Bustakt

Beiträge zum Thema Bustakt

Die Adaptierungen sollen bessere Umstiegsmöglichkeiten und bessere Anschlüssen sicherstellen. | Foto: MeinBezirk.at

Drei Linien optimiert
Weitere Verbesserungen in Villachs öffentlichem Busverkehr

Ab dem 2. April 2023 wird es in Villach eine Weiterentwicklung bei drei städtischen Buslinien geben. Optimiert werden die Linien 1, 6 und 5A. VILLACH. Ganz nach dem Motto „Mit uns fahren alle besser“ sind ab 2. April 2023 weitere Optimierungen im städtischen Busverkehr angedacht. Änderungen betreffen demnach die Linien 1 und 6. Um die Anschlüsse der derzeitigen Linie 6 am Bahnhof Villach und die Anbindung der Bewohnerinnen und Bewohner im Bereich Trattengasse weiter zu verbessern, wird die...

Die Anpassungen der Buslinien werden bald umgesetzt. | Foto: Stadt Villach
2

Achtung
Die neuen Anpassungen der Buslinien werden bald umgesetzt

Seit Dezember fahren Villachs Busse im Halbstundentakt. In der Zwischenzeit sind zahlreiche Verbesserungsvorschläge und Anregungen betreffend einzelner Linien und Haltestellen eingegangen. Die Stadt Villach reagiert gemeinsam mit Dr. Richard darauf und passt mit 20. Februar mehrere Verbindungen an. VILLACH. Seit knapp zwei Monaten fährt Villach im „BUS:SI“-Takt. Die Erfahrungswerte und Rückmeldungen aus den ersten Wochen führen nun zu einigen Änderungen im Stadtverkehr. „Seit der Einführung des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Stadt Villach nimmt die Wünsche und Verbesserungsvorschläge der Öffi-Fahrer ernst und reagiert postwendend darauf. | Foto: MeinBezirk.at

Neuer Bustakt
Zahlreiche Rückmeldungen verbessern Villachs Öffi-Angebot

Mit Sonntag (11. Dezember) startete in Villach erstmals ein Halbstundentakt für sämtliche Buslinien. Neue Linienführungen und Fahrtzeiten hatten zahlreiche Anfragen und Anregungen zur Folge. Gemeinsam mit Dr. Richard wurden in den ersten Tagen bereits erste Anpassungen umgesetzt. VILLACH. Die Einführung des Bustaktes mit 11. Dezember war ein großer Schritt für den öffentlichen Verkehr in Villach. Seit Sonntag fahren die Busse in Villach zu Stoßzeiten jede halbe Stunde, außerhalb der Stoßzeiten...

Mobilitätsreferent Stadtrat Gerald Dobernig, Bürgermeister Günther Albel, Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig und Ludwig Richard (von links). | Foto: MeinBezirk.at

Neue Linien, neue Fahrtzeiten
Jede halbe Stunde gibt's ein Bussi

Mit Dr. Richard und dem Land Kärnten baut die Stadt Villach den öffentlichen Busverkehr weiter aus. Ab 11. Dezember erfolgt die nächste große Umstellung und Verbesserung mit neuen Linien und neuen Fahrtzeiten. Die Stadt macht außerdem mit der „BUS:SI“-Kampagne auf den neuen Busverkehr aufmerksam. VILLACH. Durch die Zusammenarbeit mit der Dr. Richard Gruppe und der Unterstützung des Landes Kärnten gibt es seit Juli in Villach erstmals einen Halbstundentakt im Busverkehr. Mit 11. Dezember erfolgt...

v. l. :  Gilbert Oberrauner, Gebietsleitung Dr. Richard Kärnten, Kundenbetreuerin Lisa Unterweger, Stadtrat Gerald Dobernig und Daniel Besic von Dr. Richard.

 | Foto: Kerstin Katzjäger-Giannakopoulos

Ab sofort
Neues Büro am Hans-Gasser-Platz für Fragen zum Busverkehr

Die Stadt Villach und Dr. Richard Kärnten haben ein neues „Busbüro“ am Hans- Gasser-Platz eröffnet. Hier finden Öffi-Nutzer und alle, die es noch werden wollen, Antworten zu sämtlichen Fragen rund um den Busverkehr. VILLACH. Mit Juli hat die Stadt Villach erstmalig einen Stundentakt im Villacher Busverkehr eingeführt. Mit großem Erfolg: Im Sommer 2022 wurden um 20 Prozent mehr Bustickets verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Ab Dezember wird es, wie bereits mehrfach angekündigt,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Seit der Einführung im Juli 2022 konnte eine deutliche Zunahme an verkauften Tickets verzeichnet werden. | Foto: MeinBezirk.at

Mehr Tickets verkauft
Großer Erfolg für Villachs neuen Bustakt

Im Juli wurde in Villach erstmals ein Bustaktverkehr eingeführt und damit das Öffi-Angebot deutlich verbessert. Mit sichtbarem Erfolg: Von Juni bis September 2022 wurden um 20 Prozent mehr Bustickets gekauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. VILLACH. Seit der Einführung im Juli 2022 konnte eine deutliche Zunahme an verkauften Tickets verzeichnet werden. „Von Juni bis September 2022 wurden in Villach um rund 20 Prozent mehr Tickets verkauft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres“, sagt...

Bustakt zum Schulstart verbessert. | Foto: Stadt Villach

Pünktlich zum Schulstart
Busverbindungen in Villach verbessert

Mit dem Schulstart haben die Stadt Villach und Dr. Richard mehrere Meldungen zu Verbesserungswünschen für Busanbindungen erreicht. Konkret geht es um Verbindungen zwischen den Stadtteilen Fellach, Pogöriach und Goritschach. Gemeinsam wurden die Verbindungen geprüft und verbessert. Die neuen Fahrzeiten gelten bereits ab morgen, Dienstag (12.09.) VILLACH. Am heutigen Montag begann für tausende Schülerinnen in Kärnten und Villach wieder die Schule. Speziell im westlichen Teil des Stadtgebietes gab...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Umfrageergebnisse liegen vor.  | Foto: Stadt Villach

Bustakt in Villach
Umfrageergebnisse liegen vor und sind erstaunlich

Rund 500 Personen nutzten die Gelegenheit an der Öffi-Umfrage der Stadt Villach teilzunehmen. Die jetzt ausgewerteten Ergebnisse zeigen: Mit den ersten Ausbauschritten des Bustaktverkehrs Mitte Juli lag die Stadt goldrichtig. Mehr Takt und bessere Anbindungen werden besonders gewünscht. VILLACH. Von Ende Juni bis Mitte Juli haben die Stadt Villach und die "Dr. Richard"-Gruppe die Villacher Öffi-Nutzer dazu eingeladen, in einer Umfrage ihre Anregungen, Wünsche und Bewertungen zu den Villacher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/bernardbodo

Bus Fahrpläne
Stadt bedankt sich für Feedback aus der Bevölkerung

Mit 11. Juli startete Villach mit dem ersten Bustakt. Bekanntlich fahren die Busse in Stoßzeiten nun halbstündlich, außerhalb der Stoßzeiten stündlich. Bisher gab es bereits zahlreiche Rückmeldungen, auch die Busumfrage fand mit mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern großen Anklang. VILLACH. Die Einführung des Bustaktes mit 11. Juli war ein großer Schritt für den öffentlichen Verkehr in Villach. Seit Montag fahren die Busse in Villach zu Stoßzeiten jede halbe Stunde, außerhalb der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
3

Gemeinde Anif
Öffi-Jahreskarte um 99 Euro

Die Gemeinde Anif stützt den Preis für die Jahreskarte. Somit kostet sie für Anifer Bürger nur mehr 99 Euro. ANIF. Die Anifer Öffi-Jahreskarten gehen weg wie die warmen Semmeln. Statt 365 Euro zahlen die Gemeindebürger nämlich nur 99 Euro. 266 Euro schießt die Gemeinde zu. "Da haben wir uns ein Beispiel an Grödig genommen", so Vizebürgermeister Thomas Schnöll (ÖVP), der für den Verkehr zuständig ist und von dessen Partei der Antrag kam, der mit den Stimmen von SPÖ und FPÖ die Mehrheit in der...

15 Minuten Bustakt für 61er Linie!
1

Bitte: 15 Minuten Bustakt für 61er Linie!

Ein 15 Minuten Bustakt (61er Bus) wäre für den stark gewachsenen/wachsenden Stadtteil Welzenegg unbedingt notwendig! Außerdem verstehe ich nicht, warum bei dieser Bevölkerungszahl/Fahrgästen offensichtlich fast immer die kleinsten Busse eingesetzt werden? Wo: Heiligengeistplatz-Busbahnhof, Heiligengeistplatz, 9020 Klagenfurt auf Karte anzeigen

Neu getakteter Fahrplan: Bürgermeister Kurt Wallner und Stadtwerkedirektor Ronald Schindler bei einer Probefahrt Richtung Proleb und Niklasdorf (v.l.). | Foto: leopress

Neu getakteter Busfahrplan zwischen Leoben, Proleb und Niklasdorf

Bürgermeister Kurt Wallner und Stadtwerkedirektor Ronald Schindler testeten den neuen Halbstundentakt der Buslinien 30 und 31. LEOBEN, PROLEB, NIKLASDORF. Auf den Buslinien 30 und 31 zwischen Leoben, Proleb und Niklasdorf ist der neu getaktete Fahrplan in Kraft. Alle halben Stunden besteht von Montag bis Freitag die Möglichkeit, auf den Linien 30 und 31 von und nach Leoben zu gelangen. Zur vollen Stunde kann die Linie 31 Leoben – Niklasdorf – Proleb genutzt werden. Zur halben Stunde fährt die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.