Blasmusikverband

Beiträge zum Thema Blasmusikverband

Obfrau Rita Hüttner-Aigner freut sich mit ihren Musikern über die Auszeichnung. Gratuliert haben Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und der Präsident des oberösterreichischen Blasmusikverbandes, Hermann Pumberger (re.) | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

OÖ Blasmusikverband
Auszeichnung für Marktmusikkapelle Micheldorf

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März 2025 von Landeshauptmann Thomas Stelzer für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Darunter war auch die Marktmusikkapelle Micheldorf. MICHELDORF. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung von "Primus", Con Bravura" und dem "Hermes Preis" statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des OÖ. Blasmusikverbandes. „Es ist lebendige Volkskultur, die wir hier...

Die Bläserphilharmonie Kirchdorf begeisterte die Besucher. | Foto: Klaus Rohregger
57

Bläserphilharmonie Kirchdorf
Ein farbenfrohes Klangerlebnis

Die Bläserphilharmonie Kirchdorf hat zu einem farbenfrohen Klangerlebnis unter dem Motto "Colours" eingeladen. Der Reinerlös des Konzerts kommt der Blasmusikjugend des Bezirks Kirchdorf zugute und unterstützt damit die nächste Generation an Musikerinnen und Musikern. WINDISCHGARSTEN, MICHELDORF. Die Bläserphilharmonie Kirchdorf präsentiert am Samstag, 8. März um 20 Uhr im Kulturhaus Römerfeld in Windischgarsten und am Sonntag, 9. März um 15 Uhr im Freizeitpark Micheldorf ein einzigartiges,...

Kapellmeister Hubert Huemerlehner und Obmann Simon Stadler vom Musikverein Steinbach am Ziehberg freuen sich über "Gold". | Foto: Staudinger
Video 84

OÖ Blasmusikverband
Wertungsspielen mit Anton Bruckner

Im Freizeitpark in Micheldorf fand am 20. April 2024 die Konzertwertung des OÖ Blasmusikverbandes Bezirk Kirchdorf statt.  MICHELDORF. Beeindruckende Darbietungen gab es beim Bläsertag im Freizeitpark in Micheldorf zu hören. Insgesamt stellten sich am 20. April 12 Kapellen der strengen Bewertung der fachkundigen, dreiköpfigen Jury. Von symphonischer Blasmusik bis hin zu modernen Interpretationen – die Vielfalt und Qualität der musikalischen Darbietungen war beeindruckend – war alles mit dabei....

Bezirkskapellmeister Arnold Renhardt, Johannes Ebert, Max Murauer, Bezirksobfrau Stefanie Meiseleder (v.li.) | Foto: Privat

60 Jahre
Runden Geburtstag gefeiert

PETTENBACH. Max Murauer, Komponist, Musiker und Arrangeur aus Pettenbach feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Gratuliert hat dem ehemaligen Bezirkskapellmeister auch der Blasmusikverband Kirchdorf.

Johann Schluckner verstarb unerwartet im 65. Lebensjahr | Foto: MV Pettenbach

Todesfall
Blasmusikverband trauert um "Schlucki"

Sein Flügelhorn ist verstummt. Nach den Folgen einer Corona-Erkrankung ist der ehemalige Bezirksstabführer Johann Schluckner aus Inzersdorf im 65. Lebensjahr verstorbern. Er war für viele ein menschliches und musikalisches Vorbild. INZERSDORF. Große Betroffenheit herrscht unter den Blasmusikern im Bezirk Kirchdorf. Mit Hans Schluckner, oder "Schlucki", wie er von seinen Freunden und Musikkollegen genannt wurde, verliert der Oberösterreichische Blasmusikverband einen Vorbildmusiker. Seit 1971...

Bezirksobfrau Stefanie Meiseleder mit Bezirkskapellmeister Arnold Renhardt

 | Foto: Staudinger

Corona
Blasmusiker legen ihr Instrument zur Seite

Der Coronavirus hat auch den Blasmusikverband Bezirk Kirchdorf erreicht. Der Großteil der 22 Musikvereine im Bezirk Kirchdorf hat die Probenarbeit eingestellt. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Das Frühjahr ist normalerweise eine intensive Probenzeit für die Musikvereine. Nicht so heuer – auf Grund der aktuellen Situation wurden die geplanten Frühjahrs-Konzerte großteils abgesagt, die Probenarbeit bei den Vereinen eingestellt. In einer Aussendung des österreichischen Blasmusikverbandes heiß es: "Um einen...

Music Camp in Spital am Pyhrn | Foto: OÖBV Kirchdorf
3

Freude an der Musik
Phänomenales Abschlusskonzert beim Music Camp in Spital am Pyhrn

83 Mal volle jugendliche Power, fünf Tage lang traditionelle und moderne Blasmusik in Form von Ensemble-, Orchester und Marschmusik und ein hochengagiertes Referententeam. So kann man die letzte Ferienwoche der 83 Jungmusiker aus dem Bezirk Kirchdorf beschreiben, die am Music Camp in Spital am Pyhrn teilnahmen. SPITAL/PYHRN, BEZIRK KIRCHDORF. Eine Woche lang wurde geprobt, marschiert und natürlich auch die ausgelassene Stimmung gefeiert. Am Freitag fand das große Abschlusskonzert im Hotel...

Querflötenlehrerin Iris Fuxjäger, Victoria Michlmayr, Korrepetitor Tobias Neubauer (v.li.)
3

Gold „mit Auszeichnung“ für Victoria Michlmayr

Querflöten-Schülerin Victoria Michlmayr von der Landesmusikschule Grünburg hat vor kurzem ihre Abschlussprüfung - und damit auch das Goldene Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes - "mit ausgezeichnetem Erfolg" abgelegt. GRÜNBURG. Einen besonderen Erfolg konnte die 22 jährige Ternbergerin Victoria Michlmayr feiern. Am 21. Oktober 2017 bestand die Schülerin von Querflötenlehrerin Iris Fuxjäger ihre Abschlussprüfung „Audit of Art“ – gleichbedeutend mit dem Goldenen...

Von li.: Bezirkskapellmeister Max Murauer, Klaus Rohregger (MV Leonstein) und Arnold Renhardt (Stadtkapelle Kirchdorf). | Foto: Ebner

Blasmusiker auf dem jährlichen Prüfstand

13 Blasmusikkapellen stellten sich in drei Leistungsstufen beim Bläsertag in Windischgarsten der Jury. WINDISCHGARSTEN (sta). "Das Konzertwertungsspielen ist ein besonderer Gradmesser. Das Feedback durch die Jury hilft, den richtigen Weg der musikalischen Weiterentwicklung zu finden oder weiter zu verfolgen", sagt Hannes Ebert, Obmann des Blasmusikverbandes Bezirk Kirchdorf. Mit 147 von 170 möglichen Punkten erreichten die Musiker der Stadtkapelle Kirchdorf die Höchstwertung in der höchsten...

Johannes Ebert ist Bezirksobmann des Blasmusikverbandes | Foto: Foto: Privat

Großes Blasmusikfreunde-Treffen mit einer musikalischen Klammwanderung

Geballte Blasmusik beim Ägidi-Kirtag Ein großer Kirtag und eine musikalische Wanderung durch die Dr. Vogelsang-Klamm sind die Zutaten beim Ägidi-Kirtag am 30 August in Spital am Pyhrn. Die BezirksRundschau sprach mit dem Obmann des Bezirksblasmusikverbandes Johannes Ebert aus Leonstein. BEZIRKSRUNDSCHAU: Was verbirgt sich hinter der Veranstaltung des Blasmusikfreunde-Treffens und der Klammwanderung und wie kam es dazu? EBERT: Alle zehn Jahre feiert der Oberösterreichische Blasmusikverband...

Musikparade mit 2000 Musikern

Unter dem Motto "ZUSCHAUEN - ZUHÖREN - MITMACHEN" veranstaltet der OÖ. Blasmusikverband mit seinen 16 Blasmusikbezirken heuer wieder ein Landesmusikfest, das nur alle 10 Jahre statt findet. Am Samstag, 24. Mai, ab 19.30 Uhr, findet im Linzer Stadion eine außergewöhnliche Musikparade statt. Über 2000 Musikerinnen und Musiker werden dort auftreten. Auf der Laufbahn hören sie Klangbilder und Showdarbietungen mit 48 Musikkapellen. Der Bezirk Kirchdorf ist bei dieser Veranstaltung ganz groß...

Die Stadtkapelle Kirchdorf spielte beim Konzertwertungsspiel groß auf. | Foto: Foto: Stürmer

Stadtkapelle Kirchdorf räumt bei Premiere ab

"Wir haben eine Auszeichnung!"- dieser Freudenschrei von Musikern gehört der Vergangenheit an. MICHELDORF (sta). Erstmals wurden die Musikkapellen bei den Konzertwertungen nach einem neuen System bewertet. Es bietet für die teilnehmenden Musikkapellen und deren Kapellmeister mehr Informationen, für das Publikum ist es aber- weil die Bewertung mit den Taferln wegfällt- nicht mehr so spannend wie früher. Das ist die Resonanz der Bezirks-Bläsertage, die im Freizeitpark Micheldorf stattfanden. "Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.