Brandlucken

Beiträge zum Thema Brandlucken

Mit dem Drama "Habekind" startete das Huab'n Theater wieder in die Mittwochs-Theaterserie. | Foto: Marianne Häusler
23

Huab'n Theater
Habekind eröffnete die Mittwochs-Theatersaison

Mit einer Steiermark Premiere startete das Huabn Theater gestern in die Herbstsaison.  Mit dem Stück "Habekind" von Linda Haluschan-Springer, Monika Thomaschütz und Tina Klimbacher hat die Mittwochs-Theater Saison auf der Brandlucken „später“, aber „sicher“ begonnen. Denn auch für die Mittwochtheater im Naturhotel Bauernhofer, wurde ein eigenes Covid19-Sicherheitskonzept entwickelt. Mittwochs-Theater wieder auf der Huab'nIn dem neuen Stück, das 2003 vom Vitus Theater St. Veit an der Glan...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
s' Nullerl kam wie schon im letzten Jahr bei den Besuchern bestens an | Foto: Hofmüller (38x)
38

Premiere s'Nullerl
Am Huab'n Theater in Brandlucken wird wieder gespielt

Im Huab'n Theater auf der Brandlucken gab es jetzt die Premiere mit dem Stück "s'Nullerl". Das Stück wurde zwar schon letztes Jahr gespielt, aber aufgrund Corona hat man sich dazu entschlossen, das Stück abermals aufzuführen. Die Probezeit für ein neues Stück konnte leider nicht so genützt werde, wie vorhergesehen. Dennoch wurde das "alte" Stück viel umjubelt, die Professionalität der Mitwirkenden besticht wie jedes Jahr die Besucher.  Auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer scherzte bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit dem Stück "Habekind" beginnt das Mittwochtheater im September im Naturparkhotel Bauernhofer. | Foto: Fotomaxl (2x)
2

Theater im Naturparkhotel
Mittwochtheater startet im September

„Es wird weitergespielt!!“ – Beim Mittwochtheater im Naturparkhotel Bauernhofer wird ab 9. September wieder gespielt Los geht’s mit dem Stück „Habekind“ von Linda Haluschan-Springer, Monika Thomaschütz und Tina Klimbacher. Ein knallhartes, kritisches, modernes und preisgekröntes Stück! Für alle, die sich ernsthaft mit dem wichtigen und brennenden Thema Machtmissbrauch in der Familie auseinandersetzen wollen. Das zweite Stück, „Das Geheimnis der Irma Vep“ ist eine Komödie von Charles Ludlam in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
s'Nullerl wurde auch in der vorigen Saison äußerst erfolgreich gespielt. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Huab'n Theater
Verspäteter Start in die neue Saison

"Es wird wieder gespielt!" - s' Nullerl - in der Inszenierung 2020 Als größter Kulturträger des Almenlandes empfinden sich die Veratnwortlichen gegenüber dem Publikum als eine sehr große Verpflichtung gerade in dieser schwierigen Zeit ein bisschen Abwechslung und ein paar schöne Stunden bieten zu wollen. Deshalb haben sie sich entschlossen, für die Spielsaison 2020, die Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion des Vorjahres „s`Nullerl“ zu planen, da der Vorbereitungsaufwand deutlich geringer ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Im Blumendorf St. Kathrein am Offenegg
11 7 15

Heimat - oh wie bist du schön
Gerlis Wanderungen - Bärenrunde

Mitten im oststeirischen Almenland liegen zwei Orte, jeder für sich einzigartig und allemal einen Besuch wert. Auf der einen Seite das wunderschöne, oft prämierte Blumendorf, und auf der anderen Seite ein kleiner Ort, der jedem Theaterfreund geläufig sein wird. Diese beiden verbinden wir auf unserem Rundweg namens Bärenrunde St. Kathrein am Offenegg - Brandlucken. Für mich ist diese ca. 12,66 km lange Strecke deswegen so besonders, weil ich da aufgewachsen bin, und dieser Wanderweg beinahe an...

  • Gerlinde Gutkauf
Seit 20 Jahren spielen die Huab'n-Theaterspieler vor der imposanten Kulisse des alten Bauernhauses in Brandlucken. | Foto: Fotomaxl

Entstehungsgeschichte
Mit Leidenschaft zum Freilufttheater-Erfolg

Vom Beginn und Erfolg des Huab'n Theaters, das heuer sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Seinen Anfang nahm das allseits beliebte Huab'n Theater im Jahr 2000 mit der Idee, vor der Kulisse eines in Anger abgetragenen und auf der Brandlucken wieder aufgebauten Bauernhauses aus dem 17. Jahrhundert Theater zu spielen – der „Brandluckner Huab'n“. Die Begründer waren zu dieser Zeit bereits als theaterbegeisterte Menschen beim alljährlichen Weihnachtstheater der Heilbrunner Landjugend dabei und wollten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Fritz Bauernhofer (4.v.l.) und Günther Grossegger (2.v.l.) vom Huab‘n Theater, sowie Simon Bauernhofer (2.v.r.) vom Naturparkhotel Bauernhofer mit Schüler der Tourismusschule Semmering und den Eltern von Lisa. | Foto: Huab‘n Theater
1

Das Huab‘n Theater zeigt Herz
5000 Euro für die kleine Lisa gespendet

Bereits zum siebenten Mal wurde der Brandluckner Advent von der Familie Bauernhofer auf der Brandlucken veranstaltet. Dabei führten die Mitglieder vom Huab´n Theater die Weihnachtsgeschichte auf und verkauften Glühmost. Statt eines Eintrittes beim Adventspiel des Huab´n Theaters wurden die Besucher um eine freiwillige Spende gebeten. Auch die Tourismusschule Semmering verkaufte im Zuge ihrer Abschlussarbeit selbstgemachte Marmelade und Apfelchips und spendete diese Einnahmen. Mit diesen Spenden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Theaterstück "s´Nullerl" brachte einen neuen Zuschauerrekord.  | Foto: Marianne Häusler (7)
7

Neuer Besucherrekord beim Huabn-Theater

Mit insgesamt 13.409 Besuchern konnte das Huabn-Theater auf der Brandluckn mit dem Klassiker "s´Nullerl" einen neuen Besucherrekord verzeichnen. Bereits am Tag nach der Premiere waren alle Vorstellungen des Stücks von Karl Moree nach der Regie von Reinfried Schieszler ausverkauft. Auch für die beiden kurzfristig eingeschobenen Zusatz-Vorstellungen waren die Karten innerhalb von zwei Tagen weg.  Die Veranstalter und Darsteller durften sich auch über zahlreiche, positive Rückmeldungen von Seiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
17

Kulturausflug zum Huabntheater

Mehr als 70 Teilnehmer der Ortsgruppe Gleisdorf fuhren mit dem neuen Stockbus der Fa. Schwarz auf die Brandluck'n zum dortigen Huabntheater um sich das Volksstück "Das Nullerl" anzusehen. Bevor wir uns dem Kunstgenuss hingaben, wurde noch kräftig im Hotel-Restaurant Bauernhofer zugelangt, die meisten sättigten sich mit einem Schnitzel, da beim Bauernhofer traditionell der Mittwoch als Schnitzeltag deklariert ist. Anschließend gaben wir uns dem kulturellen Höhepunkt des Abends hin und alle waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hubert Steinhöfler
S‘Nullerl feierte eine fulminante Premiere auf der Brandlucken. | Foto: Hofmüller (100x)
100

Huab‘n Theater Brandlucken
Die Freiluft–Theatersaison ist gestartet

"s‘Nullerl "von Karl Morre hatte Mittwoch Abend Premiere im Huab‘n Theater auf der Brandlucken und ist definitiv keine Nullnummer. Die Premierengäste allen voran LH Hermann Schützenhöfer, sowie unzählige Bürgermeister (Anger, Puch bei Weiz, Pernegg, Naintsch, Gleisdorf, Brandlucken uvm.) waren von den Akteuren auf der Bühne dermaßen begeistert, das minutenlange Standing Ovation zur Folge hatte. Vereinigte BühnenUnter der Regie des gebürtigen Frohnleitner‘s Reinfried Schieszler spielte das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Derzeit sind in Brandlucken noch die Bagger im Einsatz. | Foto: Huabn Theater

Ausbau auf der Brandlucken
Bagger beim Huabn–Theater im Einsatz

Beim Huabn Theater wird gebaggert Baggern statt Theaterspielen!? - Fragen sich derzeit viele Besucher auf der Brandlucken – Was ist los!? Beim Huabn Theater ist derzeit eine Baustelle, aber keine Sorgen bis zur Premiere vom s´ Nullerl am 10. Juli ist alles fertig. Die bestehende Theater Tribüne wird um ein zusätzliche Segment erweitert. Im Untergeschoß entsteht ein Ausschankbereich und darüber vier neue Sitzreihen, welche die vorderen, seitlichen Zusatzplätze ersetzen. Diese neuen Sitzplätze...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Herbert Ofitsch als Heinz Bösel,  Johannes Hofer in der Rolle als Wirt und Günther Grossegger als Kurt Fellner (v. l.).
21

„Indien“ auf der Brandlucken – keine leichte Kost

Sprichwörtlich keine leichte Kost wird den Besuchern in der Tragikomödie „Indien“ beim Mittwochtheater auf der Brandlucken präsentiert. Das Stück von Josef Hader & Alfred Dorfer mit den Darstellern Herbert Ofitsch als Heinz Bösel, Günther Grossegger als Kurt Fellner und Johannes Hofer in den Rollen als Wirt, Arzt und Priester wirft grundlegende Fragen des Lebens auf, denen mit Humor, Leichtigkeit und Tiefgang begegnet wird und gründet wesentlich auf der Sprache und Ausdrucksweise. Fellner und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
"Der schwarze Koffer" wird das nächste Mal am 5. September gespielt. | Foto: Anneliese Grabenhofer

Der schwarze Koffer

Auf der Brandlucken wird im Naturparkhotel Bauernhofer am Mittwoch, dem 5. September um 20 Uhr das Stück "Der schwarze Koffer" gespielt. Infos und Kartenreservierung unter: www.huabn-theater.at bzw. 03179/8202. Tante Flora kommt unangemeldet auf Besuch. Unter ihren zahlreichen Gepäcksstücken befindet sich auch ein schwarzer Koffer. Als ihr Neffe, ein Polizist, diesen Koffer in ihr Zimmer tragen möchte, springt der plötzlich auf und zum Vorschein kommen lauter gebündelte Geldscheine.

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
V.l.: Josef Wumbauer, Gusti Maier, Franz Titschenbacher, Andrea Windhaber, Simon Bauernhofer, Johann Braunegger, Hubert Höfler, Rüdiger Taus
2 58

Rindfleisch-Genussabend

Knapp 110 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus Wirtschaft und Politik, folgten der Einladung der Bezirkskammer Weiz und der ARGE Steirische Bauern Weiz zum traditionellen Rindfleisch-Genussabend in der Huab´n auf der Brandlucken. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von fünf Küchenmeistern des "Cercle de Chefs", einer Vereinigung der besten Chefköche der Steiermark mit Obmann Harald Herbst, ehemals Golfhotel Murhof Frohnleiten. Schülerinnen der Fachschule Naas servierten die von den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Das Team des GH Unterberger kümmert sich "mit frischem Wind" um das Wohl der Gäste.
1 50

Feierliche Eröffnung beim Gasthof Unterberger

Mit den neuen Räumlichkeiten sorgt der Gasthof Unterberger für frischen Wind im Almenland. Bereits beim Betreten des Gasthof Unterberger kann man den „frischen Wind“ regelrecht riechen. Nicht nur der Geruchssinn - alle Sinne der Gäste, wurden bei der feierlichen Eröffnung der neuen Um- und Zubauten aus Fichtholz, beim Gasthof Unterberger auf der Brandlucken verwöhnt. Die "Almstubn“, die zum gemütlichen "zamsitzen“ bei Feierlichkeiten einlädt, der Spielraum mit viel Platz für kleine Abenteurer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
4 68

Ledigen-Ball auf der Brandlucken

Ein großer Erfolg war auch in diesem Jahr der Ledigen-Ball im Naturpark Bauernhofer auf der Brandlucken bei Heilbrunn. Im bis auf den letzten freien Stehplatz gefüllten Traditionsgastbetrieb wurde getreu dem Motto „Wer ist auf der Suche nach einem Partner, einer Bäuerin oder einem Bauern?“ gefeiert. Ledige, vom Landwirt bis hin zur Sekretärin, die zu Beginn der Veranstaltung ein Erkennungsmerkmal erhielten, machten sich auf die Suche nach einem passenden Gegenüber oder auch der Liebe fürs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Gerade halten! Na, a bisserl nach rechts! Offenbar ist es nicht so einfach, die Fahne der Wallfahrer zu tragen...
1 180

Huabn Theater Premiere "Die lustige Wallfahrt"

Pünktlich zu Vorstellungsbeginn hörte der kräftige Regen auf - ob das mit den ehrfürchtigen Wallfahrern zu tun hatte? Wie sich später herausstellt, sind die allerdings gar nicht so ehrfürchtig... Zahlreiche Ehrengäste wohnten der diesjährigen Premiere bei und sahen einmal mehr ein perfekt inszeniertes Stück Volkskultur. Huabn-Theater Obmann Fritz Bauernhofer konnte zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft begrüßen (unter ihnen Pfarrer Johann Leitner, LH Hermann Schützenhöfer, Andreas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Foto: Huabntheater
2

Brandlucken: Mittwochtheater noch bis Ende Juni

Noch bis Ende Juni kann man das Mittwochtheater im Naturparkhotel Bauernhofer auf der Brandlucken besuchen, bevor mit dem Stück "Die lustige Wallfahrt" wieder die Freiluftsaison startet. Zwei neue Stücke und eine Wiederholung aus dem Vorjahr gibt es vor der Sommerpause noch zu sehen. Die Aufführungen im Rahmen des Mittwochtheaters: „Offene Zweierbeziehung“: 17. und 31. Mai „Der Schwarze Koffer“: 24.Mai, 7.Juni „Holzers Peepshow“: 14., 21. und 28. Juni Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Karten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
1 14

Saso Avsenik und seine Oberkrainer auf der Huabn

Oberkrainermusik vom Feinsten - gab es am 12.Mai auf der Huabn Theaterbühne! Herrliche Oberkrainer Klänge und ein Volles Haus, gab es am 12.Mai auf der Freiluftbühne vom Brandluckner Huabn Theater. Veranstaltet wurde diese Konzert von Roland Wurm in Zusammenarbeit mit Ewald Marco Münzer, Simon Bauernhofer und der Huabn Theatergruppe. Moderiert wurde es von Bernd Pratter, der diese Veranstaltung für die Alpenländische Musikantenparade aufzeichnete. Trotz leichten Regens, gaben die Musiker ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Günther Grossegger
Die Almenlandprinzessin, Veranstalter Roland Wurm, Herbert Pixner, Roland Schlocker alias Sam Unplugged, Simon Bauerhofer und Regisseurin Sigmut Wratschgo im Interview für die Presse.
1 17

Brandluckner Huab'n Theater öffnet sich für Konzerte

Nach den erfolgreichen Theateraufführungen auf der Brandluckner Huab'n und ersten Konzertversuchen im letzten Jahr, kamen die Beteiligten der Kulturstätte auf den Geschmack mehr daraus zu machen. Veranstalter Roland Wurm holt in Kooperation mit Simon Bauernhofer vom Naturparkhotel und Günther Großegger, dem Chef des Theatervereins, drei weitere Events in die schöne Openair Kulturstätte des Almenlandes. So gibt es neben den traditionellen Theaterproduktionen "Theater im Keller" und das Huabn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Applauspreis Verleihung – Die Theatergruppe mit ÖBV Präsidenten Gerhard Koller | Foto: Kampl H.
2

Applauspreis für das Huabn Theater

Vom österreichischen Dachverband für außerberufliches Theater wurde der Preis in Graz "Dom im Berg", wo das 50-Jahr-Jubiläum des ÖBV Theaters stattfand, überreicht. Der „ÖBV Theater“ ist der Dachverband für außerberufliches Theater in Österreich mit der Zielvorgabe, die vielfältigen Ausformungen des Volks- und Amateurtheaters, sowie das Schul- und Jugendtheater, aber auch das Seniorentheater und das inklusive Theater zu fördern. Im Rahmen dieser Feier wurden zwei verdiente österreichische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Simon Bauernhofer (r.) begrüßte mit Familie und Team viele Gäste.
1 58

Anbandeln in Tracht und Dirndl

Beim Ledigenball im Naturparkhotel Bauernhofer lag die Flirtrate wieder hoch. Kuppeln und verkuppelt werden – so lautete auch heuer die Devise des legendären Ledigenballs am Faschingssonntag im Naturparkhotel Bauernhofer auf der Brandlucken. Familie Bauernhofer und ihr Team waren erfreut, viele Besucher von Jung bis Alt begrüßen zu dürfen. Gleich am Eingang bekam jeder Gast ein Erkennungsmerkmal in Form eines Pickerls, das darauf hinwies, ob derjenige single, vergeben oder etwa an diesem Abend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

LEDIGENBALL

Kuppeln und verkuppelt werden heißt es am Faschingsonntag, dem 26. Februar 2017 Getreu dem Motto „Wer ist auf der Suche nach einem Partner, einer Bäuerin oder einem Bauern?“ machen sich Ledige - vom Landwirt bis hin zur Sekretärin - auf die Suche nach einem passenden Gegenüber oder auch der Liebe fürs Leben. Ledige und Nichtledige im Alter von 18 bis 60 Jahren sind alljährlich am Ball, der traditionell die Faschingszeit einläutet, anzutreffen. Jeder Gast erhält zu Beginn der Veranstaltung ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
3 58

So eröffnete man den Advent auf der Brandlucken

Kunsthandwerk, Kulinarik und Darstellungen des Brandluckner Huabn Theaters (Die Weihnachtsgeschichte), machten den Adventmarkt auf der Brandluckner Huabn wieder einzigartig. Eine Veranstaltung, die mit ihrer einzigartigen Kulisse die Besucher auf die kommende Advent- und Weihnachtszeit einstimmte. Zahlreiche Hobbykünstler und Produzenten aus der Region präsentierten ihr Produkte zum Verkauf. Einzigartiges Brandluckner Kunsthandwerk begeisterte die Besucher. Schafe, Esel und Alpakas waren echte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Keller-Theater im Naturparkhotel Bauernhofer begeistert mit Kabarettprogrammen und sorgt für beste Stimmung und viele Lacher. | Foto: @Huabn Theater
5
  • 19. September 2025 um 20:00
  • Kellertheater Brandlucken
  • Heilbrunn

Brandluckner Keller-Theater goes Kabarett

Das Brandluckner Keller-Theater goes Kabarett – 2025 geht es in die zweite Runde! Anstelle des klassischen Keller-Theaters werden auch dieses Jahr wieder vier Kabarettistinnen und Kabarettisten an vier Abenden im Keller des Naturhotels Bauernhofer mit ihren Programmen auftreten und für gute Stimmung sowie viele Lacher sorgen. Gespielt wird an zwei Abenden von März bis April sowie an zwei weiteren Terminen im Herbst 2025. Ein Angriff auf die Lachmuskeln ist garantiert! Karten gibt es online...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
„Was willst du machen, wenn du groß bist?“ – Diese Frage stellt sich Bernhard Viktorin am 3. Oktober um 20:00 Uhr im Keller-Theater. Die Antwort? Finden Sie es selbst heraus! | Foto: @Konstantin Zander
  • 3. Oktober 2025 um 20:00
  • Kellertheater Brandlucken
  • Heilbrunn

"Irgendwas mit Menschen" Bernhard Viktorin

Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder Chatten mit dem Bot? Und dass man inzwischen seinen Partner via App suchen muss, ist die Krönung des Dilemmas. Um sein innerliches Gleichgewicht zu finden, legt Bernhard Viktorin einen Abend lang die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auf die Waagschale. WANN: 19....

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.