Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Kunst- und Weihnachtsmarkt im Volkshaus Langenwang.  | Foto: Königshofer
60

Langenwang im Advent
35. Kunst- und Weihnachtsmarkt im Volkshaus

Weihnachtlich ging es vom 6. bis 8. Dezember in Langenwang zu, wo 53 Ausstellerinnen und Aussteller im Volkshaus ihre Kunst- und Handwerksobjekte präsentierten. LANGENWANG. Angefangen bei Honig, Holz und Kerzen über Krippen bis hin zu Stickereien, Büchern und unterschiedlichen kulinarischen Köstlichkeiten konnten die Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der regionalen Produkte bestaunen und sicherlich das ein oder andere Weihnachtsgeschenk besorgen. Für die musikalische Untermalung sorgten...

Untermalt mit Feuer und Musik kamen die finstern Gestalten gefühlt aus dem Nichts
Video 65

Tradition in Kindberg
Krampuslauf lockte abermals tausende Besucher an

In Kindberg wurde die dunkle Seite des Brauchtums zur Adventszeit in ihrer unheimlichsten Form lebendig. Während Perchtenläufe in vielen Regionen bereits Ende Oktober beginnen und sich über die kalten Wintermonate bis in den Januar ziehen, bleibt der Krampuslauf in Kindberg seiner finsteren Tradition stets treu – und zwar am 5. Dezember. KINDBERG. Am Krampustag, dem 5. Dezember, war die Stadt von einem Hauch des Unheimlichen durchzogen, als sich die Grenze zwischen den Welten einen Spalt breit...

Das Christkind und Knecht Ruprecht ließen sich beim Jagdlichen Advent blicken. | Foto: Ekatarina Paller
111

Bildergalerie
Jagdlicher Advent in Turnau

Traditionell stand Turnau am ersten Adventwochenende – dieses Mal vom 30. November bis 1. Dezember – ganz im Zeichen des "Jagdlichen Advents". TURNAU. Bereits zum 18. Mal fand die beliebte Veranstaltung im Ortszentrum statt. Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher war auch in diesem Jahr das Christkind Stammgast der Adventeröffnung. Gemeinsam mit Knecht Ruprecht schaute es vorbei und brachte strahlende Kinderaugen mit kleinen Geschenken zum Leuchten. Die gelungene Mischung aus...

Harald Lukas, Florian Lercher, Frank Peter Hofbauer und Alina Eibisberger malten ein Kunstwerk für die Aktion "Licht ins Dunkel".  | Foto: Kuschain
3

Kunst schafft Inklusion
Kunstwerk für Licht ins Dunkel Auktion

Kürzlich fand im Atelier des Projekts"Kunst schafft Inklusion" (KU·SCHA·IN) der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg eine zweitägige Malsession zugunsten von „Licht ins Dunkel“ statt.Vier Künstlerinnen und Künstler wurden für das Malprojekt eingeladen. BRUCK AN DER MUR. Die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg beteiligt sich heuer an der großen Auktion von "Licht ins Dunkel". Alina Eibisberger und Harald Lukas gehören zu den von der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg begleiteten Künstlerinnen und Künstlern, die im...

Die Ausstellung "Hals und Beinbruch - Sicher durch den Winter" bietet der Besucherin, dem Besucher, eine Vielzahl an unterschiedlichen Exponaten in den Bereichen Medien, Sicherheit, Medizin und Tourismus.
35

Sonderausstellung
Sicher durch den Winter mit dem Wintersportmuseum

Im Wintersportmuseum Mürzzuschlag wurde die Sonderausstellung „Hals und Beinbruch – sicher durch den Winter“ eröffnet. Interessierte können dort den Wandel des Sports über die Jahre mitverfolgen und einige spannende Exponate in den Bereichen Medien, Sicherheit, Medizin und Tourismus bestaunen. MÜRZZUSCHLAG. "Jahrhunderte lang fürchtete der Mensch die winterlichen Gebirge“, ist beim Eingang ins Museum auf einem Schild zu lesen. Erst in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde der Ski als...

das Münster Neuberg ist ein imposanter gotischer Bau... | Foto: I.Wozonig
37 19 46

Advent im Mürztal
Advent in Neuberg an der Mürz

Der Advent in Neuberg an der Mürz wird jedes Jahr sehr stimmungsvoll gefeiert. Im Hof vom Stift  Neuberg wird an Adventständen  Kulinarisches in flüssiger und fester Form angeboten, in der Festhalle im ersten Stock kann man Kunstgewerbliches aller Art erwerben, und auch hier ist für das leibliche Wohl gesorgt. Die Projekte der Glasmanufaktur Kaiserhof bilden einen sehr schönen Rahmen für die Veranstaltung, und man kann Glasbläser bei der Arbeit beobachten. Heuer wurde auch erstmals der seit...

Foto: E. Paller

Einblick in den Lehrberuf
Großer Andrang beim KarriereTag-Lehre 2024

Beim vierten KarriereTag-Lehre in den Kammersälen Leoben-Donawitz nutzten rund 720 Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich über die bunte Welt der Lehrberufe zu informieren. 40 regionale Unternehmen präsentierten sich und ihr Ausbildungsangebot, boten Einblicke in ihre Tätigkeiten und luden zum Ausprobieren ein. LEOBEN. Schon beim Betreten der Kammersäle in Leoben-Donawitz wurde klar – der KarriereTag-Lehre zieht wieder unzählige Interessierte an. Stimmengewirr erfüllte den Raum,...

4:39

10. Mürzer Krampuslauf
600 schaurige Gesellen bei den "Ganzstoa Teufl'n"

Die "Ganzstoa Teufl'n" feierten am Samstag in Mürzzuschlag ihren 10. Krampuslauf gemeinsam mit 37 Passen aus fast allen Bundesländern und 600 schaurigen Gesellen. Rund 5.000 Schaulustige ließen sich dieses Event nicht entgehen.  MÜRZZUSCHLAG. Samstagabend war in Mürzzuschlag im wahrsten Sinne des Wortes wieder der Teufel los: hunderte Krampusse, Hexen, Sensenmänner, Waldkreaturen und andere schaurige Gestalten waren zum 10. Mürzer Krampuslauf der "Ganzstoa Teufl'n" angereist. In Summe waren es...

WSV Präsident und Weltcup Organisationskomitee-Präsident Franz Steiner vor dem "Tunnel", der für Zuschauer genutzt wird.
Aktion 11

Semmering
Teure Umbaumaßnahmen für den Ski-Weltcup

Der Ski-Weltcup macht Ende Dezember am Semmering Halt. meinBezirk inspizierte mit WSV-Präsident und Weltcup-Organisationskomitee-Präsident Franz Steiner die Neuerungen. SEMMERING. Am 28. und 29. Dezember grassiert am Semmering wieder das Weltcup-Fieber. Da werden der Damen-Riesentorlauf (28.12.) und der Damen-Slalom (29.12.) ausgetragen. Die Startnummerauslosung für den RTL findet am 27. Dezember am Neunkirchner Hauptplatz statt. Und obwohl der Semmering seit 1995 Austragungsort der famosen...

Zahlreiche Stände luden zum Bestaunen ein.  | Foto: Ekatarina Paller
119

Bildergalerie
Mürzer Messe 2024: "Regional und Wödklasse"

Bei der Mürzer Messe stellen über 100 Ausstellerinnen und Aussteller drei Tage lang ihre Produkte und Dienstleistungen vor. Das diesjährige Motto lautet erneut: "Regional und Wödklasse". MÜRZZUSCHLAG. Am vergangenen Wochenende, von Freitag, dem 8. bis Sonntag, dem 10. November, verwandelte sich das Zentrum von Mürzzuschlag in eine Messe. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher aus nah und fern strömten nach Mürzzuschlag, um durch die Messestadt zu flanieren. RahmenprogrammBesonders...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Sturm und Maroni begeistern alle Altersgruppen  | Foto: Tamara Himsl
26

Nationalfeiertagswochenende
Sturm und Maroni in Jasnitz

Das Nationalfeiertagswochenende wurde nicht nur für traditionelle Wanderungen genutzt. Das goldene Herbstwetter lud ebenso zum Beisammensein bei Sturm und Maroni ein. Auch die Freiwillige Feuerwehr in Jasnitz sprach diese Einladung aus, der viele gerne folgten. KINDBERG-JASNITZ. Am Nationalfeiertag wird traditionell gewandert. Meist spielt auch das Wetter mit, ist diese Jahreszeit doch bekannt und beliebt für goldene Stunden. Wenn die Sonne im Mürztal schon immer länger braucht um den Nebel...

Anzeige
Die Mieterinnen und Mieter, Vertreter der Siedlungsgenossenschaft, der Gemeinde und des Landes sowie Ehrengäste vor dem neuen Wohnhaus der Grazer Straße 64d.  | Foto: Koidl
31

Grazer Straße 68 in Langenwang
Wohnhaus mit 16 Wohnungen übergeben

Mit dem Abschluss des fünften Bauabschnittes in der Grazer Straße 68 in Langenwang und dem Bau eines Wohnhauses mit 16 geförderten Wohnungen ist das Bauprojekt auf diesem Areal für die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft abgeschlossen. Für den letzten Bau wurden 3,5 Millionen Euro investiert.  LANGENWANG. Im Jahr 2013 wurde das erste Wohnhaus der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft (SG) in der Grazer Straße 68 in Langenwang errichtet. Mit der Fertigstellung des fünften Bauabschnittes ist das...

Am Parkplatz führt der Weg gleich in einen schönen Pfad... | Foto: I.Wozonig
31 16 48

Wandern im Mürztal
Von der Pischkalm auf das Rennfeld wandern

Wandern von der Pischkalm auf das Rennfeld Vor dem Bahnhof Bruck a.d.Mur ist die Zufahrt zum Parkplatz Pischkalm bereits beschriftet: Man biegt rechts ab , bei der Bahnüberführung hält man sich auch rechts, die Übelsteiner Straße entlang, und dann bei der Durchfahrt links. Jetzt geht es 8 km Straße den Glanzgraben entlang, erst ist sie noch asphaltiert, gleich nach einem Wildgehege biegt man rechts ab, und die Straße geht in eine Naturstraße über, die in Serpentinen zur Pischkalm (1190 hm)...

Kalvarienbergkirche Kindberg
39 14 39

Außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten von Kindberg, hat eine kleine Gruppe beim Regionautentreffen besucht!

Außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten von Kindberg, haben die Regionauten*innen beim Treffen am 10. Oktober 2024 besucht, wie die Kalvarienbergkirche mit der Berganlage, den Zunftbaum am Hauptplatz und den Sauerbrunn in Jasnitz! Die Kalvarienbergkirche und die Berganlage in Kindberg zählt sicher zu den bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten in der Steiermark. Der Freiherr von Oberkindberg, Abondio Maria Josef Graf Inzaghi spendete der Bevölkerung die Kalvarienberganlage und die Grundsteinlegung...

Der Schöckl und das letzte MeinBezirk-Familienfest riefen und unzählige Familien trotzten auch den nicht allzu idealen Wetterbedingungen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
139

MeinBezirk Familienfest
Die schönsten Schnappschüsse vom Schöckl

Spiel, Spaß und jede Menge Action gab es heuer wieder am Grazer Hausberg, beim letzten MeinBezirk Familienfest im heurigen Jahr am Schöckl.  ST. RADEGUND. Als jährlicher Familienfest-Höhepunkt am Ende der "Saison" stand auch heuer wieder der Schöckl als Fixpunkt bei den steirischen Familien im Kalender. Gemeinsam mit dem Alpenverein Sektion Graz und weiteren - altbewährten und erstmals beteiligten - Partnern ging das allseits beliebte MeinBezirk Familienfest am Grazer Hausberg über die Bühne. ...

wenn man ober der Lambachsiedlung ist hat man das erste Steilstück geschafft... | Foto: I.Wozonig
34 20 24

Wandern im Mürztal
Von Mürzzuschlag zum Kaarl / Kreuzschober

Von Mürzzuschlag auf den Kaarl wandern Der Wanderweg Nr. 487 ist gut markiert, man kann von einem kostenfreien Parkplatz bei den Breuerteichen starten, aber die Tour ist auch schon vom Bahnhof weg beschildert. Es geht gleich steil bergauf die Straße entlang durch die Lambachsiedlung zum Waldrand. Vorbei am schönen ,,Schlössl" kann man beim Verschnaufen den herrlichen Ausblick auf die Stadt, zu den Fischbacher Alpen, und zum zweiten Hausberg der Mürzzuschlager, die ,,Gr.Scheibe" genießen. Beim...

Den Berg auf den Kopf gestellt hat das MeinBezirk-Familienfest einmal mehr am Sonntag: Der Schöckl lieferte für zig Familien das ideale Ausflugsziel und schloss damit den Reigen der diesjährigen Familienfeste. | Foto: Konstantinov
59

Großes Saisonfinale am Schöckl
MeinBezirk-Familienfest am Grazer Hausberg

Echte Schöckl-Fans hatten sich das Datum schon längst fett im Kalender vorgemerkt: Am ersten Sonntag im Oktober steht traditionellerweise das MeinBezirk-Familienfest am Grazer Hausberg am Programm, so auch am Sonntag: Hunderte große und kleine Bergfexe trafen sich bei Spiel, Spaß, Action und verwandelten das Schöckl-Plateau in eine große Spiel- und Abenteuerwiese. GRAZ-UMGEBUNG. Nach Tagen des Regens zeigte sich am Sonntag endlich auch wieder – zumindest ab und zu – die Sonne. Diesen Lichtblick...

Künstlerinnen und Künstler sowie Begleiterinnen und Begleiter sowie Verantwortliche fürs Projekt MeinRat und für die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg (Alea+partner-GF Cäcilia Lovis (4.v.r.), MeinRat-PL Monika Halsegger-Hofer (3.v.r.), Leiter des Kuschain Andreas Legat-Habacher). | Foto: Ekatarina Paller
80

Menschenrechte & Lebenssinn
Menschen erforschen ihre Rechte

In der Brucker KU-SCHA-IN-Galerie wurde am Freitag die Kunstausstellung "Menschenrechte und Lebenssinn" eröffnet. Die Ausstellung kann noch bis 11. Oktober besucht werden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Die Ausstellung „Menschenrechte und die Trotzmacht des Geistes“ ist ein Projekt der Beratungsstelle "MeinRat". Diese ist ein Projekt der Bietergemeinschaft Alea+Partner mit Jugend am Werk Steiermark und wird mit finanzieller Unterstützung des AMS Steiermark umgesetzt. Ausgestellt werden die künstlerische...

Die Teilnehmer der Benefizfahrt vor der Abfahrt beim Pius-Institut in Bruck. | Foto: Whitewall Pictures/Legenstein
62

Mit Bildergalerie
Die achte Benefizfahrt mit dem Pius Institut

Die achte Benefizfahrt mit Oldtimern, Sportwägen und Cabrios zusammen mit dem Brucker Pius-Institut führte nach Mariazell zum Erlaufsee. BRUCK. KAPFENBERG. MARIAZELL. Für Klaus und Barbara Tappauf aus Kapfenberg war es die mittlerweile achte Benefizfahrt, die sie mit ihren Oldtimer- und Cabrio-Freunden organisieren. Der ursprüngliche Termin musste wegen des verfrühten Wintereinbruchs und dem anhaltenden Regen zwar um eine Woche verschoben werden, aber für alle Beteiligten war es trotzdem ein...

Foto: Ekatarina Paller
70

Bildergalerie
Weiße Nacht der Wirtschaft 2024

Mit der "Weißen Nacht der Wirtschaft " ist die Regionalstelle der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag schwungvoll in den Herbst gestartet. BRUCK/MUR. Am Freitag, dem 20. September, wurde die Ballsaison in der Region mit einem edlen Abend für den guten Zweck „Weiße Nacht der Wirtschaft“ eröffnet – dabei feierten die Unternehmerinnen und Unternehmer in einer gemütlichen Atmosphäre einen stimmungsvollen Abend. Nationalratsabgeordneter Kurt Egger und die Vorsitzende von "Frau in der Wirtschaft" in...

Foto: ÖBB/Ebner
7

Semmering/Mürzzuschlag
Erste Röhre des Semmering-Basistunnels ist fertig

Mit dem Durchschlag der ersten Röhre - im Abschnitt Gloggnitz - konnte heute ein weiterer großer Meilenstein gefeiert werden. Der historische Abschluss aller Vortriebe im Semmering-Basistunnel steht kurz bevor. GLOGGNITZ/MÜRZZUSCHLAG. Zwei Röhren mit je 27,3 km sind für den Semmering-Basistunnel zu graben. Seit 12. September verbunden Die ersten Tunnelbauarbeiten haben 2014 begonnen. Am 12. September ist in der Streckenröhre 1 im Bauabschnitt Gloggnitz der letzte Durchschlag gelungen, somit ist...

Den Ernstfall üben: 250 Feuerwehrmitglieder aus mehreren europäischen Ländern zeigten bei den "Technischen Hilfleistungstagen" ihr Können.  | Foto: Koidl
55

Großevent in Krieglach
"Technische Hilfleistungstage" und Sicherheitstag

250 Feuerwehrleute zeigten bei den "Technischen Hilfleistungstagen" in Krieglach ihr Können – verschiedenste Unfallszenarien mussten bewältigt werden. Zudem fand auch ein Sicherheitstag statt, bei dem 150 Einsatzkräfte Einblicke in ihre Arbeit gewährten.  KRIEGLACH. Hunderte Besucherinnen und Besucher ließen sich die "Technischen Hilfleistungstage" (THL-Tage) mit 250 Feuerwehrmitgliedern aus mehreren Ländern und den Sicherheitstag in Krieglach nicht entgehen. Es waren die ersten "THL-Tage"...

In der Fotobox, powered by Tierwelt Herberstein konnten die Besucher:innen persönliche Erinnerungen mit nach Hause nehmen.
240

MeinBezirk Familienfest
Die tierische Fotobox, powered by Tierwelt Herberstein

Am Stubenbergsee gab es vergangenen Sonntag wieder viel Spiel und Spaß beim zweiten Familienfest im heurigen Jahr. Tausende Besucherinnen und Besucher hat es bei angenehmen Temperaturen an das beliebte Ausflugsziel in der Oststeiermark gezogen, um die zahlreichen Bewegungs- und Spielestationen am See auszuprobieren. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Neben dem Oldtimer-Treffen fand vergangenen Sonntag bereits zum dritten Mal das MeinBezirk-Familienfest am Stubenbergsee statt. Gemeinsam mit der Gemeinde...

Bauaufsicht ist einfach alles. | Foto: Margot Jeitler
3:21

MeinBezirk Familienfest
So viel Spiel und Spaß gab es am Stubenbergsee

Bei Kaiserwetter verwandelte sich der Stubenbergsee zum krönenden Abschluss der Sommerferien in eine Spielwiese für Groß und Klein. Das MeinBezirk Familienfest lockte auch in seiner dritten Auflage wieder tausende Besucherinnen und Besucher an, die einen Tag voller Spaß, Abenteuer und Bewegung genießen wollten. STUBENBERG. Von der ersten Minute an herrschte eine ausgelassene Stimmung. Überall lachende Kindergesichter, Eltern, die mit ihren Sprösslingen begeistert bei den verschiedenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.