Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Die Matinee findet in der Galerie im Schloss Porcia statt | Foto: www.schloss-porcia.at

Matinee im Schloss Porcia

SPITTAL. Am Sonntag, 4. Februar, findet in der Galerie im Schloss Porcia die Matinee "Klaus Zlattinger - In Memoriam" statt.  Um 10 Uhr findet eine Lesung und Buchpräsentation des Lyrikbandes "alles leben" von und mit Christine Strobl-Oman, mit Fotografiken von Klaus Zlattinger statt.  Um 11 Uhr beginnt die Vernissage der Ausstellung Klaus Zlattinger.  Die musikalische Umrahmung übernimmt "Ambidravi Vocal", unter der Leitung von Margit Zlattinger. Die Ausstellung kann man bis 9. März besuchen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Foto: Wallner

Pilgerreise als Thema für Buch

MARIA SAAL. Der Althofner Heimo Schwarz ging den "Jesus Trail" in Israel und hat seine Erfahrungen im Buch "Israel oder mein 6. Evangelium. Auferstehungserfahrungen beim Pilgern im Heiligen Land" verarbeitet. Am Donnerstag, dem 25. Jänner, um 19.30 Uhr findet dazu eine Buchpräsentation mit Musik im Pfarrsaal statt. Wann: 25.01.2018 19:30:00 Wo: Maria Saal, Maria Saal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Markus Mucher
Foto: Molzbichler

Nachsitzen. Ein Lehrer spricht Klartext.

Buchpräsentation von und mit Mag. Dr. Herbert Molzbichler Herbert Molzbichler beleuchtet konstruktivkritisch das österreichische Bildungssystem, die Bildungspolitik, das ausufernde Expertentum und die in aller Regel wenig nachhaltigen Reformversuche im heimischen Schulwesen. Anachronismen, Schwächen, Fehlentwicklungen werden sachkundig aufgezeigt - nicht ohne Korrektur oder Lösungsvorschläge zu entwickeln. Vorhandene Stärken und richtige Ansätze werden betont. Zudem wird einaufschlussreicher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Cindy Sablatnig
Bernhard Aichner liest aus seinem Buch "Totenrausch" | Foto: www.fotowerk.at

"Totenrausch" von Bernhard Aichner

Lesung mit musikalischer Begleitung aus dem österreichischen Bestseller. VILLACH. Der Autor und Fotograf Bernhard Aichner aus Innsbruck liest am Donnerstag, 18. Jänner, 20 Uhr im Bambergsaal im Parkhotel, aus seinem Buch "Totenrausch", indem eine Mutter zweier Töchter und international gesuchte Mörderin ein neues Leben anfängt. Bis der Tag kommt an dem ihre Vergangenheit sie einholt. Aichholzers "Totenfrau"-Trilogie stand monatelang an der Spitze der Bestsellerlisten, eine US-Verfilmung ist in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Foto: KK

STERNSPRITZER - Buch Präsentation und Lesung

FELDKIRCHEN. Die IG AutorInnen Kärnten präsentiert im Rahmen der Lesungsreihe "WortKunst" die Weihnachtsanthologie "Sternspritzer". Zu hören gibt es bei der Buchpräsentation und Lesung am Donnerstag, 14. Dezember, im KunstRaum Feldkirchen weihnachtliche Geschichten von Edith Darnhofer-Demár, Elisabeth Christof, Melanie Fischer, Marlies Karner-Taxer, Susanne Wiedergut und Dagmar Cechak. Beginn um 19 Uhr. Wann: 14.12.2017 19:00:00 Wo: Kunstraum, Bahnhofstraße 8, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Magdalena Pirker
"Sternspritzer" - das etwas andere Weihnachtsbuch | Foto: Pixabay

Das etwas andere Weihnachtsbuch wird in Bleiburg präsentiert

BLEIBURG. Die IG Autorinnen Autoren Kärnten und der Verlag Hermagoras laden zur Buchpräsentation am Mittwoch, dem 13. Dezember. In der Konditorei Cafe Stöckl in Bleiburg wird das etwas andere Weihnachtsbuch "Sternspritzer" präsentiert. „Sternspritzer“ sind literarische Blitzlichter, mit denen an die 50 KärntnerAutorinnen und Autoren die zum Teil stressig dominierte Weihnachtszeitausleuchten. Beginn ist um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wann: 13.12.2017 18:30:00 Wo: Cafe Stöckl, 10. Oktober...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Foto: pixabay

Buchpräsentation in Obervellach

OBERVELLACH. Am Samstag, 9. Dezember, findet um 19 Uhr im Kunstraum Obervellach die Präsentation des Buches "Sternspritzer statt.  An dem Buch arbeiteten an die 50 Kärntner Autoren die die zum Teil stressig dominierte Weihnachtszeit ausleuchten. Zum Beispiel den hektisch gewordenen Handel und den mitunter skurril ausartenden Stimmungsunfug. Wann: 09.12.2017 19:00:00 Wo: KunstRAUM Obervellach, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Zur Zeit ist auch die Ausstelleung "Ernst Fuchs - Begegnungen" in der Galerie zu sehen | Foto: KK/Galerie Kunstraum Obervellach

Buchpräsentation "Sternspritzer"

Das etwas andere Weihnachtsbuch OBERVELLACH. Am Samstag, 9. Dezember um 19 Uhr findet die Buchpräsentation zu "Sternspritzer" in Galerie Kunstraum Obervellach statt. „Sternspritzer“ sind literarische Blitzlichter, mit denen an die 50 Kärntner Autorinnen und Autoren die zum teil stressig dominierte Weihnachtszeit ausleuchten. Das Christkind wird zu Santa Claus, der Christbaum ist aus Plastik, Tannenduft kommt aus der Dose. All diese Phänomene werden in den Geschichten und Gedichten, in den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Martina Winkler
Foto: Sabine Pichler

Highlights für Freunde der Dichtkunst

KLAGENFURT. Am Freitag, 1. Dezember, um 19.30 Uhr wird im Musil-Institut das Buch „Slam, Oida! – 15 Jahre Poetry Slam in Österreich" präsentiert. Am Samstag, 2. Dezember, um 19 Uhr, gibt es in der Klagenfurter Sezession dann wieder einen Poetry Slam. Schon um 15 Uhr startet ein kostenloser Poetry-Slam-Workshop mit Mieze Medusa. Wann: 01.12.2017 ganztags Wo: Klagenfurt, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
"Sternspritzer" - Das etwas andere Weihnachtsbuch | Foto: pixabay

Buchpräsentation "Sternspritzer"

KÖTSCHACH-MAUTHEN. Seien Sie dabei bei der Buchpräsentation des etwas anderen Weihnachtsbuches! "Sternspritzer" - ein schräges Lesebuch über die „stillste Zeit im Jahr“ wird am Freitag, 24. November in der Buchhandlung Moser, in Kötschach-Mauthen präsentiert. An die 50 Autorinnen und Autoren der Kärntner Literatur, haben kritische, humorvolle und schräge Texte zum Thema „Weihnachten“ verfasst und ein ungewöhnliches Lesebuch über die „stillste Zeit im Jahr“ geschaffen. Wann: 24.11.2017 ganztags...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Weihnachtslesung bei Weihnachten im Park
2

Weihnachtslesung im Park

Bei Weihnachten im Park findet am 30. November 2017 um 18:00 Uhr eine Weihnachtslesung mit Gerhard Pleschberger, Gerhard Benigni und CHL statt. Im Pavillon des Kunst- und kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkts im Park des Parkhotels in Villach lesen die Kärntner Autoren Gerhard Pleschberger und Gerhard Benigni besinnliche, wortverspielte, kritische, satirische und humorvolle Texte über Advent und Weihnacht. Gerhard Pleschberger präsentiert im Rahmen der Lesung sein frisch erschienenes erstes...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Dabei: Kurt Mack, Michaela Ibounig, Manfred Tisal und Wilhelm Hafner | Foto: Arbeiter
2 8

EU-Bauer verschlug es nach Ferlach

Manfred Tisal präsentierte Lustiges aus seinem neuen Buch im Schloss Café. FERLACH. Auch wenn er seine langjährige Bühnenpräsenz beim Villacher Fasching an den Nagel gehängt hat, bleibt der Schreib-Tatendrang von Manfred Tisal ungebrochen. In nur vier Wochen hat der Autor und Kabarettist sein 14. Werk zu Papier gebracht. Erste Kostproben daraus präsentierte er im Ferlacher Schloss Café auf Einladung von Michaela Ibounig. "Heiter geht's weiter" lautet der Titel des Buches, im Mittelpunkt stehen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
v.l.n.r. Schriftsteller Gerald Eschenauer mit Direktor Günter Wurzer, Verlegerin Ursula Effenberger und Schriftstellerkollegen Ludwig Roman Fleischer | Foto: Otto Gombocz
11

Nach Hause lesen ... mit Gerald Eschenauer

Weitere Talentprobe der Musikschule Villach, bereichert durch heimische Literatur. Die Kooperation zwischen Musikschule Villach und BUCH13 geht weiter. Am Mittwoch, den 15. November las Gerald Eschenauer bei vollem Haus in der Musikschule Villach ein Best-Of seiner Texte. Begleitet wurde er dabei von jungen Musiktalenten aus der Abteilung „Zupfinstrumente“. Ernst-Willner-Preisträger Ludwig Roman Fleischer stellte den Autoren vor, Gemeinderätin Carmen Strauß überbrachte die Grußworte des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Foto: KK

Buchpräsentation und Vernissage bei Kunst und Werk

Am Donnerstag, dem 23. November bringt Kunst & Werk unter dem Titel "Zweierlei Tinte: Buchpräsentation & Vernissage" zwei wunderbare Kärntner Künstler zusammen: die vielfach ausgezeichnete Autorin Isabella Straub und den Künstler Alexander Engel, der dieses Jahr an der Initiative #INKTOBER teilgenommen hat. Um 18.00 Uhr beginnt die Vernissage von Alexander Engels Beitrag zu #inktober, einer Kollektion aus 31 Tuschezeichnungen zu unterschiedlichen Themen statt und um 19.00 Uhr beginnt die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Julia Zauner
Anzeige
Architekt Peter Nigst lud zur Buchpräsentation und Ausstellung | Foto: Gerhard Maurer

Vernissage auf dem Campus Spittal: „Annäherung an das Mögliche“

Ende Oktober fanden sich 150 Gäste zur Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung von Peter Nigst „Annäherung an das Mögliche – Arbeiten und Lehre“ auf dem Campus Spittal der FH Kärnten ein. Wegbereiter wie Friedrich Kurrent von der TU München sowie die Architekten Adolph Stiller und Matthias Mulitzer und Raffaela Lackner vom Architekturhaus Kärnten dankten in persönlichen Worten Peter Nigst für sein Engagement am Studiengang Architektur der FH Kärnten. Anlässlich der Ausstellung „Annäherung an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • FH Kärnten
Umrahmt von Gemälden der aktuellen Ausstellung: Gerhard Pleschberger und Joseph Gleixner
4

WortKunst von Gerhard Pleschberger im KunstRaum Feldkirchen

Bei seiner gestrigen Lesung ließ es Gerhard Pleschberger im KunstRaum Feldkirchen weihnachten. Mit besinnlichen, nachdenklichen und humorvollen Texten aus seinem ersten Buch „Ich warte“ versetzte der Bad Kleinkirchheimer Schriftsteller die Zuhörenden in voradventliche Weihnachtsstimmung und regte zugleich zu einer persönlichen Auseinandersetzung mit dem Thema an. Die sphärischen Klänge, die der Musiker Joseph Gleixner seinen Handpans entlockte, unterstrichen die Wirkung des Gelesenen auf ganz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karin Gilmore
Engelbert Guggenberger präsentiert sein Buch "in der Vertikale" | Foto: Diözesane Pressestelle

Buchpräsentation "In der Vertikale"

Generalvikar Engelbert Guggenberger präsentiert sein neues Buch. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Am Freitag, 17. November um 19.30 Uhr präsentiert Engelbert Guggenberger sein neues Buch "in der Vertikale - Was mich zwischen Himmel und Erde hält" in der Neuen Mittelschule in Kötschach-Mauthen (Eingang: Innenhof Westseite). Mit musikalischer Umrahmung von "Quartett 4tissimo". „Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Das Buch zeigt interessante Seiten Gmünds | Foto: KK

Buchpräsentation in Gmünd

GMÜND. Am Mittwoch, dem 15. November, um 19 Uhr lädt der Stadtverein Gmünd in die Lodronsche Reitschule zur Buchpräsentation "Künstlerstadt Gmünd - Überraschende Entdeckungen in Oberkärntens ältester Stadt".  Das Buch ist zugleich eine Art Stadtführer, aber auch Visitenkarte.  Mit neuem Blickwinkel auf die Geschichte der Stadt, zeigt dieses Buch, wie unterhaltsam und interessant Geschichte sein kann.  Der Fotograf Reinhard Kager zeigt in diesem Buch die interessanten Seiten Gmünds, die Lesung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Heinz Ortner stellt sein neues Buch vor | Foto: KK/Stadtgemeinde Spittal

Veranstaltungen für Groß und Klein in der Stadtbücherei

SPITTAL. Die Spittaler Stadtbücherei organisiert Veranstaltungen für Groß und Klein. Termine Am Donnerstag, dem 9. November, stellt Heinz Ortner  sein neues Buch "Machtmensch - Spielregeln für den Weg an die Spitze" vor.  Heinz Ortner hat Macht, Einfluss und Wirkung von Verantwortungsträgern aus nächster Nähe erlebt. Er schöpft aus seiner langjährigen Erfahrung als Politikberater, als Ausbildner von Politikern und Coach von Persönlichkeiten in Schlüsselpositionen. Beginn ist um 19.30 Uhr.  Am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Karin Schlieber stellt ihr Buch vor | Foto: www.schlieber.at

Buchpräsentation in der Spittaler Stadtbuchhandlung

SPITTAL. Am Donnerstag, dem 9. November, findet in der Spittaler Stadtbuchhandlung die Präsentation des Buches "Prinzip Permakultur" von Karin Schlieber statt.  Das Buch zeigt wie Einsteiger und Selbstversorger im Einklang mit der Natur erfolgreich gärtnern. Beginn ist um 19 Uhr. Anmeldungen unter: spittal@morawa-buch.at. Der Eintritt ist frei. Wann: 09.11.2017 19:00:00 Wo: Stadtbuchhandlung, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder
Gustl Kreuzberger und Tatjana Gregoritsch mit ihrem Buch | Foto: KK
2

Buchpräsentation in Trögern

Das Buch "Südkärntenwanderunge, 50 Touren für jede Jahreszeit" wurde kürzlich im "das Trögern" vorgstellt. EISENKAPPEL-VELLACH. Kürzlich fand die Buchvorstellung des Buches "Südkärntenwanderunge, 50 Touren für jede Jahreszeit" in der südlichsten Pension Österreichs "das Trögern" in Eisenkappel statt. Geschrieben wurde das Buch vom Autorenpaar Tatjana Gregoritsch und Gustl Kreuzberger. Das dritte Buch des Paares Im dritten Buch von Gregoritsch und Kreuzberger werden besondere Orte in...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Foto: KK

Buchpräsentation im Planetarium

KLAGENFURT. Unter dem Titel "Verfalllen & vergessen" findet am Samstag, dem 28. Oktober, um 18 Uhr die Buchpräsentation und Fotoshow "Lost-Places in der Alpen-Adria-Region" im Planetarium statt. Spektakulär wird es dabei mit bewegten und bewegenden 360-Grad-Fotos in der Kuppel. Reservierung: facebook.com/geheimnisvolle.unterwelt. Wann: 28.10.2017 18:00:00 Wo: Planetarium, Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
Die Autoren: Irmgard Siebenbäck, Hemma Schliefnig (re.), Bruno Valent | Foto: Koinig

Aktion "Österreich liest": Buchpräsentation in Griffen

GRIFFEN. Im Rahmen der Aktion "Österreich liest" laden das Kulturreferat der Marktgemeinde Griffen und die Bücherei am Mittwoch, dem 18. Oktober, um 19 Uhr zur Buchpräsentation von "Wenn du willst, bin ich dein Land". Das Buch verfassten die drei Autoren Hemma Schliefnig (die auch in Griffen das Buch vorstellen wird), Irmgard Siebenbäck und Bruno Valent. Zum Inhalt Im Roman geht es um Viola, eine Frau Ende 30, die die Außenbeziehung ihres Ehemannes Paolo nicht länger aushält. Es kommt zum Ende...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: Schusser

Buchpräsentation des Dichterkreises

FELDKIRCHEN. Der Dichterkreis Feldkirchen hat unter dem Motto "UNSRE GEDANKN – UNSA WELT" ein Buch veröffentlicht, wo alle Mitglieder eine Auswahl ihres literarischen Schaffens vorstellen. Die Buchpräsentation findet am Freitag, dem 13. Oktober, um 19 Uhr im Pfarrsaal Feldkirchen statt. Der Dichterkreis Feldkirchen wurde bereits in den 1950er Jahren von Hermelinde Koch, eine der bekanntesten Mundartdichterinnen, gegründet. Sie suchte Gleichgesinnte, mit denen sie sich immer im Gasthof Seitner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Magdalena Pirker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

  • 25. Oktober 2024 um 19:30
  • Container 25
  • Wolfsberg

Buchpräsentation mit VERENA HAUSER und CHRISTIAN KLÖSCH

Die Kulturinitiative Container 25 freut sich über einen gemeinsamen Abend mit der Lektorin und Autorin Verena Hauser, welche in ihrem Buch „Wenn Geschichte mit Körpern geschrieben wird“ den Zeitraum 1918 bis 1934 in Kärnten aus der Perspektive unterschiedlicher Figuren beleuchtet, und dem Historiker Christian Klösch, dessen Neuauflage des Buches „Des Führers heimliche Vasallen“ einen wichtigen Beitrag zur historischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen leistet. Eintritt frei!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.