CAMO Schwanenstadt

Beiträge zum Thema CAMO Schwanenstadt

Tobias Gruber und Andreas Hochreiter (v.l.) bilden das Ausbildungsteam bei Camo in Schwanenstadt.  | Foto: Larissa Nagl

LehrlingsRundschau
Ausbildung – der Schlüssel zum Erfolg

Camo ermöglicht eine zukunftssichere Ausbildung in den Bereichen Kunststoff und Werkzeugbau. SCHWANENSTADT. Lehrlingsredakteurin Larissa Nagl sprach mit dem Ausbildungsteam Andreas Hochreiter und Tobias Gruber. Welche Ausbildung haben Sie beide bei Camo jeweils abgeschlossen? Hochreiter: „Ich habe meine Lehre als Werkzeugbautechniker bei Camo abgeschlossen und baute selbst einige Werkzeuge. Später wechselte ich in den CNC-Bereich und zum Drahterodieren.“ Gruber: „Ich machte ebenso eine Lehre...

Die Lehrlinge Larissa, Maxi, Benedikt und Lisa testeten die selbst hergestellten Keksausstecher vor Ort bei Camo.  | Foto: Camo

LehrlingsRundSchau 2024
Köstliches Lehrlings-Projekt bei Camo in Schwanenstadt

Camo-Lehrlinge produzierten und testeten gemeinsam Keksausstecher – LehrlingsRedakteurin Larissa Nagl war mit dabei. SCHWANENSTADT. In der Camo GmbH in Schwanenstadt arbeiten zurzeit insgesamt 19 Lehrlinge in sieben verschiedenen Lehrberufen. Kürzlich haben sie gemeinsam an einem Projekt gearbeitet. Es ging dabei um Keksausstecher aus Kunststoff. Bei diesem Projekt arbeiteten Lehrlinge aus dem Werkzeugbau, Zerspanungstechnik und Kunststofftechnik zusammen. Nachdem das Werkzeug konstruiert und...

30 Jahre Lehre: Die Ausbildung der eigenen Fachkräfte wird im Schwanenstädter Familienbetrieb Camo seit drei Jahrzehnten großgeschrieben. | Foto: © www.markus-schneeberger.com

Lehre mit Zukunft
Lehrlinge seit 30 Jahren

Das Schwanenstädter Unternehmen Camo hat seit 1989 bereits 130 Nachwuchskräfte ausgebildet. SCHWANENSTADT. Der Familienbetrieb Camo Formen- und Werkzeugbau GmbH wurde 1988 gegründet. Bereits ein Jahr später hat man mit der Lehrlingsausbildung begonnen, die seither bereits 130 Jugendliche durchlaufen haben. Auch der heutige Geschäftsführer Reinhard Eidler hat im elterlichen Unternehmen eine Lehre als Werkzeugbautechniker absolviert. Die vor 30 Jahren umgesetzte Strategie, die Fachkräfte selbst...

Anzeige
KunststoffformgeberInnen und KunststofftechnikerInnen werden bei Camo in der modern ausgestatteten Lehrwerkstätte ausgebildet. | Foto: Camo
2

Lehre mit Zukunft
Topausbildung: Lehre bei Camo

Mit einer Lehre beim Spritzgussunternehmen Camo stehen jungen Leuten alle Türen offen. SCHWANENSTADT. Camo ist Technologieführer in der Spritzgusstechnik und mit einer Lehre zum/zur KunststoffformgeberIn oder KunststofftechnikerIn bist du der Zukunft immer einen Schritt voraus. Das renommierte Unternehmen blickt auf eine stolze Ausbildungsbilanz zurück: Seit der Firmengründung im Jahr 1988 wurden mehr als 120 Lehrverträge abgeschlossen. Als Camo-Mitarbeiter bist du Teil von Europas größtem...

Anzeige
Die Teilnehmer an der 7. CAMO Kart-Trophy hatten viel Spaß bei den spannenden Läufen und bei der Siegerehrung. | Foto: CAMO

CAMO-Team auf der Kartbahn

Auf das Herbstfest in der Gasthausbrauerei „Zum Alfons“ folgte die 7. CAMO Kart-Trophy in Marktl. SCHWANENSTADT. Wer gemeinsam erfolgreich ist, soll auch gemeinsam die Erfolge feiern. Diesem Motto folgt das Schwanenstädter Unternehmen CAMO nun schon seit 30 Jahren und so wurde kürzlich wieder das traditionelle CAMO-Herbstfest gefeiert. Kurz darauf stand die beliebte Kart-Trophy auf dem Programm. 42 Teilnehmer fuhren mit einem Luxus-Bus samt DJ nach Bayern in die Karthalle Marktl. "Das Interesse...

Anzeige
Die Camo-Belegschaft verbrachte gemeinsam einen traumhaften Firmenskitag. Bei der zehnten Auflage dieser Veranstaltung ging es nach Großarl. | Foto: Camo
2

Camo lud zum Firmenskitag

Der Camo-Firmenskitag 2018 führte die Belegschaft nach Großarl im Salzburger Land. SCHWANENSTADT. Nach der Camo-Kart-Trophy in Markl (Deutschland) Ende 2017 stand nun wieder der traditionelle Camo-Firmenskitag 2018 auf dem Veranstaltungskalender. Mittlerweile zum zehnten Mal fand diese beliebte Veranstaltung des Schwanenstädter Unternehmens bereits statt. Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Abteilungen fuhren am 17. Februar nach Großarl, um gemeinsam einen wunderschönen Skitag zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.