Businessfrauen

Beiträge zum Thema Businessfrauen

Foto: Bilder zur Verfügung gestellt von Pamela Obermaier
5

Buchtipp
Dieses Buch sollte jede Frau lesen!

»Wie viel bin ich wert?« Ich persönlich kenne keine Frau in meinem Umfeld, die sich diese Frage – auf ähnliche Art und Weise – im Laufe ihres Lebens nicht schon einmal gestellt hat. Die richtige Antwort, den richtigen Wert zu finden, fällt vielerorts schwer: Es gilt, Familie – mit und ohne Kinder – und Haushalt zu managen und den beruflichen Alltag zu meistern – meist noch in einem Angestelltenverhältnis, obwohl unter Umständen parallel an der Selbständigkeit und/oder dem Unternehmerinnentum...

Die 18 Teilnehmer des Programmes lernten bei der Auftaktveranstaltung an der Universität Klagenfurt ihre Mentoren kennen. | Foto: KK

40 junge Talente werden von Managern unterstützt

UNIVERSITÄT. Bei dem Mentoringprogramm "New Generation Carinthia Mentoring" stellen erfahrene Unternehmer und Manager ihr Wissen ein Jahr lang vierzig aufstrebenden jungen Menschen zur Verfügung. Die jungen Männer und Frauen werden in Entwicklungs- und Karrierefragen beraten. Im Zuge einer Auftaktveranstaltung an der Universität Klagenfurt lernten die 18 neuen Teilnehmer ihre Mentoren kennen. Mentorenexpertin Daniela Stein sagte: „Es gibt sie, die hoch engagierten jungen Menschen, die sich...

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, wissen Elisabeth Polsinger, Isabella Hipfl, Isolde Egger und
Trixi Stornig (von links)

„Für ersten Eindruck keine zweite Chance“

Völkermarkt: „Frau in der Wirtschaft“ lud zu Vortrag über das richtige Businessfoto. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Dieser eine Satz bringt zusammengefasst die Bedeutung eines Businessfotos auf den Punkt. Die Bezirksorganisation von „Frau in der Wirtschaft“ nahm sich dieses Themas an und lud zu einer Informationsveranstaltung in die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in Völkermarkt. Gesichter zeigen Emotionen Hauptreferentin Elisabeth Polsinger vom erfolgreichen...

5

BfC Impuls: "Nachhaltige Frauenpower im Lavanttal"

Bei der Auftaktveranstaltung des BfC Lavanttals am vergangenen Donnerstag im Hotel Lichtenegger Reart hatten die Gäste die Chance Elisabeth Köstinger persönlich kennen zu lernen und sich über die aktuellen Themen wie Nachhaltigkeit und Politik auszutauschen. Darüber hinaus stellte sich das neue BfC Lavanttal Team vor. Isabella Hold (BfC Teamleiterin), Birgit Bigga und Magdalena Klimbacher werden im kommenden Jahr in der Region Lavanttal zahlreiche Impulse rund um das Thema Nachhaltigkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.