Café

Beiträge zum Thema Café

Alfred Höbaus (r.) mit Young, Strong & Healthy | Foto: Santrucek
3

Ternitz
Mit Young, Strong & Healthy geht "Fredo" in Pension

Wechsel in der Ternitzer Gastro-Szene. Alfred Höbaus, Betreiber des Café Fredo, geht in Pension. – Und das mit dem "Last Christmas"-Konzert mit Young, Strong & Healthy. TERNITZ.  Die Musiker von Young, Strong & Healthy mit Wolfgang Kessler, Dieter und Gerald Schneider, Holger Grasinger, Chris Brunello und Hans Czettel spielen Fredo Höbaus in den Ruhestand: "Das wird meine Abschiedsparty." Am 15. Dezember greifen sie zu den Instrumenten und geben ab 20 Uhr im Café am Stadtplatz Vollgas....

3

Neunkirchen
Von der Café-Chefin zur Trafikantin

Zehn Jahre führte Manfred Haiden (59) die Trafik am Neunkirchner Hauptplatz. Ab 1. Dezember ist sie in neuen Händen. NEUNKIRCHEN. Sabine Mihola-Wulz betrieb in Kottingbrunn ein Café. Mit 1. Dezember ist sie Trafikantin. Der Berufswechsel bot sich an. "Nachdem ich nach Pitten übersiedelt bin", so Mihola-Wulz. Haiden: "Ich möchte mich bei meinen Stammkunden und meinem Personal herzlich für die Treue bedanken." Das könnte dich auch interessieren Zwischen Zigarren und Leckerbissen im Gutedel Neuer...

Foto: Hermann Hauer

In Grünbach am Schneeberg
Dorferneuerungsverein Grünbach sorgte für "süße Tage"

Am 21. und 22. Oktober ging es in Grünbach um Mehlspeisen. GRÜNBACH. Im G'schäftl in der Schneebergstraße – vormals Powolny – wurden köstliche, hausgemachte Torten, Kuchen und Schnitten aufgetischt. Neben "Kuchen to go" für zu Hause , lief auch ein kleiner Kaffeehausbetrieb an. Viele nutzten die Gelegenheit für einen Besuch. Im Café gesehen: der "Nachbar aus Puchberg", Landtagsabgeordneter Hermann Hauer,  Isabella Heinreichsberger, Kerstin Muhr, Karin, Jasmin und Andreas Pinkl, sowie...

Marion Wedl vor dem Café-Standort im alten Rathaus.
3

Bäckerei schließt mit Jahresende
Seebenstein und Scheiblingkirchen verlieren Bäckerei-Betrieb

Traurige Entwicklung: die Bäckerei Breitsching soll mit Jahresende schließen. Ein Problem, das sowohl Scheiblingkirchen als auch Seebenstein betrifft. SCHEIBLINGKIRCHEN/SEEBENSTEIN. Seebenstein verliert damit nämlich das Café, das im Erdgeschoss des ehemaligen Rathauses – direkt gegenüber des Naturparks – einquartiert ist. Und in Scheiblingkirchen klafft mit dem Aus für die Bäckerei Breitsching eine Lücke am Hauptplatz bei der Kirche. Das Personalproblem Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl...

Foto: privat
4

Neunkirchen
Energie-Bilder hielten Einzug im Café "Frau Tinz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Burgenländerin Sabine Werchota zeigte ihre intuitive Seelen-, Chakren- und Energie-Bilder. Zu meditativen Klängen von Martina Fink auf ihrer Handpan genossen die Besucher von Martina Lechners Café Frau Tinz den Kulturgenuss. Unter den Gästen gesichtet: Birgit Ehold, Gillian Schneidhofer, Barbara Weber, Hans Puhr mit seiner Brigitte, Michaela Feike, Daniela Bastian, Gerhard Baumkirchner, Sylvia Decker, DJ Harry Fuhs sowie Chris Schuller mit seiner Birgit.

Schneeberghof-Gabriele Machacek sieht Erleichterungen positiv. | Foto: privat
5

Bezirk Neunkirchen
Der Freedom-Day rückt näher

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er/ts). Der 5. März naht. Fast alle Maßnahmen fallen. Endlich scheint ein Weg zurück zur Normalität möglich. Die meisten Menschen im Bezirk haben sehnlichst auf den Tag, an dem es zurück ins normale Leben geht, gewartet. Die Maskenpflicht und Zutrittsregelungen fallen in den meisten Bereichen. Frisörin "Hoarschoarf" Sabine in Ternitz berichtet: "Im Geschäft sind die Lockerungen sicherlich eine Erleichterung. Beim Wunsch von Kunden wird natürlich die Maske aufgesetzt, wir...

Foto: The Verve Agentur/Alexander Drazdansky
5

Würflach
Oktoberfest war a geile G'schicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Oktoberfest im Café Jederklamm tummelten sich 200 Gäste. Bei Stelzen, Hendl und Bier ließ es sich so richtig genießen. Die herbstlichen Temperaturen wurden vom heimischen Powerduo "Mini & Claus" mehr als wettgemacht. Sie heizten dem Publikum mit Hits ohne Ende so richtig ein. Christian Schiebig riss als "DJ Chriii$" die Gäste von den Bänken. Auch der klassische Frühschoppen mit dem MV Hettmannsdorf-Würflach war ein Genuss. Mit dabei: Bürgermeister Franz Woltron,...

Der Bürgermeister (vor Corona-Zeiten) vor dem noch ungenutzten Eckhaus "Markt 82".

Kirchberger Zentrums-Ideen
Nutzung von "Markt 82" im Zentrum bleibt eine harte Nuss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das historische Eckhaus "Markt 82" in Kirchberg/Wechsel ist seit Jahren ungenutzt. Zwei vielversprechende Ansätze mussten leider verworfen werden. Das Eckhaus mit seinen dicken Mauern, den vergitterten Fenstern und einer Fassade mit reichlich Holz ist markant. Leider ist das Gebäude, das die Gemeinde vor Jahren erstand, alles andere als leicht zu verwerten. Mehr dazu liest du auch an dieser Stelle. Mit ein Grund sind die zwei Treppen und die Zwischendecke. Bürgermeister...

Roland Rath ist einer von vielen Kleinunternehmern.
1

Bezirk Neunkirchen
"Wir Klein-Unternehmer brauchen jetzt Hilfe"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Regierung sagte Milliarden-Euro-Beträge zu, um die Corona-Defizite in in der Wirtschaft zu kompensieren. Die "Kleinen" wie Roland Rath meinen aber, sie brauchen jetzt, sofort Hilfe. Seitens der Bundesregierung wird eine Unterstützung von mehreren Milliarden Euro für Betriebe angekündigt, um die Einbrüche durch Corona abzufedern (mehr dazu hier). Und doch bangt Roland Rath, Betreiber des Café Moccamio im Wimpassinger Gaderer-Park um die Existenz. "Wir sind zu zweit und...

Elisabeth Windbichler mit dem Bürgermeister bei der Eröffnung 2014.  | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Zucker & Salz schließt in der Hauptplatz-Passage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Elisabeth Windbichler betreibt in der Neunkirchner Hauptplatz-Passage ihr Café "Zucker & Salz". Vor kurzem eröffnete die Unternehmerin auch das Lokal 16 Grad am neuen Mediashop-Standort Neunkirchen. Nun bestätigte Windbichler auf Bezirksblätter-Anfrage: "Es ist kein Gerücht, dass ich das Geschäft in der Passage schließen werde."

4

"Wir ziehen an einem Strang"
Verein netzwerkt, um Touristen nach Neunkirchen zu holen

NEUNKIRCHEN. Der "Verein für Tagestourismus Neunkirchen" bekommt mit 6. Juni einen neuen Vorstand. Das Team um Natascha Schweiger-Nemec hat viel vor. Bereits von Elisabeth Windbichler (Zucker&Salz), Armin Zwazl (ÖVP) und Thomas Osterbauer (Restaurant Osterbauer) etabliert wurde ein Tourismus-Package. "Das Arrangement umfasst eine Stadtführung, einen Besuch im Museum, Sekt und 'Den süßen Neunkirchner' im Zucker&Salz sowie ein zweigängiges Menü im Restaurant Osterbauer", so Schweiger-Nemec....

Bezirksstellenausschussmitglied Manfred Knöbel und Petra Ebner | Foto: Schwiegelhofer

Café
WKNÖ-Repräsentant beehrte B26

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich der Eröffnung ihres Buffets im Gewerbegebiet in Schrattenbach konnte Petra Ebner zahlreiche Gäste begrüßen. Bezirksstellenausschussmitglied Manfred Knöbel gratulierte seitens der Bezirksstelle Neunkirchen der Wirtschaftskammer NÖ und wünschte ihr viel geschäftlichen Erfolg.

Hier entsteht das Ärztehaus in St. Egyden. Die Gemeinde kaufte das Anwesen im Vorjahr um 150.000 Euro.
2

St. Egyden verdient gut an 150.000-€-Projekt

Aus altem Haus wird Ärztehaus und Café. Daran verdient St. Egyden monatlich 1.000 Euro Miete. BEZIRK NEUNKIRCHEN. ST. EGYDEN. 150.000 Euro ließ sich die Gemeinde St. Egyden den Ankauf einer Liegenschaft direkt gegenüber des Gemeindeamtes kosten. Und damit hat St. Egyden Großes vor. Zuhause für Ärzte ÖVP-Ortschef Willi Terler: "Das bestehende Haus wird derzeit für die beiden praktischen Ärzte Dr. Sophie Bushnak und Dr. Ulrike Ferencsak umgebaut." Die Fläche für die Ordination: 110 Quadratmeter....

André Tanzer will ein Café in Ternitz eröffnen.

André Tanzer will "Tasty" eröffnen

Der Hans-Dampf in allen Gassen liebäugelt mit Gastro-Betrieb in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. André Tanzer machte sich als DVD-King einen Namen, vertreibt Versicherungen, organisiert Events – kurz, man trifft immer und überall auf ihn. Nun will sich der Ternitzer ein weiteres Standbein suchen: "Und ein Café aufmachen." Das Geschäftslokal ist in der Ternitzer Hauptstraße und wird noch vom aktuellen Mieter betrieben. Allerdings soll es laut Tanzer mit Mai schließen. "Am Dienstag hatten wir ein...

Nicht öffnen, sondern schließen wird Larissa Reisenbauer ihr Café City mit 31. März.
2 2

"Café City": Aus mit Ende des Monats

Larissa Reisenbauer streicht die Segel. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Wir waren seit Beginn mit diesem Standort nicht wirklich glücklich", skizziert Café-Chefin Larissa Reisenbauer und bedauert, dass unter anderem die Heizung fünf Monate lang nicht funktionierte. Urgenz beim Vermieter habe nichts geholfen. "Wir wurden einfach pur ignoriert. Auch ein Vermieter hat Pflichten die er erfüllen muss, die jedoch von der Hausverwaltung in der Hauptplatz Passage nicht eingehalten wurden", so eine erboste...

Foto: privat
2

Sound und Vision am Ternitzer Bahnhof seit 2014

Unternehmer im Zoom. Dieses Mal: Die Geschichte der alternativen Musik- und Café-Bar BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Dezember 2014 eröffnete Helga List ihre Musik- und Café-Bar im Herzen von Ternitz, direkt neben dem Bahnhof. Das Ziel der "SoundStation" ist klar: "Wir wollen im Bezirk Weltklasse-Sound mit Vision zu präsentieren." Beim Umbau legte die Betreiberin großen Wert auf Qualität: "Wir haben auf die Einrichtung, Küche, visuelle Gestaltung, Lichteffekte und eine große Videowall für Sport- und...

Kam Täter mit dem Messer?

WIMPASSING. Nach der Messerstecherei im Café Central ist offen, ob der Verdächtige das Messer mitführte. Das könnte ihm als Vorsatz ausgelegt werden. Die Staatsanwaltschaft gibt dazu keinen Kommentar ab.

Claudia Stangl (l.) und Barbara Mühlhofer bereichern Breitenau seit 7. Mai als Nahversorger.
1

Greißler seit einem Monat: die ersten Erfahrungswerte

BREITENAU. Seit einem Monat schupfen die Geschwister Claudia Stangl (39) und Barbara Mühlhofer (28) ihr Café mit Greißlerei "klein und fein" am Kirchenplatz 4. Mit dem Geschäftsgang ist Chefin Stangl zufrieden: "Wir haben 100 Kunden pro Tag." Vor allem die älteren Semester sind froh, dass sie für den Einkauf nicht mehr auf Busse in die Nachbarstadt angewiesen sind. Die begehrtesten Güter bei den Breitenauern? "Gebäck, Wurst und Milchprodukte", lächelt Stangl. Das Haus, in dem die kleine...

2

Investition für Familien

Familie Martin Hausmann nimmt 400.000 Euro in die Hand, um in Puchberg Wohnraum zu schaffen. PUCHBERG. Einen starken wirtschaftlichen Impuls setzt Familie Hausmann. "Wir haben das Haus, in dem unsere Trafik und das Café sind, gekauft. Auch um den Standort für unseren Sohn (19) zu sichern", erzählt Martin Hausmann. Und auch die Firma MTR mit mehreren Mitarbeitern ist in dem Haus, das nun im Besitz der Familie Hausmann steht, untergebracht. Fünf Wohneinheiten neu Ein anderes Projekt zielt auf die...

Neo-Café-Chefin Brigitte Neubauer will mit ihrem Apfel-Tiramisu bei der Kundschaft punkten.
1 2

Mit Apfel-Tiramisu zum Erfolg

"Gitte's Café" will mit eigener Mehlspeise bei Gästen punkten. POTTSCHACH. Im März eröffnete Brigitte Neubauer (47) ihr "Gitte's Café" am Standort des ehemaligen "Baccara". Damit erfüllte sich Gitti ihren Jugendtraum. Fünf Monate umgebaut Bevor der Café-Betrieb anlaufen konnte, musste entrümpelt werden. Neubauer: "Wir haben sechs Container gefüllt und fünf Monate umgebaut." Vom ursprünglichen Lokal ist nichts mehr zu erkennen. Motiviert schupft Gitti ihr Café. Allerdings stellt sie fest, dass...

Ibrahim Tasci führt das Café am Holzplatz. Mit Mai schließt auch er.

Innenstadt Neunkirchen verliert schon wieder Geschäft

Nach dem Niedermeyer schließt Anfang Mai Teo's Café von Ibrahim Tasci. NEUNKIRCHEN. Die Innenstadt Neunkirchen hat wieder einen Unternehmer verschlungen: Nachdem das Papierland und danach der Niedermeyer schließen mussten (die BB berichteten), steht das kleine Café Teo's am Holzplatz vor dem Aus. Das Café (wo es auch leckeren, türkischen Kaffee gibt!) wird noch von Ibrahim Tasci und seiner Frau Yilidiz betrieben. Doch der Unternehmer kündigte im Bezirksblätter-Gespräch an, Anfang Mai zu...

Neues Café in Pottschach

(dostal). Am 8. März feierte Brigitte Neubauer mit zahlreichen Gästen und ihrer Familie die Eröffnung von „Gitte’s Cafe“ in der Franz Samwald-Str. 21A. Neben dem neuen Vizebürgermeister, Mag. Christian Samwald, konnte Frau Neubauer auch die Herren StR KommR Peter Spicker, GR Gerhard Graf und Vizebgm a.D. Karl Reiterer begrüßen. Neben den köstlichen selbstgemachten Mehlspeisen gibt es im Lokal auch Frühstück und verschiedene Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch. Die Vertreter der...

Neunkirchen muss um ein Traditionscafé am Hauptplatz bangen.
1

Kaffeehaus-Chef bleibt Löhne schuldig

NEUNKIRCHEN. Die Firma Cafehäuser Ulrike Nowak (Stadtcafé am Hauptplatz 6, Schreckgasse 13, Raabs/Thaya) musste Konkurs anmelden. Laut AKNÖ sind zwei Monatslöhne von sieben Mitarbeitern ausständig. Am Freitag findet eine Mitarbeiterversammlung in der AKNÖ Neunkirchen statt, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

2

Wasserschäden: Café Fredo muss sanieren

Wegen Wasserschäden muss der Maler im Café Fredo ran. Wie Lokal-Chef Alfred Höbaus im Bezirksblätter-Gespräch erklärte, muss das Café für die Dauer der Arbeiten geschlossen werden: "Und zwar eine Woche ab 25. Februar."

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.