Burgenlandliga

Beiträge zum Thema Burgenlandliga

Beim ersten Meisterschaftsspiel lieferten der SC Pinkafeld und SV Leithaprodersdorf ein spannendes Spiel.
46

Burgenlandliga
Spannendes Spiel in Pinkafeld gegen Leithaprodersdorf

Vor rund 200 Zuschauer begrüßte der SC Pinkafeld den SV Leithaprodersdorf am Freitag, den 30. Juli, beim ersten Meisterschaftsspiel in Pinkafeld. PINKAFELD. Die Heimmannschaft bedankte sich bei Holzbau Johann Neubauer für die Übernahme der Matchpatronanz, für die Matchballspende bei Skybar Hans Portschy sowie für die Bereitstellung des VIP-Buffets bei Pizzeria David. Der Schiedsrichter der Partie war Rene Radl, unterstützt wurde er an den Linien durch Christoph Ruffa und Nikica Veselcic. Gleich...

Foto: Oliver Frank
1 34

Fußball | Burgenlandliga
2:2! ASK Horitschon gleicht mit zwei Elfmetern aus

Burgenlandliga | 1. Runde: ASK HORITSCHON – SC RITZING 2:2 (0:2) Tore: Patrick Landl (90., 96., beide Elfmeter); David Witteveen (35.), Vait Ismaili (44). Sportplatz Horitschon, 350 Zuschauer, Schiedsrichter Albert Wandl, Assistenten Werner Meixner, Alban Bekteshi. HORITSCHON (Oliver Frank). Der SC Ritzing hat zum Auftakt der neuen Burgenlandliga-Saison eine kleine Enttäuschung erlebt. Die Elf um Trainer Josef Furtner führte bis zur 90. Minute klar mit 2:0, doch die Heimischen zeigten speziell...

Maximilian Senft und Benjamin Posch sind das neue Trainer-Duo beim FC Südburgenland. | Foto: SC Pinkafeld
1 3

FC Südburgenland
Neues Trainer-Duo Maximilian Senft und Benjamin Posch

Der FC SKINY Südburgenland holte Trainer-Duo aus Pinkafeld als Nachfolger von Milivoj Vujanovic. MISCHENDORF/PINKAFELD. Nachdem der burgenländische Frauenbundesligist FC SKINY Südburgenland sich diese Woche nach nur kurzer Zeit wieder von Trainer Milivoj Vujanovic getrennt hatte, wurde nun ein neues, junges Trainer-Duo verpflichtet. Dabei handelt es sich um die beiden 31-jährigen Pinkafelder Maximilian Senft und Benjamin Posch. Beide sind auch weiterhin beim SC Herz Pinkafeld im Trainergeschäft...

Foto: Oliver Frank
34

Fußball | BFV-Cup
8:0! SC Bad Sauerbrunn nimmt 1. Cup-Hürde standesgemäß

BFV-Cup | 1. Runde: SC WIESEN – SC BAD SAUERBRUNN 0:8 (0:3) Tore: Thomas Ofner (16., 30.), Fabian Kornholz (3., 83.), Marco Vargek (75.), Holger Knartz (54., 60., 68.). Sportplatz Wiesen, 100 Zuschauer, Schiedsrichter Alija Halil, Assistent Kadir Kizildag WIESEN (Oliver Frank). Burgenlandligaklub SC Bad Sauerbrunn hat sein Auswärtsspiel beim 2. Klasse Mitte-Verein SC Wiesen in der 1. Runde des BFV-Cups erwartungsgemäß gewonnen und stieg souverän in die nächste Runde auf. Von Anpfiff weg...

Foto: Oliver Frank
31

Fußball | ÖFB-Cup
0:3! FC Deutschkreutz scheidet gegen SKU Amstetten aus

ÖFB-Cup | 1. Runde: FC DEUTSCHKREUTZ – SKU AMSTETTEN 0:3 (0:1) Tore: Frederiksen (42., 70.), Peham (76.), Sportplatz Deutschkreutz, 400 Zuschauer, Schiedsrichter Barmaksiz Safak (schwach), Assistenten Demir Cagri und Maximilian Holzer. DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Der SKU Amstetten hat nach einer durchschnittlichen Vorstellung beim Burgenlandligaklub FC Deutschkreutz die erste Hürde im ÖFB-Cup genommen. Die Niederösterreicher dominierten beim 3:0-Auswärtserfolg mit dominantem...

Die SV Oberwart durfte sich nach dem Match über einen Sieg gegen Hartberg freuen. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
7

Fußball
SV Oberwart entzaubert Bundesligist TSV Hartberg mit 1:0

Einen sensationellen 1:0-Sieg im Testspiel gegen Bundesligist TSV Hartberg gab es für die SV Klöcher Bau Oberwart. OBERWART. Die SV Klöcher Bau Oberwart hatte nach dem tollen 0:3-Spektakel gegen Österreichs Rekordmeister SK Rapid Wien binnen weniger Tage mit dem TSV Hartberg den nächsten Bundesligaverein im Informstadion zu Gast. Diesmal zeigten die Oberwarter erneut eine starke Leistung und durften letztlich sogar über einen sensationellen 1:0-Sieg jubeln. Den Goldtreffer erzielte Goalgetter...

Der 38-jährige Keeper-Routinier Markus Böcskör hütet weiter das Tor des Burgenlandligaklubs SC Bad Sauerbrunn. | Foto: Oliver Frank

Fußball | Burgenlandliga
SC Bad Sauerbrunn: Toprang durch Qualitäts-Update?

BAD SAUERBRUNN (Oliver Frank). Der SC Bad Sauerbrunn will sich in der ab 31. Juli startenden Burgenlandliga-Saison mit einem Top 6-Schlussrang ins Schaufenster stellen. So lautet die Vorgabe von Trainer Heinz Kremser. In den letzten Monaten sah SC Bad Sauerbrunn-Trainer Heinz Kremser keinen Grund für personelle Veränderungen, eher seinen Burgenlandligaklub auf festem Fundament stehen. Insgeheim durchleuchtete jedoch Obmann Gerhard Kern aufgrund der doch unerwarteten Abgänge von Benjamin...

Für FSG Oberpetersdorf/Schwarzenbach soll der Ball in der Burgenlandliga oft im gegnerischen Netz landen. Trainer Markus Schmidt glaubt an eine sorgenfreie Punktejagd. | Foto: Johann Taschner

Fußball | Burgenlandliga | FSG Oberpetersdorf/Schwarzenbach
Trainer Schmidt: "Kann mir dies auch langfristig vorstellen"

OBERPETERSDORF (Oliver Frank). Erklärungsbedarf sah FSG Oberpetersdorf/Schwarzenbach-Trainer Markus Schmidt nach dem Rückzug von Sportleiter Anton Reisner (das Bezirksblatt berichtete) keinen, vielmehr freute den Uefa-A-Lizenz-Trainer der eindeutige 4:0-Testspielerfolg gegen 2. Liga Mitte-Klub SV Forchtenstein. Um dann doch kurz auf den Rücktritt einzugehen: „Es war schon länger klar, dass Toni zurücktritt. Er bleibt dem Verein aber erhalten“, so Schmidt, merkt nach der ideologischen...

FSG Oberpetersdorf/Schwarzenbach ist von Turbulenzen in der Führung geplagt. Beim Burgenlandligaklub trat Klubchef Anton Reisner überraschend zurück. | Foto: Johann Taschner

Fußball | Burgenlandliga | FSG Oberpetersdorf/Schwarzenbach
Anton Reisner: "Andere Vorstellung, wie man Klub führt"

OBERPETERSDORF. FSG Oberpetersdorf/Schwarzenbach-Obmann Anton Reisner tritt überraschend beim Burgenlandligaklub zurück. Auffassungsunterschiede mit Vorstandskollegen zwangen ihn zu diesem Schritt. „Ich habe eine ganz andere Vorstellung, wie man einen Verein führt", erklärt Reisner enttäuscht und sah den Klub in den letzten fünf Jahren auf dem richtigen Weg. „In der nächsten Saison wäre für mich im Fokus gestanden, dass wir uns in der Burgenlandliga stabilisieren“, so der scheidende...

Holger Knartz (li.), im deutschen Erfurt geboren, spielte seit 2013 für den ASV Draßburg. Jetzt wechselt der 31-Jährige zum SC Bad Sauerbrunn. | Foto: Oliver Frank

Fußball | Ostliga | ASV Draßburg
Holger Knartz: "Blicke mit Lächeln auf tolle Momente zurück"

DRASSBURG (Oliver Frank). Acht Jahre im Trikot des ASV Draßburg sind für Holger Knartz (31) vorbei. Mit dem Saison-Abbruch wechselt der gebürtige Deutsche zum Burgenlandligaklub SC Bad Sauerbrunn. Am Spielfeld als Mannschaftsführer oft gefragt und in der Kabine stets geachtet, blickt der Verteidiger auf die Zeit beim Ostligaklub zurück. Wie beschreibst du die vielen Jahre beim ASV Draßburg? Holger Knartz: „Als ich vor acht Jahren aus der Regionalliga in Deutschland kam, wusste ich nicht, was...

Die erfolgreiche Kooperation der beiden sportlichen (Gemeinde-)Nachbarn geht weiter. | Foto: SC Pinkafeld

Fußball
SC Pinkafeld und SC Grafenschachen kooperieren weiter

Gute Zusammenarbeit beider Vereine ermöglicht auch Spielerwechsel. PINKAFELD/GRAFENSCHACHEN. Die Spielgemeinschaft SC Pinkafeld/SC Grafenschachen wird es auch in Zukunft geben! SCP-Obmann Mario Windhofer und SCG-Obmann Thomas Wagner unterschrieben dazu den Kooperationsvertrag für ein weiteres Jahr. "Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen unseren beiden Nachbarvereinen wird damit fortgesetzt und der Zusammenhalt zwischen uns Nachbarn weiter verstärkt. Das hat auch praktische Folgen...

Nächster Neuzugang in Oberwart: Peter Lehner, Maximilian Zöttl und Michael Benedek | Foto: SV Oberwart/Gerald Schmalzer
3

Fußball
Tormann-Talent Maximilian Zöttl wechselt zur SV Oberwart

Der 17-jährige Maximilian Zöttl kommt vom SC Pinkafeld ins Informstadion. OBERWART. Der noch nicht einmal 18-jährige Maximilian Zöttl begann 2010 beim UFC Oberschützen mit dem Kicken. Von 2017 bis 2020 spielte er im Nachwuchs von Bundesligist TSV Hartberg, ehe der 190 cm große Torhüter zum SC Pinkafeld wechselte. Beim ewigen Bezirksrivalen führte allerdings an Stammgoalie Andi Diridl kein Weg vorbei, auch die Corona-Pandemie stoppte den fußballerischen Weg des baumlangen Tormanntalents. Der...

Sportkoordinator Peter Lehner (l.) und der Sportliche Leiter Michael Benedek (r.) freuen sich über die Rückkehr von Lukas Zapfel. | Foto: SV Oberwart/Gerald Schmalzer
3

Fußball
Lukas Zapfel kehrt vom SC Pinkafeld zur SV Oberwart zurück

Stürmer Lukas Zapfel feiert nach einem guten Jahr in Pinkafeld zur SV Oberwart retour. OBERWART/RIEDLINGSDORF/PINKAFELD. Lukas Zapfel begann 2009 beim ASKÖ Riedlingsdorf mit Fußball und wechselte 2012 zur SV Oberwart. Im Informstadion durchlief er zunächst den Nachwuchs und kam bereits als knapp 16-Jähriger zu seinen ersten Einsatzminuten in der Kampfmannschaft. Im Jänner 2020 übersiedelte er zum Lokalrivalen SC Pinkafeld und eroberte sich dort ziemlich schnell einen Stammplatz an der Seite von...

Die Abstiegssorgen des SV 7023 ZSP sind in der 2. Liga Mitte per sofort erloschen. Auch jene Aufstiegschance des SV Forchtenstein. Die Meisterschaft startet Ende Juli komplett neu.  | Foto: Oliver Frank

Fußball | Saisonabbruch im Burgenland
"Der Saison-Abbruch ist vernünftig"

BEZIRK (Oliver Frank). Es hat sich angebahnt, seit wenigen Tagen ist es Gewissheit: Die Annullierung der burgenländischen Fußball-Saison. Ein Stimmenfang bei Vereinen aus dem Bezirk Mattersburg. Das Abbruchs-Procedere des Bgld. Fußballverbandes (BFV) war schlussendlich Formsache. „Der BFV hat die richtige Wahl getroffen, aber auch versucht, die Annullierung so lange wie möglich hinauszuzögern“, zeigt SC Wiesen-Trainer Dominik Gruber für die monatelange Hängepartie Verständnis. Das von der...

Christopher Lipowsky (li.) und FC Deutschkreutz waren vor dem Saison-Abbruch Tabellenführer in der Burgenlandliga. Der schärfste Konkurrent ASV Siegendorf (re.) nahm die Saison-Annullierung zähneknirschend zur Kenntnis. | Foto: Oliver Frank

Fußball | Burgenlandliga
„Saison-Abbruch war ohne Alternative"

BEZIRK (Oliver Frank). Es hat sich angebahnt, seit zehn Tagen ist es Gewissheit: Der Bgld. Fußballverband (BFV) hat die Annullierung der Unterhaus-Saison beschlossen – auch jene in der Burgenlandliga. Wie schon im Vorjahr: Auf- und Absteiger gibt es nicht. Die Reaktionen bei den Bezirksklubs sind ziemlich übereinstimmend, wie ein Stimmenfang bei den Mannschaftsführern zeigt. • Tobias Szaffich (Backup-Kapitän des FC Deutschkreutz): „Der Saison-Abbruch war mittlerweile alternativlos. Auch wenn es...

Lukas Kantauer soll in der kommenden Saison für Oberwarter Tore sorgen. | Foto: Facebook/Lukas Kantauer

Fußball
Torjäger Lukas Kantauer wechselt von Neuberg zur SV Oberwart

Stürmer Lukas Kantauer soll die Offensive von Burgenlandliga-Verein SV Oberwart verstärken. OBERWART/NEUBERG. Bereits als 15-Jähriger debütierte Lukas Kantauer in der Kampfmannschaft des SV Neuberg und war mit 16 Jahren fixer Bestandteil der damals noch in der Regionalliga Ost spielenden Neuberger. 2014/15 folgte der logische Schritt zu den Amateuren des SV Mattersburg. Zwei Kreuzbandrisse ließen jedoch den Traum von einer Profikarriere platzen, daher kehrte Kantauer 2017 zu seinem Heimatklub...

Es hat sich im Burgenland wieder ausgekickt: Die Saison 2020/21 wird wie bereits die Vorsaison ohne Wertung abgebrochen und annulliert. | Foto: Michael Strini
3

Fußball
Meisterschaft im Burgenland erneut abgebrochen und annulliert

Die Fußballsaison im Amateurfußball im Burgenland wurde abermals annulliert. BURGENLAND. Bereits zum zweiten Mal sorgen die Corona-Maßnahmen für ein vorzeitiges Aus der laufenden Meisterschaft. Nachdem im Vorjahr die Saison nach absolvierter Herbstmeisterschaft 2019 annulliert wurde, gab der Burgenländische Fußballverband am 26. April bekannt, dass auch die Saison 2020/21 nicht weitergespielt werden kann und damit die Annullierung erfolgt. Der BFV Vorstand entschied im heutigen Umlaufbeschluss,...

Die Corona-Krise geht den Unterhaus-Klubs an die Substanz: Die Fußball-Saison wurde zum zweiten Mal in Folge abgebrochen und annulliert. Der Start der neuen Saison ist Ende Juli geplant.  | Foto: Pixabay

Fußball | Saisonabbruch
Unterhaus-Saison erneut abgebrochen

BEZIRK (Oliver Frank). Die Corona-Pandemie und die damit verbundene Fußball Zwangspause stellen den Amateur-Fußball ins Abseits. Am Montagmorgen drückte der Burgenländische Fußballverband (BFV) beim Thema Saison-Annullierung im Fußball-Unterhaus die Stopp-Taste und brach den seit Oktober 2020 ausgesetzten Spielbetrieb nun endgültig ab. Abhängig war dies von den späten (Sport)-Öffnungsschritten der Regierung, die ab 19. Mai gelten. Zuletzt waren verwaiste Sportanlagen und leere Ränge Alltag -...

Der Burgenlandligaklub SC Bad Sauerbrunn hofft wie der Burgenländische Fußballverband auf den baldigen Re-Start - eine Entscheidung soll demnächst folgen.  | Foto: Oliver Frank
2

Fußball | Burgenlandliga
SC Bad Sauerbrunn: "Kein Grund, etwas zu ändern"

BAD SAUERBRUNN (Oliver Frank). Der weiterhin verordnete Trainings-Stillstand wirft den Amateur-Fußball im Spiel gegen Corona ans Tabellenende. „Die Chance, dass wir die Meisterschaft doch noch fortsetzen können, wird mit jeden Tag geringer“, lebt in SC Bad Sauerbrunn-Trainer Heinz Kremser nur noch ein kleiner Funken Hoffnung. „Wenn es möglich ist, würden wir natürlich gerne starten wollen. Dann gilt es auch flexibel zu sein.“ Beim Burgenlandliga-klub fehlen bis zum Abschluss der Hinrunde noch...

Der 28-jährige Klaus Lehrner (re.) ist beim ASK Horitschon Mannschaftsstütze und Kapitän.  | Foto: Oliver Frank
2

Fußball | Burgenlandliga | ASK Horitschon
Kapitän Klaus Lehrner: „Verein ist perfekt aufgestellt“

HORITSCHON (Oliver Frank). Rückblende: 10. Oktober 2020. Burgenlandliga-klub ASK Horitschon kann beim SV Güssing bis zum Abpfiff die Defensive zusammenhalten und gewinnt 1:0 – der 3. Sieg im 8. Liga-Spiel. Die Abwehr des ASK Horitschon wird von Klaus Lehrner angeführt. Wie gewohnt souverän, geordnet, umsichtig und dem modernen Fußball entsprechend auch im Spielaufbau überzeugend – es ist seine Lieblingsdisziplin. Der 28-Jährige ist Mannschaftskapitän und Abwehrchef, stellt sich aber abseits des...

Die Corona-Pandemie bremst den Burgenlandligist FC Deutschkreutz aus. Die Klubführung um Robert Strobl zeigt sich über eine Fortführung der Meisterschaft skeptisch. | Foto: Oliver Frank
2

Fußball | Burgenlandliga
FC Deutschkreutz: "Es fehlt Planungssicherheit"

DEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Tabelle. Ideen. Ergebnisse. Fortschritt – das alles ist derzeit ausgesetzt. Das Zeitfenster für den Re-Start wird immer kleiner - im Fußball-Unterhaus geht die Furcht vor einem weiteren verlorenen Jahr um, sollte eine „Meisterschaftsfortsetzung nur mit Zuschauern erfolgen“, fordert FC Deutschkreutz-Neo-Obmann Robert Strobl und ergänzt: „Alles andere wäre ein Bankrott für die Vereine, falls kein Kostenersatz erfolgt.“ "Schieflage zu befürchten"Aktuell bleiben viele...

SC Ritzing-Kapitän David Witteveen (li.) glaubt an einen Re-Start erst im Sommer. Neben dem Job als Angreifer wechselte der 35-Jährige nun zur Exekutive und absolviert derzeit die Polizeischule. | Foto: Oliver Frank
2

Fußball | Burgenlandliga | SC Ritzing
David Witteveen: "Fußball bis Sommer undenkbar"

RITZING (Oliver Frank). Bestens gelaunt und gerade vom Training zurück, sitzt SC Ritzing-Kicker David Witteveen in seinem Garten. Seine Zwillingstöchter laufen umher. Lässige Jeans, T-Shirt und Freizeit-Cap - sein sportliches Erscheinungsbild passt zu David Witteveen, wie auch seine Kicker-Karriere. Der ehemalige Profi ist in seiner bisherigen Laufbahn einen ungewöhnlichen Weg gegangen – der Mut hat sich für den 35-jährigen Angreifer bislang ausgezahlt. Vor knapp zwölf Jahren erzielte David...

BFV-Gruppenobmann Gerhard Kornfeind weiß um die Sorgen der Unterhaus-Klubs. Er sieht sich als Bindeglied zu den Fußball-Vereinen, hat stets ein offenes Ohr. | Foto: Oliver Frank

Fußball | Interview mit BFV-Gruppenobmann Gerhard Kornfeind
Gerhard Kornfeind: "Wieder vermehrt auf eigene Spieler setzen"

BEZIRK (Oliver Frank). Er sieht sich als Bindeglied zu den Fußball-Vereinen, hat stets ein offenes Ohr für die Klubs: Gerhard Kornfeind bekleidet seit Jahresbeginn die Funktion als BFV-Obmann der Gruppe Mitte und genießt durch seine Kommunikationsfähigkeit und durch sein gutes Netzwerk ein fachkundiges Ansehen. Trotz der „schwierigen Zeit“, wie der Kroatisch Minihofer betont, mache ihm die Aufgabe als Gruppen-Obmann nach wie vor viel Spaß, muss sich aber auch unpopulären Entscheidungen stellen....

FC Deutschkreutz mit Christopher Lipowsky (l.) ist Vorzeigeklub und will weiter zu den besten Klubs im Burgenland zählen. | Foto: Oliver Frank

Fußball | Burgenlandliga | FC Deutschkreutz
FC Deutschkreutz: "Wollen zu den Besten im Burgenland zählen"

FC DeutschkreutzDEUTSCHKREUTZ (Oliver Frank). Sportlich im Hoch, das Fan-Ansehen beachtlich: Der Burgenlandligaklub FC Deutschkreutz erlebt eine erfolgreiche Zeit – jetzt mit neuer Führung. Robert Strobl ist neuer Sport-Obmann und Christian Neubauer sorgt für die Finanzen. Personallifting beim Tabellenführer der Burgenlandliga. Die wichtigsten Köpfe im 25-köpfigen Vorstand: Neo-Sport-Obmann Robert Strobl und Christian Neubauer, der für die Finanzen beim 37-jährigen Klub zuständig ist, übergaben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.