boot

Beiträge zum Thema boot

Anzeige
Die Boot Tulln findet heuer von 02. bis 05. März 2023 statt.  | Foto: Messe Tulln
3

Messe Tulln
Boot Tulln: „Wassersport Total“ auf der Austrian Boat Show

„Leinen los!“ - Austrian Boat Show – BOOT TULLN von 2. bis 5. März 2023 Die größte und vielfältigste Fachmesse im Herzen Europas TULLN. „Wassersport Total“ lautet das Motto der Austrian Boat Show – Boot Tulln und ist der alljährliche Treffpunkt für Österreichs Wassersportler zum idealen Zeitpunkt kurz vor Saisonstart. 360 Aussteller präsentieren einen kompletten Querschnitt aus der Welt des Wassersports: Motorboote, Segelboote, Luxusyachten, Elektroboote, Kanu & Kajak, Fun- und Tauchsport,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: LPD NÖ/LVA

Bezirk Amstetten
Ungarn fladern Fahrzeug und Boot aus Lagerhalle in Strengberg

Eine Streife der Landesverkehrsabteilung wurde bei einem Schwerpunkteinsatz auf einen Klein-Lkw aufmerksam, der einen Anhänger mit Boot zog. BEZIRK AMSTETTEN. Bedienstete der Landesverkehrsabteilung  und der Autobahnpolizeiinspektionen führten mit technischen Amtssachverständigen des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung, Schwerverkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt „Technischer Zustand von Kraftfahrzeugen“ auf der A 1 in St. Pölten, im Bereich der Raststation Völlerndorf durch. Im...

Das Boot landete am Radweg. Radfahrer wurden nicht verletzt. | Foto: LPD NÖ

Mit 2,6 Promille auf Donau unterwegs: Deutscher fährt mit Boot auf Radweg

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 49-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Sportboot auf das Donauufer und kam auf einem Radweg zum Stillstand. Der Unfall ereignete sich in der Nähe des Enns-Kanal bei St. Pantaleon. Er und seine 54-jährige deutsche Bootsbegleiterin wurden nicht verletzt. Das Sportboot wurde am Unterboden beschädigt und dürfte fahrunfähig sein. Mit mehr als 2,6 Promille unterwegs "Nach erster Angabe des 49- jährigen Bootslenkers dürfte es auf Grund einer defekten Lenkung zu dem Unfall...

Der Wels, der beim Kraftwerk Abwinden-Asten aus der Donau gefischt wurde. | Foto: Verbund
2 3

Was Amstettner aus der Donau fischen

Abseits von Schiffen und Booten: Was Amstettner sonst noch alles in der Donau finden. BEZIRK AMSTETTEN. Bei Josefa Spiegl in Gassen bei Grein wurde eingebrochen, berichtet das Amstettner Wochenblatt vor 100 Jahren. Der Verdacht lenkte sich auf gerade anwesende Schleifersleute, die in Sarmingstein in ein Postschiff eingestiegen waren, heißt es weiter. Bereits in Ybbs wurden die Täter von der Gendarmerie verhaftet. Zuvor versenkten sie, laut dem Schiffspersonal, ihre Diebesbeute jedoch noch...

Die beiden Pater: Felix vom Stift Melk und Felix aus Ouahigouya mit Barbara Brandner auf der MS Austria. | Foto: T. Pfeffer/Stift Melk

Für den guten Zweck per Schiff die Donau entlang

MOSTVIERTEL. Knapp 100 Gäste genossen die Charity-Schifffahrt auf der Donau zugunsten der Errichtung einer Krankenstation für das Mädcheninternat Collège Sainte Marie in Ouahigouya in Burkina Faso. Die Benediktiner von Melk unterhalten dort ein Sozialprojekt, welches Kindern und Jugendlichen Zukunft schenken möchte. "Das Projekt von Pater Felix ermöglicht vielen jungen Menschen in Burkina Faso lesen, schreiben und rechnen zu lernen. Die Investition in die Bildung der Burkinabé ist eine...

Bernd Enzenhofer gab beim Rennen in Doha auf dem Wasser ordentlich Gas. | Foto: F1H2O

Enzenhofer in Doha erfolgreich

Der Seisenegger Bernd Enzenhofer schaffte beim Nations Cup in Doha im deutschen Team mit seinem Teampartner Mike Szymara den dritten Gesamtplatz und einen sechsten Platz als bestes Ergebnis bei der Tageswertung. Im Boot eines italienischen Teams soll es für den Seisenegger in der Formel 1 nun erfolgreich weitergehen.

Foto: Sedlacek

Rekordfahrten in der Pölz-Halle in Amstetten

"Live, Film, Show": Einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen, von Kontinent zu Kontinent. Zwei weltweit erstmals durchgeführte Extremsegel-Törns mit in Summe über 10.000 Seemeilen und über 133 Tagen auf See, sind am Mittwoch, 18. März, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten bei „Proof of Principle“ von und mit Norbert und Harald Sedlacek zu sehen.

Foto: ISY-Media
1

Drachenboote gehen an den Start

Am Samstag, 30. August, um 10:30 Uhr fällt zum dritten Mal der Startschuss zur legendären Drachenboot Challenge. 24 Teams paddeln in der Ybbs beim Naturbad in Kematen in den beiden Qualifikationsrunden in Vierergruppen gegeneinander und ermitteln so die Startaufstellung für das Viertelfinale. Danach folgt das KO-System, bis das beste Team gewinnt. Das schnellste Team erhält den begehrten Wanderpokal. Aber nicht nur das schnellste, sondern auch das kreativste Team räumt bei dieser Veranstaltung...

Foto: Prinz

Nach dem Untergang ihres Bootes: Neustart mit Schirmbar

"Die neue Schirmbar steht", freuen sich Silvia Lechner und Herbert Teufel. Nachdem ihr "Piratenboot" in den Fluten des Hochwasser unterging, starten die beiden Unternehmer nun mit einer Schirmbar neu. Die ersten Gäste genossen bereits den Donaublick. "Wir sind froh, dass der Betrieb wieder weiter gehen kann", freut sich Silvia Lechner über den Neustart.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.