Biathlon-WM

Beiträge zum Thema Biathlon-WM

OK-Chef Franz Berger Hahn im Korb mit Dunja Zdouc, Lisa Hauser, Fabienne Hartweger, Christine Rieder.
10

Leise Zuversicht vor weiteren WM-Rennen

HOCHFILZEN (niko). Am Dienstag zog der ÖSV Zwischenbilanz der bisherigen WM-Performance seiner Biathleten und gab einen Ausblick auf die zweite Hälfte der Weltmeisterschaft, die heute Mittwoch mit dem Einzelrennen der Damen startet. "Jeder kann seine Leistung noch steigern, vor allem am Schießstand", brachte es Cheftrainer Raeinhard Gösweiner auf den Punkt. Fabienne Hartweger will ihre "Aufgaben abarbeiten", für Christine Rieder stand der erste Einsatz im Einzelrennen an. Zuversichtlich zeigte...

ÖSV-Rennsportdirektor für Langlauf und Biathlon Markus Gandler, LH Günther Platter und der ehemalige Radprofi Thomas Rohregger (v. re.). | Foto: Land/Sedlak
3

Land Tirol zu Gast bei der WM

LH Platter lud zum Tirol-Empfang anlässlich der Biathlon Weltmeisterschaft HOCHFILZEN (niko). „Die Biathlon WM in Hochfilzen ist ein Sportfest erster Güte“, betonte LH Günther Platter im Rahmen des Tirol-Empfangs anlässlich der IBU Biathlon Weltmeisterschaften. "Die Weltmeisterschaft gibt Tirol einmal mehr die Gelegenheit, sich bestmöglich zu präsentieren und seinen Ruf als Top-Sport- und Tourismusdestination zu verfestigen“, freute sich LH Platter. „Hochfilzen hat sich als eines der...

Friedl Schipflinger mit Sängerin Hannah. | Foto: privat

Rosis Catering bei der Biathlon-WM

HOCHFILZEN. Das Catering für die Biathlon-WM lief laut Chefkoch & Caterer Friedl Schipflinger zur vollsten Zufriedenheit. Speisen für zehntausende Gäste wurden zubereitet. Neben der Presse- und Künstlerverpflegung wurden Gäste und Fans in der "Rosi Alm" und "Après-Ski-Hütte" verköstigt. Die Speisekarte umfasste traditionelle Tiroler Küche, vom klassischen Wiener Schnitzel über Gulaschssuppe bis hin zum Almburger. Schipflinger bereitete zudem täglich Kaiserscharrn live in der großen Pfanne zu.

1 70

Rekord bei der WM

Verfolgungen am Sonntag: 16.300 Fans vormittags bei den Damen, 19.600 beim Herren-Rennen. HOCHFILZEN (niko). Der Fanansturm zu den Verfolgungsrennen am Sonntag bei der Biathlon-WM war enorm. 19.600 bei der Herren-Verfolgung war Hochfilzen-Rekord! "Für die Herren-Staffel erwarten wir dann noch einmal einen Rekord", so Matthias Danzl vom OK. Bei den Damen strahlte Laura Dahlmeier (D) nach ihrem Sieg in der Mixed-Staffel und Sprint-Silber erneut "golden" vom Stockerl. Beste Österreicherin war...

Benedikt Doll sprintete zu seinem ersten Sieg. | Foto: WMP
30

Sprint-Krimi: Doll einen Herzschlag vor Bö

HOCHFILZEN (niko). Es war ein Rennen der Sonderklasse. In einem wahren Biathlon-Krimi im Sprint der Herren bei der WM in Hochfilzen gewann der Deutsche Benedikt Doll um den Hauch von 0,7 Sekunden vor Johannes Thingnes Bö (NOR). Dritter wurde Martin Fourcade (zwei Strafrunden, beste Laufzeit). Für Doll war es sein erster Sieg überhaupt und zugleich die dritte Medaille für Deutschland im dritten Rennen der WM. Bester Österreicher war Julia Eberhard auf Platz sieben. Lokalmatador Dominik...

Zweite – die deutsche Mitfavoritin Laura Dahlmeier. | Foto: WMP
2

Koukalova siegte, Hauser am 23. Rang

Sprintrennen der Damen bei Biathlon-WM in Hochfilzen HOCHFILZEN. Die strahlende Goldmedaillengewinnerin beim Sprint der Damen in Hochfilzen hieß Gabriela Koukalova (TCH, 27). Sie siegte vor Laura Dahlmeier (D) und Anais Chevalier (FRA). Beste Österreicherin war Lisa Hauser (Reith, K.S.C., 23) am 23. Platz. Ihr Rückstand betrug 1:16:9 Minuten (1 Strafrunde). Hauser: „Der eine Fehler tut natürlich weh, weil ich im Sprint mit einem Nuller durchkommen sollte. Ich war heute auch nicht mehr ganz so...

Thema "Doping" bei WM in Hochfilzen

HOCHFILZEN. Mehrmals war bereits in den ersten WM-Tagen das Thema "Doping" allgegenwärtig. > Vorläufig suspendiert wurde die Russin Jekaterina Glasyrina kurz vor dem Sprintrennen. Sie steht aufgrund des McLaren-Reports unter Dopingverdacht. > Im Teamhotel der Kasachen in Waidring gab es nach längeren vorherigen Ermittlungen eine Polizeirazzia (einen Tag vor dem ersten WM-Rennen). Das Bundeskriminalamt stellte Medikamente und medizinische Utensilien sicher, die auf Doping hindeuteten können....

Dominik Landertinger lief ein gutes Rennen. | Foto: WMP
3

ÖSV-Mixed-Team lief zum 9. Rang

Keine Medaille zum Auftakt der Biathlon-WM in Hochfilzen HOCHFILZEN (niko). Die erste Goldmedaille bei der Biathlon-WM in Hochfilzen ging an das deutsche Mixed-Staffelteam Hinz/Dahlmeier/Peiffer/Schempp vor Frankreich und Russland. Für das ÖSV-Team verlief es nicht nach Wunsch. Lisa Hauser hatte als Startläuferin als starke Dritte an Fabienne Hartweger übergeben, die dann gleich in die Strafrunde musste. Damit waren die Hoffnungen auf eine Medaille gestorben. Simon Eder und Dominik Landertinger...

87

Tausende Fans feiern stimmungsvolle Eröffnung der Biathlon-WM

Unter dem Motto „Mission in Sport and Tradition“ feierten am Mittwoch tausende begeisterte Biathlonfans die Eröffnung der IBU Weltmeisterschften Biathlon in Hochfilzen. HOCHFILZEN (niko). Bis zum letzten Platz war die Medal Plaza im Zentrum von Hochfilzen (bei Kulturhaus) gefüllt. Tausende Fans aus aller Welt feierten zusammen mit den international bekannten Stars aus Tirol den stimmungsvollen Auftakt zur Biathlon-WM. Das Ambiente mit Tirolberg, Almboden und Erdinger Hütten rund um die...

Letzte Vorbereitungen... | Foto: OK HOchfilzen/EXPA
2

Biathlon-WM 2017 - jetzt geht's los!

Nach 1978 und 2005 finden in Hochfilzen zum 3. Mal die IBU Weltmeisterschaften Biathlon statt. Das Fest kann beginnen! HOCHFILZEN (navi/niko). Während 1978 der Biathlonsport – als in Hochfilzen erstmals eine WM stattfand – noch ein Schattendasein fristete, hatte sich 2005 – bei der zweiten WM im PillerseeTal – die Stellung in den Kernmärkten bereits deutlich gewandelt. Ein regelrechter Biathlon-Hype war entstanden. Etwa 90.000 Fans waren bei der WM 2005 zu Gast. Die sportlichen Erfolge, die...

DJ Ötzi wird in Hochfilzen auftreten.
2

Starbesetzung bei Biathlon-WM

Neben den Wettkämpfen auch attraktives Rahmenprogramm in Hochfilzen HOCHFILZEN (niko). Zwar stehen die Biathlon-Stars bei der WM (8. - 19. 2.) im Mittelpunkt (elf Medaillenentscheidungen). Aber auch abseits des Renngeschehens begeistert ein großes Staraufgebot die erwarteten 150.000 Fans am Medal Place beim Kulturhaus Hochfilzen. Unter dem Motto „Mission in Sport and Tradition“ wird die Fangemeinde bei der Eröffnungsfeier am Mittwoch, 8. 2., um 19.30 Uhr auf das elftägige Spektakel eingestimmt....

Ausflugsziel Jakobskreuz auf der Buchensteinwand im PillerseeTal. | Foto: Alpline

Biathlon WM bietet Gelegenheit PillerseeTal und Umgebung zu entdecken

HOCHFILZEN (red.). Die Biathlon-Weltmeisterschaften von 8. bis 19. Februar in Hochfilzen sind eine großartige Gelegenheit die Region rund um die Biathlon-Hochburg zu entdecken. Zahlreiche namhafte Ausflugsziele liegen nur einen Steinwurf entfernt. Die WM ist aber nicht nur ein außergewöhnliches Sportevent, sondern zugleich die perfekte Gelegenheit das PillerseeTal und die weitere Umgebung zu entdecken. In der schneereichsten Region Tirols spielt der Wintersport ganz klar die Hauptrolle....

Die Firma Hochfilzer stattet die Biathlon WM mit Geräten aus. | Foto: Hochfilzer

Hochfilzer unterstützt Biathlon WM 2017

HOCHFILZEN (red.). Die Biathlon WM 2017 vertraut auf Geräte und Service von Hochfilzer zur Präparierung von Pisten und Loipen sowie bei Rettungseinsätzen. Das Tiroler Traditionsunternehmen Hochfilzer stattet wieder ein sportliches Großevent mit hochwertigem, verlässlichem Gerät aus: Schneefräsen, Motorschlitten und Quads mit Winterausrüstung präparieren Pisten und Loipen, helfen bei Rettungseinsätzen und unterstützen Film- und Fotoproduktionen. Erstmals werden auch Akkugeräte eingesetzt, wie...

Kostenlos mit der Eintrittskarte in die Bahn | Foto: ÖBB

Eintrittskarte auch ÖBB-Zugticket für Top-Wintersportevents

Die Eintrittskarte zur Biathlon WM gilt gleichzeitig als Ticket für die ÖBB-Nahverkehrszüge. HOCHFILZEN (red.). Ab 9. Februar 2017 steht die Biathlon WM in Hochfilzen auf dem Programm. Für das Großevent bieten die ÖBB die ideale und stressfreie Anreisemöglichkeit für die Fans. Für die An- und Rückreise zu den Wettkämpfen können die ÖBB Nahverkehrszüge (REX-Züge und S-Bahnen sowie Regional-Züge) gegen Vorweis der Eintrittskarte kostenlos benützt werden (kostenlose An- und Rückreise zur Biathlon...

Vertreter von ORF, OK, Bundesheer und Gemeinde bei der Pressekonferenz im Stadion von Hochfilzen. | Foto: WMP

20 Stunden ORF-Liveübertragung bei Biathlon-WM

Die Biathlon-Weltmeisterschaft von 8. bis 19. Februar in Hochfilzen ist Österreichs bedeutendstes Wintersportevent in diesem Jahr. HOCHFILZEN (red.). Bei der Pressekonferenz in Hochfilzen berichteten ORF-Fernsehdirektorin Kathrin Zechner und ORF-Sportchef Hans Peter Trost über die „aufwendigste Biathlon Fernsehproduktion, die es je gab.“ 170 Mitarbeiter in Redaktion und Technik, zwei Ü-Wagen und insgesamt 49 Kameras rund um die Strecke sorgen für packende Bilder. Über 20 TV-Stationen übernehmen...

Anzeige
3 1

Mit Erdinger Alkohlfrei zur Biathlon-WM in Hochfilzen

Zehn Tage lang ist Hochfilzen der Nabel der Biathlonwelt: Vom 9. bis 19. Februar tritt die Elite der Skijäger im Pillersee-Tal bei der Weltmeisterschaft zum Kampf um Titel und Medaillen an. Sportliche Duelle auf höchstem Niveau sind dann in der Hochfilzener Arena zu erwarten. 3 Leser erhalten die einmalige Gelegenheit, WM-Luft zu schnuppern und die atemberaubende Atmosphäre gemeinsam mit einer Begleitperson live und hautnah vor Ort zu erleben. Als treuer Begleiter des Biathlonsports verlost...

Die Wettkämpfe finden im Biathlonstadion statt. | Foto: TVB KA PillerseeTal

Sport-Programm der IBU WM Biathlon Hochfilzen 2017

HOCHFILZEN. Von 8. bis 19. Februar geht die Weltmeisterschaft in Szene. Programmablauf im Stadion: Mi, 8. 2., 19.30 Uhr Eröffnungsfeier Do, 9. 2., 14.45 Uhr Mixed Staffel Fr, 10. 2., 14.45 Uhr Sprint Frauen Sa, 11. 2., 14.45 Uhr Sprint Männer So, 12. 2., 10.30 Uhr Verfolgung Frauen, 14.45 Uhr Verfolgung Männer Mo, 13. 2. + Di, 14. 2. Trainingstage, Wettkampfpause Mi, 15. 2., 14.30 Uhr Einzel Frauen Do, 16. 2., 14.30 Uhr Einzel Männer Fr, 17. 2., 14.45 Uhr Staffel Frauen Sa, 17. 2., 14.45 Uhr...

Hautnah können Fans am Geschehen bei der Biathlon WM in Hochfilzen sein. | Foto: WMP
3

Vorfreude auf die Biathlon-WM

100.000 Karten einen Monat vor der Biathlon WM in Hochfilzen verkauft; Top-Programm. HOCHFILZEN (navi). Von 8. bis 19. Februar finden in Hochfilzen die IBU Weltmeisterschaften Biathlon statt. Einen Monat vor dem Großevent waren 100.000 Karten verkauft. Im Biathlonstadion wurde zuletzt groß investiert (über 20 Millionen Euro, wir berichteten mehrmals). „Unser Ziel war immer das Beste zu bieten, sowohl für die Sportler, als auch für die Medien und natürlich die Fans, die eine einzigartige...

Attraktives TV-Studio im TirolBerg. | Foto: Tirol Werbung

Meet and greet im TirolBerg

TirolBerg als Plattform für heimische Betriebe bei der Biathlon-WM HOCHFILZEN (niko). Bei den IBU Weltmeisterschaften Biathlon von 8. bis 19. Februar in Hochfilzen wird der TirolBerg zum medialen Treffpunkt. Die hochwertige Plattform können auch heimische Unternehmen nutzen. Errichtet wird der TirolBerg am Medal Plaza. Neben zwei TV-Studios, Pressekonferenzräumen und Arbeitsplätzen für Journalisten gibt es eine hochwertige TirolLounge. Vor allem für die heimischen Unternehmen kann der TirolBerg...

Landi als Testimonial. | Foto: Egger

Landi & Lisa zischen mit Egger

HOCHFILZEN/REITH. Die Privatbrauerei Egger agiert als Kopfsponsor von Dominik Landertinger (28) und der erfolgreichsten heimischen Sportlerin dieser Disziplin, Lisa Hauser (23). Beide Athleten sind die rot-weiß-roten Aushängeschilder für die Heim-WM 2017 in Hochfilzen. Hauser und Landertinger sind auch die Markenbotschafter der Egger Zisch Fan-Kampagne inklusive attraktivem Gewinnspiel von Anfang Jänner bis Mitte Februar. Als Hauptpreis winken 3 x 2 VIP-Packages zur Biathlon-WM.

Lisa Hauser & Co. treten zum Highlight, der Biathlon-WM, in Hochfilzen an. | Foto: smpr.at
3

Ein Winter voller nordischer Highlights im PillerseeTal

Von 8. bis 19. Februar 2017 finden in Hochfilzen die Biathlon-Weltmeisterschaften statt. Neben diesem Highlight erleben Gäste viele weitere nordische Glanzlichter in der Region. PILLERSEETAL (navi). Die gesamte Biathlonwelt blickt gespannt auf den Höhepunkt der Wintersaison, die IBU Weltmeisterschaften Biathlon im Tiroler Hochfilzen. Von 8. bis 19. Februar verwandelt sich der beschauliche Ort in einen wahren Hexenkessel. Schon bei der WM 2005 feierten mehr als 100.000 Besucher ein unglaubliches...

Dominik Landertinger beim Schießtraining in Trysil. | Foto: ÖSV/Sonnberger
2

ÖSV-interne Qualifikation im WM-Ort Hochfilzen

Biathleten wieder in heimischen Gefilden; Weltcup-Auftakt steht bevor HOCHFILZEN (niko). Nach ihrem Trainingskurs im norwegischen Trysil befindet sich Österreichs Biathlonteam wieder in der Heimat. In Hochfilzen, Austragungsort der IBU Biathlon-Weltmeisterschaft 2017, finden drei interne Qualifikationswettkämpfe statt, die über das ÖSV-Aufgebot für den Weltcupauftakt im schwedischen Östersund (27. 11.) entscheiden. Mit Simon Eder, Dominik Landertinger und Julian Eberhard haben drei ÖSV-Herren...

Markus Gandler, Konrad Walk, Andreas Pernsteiner, Klaus Leistner, Peter Schröcksnadel, Franz Berger vor dem neuen Zentralgebäude.
1 6

Hochfilzen ist für die Biathlon-WM gerüstet

Die Biathlon-WM in Hochfilzen kann kommen. 150.000 Zuschauer werden vor Ort erwartet. HOCHFILZEN (niko). Am 8. Februar 2017 fällt mit der Eröffnungsfeier der Strartschuss zu den IBU Biathlon Weltmeisterschaften 2017 in Hochfilzen. ÖSV, Bundesheer und das OK Hochfilzen zeigen sich gerüstet. "Wir haben bisher 75.000 Karten verkauft, wir erwarten 150.000 Besucher bei den neun Rennen vor Ort. Wir haben genügend Zuschauer-Kapazitäten (Tribüne 10.500, Strecke 10.000, VIP-Bereich 1.000). 260...

Tirols Landeshauptmann Günther Platter mit TVB-Obfrau Bettina Geisl und TVB-Geschäftsführer Florian Phleps | Foto: Land Tirol/Lechner/Karlovits
3

IBU Biathlon Weltmeisterschaften - PR-Marathon für Hochfilzen 2017

OK-Chef Franz Berger und sein Team sind derzeit viel unterwegs, um die Werbetrommel für die IBU die IBU Weltmeisterschaften Biathlon in Hochfilzen zu rühren. HOCHFILZEN (red.). Das OK-Team rund um Franz Berger und der Tourismusverband PillerseeTal absolvieren derzeit einen wahren PR-Marathon. Vom Tirolabend in Wien bis zum Forum nordicum im finnischen Lahti sind die IBU Biathlon Weltmeisterschaften in aller Munde. Großes Interesse in Wien Beim Tag des Sports in Wien konnte die WM auf der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.