkt von einem Bläserensemble der Jugendkapelle Großpetersdorf.

Mittelalterliches Flair begegnete man am Christkindlmarkt in Stadtschlaining. | Foto: Peter Seper
41

Mittelalterliches Flair im Stadtkern
41. Christkindlmarkt in Stadtschlaining

Der Marktplatz von Stadtschlaining verwandelte sich heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters, die ein Adventerlebnis der besonderen Art für Groß und Klein bescherte. STADTSCHLAINING. Riesige Stadttore mit kostümierten Wachen gewähren den BesucherInnen in diesem Jahr bereits zum 41. Mal Einlass – heuer erstmals auf dem neu gestalteten, historischen Marktplatz von Stadtschlaining. Ein ganz besonderes, vorweihnachtliches Geschenk – in außergewöhnlichem Ambiente mit...

Der Nikolaus traf auch Bgm. Manfred Wagner. | Foto: Manfred Wagner
5

Rotenturm/Pinka
Christkindlmarkt mit dem Nikolaus am Hauptplatz

ROTENTURM. Am Sonntag, 27. November, lockte ein Christkindlmarkt auf den Rotenturmer Hauptplatz. Es gab mehrere Standln mit Kunsthandwerk, Krippen, Adventkränze, Geschenkartikel und verschiedene Adventdekorationsartikel. Natürlich war fürs leibliche Wohl mit Maroni, Langos, Mehlspeisen, Punsch, Glühwein usw. bestens gesorgt. Auch der Nikolaus schaute vorbei und hatte für die Kinder verschiedene Überraschungen im Sack mit dabei.

Besuch beim Nikolaus im Weihnachtshaus und Christkind: Zoey, Aurelie und Haley | Foto: Michael Strini
2 Video 83

Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf
Nikolaus und Christkind verteilten Geschenke

Das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf ist seit 12. Dezember geöffnet. Am Samstag gab es verspäteten Besuch vom Nikolaus. BAD TATZMANNSORF. Seit 11 Jahren ist das Weihnachtshaus Bad Tatzmannsdorf von Familie Gollnhuber Anziehungspunkt für Jung und Alt. Jedes Jahr gibt es Neues zu entdecken. Mit mittlerweile über 700.000 Lichtern und mehr als 180 Figuren ist das Weihnachtshaus das größte in ganz Europa und praktisch weltweit bekannt. Aufgrund des Lockdowns durfte Sabine Gollnhuber heuer erst mit...

Im Bezirk Oberwart soll es einige Weihnachtsmärkte geben. | Foto: Michael Strini
Aktion 6

Bezirk Oberwart
Einige Adventmärkte trotzen der Corona-Pandemie

Weihnachtsmärkte sollen zumindest in Oberwart und Bad Tatzmannsdorf stattfinden. Fix abgesagt ist der Adventmarkt in Großpetersdorf. BEZIRK OBERWART. Aufgrund der Verschärfungen bei Veranstaltungen wurden bereits in den vergangenen Tagen Advent- und Christkindlmärkte usw. abgesagt. Auch im Bezirk Oberwart wird es einige derartiger beliebter Events heuer nicht geben. "Wir haben entschieden, dass wir heuer keinen Adventmarkt in Großpetersdorf machen. Das Risiko ist zu groß und der Aufwand zu...

Ob es heuer Adventmärkte, Krippenspiele und größere vorweihnachtliche Veranstaltungen im Bezirk gibt, ist fraglich. | Foto: Michael Strini
8

Bezirk Oberwart
Auch Christkindlmärkte fallen Covid-19 zum Opfer

Einige der traditionellen Adventmärkte im Bezirk Oberwart sind bereits abgesagt. BEZIRK OBERWART. Es wird sie möglicherweise vereinzelt geben - die Punsch- und Glühweinstände, jedoch größere Adventveranstaltungen und -märkte werden aufgrund der Coronabestimmungen rar sein, wenn sie überhaupt stattfinden können. Die Bezirksblätter Oberwart hörten sich in einigen Gemeinden um, in denen traditionell größere Events rund um die Adventszeit stattfinden, wie es aufgrund der Corona-Krise heuer...

4

Corona - Virus
Ein wenig Aufatmen in der Veranstaltungsbranche

2020 ist für die Veranstaltungsbranche kein gutes Jahr. Bis Fasching gings ja noch dahin, aber mit dem Coronavirus kam dann der prompte Abbruch und Absturz.  Keine Veranstaltungen, keine Einnahmen für genau diejenigen die auf Veranstaltungen auftreten und somit auf das Geld der Veranstaltungen angewiesen sind. Dann einmal Veranstaltungen mit Beschränkungen. Dennoch kaum Veranstaltungen und wenn dann traut sich kaum jemand zu diesen Veranstaltungen.  Doch nun gibt es zumindest in Wien einen...

Der geschmückte Christbaum
21

Der Countdown bis zum Heiligen Abend läuft
Christkindlmarkt in Oberwart

OBERWART. Von 19. bis 22. Dezember 2019 findet in Oberwart der traditionelle Christkindlmarkt statt, der viele Besucher, egal ob jung oder alt, mit seinen Inspirationen anlockt. Kleine und große Christbäume mit farbigen Christbaumkugeln und silbernen Lichterketten geschmückt, zierten den Stadtpark in Oberwart und brachten die Besucher in Weihnachtsstimmung. Direkt auf der Bühne sorgte ein weißer Schneemann und ein Pinguin bei den Kleinsten für große Begeisterung. Neben zahlreichen Punsch- und...

Beim Zonta Club-Stand trafen sich die Vertreter der Stadtgemeinde und Organisatoren. | Foto: Michael Strini
1 35

Pinkafeld
Traditioneller Christkindlmarkt im Schlosshof Batthyány

Am 3. Adventwochenende fand im Schlosshof und im Schloss Batthyány der traditionelle Pinkafelder Christkindlmarkt statt. PINKAFELD. Im festlich geschmückten Ambiente boten viele Marktstände kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerke, Handarbeiten und Weihnachtswaren an. Punsch, Glühwein und Glühmost aber auch allerlei süße und pikante Leckereien sorgten für das leibliche Wohl der zahlreichen Gäste. Auch für die kleinsten Gäste gab es ein abwechslungsreiches Programm: An beiden Tagen gab es für...

Weihnachtsmann Peter beschenkte die Gäste mit Süßigkeiten und Erdnüssen aus seinem Sack. | Foto: Michael Strini
34

Großpetersdorf
Gemütlicher Christkindlmarkt am Hauptplatz

GROSSPETERSDORF. Der Christkindlmarkt in Großpetersdorf fand heuer bei angenehmen Temperaturen am Sonntag, 15. Dezember, am Hauptplatz statt. Im stimmungsvollen Ambiente vor der röm.-kath. Pfarrkirche, sowie im Innenhof und den Räumlichkeiten des Pfarrzentrums hieß der Christkindlmarkt seine Gäste herzlich willkommen! Punsch, Glühwein & Co. und vielerlei kulinarische Genüsse sorgten fürs leibliche Wohl. Kunsthandwerk und Geschenksideen gab es zu erwerben. Dazu bot das Bläserensemble des...

58

40. Mittelalterlicher Christkindlmarkt Stadtschlaining

Großer Besucheransturm zum bereits 40. Christkindlmarkt mit mittelalterlichem Flair und der Kinderburg im Burghof der Friedensburg Stadtschlaining. STADTSCHLAINING (ps). Der Marktplatz von Stadtschlaining verwandelte sich auch heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters, die Groß und Klein ein besonderes Adventerlebnis bescherte. Bei den Stadttoren gewährten kostümierte Wachen den Besuchern heuer bereits zum 40. Mal Einlass zum Christkindlmarkt auf dem historischen Marktplatz...

Der Christbaum am Hauptplatz
22

"ADVENT, ADVENT - Ein Lichtlein brennt"
Christkindlmarkt in Rotenturm a. d. Pinka

ROTENTURM A. D. PINKA. In knapp drei Wochen steht das Weihnachtsfest wieder vor der Tür. In der vorweihnachtlichen Adventzeit finden meist im Dezember die Christkindlmärkte statt. Am 1. Dezember 2019 veranstaltete die Gemeinde Rotenturm den traditionellen Christkindlmarkt am Hauptplatz in Rotenturm. Zu diesem Anlass waren wieder zahlreiche Aussteller vor Ort, die die Besucher mit ihren dekorativen Artikeln wie z. B. Mehlspeisen, handgefertigten Adventkränzen und Adventgestecken, Produkten aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.