Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Organisationsteam mit Schülerinnen der HLW Spittal

v.l.n.r.
Petra Götz, Anna Kerschbaumer (1 AHW), Richard Krämmer, Luisa Rauter (1 AHW), Rudolf Hanschitz
 | Foto: hlwspittal, Krämmer
1

HLW Spittal in:szene
HLW Spittal – Vorlesetag 2025

Österreichischer Vorlesetag 2025 – HLW Spittal inszeniert einen besonderen Projekttag für die Schulgemeinschaft Am 28. März 2025 findet der vom Bildungsministerium initiierte „Österreichische Vorlesetag“ unter dem Motto Lesen öffnet die Welt statt, an dem sich österreichweit viele Schulklassen und Bibliotheken beteiligen. Spittal. Für Oberkärnten setzt die HLW Spittal im Rahmen dieser Initiative ein besonderes Zeichen für ihre Schulgemeinschaft. Ein Großteil der Schülerinnen und der Schüler der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Sportbegeisterung - auch in der Abschlussklasse 3AMW der Fachschule für Wirtschaft. 
Heute wechselten sie gerne die Rollen - einmal nicht Fußball.... | Foto: (c) hlwspittal 2025,  Krämmer
2 38

HLW Spittal - Schule mit Freude
HLW Spittal - Aktivität pur: Spannendes Schulvolleyballturnier zum Semesterende

HLW Spittal - in dieser Schule "geht die Post ab" Spittal. Aktivität pur: Spannendes Schulvolleyballturnier. Am 6. und 7. Februar 2025 fand das alljährliche Schulvolleyballturnier der berufsbildenden Schulen HAK und HLW im Spittaler Schulzentrum statt. Voller Stolz berichten die organisierenden Sportprofessoren Tobias Berger und Gerhild Rüscher bei dem insgesamt 21 Teams teilnahmen. Von der ersten bis zur letzten Spielrunde lieferten sich die Teams spannende und hart umkämpfte Matches, die von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Diplomarbeitsteam mit Kooperationspartnerinnen
v.l.n.r.
Diplomarbeitsbetreuerin Amata Reiner, Sozialarbeiterin Lena Riegler, Maturantinnen Emely Jersche, Melina Wilscher und Leonie Pontasch mit Direktor Adolf Lackner  | Foto: (c) hlwspittal 2024, Reiner
1 20

Diplomarbeiten der HLW-Maturaklassen
HLW Diplomarbeitsworkshop in Kooperation mit dem Frauenhaus Spittal

Ein besonderer Workshop in der HLW Spittal - „Das Leben einer Frau“ Spittal. Am 17. Januar 2025 fand in der Aula der HLW Spittal/Drau ein interaktiver Workshop zum Thema „Das Leben einer Frau“ statt, organisiert von den drei Diplomarbeitsschülerinnen Leonie Pontasch, Melina Wilscher und Emely Jersche. Präsentation der DiplomarbeitskooperationZiel der Veranstaltung war es, Schülerinnen und Schülern der 3FSB und der 2AHW einen Einblick in die gesellschaftliche Rolle der Frau im Wandel der Zeit zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2025, Mediateam
1 10

HLW Spittal bildet umfassend
HLW-Workshop: Wissenschaftliches Denken und Arbeiten

Top gerüstet für die Diplomarbeit zur Matura Spittal. Wissenschaftliches Denken gewinnt zunehmend an Bedeutung – nicht nur an Universitäten, sondern auch in Schule und Beruf. Besonders Schüler:innen der höheren Schulstufen in Maturaschulen stehen vor der Herausforderung, vorwissenschaftliche Arbeiten oder Diplomarbeiten zu verfassen. Doch welche Schritte sind wichtig, um eine solche Arbeit erfolgreich zu erstellen? Am 16. Januar 2025 fand an der HLW Spittal/Drau ein Fachworkshop zum Thema...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal
1 18

Europaschule HLW Spittal unterwegs
HLW Spittal: Sie bringen Europa den Jugendlichen näher!

Demokratiebildung aktiv gelebt! Die Initiative der Botschafterschule erfreut sich in Oberkärnten wachsender Beliebtheit! Jugendliche aus dem Bezirk Spittal leisten im Rahmen dieser europäischen Initiative wertvolle Arbeit.   Spittal, Klagenfurt, Wien: Als bezirksweit renommierte EU-Botschafterschule für Demokratie und europäische Wertebildung durfte die 3 BHW Medienklasse der HLW Spittal am 15. Jänner 2025 im Rahmen ihrer Junior-Botschafteraktivitäten im Europahaus Klagenfurt einen tollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Michael Lagger aus Lendorf ist Volksschullehrer in Gmünd und Fußballtrainer im Nachwuchs des SV Obermillstatt. | Foto: Privat

Junger Volksschullehrer
"Man bekommt so viel mehr zurück, als man gibt"

Volksschullehrer Michael Lagger aus Lendorf erzählt, warum die Arbeit mit Kindern für ihn nicht nur Beruf, sondern eine echte Herzensangelegenheit ist. GMÜND, LENDORF. Der Beruf des Volksschullehrers ist weit mehr als das bloße Vermitteln von Lesen, Schreiben und Rechnen. Er bedeutet, Kinder in einer prägenden Lebensphase zu begleiten, soziale Kompetenzen zu fördern und ihnen wichtige Werte mitzugeben. In einer Zeit, in der die Digitalisierung rasant voranschreitet und schulische Anforderungen...

Christa Drussnitzer mit den Diplomandinnen und "Theaterstar" des FSSZ | Foto: © hlwspittal 2024, Ambros
1 21

HLW: Die Schule der Vielfalt mit Jugendausbildung
Fulminanter Auftritt der Theatergruppe des FSSZ in der HLW Spittal

Ein HLW-Diplomarbeitsprojekt mit Breitenwirkung Spittal. Im Zuge ihrer Diplomarbeit arbeiteten Laura Amlacher, Leni-Sophie Berner und Lynn Florian aus der 5AHW ein Theaterstück zum Thema Kinderstars aus. Mit professioneller Unterstützung von Fachlehrerin und Theatergruppenleiterin Christa Drussnitzer mit ihrer Theatergruppe der Mittelschule Fritz Strobl Schulzentrum Spittal (FSSZ) wurde dieses am 20.12.2024 im MFZ in der HLW Spittal für die Klassen 1AHW, 1BHW und 1AMW zur Aufführung gebracht....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024, Lichtner
1 7

HLW Spittal: Kinder- und Jugendkooperation
Weihnachtlicher HLW-Kinderevent im Bundesschulzentrum Spittal

Weihnachtlicher HLW-Kinderevent Unter dem Motto „Basteln – backen – fröhlich sein“ gestalteten Schüler und Schülerinnen der Fachschulklasse 2FSB der HLW Spittal am 2. Dezember 2024  einen kreativen und pädagogisch gut durchdachten Nachmittag mit vierzehn Kindern des Pfarrkindergartens Spittal an der Drau. Spittal. Ein besonderes Projekt aus dem Unterrichtsgegenstand "Angewandtes Projektmanagement" zieht sich in seiner Umsetzung durch den diesjährigen Advent. Projekttag im Zeichen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: © hlwspittal 2024, Lackner / Hensel
1 27

HLW Spittal on Tour - unterwegs zur EU
Bildungsreise der HLW Spittal zum EU-Parlament nach Strasbourg

Die EU-Junior Botschafter/innen unterwegs nach FrankreichDemokratiebildung, Internationalität, Schülermobilität sowie der kulturell / sprachliche Austausch sind wesentliche Säulen im Ausbildungsprogramm der Jugendlichen an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal. Verstärkt werden diese Kompetenzgebiete durch Praxiserfahrungen auch außerhalb des Unterrichts. Spittal. Über das Initiativprojekt „EU-Botschafter-Schule des europäischen Parlaments“, welches die HLW Spittal seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: hlwspittal 2024 Rainer, Scherzer
2 9

HLW Spittal – Bildungsreise ins steirische Vulkanland

„Wein – Essig – Thermalwasser – Hundertwasser – Glas“ Am Donnerstag, 24. Oktober und Freitag, 25. Oktober haben sich alle HLW-Aktivschüler-/innen der dritten, vierten und fünften Jahrgänge mit ihren Professorinnen Eva-Maria Scherzer und Edith Rainer auf eine spannende Schwerpunktexkursion begeben. Die zwei Tage waren geprägt von ausgewählten Betriebsbesichtigungen: Glaserlebniswelt Stoelzl und der Hundertwasserkirche St. Barbara in BärnbachBesuch der Weinerlebniswelt Krispel mit einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal, Walker
1 6

Pädagogische Vielfalt an der HLW Spittal
HLW Unterricht: Verbindung von Religion und Kreativität

ERSCHAFFUNG eines DRAHT-MENSCHEN Ein kreatives Projekt aus dem (katholischen) Religionsunterricht Spittal. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschulklassen für Wirtschaft und Soziales, 2AMW und 2FSB, haben sich zu Beginn des neuen Schuljahres mit der Schöpfungsgeschichte aus dem Alten Testament beschäftigt: Gleich zu Beginn des Buches Genesis lesen wir, wie Gott als allmächtige Kraft den Himmel und die Erde als auch alles Leben auf ihr erschuf; am sechsten Tag und gleichsam zur Krönung „den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bildnachweis: v.l.n.r. Direktor Adolf Lackner mit Schülerteam Mira und Sabin | Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer
1

HLW Spittal - wir feiern
HLW Spittal - Information zum bevorstehenden Festakt zu 50 Jahren humanberufliche Bildung in Spittal

RE:VISION – HLW Spittal an der Drau feiert ihr 50-jähriges Jubiläum Spittal. Die Schule der Vielfalt in Spittal an der Drau feiert ihr in diesem Schuljahr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Schulleitung berichtet im Vorfeld der Feierlichkeiten zum Festakt  am Freitag, den 18. Oktober 2024 über die Schulgeschichte der renommierten weiterführenden Schule im Bezirk. Die 60er- und 70er Jahre des vorhergehenden Jahrhunderts veränderten die österreichische Bildungslandschaft nachhaltig. Die Rede war von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal Schüleraufnahmen 3amw, 3fsb, Lackner, Hensel
1 40

HLW Spittal on tour 2024
HLW Spittal - Die Bildungsreise der Abschlussklassen nach München

Schulanfang mit besonderer Freude Bildungsreise der Fachschulklassen der HLW Spittal nach München Mit Bacher Reisen Radenthein unterwegs nach München. 35 Jugendliche, davon zwei Klassenvorstände und der Schulleiter - die Abschlussklassen der dreijährigen Schulformen Fachschule für Wirtschaft und Fachschule für Sozialberufe begaben sich zu Schulbeginn auf Erkundungstour nach München - mit Freude und Erfolg. Spittal. Am Sonntag, dem 15.09.2024, war es endlich so weit. Um 7:30 Uhr starteten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 56

HLW Spittal on tour 2024
Berufsinformationsmesse zieht Jugendliche und Familien an den Informationsstand der HLW Spittal

"Bildung und Berufsorientierung 2024" - Informieren und Vernetzen im Mittelpunkt Unter diesem schon seit Jahren etablierten Informationstag in der Bezirksstadt Spittal findet jährlich die Berufsinformationsmesse der Berufs- und Bildungsinitiative Oberkärnten (BBOK) statt. Die HLW Spittal ist seit Jahren mit dabei. Spittal. Bildung ist Zukunft - diese Weisheit ist einfach Realität. Ob Grundbildung, betriebliche, schulische Ausbildung oder Weiterbildung - am Puls der Zeit zu bleiben ist das Gebot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: hlwspittal 2024
2

Karrierestart an der neuen Schule
Schulstart in Spittal - Karrierestart für 111 Jugendliche in fünf ersten Klassen

Eine „klasse Schule“ – Willkommenstage an der HLW-Spittal Ein besonderes Highlight für die Jugendlichen ist es, wenn es heißt, „ich beginne meine Karriere an der neuen Schule“. Spittal. Für mehr als 310 Schülerinnen und Schüler war es am Montag, 9. September 2024 so weit. Nach zwei Monaten Sommerferien startete für sie das neue Unterrichtsjahr mit der Einschreibung um 8 Uhr. Während sich die höheren Klassen schon sehr gut im neu renovierten Schulgebäude auskannten, war für die fünf ersten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) HLW Spittal, Schülerpresse
2 4

HLW Spittal - Schüler setzen Zeichen ...
HLW Spittals Schulprojekt "HALT - KEINE GEWALT" bewegt Jugendliche

Präventionsprojekt "HALT KEINE GEWALT" an der HLW Spittal Spittal. Anlässlich der Wanderausstellung „HALT KEINE GEWALT" fand kurz vor Ferienbeginn Ende Juni 2024 in den Klassen der mittleren Ausbildungsschiene der Fachschule für Sozialberufe 1.FSB und 2.FSB ein Workshop zum Thema Gewalt statt. Die Wanderausstellung „HALT KEINE GEWALT" weckt auf, sensibilisiert, regt auf neun Stationen Nachdenken und Handeln an. Sie bringt ein heikles Thema an die Öffentlichkeit, das sich durch alle Schichten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: Fotonachweis HLW Spittal
2

Die Stadt Spittal gestalten
HLW unterstützt Stadt Spittal bei Projektideen zur familienfreundlichen Gemeinde

Die Zukunft der Bezirksstadt gestalten... Spittal. Unter diesem Motto trafen sich Jugendliche der 1 ZFW (Einjährige Fachschule für Wirtschaft der HLW Spittal) zum gemeinsamen Austausch mit den Projektpromotoren der Stadtgemeinde und den Vertretern des Jugendservice Spittal (JUSE). Bei diesem Jugendworkshop ging es am 27. Juni 2024 um die Ideenfindung für weitere jugend- und familienfreundliche Angebote für die Bezirksstadt. Die zwei engagierten Schüler der Klasse Janis Auernig und Vincent...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Bereits zum zweiten Mal ihrer externen Zertifizierung stellten sich Schülerinnen und Schüler der Vormaturaklasse 4AHW den nächsten Prüfungen - mit Erfolg  - alle schafften die herausfordernden 75 % Passrate der Kompetenzfragen. | Foto: hlwspittal 2024, Ambros
1 3

HLW Spittal - Die Allrounder mit Top Kompetenz
Externe IT-Zertifizierung an der HLW Spittal

Weitere DCP Zertifzierungsprüfungen im Informatik Bereich - wegweisend für ganz Kärnten Der Zuspruch für die neuen „DCP-Prüfungen“ bei immer mehr Schülern der Maturaklassen. Spittal. Immer mehr Jugendliche nehmen das einzigartige Angebot der HLW Spittal an und lassen ihre Kompetenzen extern zertifizieren. Als Pionierschule für Südösterreich setzt die HLW Spittal ihre Tradition fort, Jugendliche im IT-Bereich nicht nur im Informatik-Unterricht zukunftsfit für Beruf und Studium zu machen, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1 28

HLW Spittal - die Fachschüler schließen ab
Mündliche Abschlussprüfungen an der HLW Spittal

Erfolgreiches Finale zum Schulabschluss der Fachschule für Wirtschaft in Oberkärnten Spittal. Am 17. Juni 2024 fanden an der HLW Spittal/Drau die mündlichen Abschlussprüfungen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe statt. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits die Präsentationen der Abschlussarbeiten sowie die schriftlichen und praktischen Abschlussprüfungen positiv absolviert werden konnten, war dies der letzte Meilenstein am Weg zum erfolgreichen Schulabschluss. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024, Truppe
1 3

HLW Spittal - immer am Puls der Zeit
HLW Spittal - Zeitzeugenprojekt zur Demokratiebildung

Zeitzeugenprojekt zur Demokratiebildung - ein Jugendbericht über den Besuch von Katja Sturm-Schnabl Spittal, 21. Mai 2024. An diesem Tag hatten wir die außergewöhnliche Gelegenheit, die Zeitzeugin Katja Sturm-Schnabl an unserer Schule zu begrüßen. Zwei Klassen sowie mehrere Professoren nahmen an diesem besonderen Gespräch, das uns tief bewegte und nachhaltig beeindruckte, teil. Frau Sturm-Schnabl, eine im Jahr 1936 in Zinsdorf / Svinča geborene Kärntner Slowenin, erzählte von ihrer Kindheit,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Erleichterung!
Teamplay und große Erleichterung nach einer herausfordernden Prüfungsstunde | Foto: (c) hlwspittal 2024, Ambros
1 5

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
DCP-Zertifizierung am einzigen HLW Testcenter Kärntens -

HLW Schüler zeigen hohe Praxiskompetenz Spittal, Klagenfurt. Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit, sich durch ein Zusatzzertifikat, dem DCP (Digital Competence Pass), im Informatikbereich auszuzeichnen. Den Jugendlichen wird durch das externe vom Bildungsministerium und der Wirtschaft anerkannte Zertifikat bestätigt, dass sie digitale Kompetenzen nach dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
3AMW - die ersten Vorspeisengerichte sind fertig. Püntlich für 12 Uhr am ersten Prüfungstag des 15. Mai 2024 präsentieren Johanna Brugger und Isabel Kelih ihr Werk - ein Schnappschuss aus der Lehrküche 1 | Foto: hlwspittal 2024
1 12

HLW-Fachpraxis auf hohem Niveau
Absolventinnen der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft schließen Fachausbildung ab

Krönender Abschluss in der gastronomischen Fachpraxis Spittal. Im Rahmen der abschließenden Prüfungen zeigten die angehenden Absolventinnen und Absolventen Kompetenz auf fachlich hohem Niveau Professionalität ist im Gastronomiegewerbe äußerst gefragt. Unter Beweis über ihr Wissen und Können haben dies die Schülerinnen und Schüler der 3AMW (Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Spittal) bei der praktischen Abschlussprüfung im Küchen- und Restaurantmanagement...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
6

HLW Spittal feiert Europa
Schülerprojekt an der HLW Spittal - fit zur EU-Wahl 2024

Großer EU-Wahlauftakt an der HLW Spittal Demokratiebildung, Jugendförderung und Aufklärung im Fokus der Bildungsarbeit an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal. Jugendliche der dritten HLW Klasse  3AHW informieren und vernetzen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler eindrucksvoll und professionell. Spittal. Am Mittwoch, 8. Mai 2024 fand am Vormittag eine Informationsveranstaltung zur EU-Wahl im Juni statt. Als österreichweit zertifizierte "EU-Botschafterschule" hat die 3 AHW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Gewinnerteam auf Platz 4 des Landeswettbewerb. Abzeichen in Gold geht an:

Bildnachweis v.l.n.r.
Jasmin Schwarz, Anna Dullnig, Amelie Erlacher (1 FSB) und Leonie Lang (4 AHW der HLW Spittal) | Foto: (c) hlwspittal 2024, Scherzer
1 3

HLW Spittal - Erfolgstour
Erste Hilfe Wettbewerb - HLW Spittal trumpft auf.

Mit Herz und Leidenschaft im Zeichen der Ersten Hilfe Spittal, Klagenfurt. Erfolgreiche Teilnahme am Erste-Hilfe-Landeswettbewerbes des Jugendrotkreuzes Das Europagymnasium in Klagenfurt war am 24. April 2024 Schauplatz eines packenden Erste-Hilfe-Wettbewerbes, organisiert vom Jugendrotkreuz Kärnten. In der Kategorie „GOLD“  - diese beinhaltet alle Bereiche der Ersten Hilfe -  hat sich das Mädchen-Team aus Oberkärnten mit zwanzig weiteren Teams aus fünfzehn Kärntner Schulen gemessen. Besonders...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Anstehende Veranstaltungen zum Thema


Projektankündigung der Fachschüler:innen der HLW Spittal
Bild: v.l.n.r.Melissa Moritz, Fabian Gasser und Sara Kanzian aus der 3AMW | Foto: Hlwspittal, Krämmer 2025
1
  • 4. April 2025 um 09:00
  • Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal an der Drau
  • Spittal an der Drau

HLW Spittal – Blut spenden, Menschenleben retten!

HLW Spittal – Blut spenden, Menschenleben retten!Wie in den vergangenen Jahren wird am Freitag, 4. April 2025 die diesjährige von Schülerinnen und Schülern der HLW Spittal organisierte Blutspendeaktion mit dem Roten Kreuz statt stattfinden. Im Rahmen des Vertiefungsunterrichts der dritten Fachschule beschäftigen sich die Jugendlichen kurz vor ihrem Abschluss mit sozialen Themenfeldern - konkret wird Wesentliches über das österreichische Gesundheitssystem und die komplexen Zusammenhang der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.