Bluatschink

Beiträge zum Thema Bluatschink

Michaela Salzmann, Toni Knittel, Margit Knittel, Monika Raffetseder, Anita Hagler | Foto: Gesunde Gemeinde Ardagger

Gesunde Gemeinde
Erfolgreiches Familienkonzert von Bluatschink in Ardagger

Die Gesunde Gemeinde Ardagger veranstaltete ein Familienkonzert mit Margit und Toni Knittel unter dem Motto „Bluatschink – Affenstarke Lieder“ in der Sporthalle Ardagger. ARDAGGER. Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Margit & Toni Knittel haben ihn vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt er auf den Wildfluss Lech auf. Über die Jahre hinweg machen Margit und Toni Knittel von „Bluatschink“ neben CDs für Erwachsene...

Foto: Pfarre Herz Jesu / www.bluatschink.at
1 1

Freitag 6. Dezember um 19:30 Uhr - Pfarre Herz Jesu
„Wenns still isch“ Bluatschinkkonzert für Erwachsene

Wenn man gerade eben noch ein breites Lachen im Gesicht gehabt hat und sich gefreut hat wie ein Schneekönig und im nächsten Moment wird einem schon wieder wohlig warm ums Herz – dann sitzt man vermutlich in einem Adventkonzert von Bluatschink und hört Songs, die ein bisschen nach Vanillekipferl duften und durch die das Christkind leuchtet. Toni Knittel – auch bekannt unter dem Künstlernamen „Bluatschink“ – tourt seit vielen Jahren mit seiner Frau Margit durch die Lande und singt Musik aus der...

1

Freitag, 24. Mai 2019, 16.00 Uhr
Das neue BLUATSCHINK - Familienkonzert kommt nach St. Valentin

Der Bluatschink ist ein Fabeltier aus dem Lech, das angeblich kleine Kinder frisst. Doch Toni Knittel hat ihn bereits 1990 vom Kinderschreck zum Umweltanwalt umfunktioniert und seither passt dieser „Wasserwolpertinger“ auf den Wildfluss Lech auf. Dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als „Familienkonzerte“ bezeichnet, hat einen Grund. Toni Knittel: „Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar...

Foto: Marie Christin Wolf

Konzert: Bluatschink in Amstetten zu Gast

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 19. Februar, lockt das Familienkonzert von Bluatschink in den Pfarrsaal von Herz Jesu in Amstetten. Der Reinerlös des Bluatschink-Konzerts kommt dem Pfarrspielplatz zugute.

Foto: Bluatschink

Konzert: Bluatschink spielt für Amstettner

STADT AMSTETTEN. Seit 25 Jahren ist das Musikduo Toni und Margit Knittel unter den Namen „Bluatschink“ unterwegs. So auch am Samstag, 22. April, um 20 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Über die Jahre hinweg hat Toni Kittel neben vielen CDs für Erwachsene auch immer Musik für Kinder gemacht. So ist bereits um 16 Uhr der "Liedermacher als Fabeltier" für Kinder ab sieben Jahren zu sehen.

Foto: Zarl

Riesen Vorfreude in Pfarre Amstetten Herz Jesu auf Bluatschink-Konzert

STADT AMSTETTEN. Mit seinem Programm „Sau Guat“ bleibt der Liedermacher Toni Knittel seinem alten Erfolgsrezept treu: anspruchsvolle, kindgerechte Unterhaltung und Mitmach-Songs. Das Bluatschink-Konzert findet am Freitag, 11. März, um 16 Uhr im Pfarrsaal der Amstettner Pfarre Herz-Jesu statt. Der Kartenverkauf für Bluatschink ist in der Pfarrkanzlei (Mo – Do von 8:00 -12:00 Uhr) der Pfarre Herz Jesu, der Kartenpreis beträgt für Erwachsene und auch für Kinder 10 Euro. Der Reinerlös ist für die...

Toni alias Bluatschink bietet das "Best of" aus den letzten Jahren. | Foto: privat

Bluatschink: Best of für die Kleinsten

ARDAGGER. Der Liedermacher Toni Knittel, bekannt unter dem Bandnamen "Bluatschink", kommt mit seinem Familienkonzert am Mittwoch, 17. April, um 15 Uhr in den Turnsaal der neue Mittelschule Ardagger. Karten: Gemeindeamt.

"Verrücktes Huhn" lautet der Titel des Kinderkonzerts in Ulmerfeld. | Foto: privat

"Bluatschink" lädt zu Kinderkonzert

ULMERFELD. Am Donnerstag, 18. Oktober, um 16 Uhr veranstaltet die Pfadfindergruppe Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth ein Kinderkonzert mit "Bluatschink" im Gasthof Schörkhuber in Ulmerfeld. Karten sind im Vorverkauf bei der Pfadfindergilde erhältlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.