Buchvorstellung

Beiträge zum Thema Buchvorstellung

Das Wildseeloderhaus (Kitzbühler Alpen): Im Buch "Himmlische Hütten" von Stefan Herbke werden 30 Hütten und 66 Tourentipps vorgestellt. (Tyrolia Verlag) | Foto: Stefan Herbke
7

MeinBezirk Tirol Bücherecke
Ein Streifzug durch die Tiroler Almhütten

Auf den Bergen und in den Hütten dem Himmel nah. Zumindest dem Buch "Himmlische Hütten in Nord-, Süd- und Osttirol" von Stefan Herbke nach. Im zweihundert Seiten starken Werk, erschienen im Tyrolia Verlag, gibt es die Vorstellung von 30 Hütten und 66 Routentipps. INNSBRUCK. Farbenprächtig, mit vielen Fotos, interessanten Geschichten und Fakten über die Hütten sowie Routentipps präsentiert sich das Werk von Stefan Herbke. "In mehr als 35 Jahren ist der renommierte Berg-Journalist Stefan Herbke...

Autor Markus Kirchmair präsentierte im Regus Hallhaus sein neues Buch über den sicheren Umgang mit KI im Unternehmen. | Foto: Kirchmair
10

Premiere in Hall in Tirol
Kirchmair präsentiert sein Buch über K.I.

KI trifft Kompass – Mit seinem neuen Buch liefert Autor Markus Kirchmair nicht nur Antworten auf rechtliche Fragen, sondern auch Orientierung in einer zunehmend algorithmisch geprägten Welt. HALL. Anlässlich der neuen gesetzlichen Verpflichtung zum Aufbau von KI-Kompetenz in Unternehmen präsentierte Markus Kirchmair am Donnerstag, dem 9. April 2025, sein neues Fachbuch „AI Act Competence + Compliance: Grundlagen für die sichere Anwendung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen“. Gastgeberin...

Interessierte können die neue Sonderausstellung zur Holocaustüberlebenden Leokadia Justman bis zum 26. Oktober 2025 im Landhaus 1 besichtigen | Foto: Land Tirol
13

Sonderausstellung im Landhaus
Leokadia und Tirols „Gerechte unter den Völkern“

In Tirol setzten fünf Polizisten und drei Frauen ihr eigenes Leben aufs Spiel, um die Jüdinnen Leokadia und ihre Freundin Marysia Fuks zu retten, weshalb sie in der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ gelten. Eine Sonderausstellung im Landhaus und ein Buch widmen sich Leokadia Justman. TIROL. Es ist eine Lebensgeschichte, die Anklänge an den Spielberg-Klassiker „Schindlers Liste“ weckt: Leokadia Justman überlebte nach ihrem Entkommen aus dem Warschauer...

Prof. Dr. Felbermayr erläutert die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen auf die österreichische Wirtschaft. | Foto: Rudi Sailer
7

Buchvorstellung „Der Freihandel hat fertig“
Ein Abend mit Prof. Dr. Gabriel Felbermayr

Prof. Dr. Gabriel Felbermayr, Direktor des Instituts für Wirtschaftsforschung (WIFO) und angesehener Experte auf seinem Gebiet, besucht die Raiffeisen Regionalbank in Hall in Tirol. HALL. Prof. Dr. Gabriel Felbermayr war am 5. Dezember zu Gast in der Raiffeisenbank in Hall in Tirol, wo er einen spannenden Vortrag hielt. Dabei präsentierte er sein aktuelles Buch "Der Freihandel hat fertig" und entführte die zahlreich erschienenen Zuhörer:innen auf eine inspirierende und kurzweilige Reise durch...

Die Burgenwelt Ehrenberg bei Reutte ist ein kulturelles Highlight in Tirol. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
4

ORF „9 Plätze - 9 Schätze“
Hall, Granatkapelle und Burg Ehrenberg zur Auswahl

Die insgesamt 27 Auswahlplätze von "9 Plätze - 9 Schätze" werden vom 1. bis 3. Oktober in „Bundesland heute“, in den Regionalradios und auf bundesland.ORF.at vorgestellt. Vom 3. bis 7. Oktober kann dann telefonisch oder per SMS mitbestimmt werden, mit welchem Platz das jeweilige Bundesland in „9 Plätze - 9 Schätze“ vertreten ist. Am 9. Oktober werden die jeweiligen Landessieger multimedial vorgestellt. Für Tirol stehen die Stadt Hall, die Granatkapelle und die Burg Ehrenberg zur Auswahl....

"Karls Wiederkehr" beginnt in den Alpen und führt zum Himalaya.  | Foto: Irena Walser
2

MeinBezirk Tirol Bücherecke
"Lass das Böse nicht in Dein Herz, Karl"

Ein Bergroman, ein poetischer Thriller, ein Ausflug in die Welt des Kletterns oder doch ein Streifzug durch die Vielfalt der deutschen Sprache? Die 194 Seiten des Romans beschreibt Rudolf Alexander Mayr selbst als einen kurzen Text. "Karls Wiederkehr" bietet jedoch ein langes Lesevergnügen. INNSBRUCK. Mayr lädt mit eindrucksvollen Worten über Momente, Eindrücke und Plätze, manchmal mit etwas überlangen Sätzen ein, das geschriebene im Kopf zu Bildern zu fassen. Die Dialoge der handelnden...

Der bekannte österreichische Autor Daniel Wisser war zu Gast, um aus seinem neuen Roman „Null Eins Zwei“ zu lesen.  | Foto: Bücherei Mils
4

Bis auf den letzten Platz gefüllt
Gelungener Abend mit Autor Daniel Wisser in der Bücherei Mils

Der renommierte österreichische Autor Daniel Wisser war kürzlich in der Bücherei Mils zu Gast und las aus seinem neuen Roman „Null Eins Zwei“. Die Besucher strömten zahlreich herbei und sorgten dafür, dass kein Platz unbesetzt blieb. MILS. Die Bücherei war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am 13. Juni der bekannte österreichische Autor Daniel Wisser aus seinem neuen Roman „Null Eins Zwei“ las. Das Publikum tauchte ein in die Geschichte von Erik Montelius, einem EDV-Techniker, der nach 30...

Der Journalist Christian Wehrschütz stellt am 11. Oktober 2022 sein neues Buch in Hall vor. | Foto: Screenshot

Lesung
Kriegsreporter Christian Wehrschütz zu Gast in Hall

Der Journalist Christian Wehrschütz stellt am 11. Oktober 2022 sein neues Buch “Mein Journalistenleben zwischen Darth Vader und Jungfrau Maria” vor. HALL. Kriegsreporter Christian Wehrschütz, der ORF-Korrespondent, Balkan- und Ukraineexperte ganz persönlich, ganz fokussiert auf seine außergewöhnliche Arbeit. Ein Buch, das so manches Wissen um unsere gefährdete Zeit auffüllt und uns Hochachtung vor dem Berufsethos von Christian Wehrschütz bringt. Eintritt: 10 Euro/Person, der Erlös kommt einem...

Sophia aus Mutters weiß alles über das Meermädchen Alea Aquarius und ihre Ozean-Abenteuer. | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Kleine Hexen und das Geheimnis der Ozeane

Tolle Bücher stellen in einer neuen Folge unserer Literaturserie Sophia und Theresa Fagschlunger aus Mutters vor. Wer alles über das Geheimnis der Ozeane erfahren will, sollte bei Sophia Fagschlunger nachfragen. Sie weiß alles darüber, weil sie ein kompetentes Nachschlagewerk hat: Im dritten Band der Meermädchensaga "Alea Aquarius" von Bestseller-Autorin Tanya Stewner geht es nach Island. Harte Probe Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden....

Christian Pittl widmete dieses Buch den Erlebnissen und Erzählungen seines Vaters Franz Pittl. | Foto: Pittl
Video

„Zwei Minuten Literatur"
Roman: Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz

Der Milser Autor Christian Pittl präsentiert sein Erstlingswerk, „Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. MILS. In seinem Roman „Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“ erzählt Autor Christian Pittl die Geschichte von Konrad Sandbichler und seinen kuriosen Erlebnissen. Das Erstlingswerk setze sich aus einer Reihe von Geschichten zusammen, die der Autor im Laufe der Zeit gehört und gesammelt habe. Auf 162 Seiten werden dramatisch aber auch humorvoll...

Video 2

2 Minuten Literatur
Kinderbücher mit aktuellem Zeitgeist

Diese Woche in  stehen zwei Kinderbücher im Fokus. Die Leseproben kommen von zwei Mädchen aus Ranggen. „Als der Wolf den Wald verließ“ Sofia (10 Jahre), präsentiert ihr Lieblingsbuch „Als der Wolf den Wald verließ“ von Rosanne Parry. Es zeigt die Welt aus Sicht des kleinen Wolfes, welcher sein Rudel verloren hat und sich auf die Suche nach einem neuen Zuhause begibt. Auf seiner abenteuerlichen Reise lernt er einen freundlichen Raben kennen und genießt die Schönheit der Natur. Jedoch begegnet er...

Das neue Tiroler Wimmelbuch von Illustratorin Bettina Egger, ist jetzt in der Haller Buchhandlung Riepenhausen und im Museumsshop der Münze Hall erhältlich. | Foto: (c)hall-wattens.at

Buchtipp
Tirol hat jetzt sein Wimmelbuch

TIROL. Illustratorin Bettina Egger und Sales Managerin Maria Kettler haben sich zusammengetan und die Vision eines Tiroler Wimmelbuches in die Realität umgesetzt. Tirol hat jetzt ein Wimmelbuch mit historisch bedeutenden Orten und dem Tiroler Brauchtum in all seinen Facetten. Die Fasnacht, Flora und Fauna, Freizeit & Sport kommen dabei nicht zu kurz. Das neue Werk ist für Erwachsene als auch Kinder und erzählt die jahrhundertealte Geschichte der mittelalterlichen Stadt Hall in Form von Bildern....

  • Tirol
  • Michael Kendlbacher
Autor Armin Vitorelli über sein zweites Buch „Wilde Berge". | Foto: Kendlbacher
Video

Zwei Minuten Literatur
Milser Bergsteiger mit neuem Buch – „Wilde Berge"

In Zusammenarbeit mit den öffentlichen Büchereien starten die BEZIRKSBLÄTTER eine neue Serie: In "2 Minuten Literatur" werden die Lieblingsbücher von lesebegeisterten Einwohnern und Autoren per Video vorgestellt. Der passionierte Bergsteiger und Milser Autor Armin Vittorelli präsentiert sein zweites Buch, „Wilde Berge", das kürzlich im Berenkamp Verlag erschienen ist. Das neue Werk, handelt vom Reisen rund um die Welt, Bergunfälle und Lebensrettung im Gebirge und um spannende Abenteuer in den...

Stadtbibliothekarin Gabrielle Demetz  präsentiert einen kurzen Auszug  aus „Beim Morden bitte langsam vorgehen“, von Autorin Sara Paborn. | Foto: Kendlbacher
Video

2 Minuten Literatur
Sommerlektüre: „Beim Morden bitte langsam vorgehen"

Eine neue Folge der Bezirksblätter-Serie „2 Minuten Literatur" in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien präsentiert den Bestseller-Roman „Beim Morden bitte langsam vorgehen“. Geschrieben wurde das makabre Werk von der schwedischen Autorin Sara Paborn. HALL. Stadtbibliothekarin Gabi Demetz, von der Stadtbibliothek Hall in Tirol hat für unsere neue Serie „2 Minuten Literatur", einen Bestseller-Krimi aus den Regalen geholt. Mit einem kurzen Auszug aus  „Beim Morden bitte langsam vorgehen“...

Michelle Lechthaler aus Sellrain lässt ein Baby auspacken – oder anders gesagt: Fuck the Möhrchen! | Foto: Hassl
Video 2

2 Minuten Literatur
Fuck the Möhrchen und Achtsam morden

Die neue Bezirksblätter-Serie in Zusammenarbeit mit den Öffentlichen Büchereien geht mit der zweiten Folge aus Sellrain und Oberperfuss weiter. In Sellrain widmete sich Michelle Lechthaler einem wichtigen Thema. Wer sich nämlich je gefragt hat, was uns unser süßes Baby mit seinem ohrenbetäubenden Brüllen sagen will, findet hier Antworten – und was für welche. Die preisgekrönte Kabarettistin Barbara Ruscher liefert hochkomische Einblicke in Babys Sicht der biologisch korrekten Familienwelt und...

Foto: ai
3

Buch-Tipp
"Di Tuxa" – Neues Buch von Gerald Aichner erschienen

Ein neues Buch über die TuXer Alpen hat Gerald Aichner, Alpenverein Landesvorsitzender Tirol, verfasst, „Di TuXa“. Sein Buch erzählt Berggeschichte und Geschichten um den Glungezer & Geier, TuXa & Lizum‚ ‚Inntåler’ & Kellerjoch, Alm & Zirm. THAUR. Spannende Geschichten über die Tuxer Alpen hat der Thaurer Gerald Aichner, Alpenverein Landesvorsitzender von Tirol, unter dem Titel "Di TuXa" verfasst. Sein Buch erzählt Berggeschichte und Geschichten um den Glungezer & Geier, Tuxa und Lizum‚...

Das Buchcover wurde vom Sohn Lukas Pittl gestaltet. | Foto: Pittl

Autor Christian Pittl präsentiert
Neues Buch – Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“

Autor Christian Pittl aus Mils präsentiert sein Erstlingswerk, „Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“, das ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. MILS. Im neuen Roman „Zwischen Vogelscheuche und Hakenkreuz“ erzählt Autor Christian Pittl die Geschichte von Konrad Sandbichler und seinen kuriosen Erlebnissen: Das Überleben von 1938 bis 1945. Normalerweise ist Pittl als Gemeindepolitiker bekannt, doch habe auch er im Laufe der Zeit literarische Ambitionen bekommen. „Das sind alles einzelne...

Clemens Lindner stellt sein neues Buch am 22. Mai im oberen Foyer des Tiroler Landestheaters vor. | Foto: privat
2

"Das Ungeheuer von Tirol" – Requiem für einen Mörder

Clemens Lindner aus Götzens präsentiert "einen Kriminalroman, den das Leben schrieb!" Clemens Lindner ist in Hall geboren. Lange Jahre wechselte er seinen Wohnsitz zwischen Katalonien und Tirol, wo er heute mit seiner Familie in Götzens lebt. Er ist Schriftsteller, Übersetzer und arbeitet im Publikumsservice des Tiroler Landestheaters. Zueltzt erschien aus seiner Feder das Buch "Waltherpark". Mit seinem neuesten Werk "Das Ungeheuer von Tirol – Requiem für einen Mörder" legt Clemens Lindner...

Buchpräsentation Gernot Zimmermann

Gernot Zimmermann ist ab 1983 fast ein Vierteljahrhundert lang in Innsbruck als Taxifahrer unterwegs gewesen – nahezu ausschließlich in der Nacht. In dieser Zeit wird Zimmermann mit dem Taxi über 1.000.000 Kilometer durch Innsbruck gefahren sein und er hat dabei weit mehr als 200.000 Fahrgäste befördert. Er führt uns in das Innsbruck der frühen 1980er Jahre zurück und erinnert an längst geschlossene Lokale ebenso, wie an die eine oder andere „Rotlicht-Größe“. In zahlreichen Anekdoten gibt...

2

Rezension - Gartenfrische Blitzgerichte von Angelika Kirchmaier

Superschnelle Rezepte mit frischen Zutaten, gesund und einfach gut! Mit vielen Varianten bei Diabetes und anderen Unverträglichkeiten Sie lacht in ihrem eigenen Garten, am Markt oder im Supermarkt frisches Obst oder Gemüse an? Und Sie suchen noch eine Idee, was Sie daraus am besten für sich und Ihre Lieben zaubern könnten? Angelika Kirchmaier hat in ihrem neuen Buch über 120 einfache, schnelle und leckere Hauptgerichte mit heimischen Obst- und Gemüsesorten zusammengetragen und selbst...

Lesung "Vorarlberger Alpgschichtn" in Mils

Am Donnerstag, den 27. April 2017 findet um 20:00 Uhr in der öffentlichen Bücherei in Mils eine Lesung mit der bekannten Autorin Irene Prugger statt. Irene Prugger präsentiert ihr Buch "Vorarlberger Alpgschichtn". Der Eintritt ist frei. Um freiwillige Spenden wird gebeten. Im Anschluss freut sich die Autorin über ein gemütliches Beisammensein. Wann: 27.04.2017 20:00:00 Wo: Öffentliche Bücherei , Mils auf Karte anzeigen

Krimi im Herbst

Nach heißen Sommernächten erwarten uns eiskalte Krimiabende in der Bücherei Thaur. Am Mittwoch, den 07.09.2016 liest Bernhard Aichner aus seinem neuen Buch "Interview mit einem Mörder". Am Montag, den 17.10.2016 stellt Joe Fischler sein neues Buch "Veilchen Blut" vor. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Auf Ihrem Besuch freut sich das Bücherei-Team. Wann: 07.09.2016 20:00:00 Wo: Bücherei, Thaur auf Karte anzeigen

Foto: privat
2

Sommerfrische und Gipfelwind im Sellraintal

Dr. Georg Jäger hat in seinem Buch Anekdoten über das Leben im "alten Sellraintal" gesammelt – hier gibt es zehn Leseproben! Univ.-Doz. Mag. Dr. Georg Jäger hat Geschichte und Geographie studiert und sich im Fach Geographie habilitiert. Er lehrt an der Universität Innsbruck und hat zahlreiche Publikationen mit geographisch-historischen und volkskundlichen Themen des Tiroler Raumes vorgelegt. Vor kurzem ist sein neues Buch erschienen, in dem er "Leben im alten Sellraintal" beleuchtet. Ein...

2

Lesung und Buchpräsentation des Romans "Still"

Der österreichische Erfolgsautor Thomas Raab kommt am 26.03. mit seinem neuen Roman ins Stromboli: "Still", sein erster Roman außerhalb der vergnüglichen Krimi-Reihe um den Hobbydetektiv Willibald Adrian Metzger, erzählt die Geschichte eines von übersteigertem Hörvermögen gemarterten Serienkillers, der Menschen metzelt und Herzen filetiert. Ein unterhaltsamer Abend, der Gänsehaut verspricht. Thomas Raab, bekannt und gefeiert für die jüngst verfilmte und im ORF ausgestrahlte Metzger-Reihe, legt...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.