Burschenschaft Pöckau

Beiträge zum Thema Burschenschaft Pöckau

110 aktive Mitglieder und Helfer zählt die Burschenschaft Pöckau. | Foto: Burschenschaft Pöckau
6

Pöckau
Burschenschaft: Tradition und Brauchtum wird gelebt

Die Burschenschaft Pöckau gibt es schon seit vielen, vielen Jahren. Zu ihren Aufgaben zählt mehr als nur den Kirchtag zu organisieren. PÖCKAU. Die Tradition der Burschenschaften entstand schon im 17./18. Jahrhundert. Über die Jahre hinweg hat sich dieses Brauchtum weiterentwickelt. Rund 110 aktive Mitglieder und Helfer zählt die Burschenschaft Pöckau bereits – eine Zahl, auf die man sehr stolz ist. Angeführt wird die Burschenschaft von Obmann Marcell Kröpfl. „Wir veranstalten den Pöckauer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Überaus aktiv und motiviert gestaltet die Burschenschaft Pöckau ihren Jahreskirch
85

Heut bin i a Gailtaler Reiter

Traditionsgemäss wird am dritten September-Wochenende der Pöckauer Jahreskirchtag gefeiert. PÖCKAU (jost) Der dreitätige Kirchtag in Pöckau ist zentraler Bestandteil des dörflichen Brauchtumslebens und wird seit 1913 zu Ehren des Hl. Rupert gefeiert. Bestens organisiert wurde das bunte Fest, das am Sonntag-Nachmittag mit dem Kufenstechen seinen Höhepunkt fand, durch die örtliche Burschenschaft unter Obmann und Zechmeister Marcell Kröpfl. Zuvor gab’s im beheizten Festzelt nach der vormittägigen...

Foto: Nicole Schauerte

Pöckauer Jahreskirchtag 2016

Vom Samstag, dem 17., bis Montag, dem 19. September, lädt die Burschenschaft Pöckau zum Jahreskirchtag ins Festzelt beim Bahnhof Pöckau ein. Bereits seit 1913 wird der Kirchtag traditionell immer am dritten Wochenende im September abgehalten. Programm Heuer beginnt der Kirchtag am Samstagabend ab 20 Uhr mit Tanzunterhaltung für Jung und Alt im beheizten Festzelt. Am Sonntag findet in der Filialkirche um 9 Uhr die Festmesse statt, anschließend Frühschoppen im Festzelt. Nach dem Kirchtagsladen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.