MS Brüßlgasse
Ottakringer Schüler bekommen Instrumente zum Selberbauen

- Emir Handžo (r.), MS-Brüßlgasse-Direktorin Anneliese Hell und Teach For Austria-Geschäftsführer Severin Broucek mit zwei Schülern beim grooven.
- Foto: Teach For Austria
- hochgeladen von Michael Payer
An der MS Brüßlgasse wird jetzt ordentlich gegroovt! Auf Initiative von Musiker und Pädagoge Emir Handžo bekommen die Schülerinnen und Schüler 24 professionelle Kistentrommeln zum Selberbauen und Musizieren.
WIEN/OTTAKRING. Seit Herbst 2022 unterrichtet Emir Handžo an der MS Brüßlgasse in Ottakring als Teach For Austria Fellow. "Fellows" arbeiten dafür, dass der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen nicht von Einkommen, Bildung oder Herkunft der Eltern abhängt.
Der Musiker und Pädagoge Handžo gibt sein Wissen unter anderem in den Fächern Musik und Technisches Werken weiter. Durch seine Initiative und seinem Wirken wurde die Vita Aktiva Privatstiftung, ein Partner von Teach For Austria, als Sponsor gewonnen. 24 professionelle Cajon-Bausätze, eine Art Kistentrommel aus Kuba, wurden der Schule zur Verfügung gestellt.

- Zwei Schüler nahmen die Cajones gleich "in Betrieb".
- Foto: Teach For Austria
- hochgeladen von Michael Payer
Beziehung zum Instrument aufbauen
Das Besondere daran: Die gesponserten Bausätze bauen die Kinder im Werkunterricht selbst zusammen. "Die Kinder sollen damit den Wert des Instrumentes kennenlernen, das sie selbst gebaut haben. So bauen sie eine Beziehung zum Instrument auf. Wir können damit dann richtig loslegen, mit Rhythmus und Groove", schildert Handžo beim Fototermin mit zwei Schülern sowie mit MS-Brüßlgasse-Direktorin Anneliese Hell und Teach For Austria-Geschäftsführer Severin Broucek.
Die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern ist groß. Die Instrumente werden auf verschiedene Klassen verteilt, um möglichst viele Kinder damit zu erreichen. "So viele wie möglich sollen werken und musizieren können", sagt Handžo.

- Musiker und Pädagoge Emir Handžo beim Trommeln.
- Foto: Teach For Austria
- hochgeladen von Michael Payer
So werden Sie ein "Fellow"
Teach For Austria setzt sich für mehr Bildungsgerechtigkeit in Österreich ein. Bewerbungen für das Teach For Austria-Fellow-Programm werden aktuell bis Mai unter www.teachforaustria.at aufgenommen.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.