Christbaumbrand

Beiträge zum Thema Christbaumbrand

Video 2

Advent, Advent, der Christbaum brennt
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Video 7

Brandgefahr zu Weihnachten
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

Unbedingt Schutzabstand einplanen: Ausreichend Distanz zu brennbaren Vorhängen, Decken und Möbeln halten. | Foto: Hermann Kollinger

Christbaumbrand
Vorsicht vor dem dürren Baum

Echtes Kerzenlicht am Christbaum birgt viele Gefahren. Die Feuerwehr gibt Ratschläge. STEYR/STEYR-LAND. Eine stille Nacht an Heiligabend – das wünscht sich auch Steyr-Lands Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr: „Man soll nicht unterschätzen, wie schnell es gehen kann. Wir hoffen natürlich wieder auf ein friedliches Weihnachtsfest.“ Gerade weil ein Brand leicht passieren kann, ist die Feuerwehr an Heiligabend auf Abruf bereit. Nicht nur die Einsatzkräfte müssen reagieren: Bei einem Brand...

Es empfiehlt sich, Löschmittel wie Feuerlöscher oder Löschdecke in der Nähe des Christbaumes bereitzuhalten. | Foto: Hermann Kollinger

Tipps für feuerfreie Festtage

Echtes Kerzenlicht am Christbaum birgt viele Gefahren. Einfache Regeln helfen und retten Leben. STEYR. Jeder kennt ihn, fast jeder hat ihn: den Christbaum. Wunderschön anzusehen mit all dem Lametta, den kleinen Schokoschirmchen und den vielen Kerzen. Dass Tanne, Fichte & Co auch „brandgefährlich“ werden können, verdrängen die meisten Menschen. Vor allem beim Gebrauch von echten Kerzen reicht eine kleine Unachtsamkeit aus, und der Baum, der Kranz, die Tisch­decke oder die Vorhänge stehen in...

Foto: Hermann Kollinger

Erhöhte Brandgefahr in der Weihnachtszeit

BEZIRK. Zu Weihnachten finden für die Feuerwehrmänner 100 Mal mehr Einsätze statt als sonst. Die meisten Todesfälle bei Bränden sind nicht unmittelbar auf die Flammen zurückzuführen, sondern auf die gefährlichen Rauchgase. Ein Rauchgasmelder kann im Brandfall zum Lebensretter werden. Die Anschaffung von Rauchgasmeldern ist somit eine gute Investition in die eigene Sicherheit. Es empfiehlt sich, aus Sicherheitsgründen elektrische Beleuchtung echten Kerzen vorzuziehen. Der Weihnachtsbaum sollte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.