Buchpräsentation

Beiträge zum Thema Buchpräsentation

Ivan Olip, Anton Suntinger, Jurij Buch, Krassimira Dimova, Hanzi Filipic (von links)
5

Krassimira Dimova präsentiert ihr Buch "Schneeglöckchenporträts"

BLEIBURG. Über 100 Zuhörer kamen heute in Pfarrsaal nach Bleiburg, um der Buchpräsentation von Handauflegerin Krassimira Dimova aus St. Jakob im Rosental zu lauschen. Einfach und emotional las Dimova einige Ausschnitte aus ihrem gerade erschienen Erstlingswerk "Schneeglöckchenporträts". Darin erzählt sie in Episodenform von meist an Krebs erkrankten Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet hat. Mintenlanger Applaus Die lustigen und traurigen Geschichten von Krankheit und Heilung, Leben und Tod...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Eine Handauflegerin erzählt… wird am Dienstag präsentiert | Foto: KK

Das Buch "Schneeglöckchenporträts" wird vorgestellt

BLEIBURG. Die Handauflegerin Krassimira Dimova präsentiert ihr Buch "Schneeglöckchenporträts - Eine Handauflegerin erzählt". Das Buch wird am Dienstag, dem 3. Oktober im Pfarrhaus Bleiburg vorgestellt. Beginn ist um 19 Uhr. Informationen: 0463/56 515 20 Wann: 03.10.2017 19:00:00 Wo: Pfarrhof, Kumeschgasse 16, 9150 Bleiburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Gerald Eschenauer lässt Liebe regnen | Foto: KK

Es regnet Liebe

BODENSDORF. Am Freitag, den 22. September um 19.30 Uhr präsentiert Gerald Eschenauer in der Aula der Volksschule Bodensdorf sein neues Buch „Es regnet Liebe“. Das im Mitgift Verlag erschienene Werk beinhaltet satirisch-ironische Beziehungsbetrachtungen und Gedichte mit Tiefgang. Ein literarischer Abend des Schauspielers mit Freunden. Begleitet wird der gebürtige Zweikirchner musikalisch von Lorenz Pichler (Flöte) und Vukasin Miskovic (Gitarre). Nach der Lesung besteht die Möglichkeit, sich ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Martina Winkler
Wem gehört die Welt

Wem gehört die Welt - Buchpräsentation von Hans-Jürgen Jakobs

Wem gehört die Welt? Die Machtverhältnisse im Kapitalismus Buchpräsentation und Gespräch mit Hans-Jürgen Jakobs, Wirtschaftsjournalist veranstatet von Der Grünen Bildungswerkstatt Kärnten im VolXhaus Klagenfurt. Sie heißen Larry Fink, Stephen Schwarzmann oder Abdullah bin Modhammed bin Saud Al-Thani. Mit ihren Billionen schweren Fonds legen Blackrock, Blackstone oder Qatar Investment mehr Geld an als Deutschland erwirtschaftet. Sie dominieren längst die zentralen Felder der Weltwirtschaft und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
2

Alexandra Bleyer: Propaganda als Machtinstrument

Alexandra Bleyer schreibt nicht nur leidenschaftlich gerne und erfolgreich Krimis, sondern beschäftigt sich auch seit Jahren intensiv mit dem Thema Propaganda. Am 26. September 2017 um 18:30 Uhr – knapp vor der Nationalratswahl, wenn der Wahlkampf seinen Höhepunkt erreicht – hält die promovierte Historikerin in der Alpen-Adria-Mediathek Villach einen Vortrag über Propaganda als Machtinstrument. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart präsentiert sie in ihrem Buch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Roman Lebensbühnen

Lebensbühnen - Buchpräsentation

Club Tre Popoli und Hermagoras Verlag laden Sie ein zur Buchpräsentation und Lesung des neuen Romans "Lebensbühnen 1936-1947" von Nicholas Martin Mason-Mayerhöfler. Der Roman erzählt die abenteuerlichen Kriegsjahre der bekannten Grande Dame des Burgtheaters Dorothea Neff und des Sozialdemokraten Karl Mayerhöfler. Begrüßung:  Walter Wratschko (Clup Tre Popoli) Adrian Kert (Hermagoras Verlag) Lesung: Nicholas Martin Mason-Mayerhöfler Danach sind Sie herzlichst zu einem kleinen Imbiss und Umtrunk...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günther Svetits
Buchpräsentation von Mag. Dr. Josef Till | Foto: pixabay/sankowski

Buchpräsentation über das Leben und Wirken Rudolf Blümls

St. PAUL. Am Freitag 15. September 2017 um 18 Uhr laden die Pfarre St.Paul und der Hermagoras Verlag/Mohorjeva zur Buchpräsentation ins FF-Haus St. Paul ein. Der Religionswissenschaftler und Historiker Josef Till wird sein Buch „Rudolf Blüml – Unverstanden in der turbulenten Welt des 20. Jahrhunderts“ vorstellen. Wann: 15.09.2017 18:00:00 Wo: St. Paul, St. Paul an der Gail, 9623 Sankt Paul an der Gail auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Winkler
Walter Widemair kniete sich über vier Jahre lang in seine Recherchen zum Fall Pius Walder | Foto: KK/Santner
7

"Das Verbrechen ist in Frage zu stellen"

Walter Widemair präsentiert Bücher, CD und Video zum Fall des ermordeten Tirolers Pius Walder. STEINFELD, SILLIAN (ven). Wahlsteinfelder Walter Widemair lässt die Vergangenheit nicht ruhen. Am 8. September präsentiert er zwei Bücher, eine CD sowie ein Video zum langen Gerechtigkeitskampf von Hermann Walder, der den "Mord" an seinem Bruder Pius aufklären möchte. Tat rekonstruiert Pius sei am 8. September 1982 am Ende einer Verfolgungsjagd durch zwei Jäger aus der Nachbarschaft in der Kalksteiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zum Lachen in den Keller gehen...
2

Zum Lachen in den Keller gehen...

Zum Lachen in den Keller gehen… mit Maria Matheusch, Gerhard Benigni, Heinz Zitta und Susanne Wiedergut am 17. Oktober 2017 um 19:00 Uhr. Nach dem Abendrot geht es zum Lachen in den Kulturhof:keller. Diesmal in der Red Edition anlässlich der Buchpremiere von Maria Matheusch, die bei der Lesung den Rotton angibt. Susanne Wiedergut, Gerhard Benigni und Heinz Zitta stimmen mit farblich abgestimmten Geschichten mit ein. Durch den Abend führt Betty in Red. Die passenden Rottöne erklingen mit dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
1 2

Propaganda als Machtinstrument

Vor Kurzem feierte Alexandra Bleyer die Premiere ihres neuen Jägerkrimis „Wenn der Platzhirsch röhrt“. Die promovierte Historikerin schreibt aber nicht nur leidenschaftlich gerne und erfolgreich Krimis, sondern beschäftigt sich auch seit Jahren intensiv mit dem Thema „Propaganda“. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart präsentiert sie in ihrem Buch „Propaganda als Machtinstrument. Fakten, Fakes und Strategien“ eine Gebrauchsanleitung, wie Propaganda funktioniert und wie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karin Gilmore
2

„Propaganda als Machtinstrument“ von und mit Alexandra Bleyer

Die erfolgreiche Autorin Alexandra Bleyer schreibt nicht nur leidenschaftlich gerne Jägerkrimis. Als promovierte Historikerin geht sie ebenso gerne auf die Jagd nach spannenden Zusammenhängen in der Geschichte und beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema „Propaganda als Machtinstrument“. Anhand anschaulicher Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart zeigt sie am 14. September 2017 um 19:00 Uhr im KunstRaum Feldkirchen in einem Vortrag, wie Propaganda funktioniert. Veranstaltung:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karin Gilmore
Erfolgreiche Buchpräsentation in Mölltal mit Autoren, Verlag, Organisatoren und Bevölkerung | Foto: KK/Mölltaler Geschichten Festival
3

Neues Buch mit Mölltaler Kurzgeschichten

Die Ergebnisse des Mölltaler Geschichten Festival 2016 in Buchform präsentiert. Erste Lesung für neuen Wettbewerb am 8. September in Rangersdorf. WINKLERN. Die Einreichungen des "Mölltaler Geschichten Festival 2016" wurden nun als Buch präsentiert. Das 176 Seiten starke Werk glänzt neben 30 ausgewählten Kurzgeschichten auch mit vielen Bildern aus dem Mölltal.  Gutes Geschenk "Das Buch ist ein tolles Geschenk für alle, die das Mölltal kennen und kennen lernen wollen. Erhältlich derzeit am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Elias und Flüchtling Halim werden Freunde | Foto: Fiedlerfilm

Sommerkino: Kurzfilm "Halim"

Film- und Diskussionasabend mit Werner Fiedler und Massud Rahnama. Am Montag, den 10. Juli findet beim Seeterrassenareal bei der Schiffanlegestelle in Krumpendorf (bei Schlechtwetter im Gemeindesaal) um 21 Uhr, eine Diskussion über den Kurzfilm Halim mit Werner Fiedler, Drehbuchautor, Regisseur, und Massud Rahnama, Hauptdarsteller statt. Im 30-minütigen Kurzfilm "Halim" des in Klagenfurt lebenden Filmemacher Werner Fiedler geht es um eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Jungen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann

Buchpräsentation und Lesung

Im Rahmen der Tage der deutschsprachigen Literatur findet am Freitag, den 7. juli um 19.30 Uhr eine Lesung und Buchpräsentation im Musil-Haus statt. Ingeborg Bachmann: Salzburger Ausgabe – Male oscuro und Das Buch Goldmann. Buchpräsentation und Lesung mit Heinz Bachmann und den Herausgebern Irene Fußl-Pidner und Hans Höller. Die Salzburger Bachmann Edition ist die erste Gesamtausgabe der Prosa, Gedichte und Essays, der Hörspiele, Libretti sowie der Korrespondenz Ingeborg Bachmanns. Auf dreißig...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabrina Strutzmann
Michaela Grassler, Angelika Kuss-Bergner, Slamanig Gudrun und Patrizia Osti (v.li) | Foto: KK

Buchpräsentation im Bürgerlustpark

Das Buch "Heutmals" wurde vorgestellt. VÖLKERMARKT. Vergangenen Freitag fand im Bürgerlustpark eine außergewöhnliche Buchpräsentation statt. Durch die Zusammenarbeit des Jugendzentrums CHILLOUT und dem Soroptimist Club Unterland Kärnten sowie zwei Schülerinnen der HAK Völkermarkt entstand das Buch "Völkermarkt HeutMals". Dieses Buch stellt magische Orte in Völkermarkt und ihre Geschichten in den Mittelpunkt erzählt von Mädchen und Frauen zwischen elf und 81 Jahren. Mehr zu diesem Buch erfahren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Franz Mayer "Der ewige Sinn - Mein Sieg für das Sein"
2

Franz Mayer "Der ewige Sinn - Mein Sieg für das Sein"

Vor kurzem präsentierte Autor, Dramaturg und Lebensmuseum Erschaffer Franz Mayer, in einem Klagenfurter Innenstadt Cafe, die Neuauflage seiner dreihundert Seiten umfassenden reich bebilderten Biographie "Der ewige Sinn - Mein Sieg für das Sein" - Autobiographie und Botschaft an die Welt - vom Bauernbub über Bodybuilder, Schwergewichtsboxer, UNO Soldat bis hin zum Weltenretter und Lebensmuseumskreator. KO GR Dr. Andreas Skorianz gratulierte Franz Mayer zur Biographie, musikalisch dezent wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

In der Vertikale

Was mich zwischen Himmel und Erde hält „Kaum jemals bin ich so bei mir wie während des Kletterns“, sagt Engelbert Guggenberger, Generalvikar der Diözese Gurk. Aufgewachsen im Kärntner Lesachtal, bietet für ihn das Bergsteigen eine herausragende Möglichkeit, sich aktiv mit dem eigenen Leben auseinanderzusetzen. Er beschreibt ausgewählte, extreme Klettertouren in den Dolomiten, in den Karnischen und Julischen Alpen und setzt deren Bewältigung mit Einstellungen und Haltungen, die sowohl beim...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Cindy Sablatnig
Beste Stimmung nicht nur auf der Bühne
5

Was für eine Gaud„i“

Für gute Stimmung sorgten Gerhard Benigni und CHL bei der gestrigen Lesung aus dem Buch „i“ im Secret Garden in Villach. Auch das Publikum ließ sich von dem Schlechtwetter die Laune nicht vermiesen und amüsierte sich über die neuesten Kurzgeschichten des Villacher Autors. Anlässlich des Lutherjahres handelte eine der Geschichten von Reformhäusern und anderen Protesterrungenschaften. In einer anderen begab sich Gerhard Benigni auf eine Milchreise durch die Welt der Joghurts. Außerdem erläuterte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Gilmore
Heinz Breschan, Andrea Nagele, Andrea Kapeller, Elisabeth Gaskin, Johanna Bürger, Alexandra Margarita Sacher Santana (v.li.) | Foto: KK

Krimispannung in der Buchhandlung

Die Autorin Andrea Nagele präsentierte ihr neues Buch in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Kürzlich fand in der Buchhandlung Breschan in Feldkirchen eine Lesung statt. Die Krimiautorin Andrea Nagele präsentierte ihr neues Buch und zog die interessierten Zuhörer ganz in ihren Bann.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Ilse Gerhardt stellt am Ort des Geschehens ihren neuen Roman vor | Foto: KK

„Staatenlos“ – Lesung am Ort des Geschehens

ST. KANZIAN. Die Buchpräsentation „Staatenlos“ von Autorin Ilse Gerhardt findet am Mittwoch, dem 24. Mai statt. Die Autorin liest aus ihrem neuen Roman ab 20 Uhr im Hotel „Amerika-Holzer“ (St. Kanzian, Am See XI) musikalisch begleitet von Arthur Ottowitz. Der Roman spielt am Ort des Geschehens am Klopeiner See und erzählt die tragische Lebensgeschichte des staatenlosen Oberkellners Joe. Der Eintritt ist frei und öffentlich. Wann: 24.05.2017 20:00:00 Wo: Hotel Amerika Holzer, am See XI, 9122...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

In der Vertikale

Buchpräsentation in St. Andrä: „In der Vertikale – Was mich zwischen Himmel und Erde hält“ lautet der Titel des Buches, das Generalvikar Engelbert Guggenberger im Probsthof der Arkaden der Domkirche vorstellte. „Kaum jemals bin ich so bei mir, wie während des Kletterns“ meint Engelbert Gug-genberger, Generalvikar in der Diözese Gurk. Für den gebürtigen Lesachtaler boten Berge und das Bezwingen derer schon immer eine Herausforderung, welche ihn stets auf eine Gratwanderung zwischen Mensch,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Autorin und Historikerin Alexandra Bleyer mit ihrem neuen Buch | Foto: KK/Glawischnig Rudiferia
1

"Habe die Hoffnung, dass wir aus der Geschichte lernen"

Historikerin Alexandra Bleyer befasst sich in ihrem neuesten Buch mit Propaganda. SEEBODEN (ven). Historikerin Alexandra Bleyer "wirft" ihr nächstes Werk auf den Markt. Diesmal geht es um Propaganda als Machtinstrument. Heutzutage aktueller denn je. Beitrag zur Bildung "Ich habe weiterhin die Hoffnung, dass wir aus der Geschichte lernen und Fehler der Vergangenheit vermeiden können. Wer nichts weiß, muss alles glauben. Mit meinem Buch möchte ich einen Beitrag zur politischen Bildung leisten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wilhelm Kuehs | Foto: David

Neuer Roman von Wilhelm Kuehs

VÖLKERMARKT. Der in Völkermarkt lebende Auto Wilhelm Kuehs hat kürzlich den biografischen Roman "Dianas Liste" über das Leben von Diana Budisavljevic veröffentlicht. Zwischen 1941 und 1944 rettete sie gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Caritas und der Antifaschistischen Frauenfront über 10.000 Kinder aus den Todeslagern der kroatischen Ustascha. Anhand des Tagebuches von Diana Budisavljević und zahlreicher weiterer Quellen erforscht Wilhelm Kuehs diese vergessene Episode des Zweiten Weltkrieges...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren im Cafe "Void Paradise" im Veranstaltungszentrum Klagenfurt | Foto: VZKlagenfurt
  • 3. Oktober 2024 um 14:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Minitime - Neue Geschichten für kleine Ohren

Ab dem 4.April  wird das Café VOID PARADISE im Veranstaltungszentrum Klagenfurt zum Eltern-Kinder-Treffpunkt. Kärntner Autorinnen und Autoren lesen neue Geschichten für Kinder und Junggebliebene von 5 bis 99 Jahren. Und danach gibt es reichlich Platz zum Plaudern, Spielen und Selberlesen. Wo: Café im Veranstaltungszentrum Klagenfurt Alpen-Adria-Platz 1 9020 Klagenfurt Wann: 4. April / 2. Mai / 6. Juni / 3. Oktober / 7. November / 5. Dezember Beginn: jeweils 14 Uhr Eintritt: frei Alle Infos...

  • 25. Oktober 2024 um 19:30
  • Container 25
  • Wolfsberg

Buchpräsentation mit VERENA HAUSER und CHRISTIAN KLÖSCH

Die Kulturinitiative Container 25 freut sich über einen gemeinsamen Abend mit der Lektorin und Autorin Verena Hauser, welche in ihrem Buch „Wenn Geschichte mit Körpern geschrieben wird“ den Zeitraum 1918 bis 1934 in Kärnten aus der Perspektive unterschiedlicher Figuren beleuchtet, und dem Historiker Christian Klösch, dessen Neuauflage des Buches „Des Führers heimliche Vasallen“ einen wichtigen Beitrag zur historischen Aufarbeitung der nationalsozialistischen Verbrechen leistet. Eintritt frei!...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.