Breitenfeld Edelstahl AG

Beiträge zum Thema Breitenfeld Edelstahl AG

Peter Vanek (Business Unit Manager bei der Rail Cargo Group), Stefan Hulla (Segment Manager bei der Rail Cargo Group), mit den Breitenfeld-Vorständen Andreas Graf und Huberta Eder-Karner. | Foto: Breitenfeld Edelstahl AG
3

200. Edelstahlblock ausgeliefert
Breitenfeld setzt auf nachhaltige Logistik

Die Breitenfeld Edelstahl AG in St. Barbara setzt auf nachhaltige Schienentransporte. So wurde ein Meilenstein mit der ÖBB Rail Cargo Group erreicht: Seit dem Jahr 2022 wurden über 200 massive Edelstahlblöcke per Bahn transportiert. ST. BARBARA. Die Breitenfeld Edelstahl AG, ein führender Spezialist für hochwertigen Edelstahl, verstärkt das Engagement für umweltfreundliche Logistik. Gemeinsam mit der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) wurde ein bedeutender Meilenstein erreicht: Seit der Optimierung der...

Thomas Ferstl (Marketing Manager Breitenfeld Edelstahl), Isabelle Kellersperg (Geschäftsführerin Aquaslide Lubricants), Manuel Pitter, Andreas Schirnhofer (beide Breitenfeld, Umweltschutz).  | Foto: Breitenfeld Edelstahl
5

Nachhaltigkeitsstrategie
Breitenfeld setzt auf neues Schmiermittel

Die Breitenfeld Edelstahl AG mit Sitz in St. Barbara verfolgt mit  Kooperationspartner "Aquaslide Lubricants" ihre Nachhaltigkeitsstrategie weiter und baut sie aus. Mit  Ab sofort kommt auch bei Großanlagen im Industriebetrieb ein neues Kühlschmiermittel auf Wasserbasis zum Einsatz.  ST. BARBARA. Breitenfeld Edelstahl hat es sich seit Jahren zum Ziel gesetzt, nachhaltige Produktionsprozesse in der Stahlindustrie zu fördern. Dieses Engagement zeigt sich erneut in einer Kooperation mit der Firma...

Hans Roth (Saubermacher Gründer), René Jurak (Aufsichtsratsvorsitzender Breitenfeld), Huberta Eder-Karner (CFO Breitenfeld) Andreas Graf (CTO Breitenfeld), Gerhard Hecker (Geschäftsleiter Österreich Saubermacher). | Foto: Breitenfeld Edelstahl
3

Breitenfeld und Saubermacher
Abfälle vermeiden, Ressourcen nutzen

Schon seit 30 Jahren arbeiten Breitenfeld Edelstahl in St. Barbara und Saubermacher zusammen. Das aktuelle "Zero Waste"-Konzept setzt auf Müllvermeidung und Recycling bei der Stahlerzeugung – und das mit Erfolg. ST. BARBARA. Breitenfeld Edelstahl in St. Barbara-Mitterdorf und Saubermacher setzen neue Maßstäbe in der Abfallreduktion. Im Zuge des "Zero Waste"-Konzepts des Entsorgungsprofis Saubermacher setzt Breitenfeld auf Müllvermeidung und Recycling bei der Stahlerzeugung – statt Abfälle zu...

Die Forst- und Landwirte Hubert Kamsker und Hans Schalk bei einen Besprechung mit Karl Kaltenbrunner von der Nahwärme Stanz, der dem Team mit seiner Expertise zur Seite steht.  | Foto: Koidl
3

Nahwärme in St. Barbara
Forst- und Landwirte planen gemeinsam

Drei Forst- und Landwirte wollen in Mitterdorf und Wartberg ein Nahwärmenetz aufbauen und damit eine Alternative zum Gas schaffen. Dafür soll nicht nur eigenes Hackschnitzelgut verwertet werden sondern auch die Abwärme der Breitenfeld Edelstahl GmbH. ST. BARBARA. Die Land- und Forstwirte Hans Schalk aus Krieglach, Hubert Kamsker und Klaus Aigner aus St. Barbara wollen in Mitterdorf und Wartberg eine Nahwärmeversorgung errichten. Dafür soll klarerweise nicht nur ein Heizwerk gebaut werden,...

Der Fotopoint beim Tag der offenen Tür bei Breitenfeld Edelstahl in St. Barbara | Foto: Breitenfeld
4

Tag der offenen Tür
1.500 Gäste bei der Breitenfeld Edelstahl AG

Mit Führungen, Informationen rund um das Werk sowie Hubschrauberrundflügen lockte das Team der Breitenfeld Edelstahl AG in St. Barbara zum Tag der offenen Tür. 1.500 Besucherinnen und Besucher waren zu diesem Event gekommen. ST. BARBARA. 1.500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Tag der offenen Tür bei der Breitenfeld Edelstahl AG in St. Barbara. Anlässlich der Inbetriebnahme der Einhausung der Elektrolichtbogenofens sollte diese Investition der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Neben...

CTO Andreas Graf, Bürgermeister Jochen Jance und der Gemeinderat von St.Barbara
13

Auf Einladung
Gemeinderat besichtigt Breitenfeld Edelstahl Werk

Der Vorstand der Breitenfeld Edelstahl AG hatte kürzlich den Gemeinderat von St. Barbara zu einem Werksbesuch mit Führung eingeladen. Bürgermeister Jochen Jance und die Gemeinderäte lauschten gespannt dem Vortrag des technischen Vorstandes Andreas Graf und waren beeindruckt von der hohen Qualität in der Produktion von Edelstahl und Sonderedelstahl. Aus Schrott wird Edelstahl Seit über 80 Jahren liefert die Breitenfeld Edelstahl AG Höchste Qualität in der Produktion von Edelstahl und...

Die Breitenfeld Edelstahl AG wurde 1942 als „Eisenwerk Breitenfeld“ gegründet. | Foto: HLW Krieglach
3

Familienunternehmen
Breitenfeld Edelstahl AG vollzieht Generationenwechsel

Der langjährige Aufsichtsrat der Breitenfeld Edlestahl AG in St. Barbara Rudolf Jurak hat seine Rolle als Vorsitzender an seinen Sohn René Jurak übergeben.  ST. BARBARA. Das Familienunternehmen Breitenfeld Edelstahl AG mit Sitz in St. Barbara hat mit der abgehaltenen Aufsichtsratssitzung am Donnerstag einen Generationenwechsel vollzogen. Es folgt mit sofortiger Wirkung. René Jurak (56) seinem Vater, Rudolf Jurak (78) als Aufsichtsratsvorsitzender nach. Rudolf Jurak bleibt allerdings als sein...

So zeigen sich die geplanten Windräder von der Rotsohlalm; die Entfernung zur deutlich sichtbaren Anlage am Schwarzkogel beträgt 1,4 Kilometer.  | Foto: Visualisierung Simonsfeld AG
8

Simonsfeld AG als Betreiber
Windpark für die Veitsch geplant

Das niederösterreichische Unternehmen Windkraft Simonsfeld plant sechs Windkraftanlagen auf der Langeben zwischen Eisnerkogel und Schwarzkogel in Veitsch, Gemeinde St. Barbara. ST. BARBARA. Die Windkraft Simonsfeld AG mit Firmensitz in Ernstbrunn im Weinviertel gehört zu den größeren Windstromproduzenten in Österreich mit Windenergie- und Photovoltaikanlagen in Österreich – überwiegend in Niederösterreich – Slowakei und Bulgarien. Im Gemeindegebiet von St. Barbara plant das Unternehmen auf dem...

Edelstahl-Elektrolichtbogenofen: Bei Breitenfeld werden 130.000 Tonnen Qualitätsedelstahl pro Jahr produziert.  | Foto: Pashkovskaya
5

Die Industrie kauft sich eine Zugkarte

Die Betriebe Breitenfeld Edelstahl und CNC-Spezialist Heldeco verlagern schrittweise den Warentransport auf die Schiene. Bei einem Arbeitsbesuch der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) wurden in St. Barbara im Werk Breitenfeld die ersten Weichen für das Umsteigen auf die Schiene gestellt – und weitere Technologiekooperationen wurden ebenso auf Schiene gebracht. Im Werk Breitenfeld werden jährlich rund 130.000 Tonnen Qualitätsedelstahl produziert – und vor allem exportiert. Mehr als 90 Prozent der...

30

Herta-Reich-Gymnasium
Preisverleihung für künftige Naturwissenschaftler*innen

Die 7. Klassen des Gymnasiums müssen eine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) schreiben, deren Note ein Bestandteil der Matura ist. Dies ist eine wertvolle Vorbereitung auf Arbeiten, wie sie an den Unis gefordert werden. Die Themen sind von den Schüler*innen frei wählbar. Letztes Jahr nahm einer der Vorstände der Breitenfeld Edelstahl AG, Mag. Gilbert Krenn mit dem Direktor des Herta-Reich-Gymnasiums, Mag. Heimo Hirschmann, Kontakt auf und unterbreitete ihm den Vorschlag einer Kooperation. VWAs,...

Gewaltige Flammenherde und Temperaturen von über 3.500 Grad Celsius herrschen im Mürztaler Stahlwerk. | Foto: Breitenfeld AG
2

Wachstumschance
Breitenfeld erobert neuen Markt und sorgt für neue Arbeitsplätze

Mittelfristig sollen durch den Einstieg in die Felgenindustrie 30 neue Arbeitsplätze in Mitterdorf entstehen. Durch den erfolgreichen Markteintritt in die internationale Felgenindustrie steht der Betrieb aus St. Barbara vor neuem Wachstum. Die schon jetzt 320 Arbeitsplätze (davon 20 Lehrlinge) werden damit weiter abgesichert – darüber hinaus sollen mittelfristig bis zu 30 neue Jobs in der Obersteiermark entstehen. Erzeugnisse aus St. Barbara weltweit gefragtIm 65 Tonnen-Elektrolichtbogenofen...

Die Schülerinnen des 3. Jahrganges boten den Mitarbeitern der Breitenfeld Edelstahl AG leckere Energie-Kick-Smoothies an. | Foto: HLW Krieglach
1 4

Gesundheitstag
HLW Krieglach trifft Stahl

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Krieglach wissen ganz genau: Um fit zu sein ist eine gesunde Ernährung und Sport wichtig. Den Gesundheitstag nutzten die Schülerinnen und Schüler des dritten und fünften Jahrganges nun, um ihr Wissen Mitarbeitern der Breitenfeld Edelstahl AG weiter zu geben. Die wichtigsten Elemente, um die Gesundheit auf Dauer zu erhalten, also die richtige Ernährung, Bewegung und das seelische Gleichgewicht, standen dabei im Mittelpunkt. Die ausgebildeten Umweltpeers und...

Im Gespräch mit Gilbert Krenn, Vorstandsvorsitzender der Breitenfeld Edelstahl AG. | Foto: Hofbauer
1 2

Interview
Breitenfeld Edeldstahl AG: Solide Entwicklung in heiklen Zeiten

Gilbert Krenn, Vorstandsvorsitzender der Breitenfeld Edelstahl AG, stand uns Rede und Antwort. Vielleicht können Sie unseren Lesern zum Einstieg erstmal erklären, was die Breitenfeld Edelstahl AG eigentlich so macht. GILBERT KRENN: Unsere Produktpalette umfasst die Erzeugung von Rohblöcken in konventioneller oder umgeschmolzener Ausführung, geschmiedetes Halbzeug zur Weiterverarbeitung, bis hin zum geschmiedeten, bearbeiteten Stabstahl. Wir produzieren jährlich 120.000 bis 130.000 Tonnen Stahl...

Der Vorstand der Breitenfeld Edelstahl AG stellt sich neu auf: Vorstandsvorsitzender Gilbert Krenn wird flankiert von Jürgen Frank (li.), und Andreas Graf (re.). | Foto: Breitenfeld Edelstahl AG
1

Industriestandort St. Barbara
Großinvestition bei Breitenfeld in Mitterdorf

Beim Edelstahlproduzenten in Mitterdorf wird kräftig investiert. Zudem stellte sich der Vorstand neu auf. Mit den ersten vergangenen Monaten seit dem Zusammenschluss der Breitenfeld Gruppe zur Breitenfeld Edelstahl AG zeigten sich die Verantwortlichen des Mitterdorfer Edelstahl- und Sonderedelstahlproduzenten äußerst zufrieden. In den beiden Geschäftssegmenten Block- und Stabstahlbereich konnte der Umsatz sowohl wert- wie auch mengenmäßig deutlich gesteigert werden. Zeit für neue Investitionen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.