Brüßlgasse

Beiträge zum Thema Brüßlgasse

Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV) im Kreis der Mittelschüler aus Ottakring. | Foto: Teach for Austria
2

Brüßlgasse
Ottakringer Mittelschüler diskutierten mit Geschäftsführer

Im Rahmen der Bildungsinitiative „Teach For Austria“ durfte die 4b der Ottakringer Mittelschule Brüßlgasse eine Stunde lang Maximilian Schulyok, Geschäftsführer des Österreichischen Bundesverlags (ÖBV), zum Thema Berufswahl ausfragen. WIEN/OTTAKRING. Die Bildungsinitiative „Teach For Austria“ ermöglicht es, Führungskräften aus Wirtschaft und Politik an Mittelschulen zu gehen, um Einblicke in die Berufspraxis zu geben und den jungen Menschen Mut zu machen. "Die Jugendlichen stehen jetzt vor der...

Emir Handžo (r.), MS-Brüßlgasse-Direktorin Anneliese Hell und Teach For Austria-Geschäftsführer Severin Broucek mit zwei Schülern beim grooven. | Foto: Teach For Austria
8

MS Brüßlgasse
Ottakringer Schüler bekommen Instrumente zum Selberbauen

An der MS Brüßlgasse wird jetzt ordentlich gegroovt! Auf Initiative von Musiker und Pädagoge Emir Handžo bekommen die Schülerinnen und Schüler 24 professionelle Kistentrommeln zum Selberbauen und Musizieren. WIEN/OTTAKRING. Seit Herbst 2022 unterrichtet Emir Handžo an der MS Brüßlgasse in Ottakring als Teach For Austria Fellow. "Fellows" arbeiten dafür, dass der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen nicht von Einkommen, Bildung oder Herkunft der Eltern abhängt. Der Musiker und Pädagoge...

Bundespräsident Alexander Van der Bellen war bei seinem Besuch an der NMS Brüßlgasse ein begehrter Selfie-Partner. | Foto: HBF/Peter Lechner
7

Chancengleichheit
Bildung soll kein Privileg sein

Die Initiative "Teach For Austria" will für Kinder gleiche und faire Bildungschancen schaffen. OTTAKRING. Die Chance auf Bildung hängt stark vom Elternhaus ab. Der Erfolg von Kindern ist also direkt vom finanziellen Einkommen und dem Bildungsniveau der Eltern abhängig. Konkret heißt das: Ein Kind, dessen Eltern wenig Geld, einen niedrigen Bildungsgrad und/oder eine andere Muttersprache als Deutsch haben, hat weniger Chancen. Diesem Ungleichgewicht will "Teach For Austria" entgegenwirken. Die...

Foto: HBF/Peter Lechner
35

Bundespräsident
Van der Bellen besuchte NMS Brüßlgasse

Im Rahmen der Initiative "Teach for Austria" besuchte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die NMS Brüßlgasse in Ottakring. OTTAKRING. Die Neue Mittelschule hat einen wirtschaftlichen Schwerpunkt und Informatik auf allen Schulstufen als Pflichtgegenstand. Von den zwölf Klassen sind drei Integrationsklassen. Von den 257 Kindern sind 13 Integrationsschüler. 23 verschiedene Muttersprachen sind an NMS vertreten. Hier setzte Teach for Austria an. Die Organisation für Bildungsgerechtigkeit...

Die Zubauten an der Schule Herbststraße sind schon sichtbar, aber noch nicht verputzt. Im Sommer wird fleißig gearbeitet.
1 3

Schulsanierungen: Großbaustelle für 880 kleine Ottakringer

Keine Ferien für Bauarbeiter: In den Schulen Brüßlgasse und Herbststraße wird im Sommer gearbeitet. OTTAKRING. Wer öfter an den Schulen Brüßlgasse oder Herbststraße vorbeikommt, sieht die Veränderung gleich: Baustellenfahrzeuge, Gerüste und Hinweistafeln prägen das Bild. Aus den Fenstern hört man Klopfen und irgendwo wird gerade etwas zurechtgeschnitten. Trotz Ferienzeit ist hier einiges los. Statt Schülern sind jetzt Bauarbeiter unterwegs. Der ganze Komplex – die Volksschule und die Neue...

Für rauchende Köpfe und begeisterte Gesichter hat der Physiker Thomas Nagel bei seinem Vortrag gesorgt.
1 15

Kinderuni zu Gast in Ottakringer Volksschule

Wie viel Spaß Wissenschaft macht, konnten die 240 Schüler der Volksschule Brüßlgasse feststellen. Wer auch die Kinderuni besuchen möchte: Ab Montag, 11. Juni, sind Anmeldungen möglich. OTTAKRING. Ein begeistertes Raunen geht durch den Turnsaal. Darum, wer mithelfen darf, wird fast schon gerauft: Die Kinderuni hat der Volksschule Brüßlgasse einen Besuch abgestattet. Rund 240 Kinder hatten zwei Stunden lang die Chance, in Vorlesungen und Workshops der Kinderuni reinzuschnuppern. Ein großer...

Zu dem tödlichen Polizeieinsatz kam es am Sonntag, 17. Juli, in den frühen Morgenstunden. | Foto: Spitzauer
1

Von der Polizei Erschossener: Keine Hinweise auf Radikalisierung

Erste Ermittelungen ergaben: Der verletzte Polizeibeamte wurde von Kollgen angeschossen. OTTAKRING. Die Obduktion jenes Mannes, der mit zwei Küchenmessern bewaffnet in einem Stiegenhaus in der Brüßlgasse auf vier Polizeibeamte zukam und dabei erschossen wurde, ergibt wenig überraschend: Sein Tod trat durch die Schüsse ein. Weniger erwartbar: Einer der Beamten, die während der Konfrontation anwesend waren, wurde an beiden Oberschenkeln verletzt - nicht durch die Messer des Täters, sondern durch...

Die Schüler haben sichtlich Spaß im Unterricht. | Foto: VS Brüßlgasse

Bewegtes Lernen im 16. Bezirk

In der Volksschule Brüßlgasse geht man neue Wege (kick). Den ganzen Tag die Schulbank drücken – da wird vor allem das Sitzfleisch der Kinder trainiert. Damit sich das ändert, setzen die Lehrer in der Volksschule Brüßelgasse auf ein eigenes Konzept. Das „Bewegte Lernen“ soll den Kindern ermöglichen, mit allen Sinnen sowie großer Freude Rechnen, Lesen, Schreiben und körperliche Lernprozesse spielerisch zu bewältigen. Dadurch soll die Entwicklung zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.