Bezirk Weiz

Beiträge zum Thema Bezirk Weiz

Das sind die glücklichen Sieger (Petra Supper, Petra Krones und Manfred Wallner v.l.) und den Organisatoren beim Osterknobeln am Weizberg. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
40

Osterknobeln
Am Weizberg beim Gasthof Ederer wurde geknobelt

Viel Osterfleisch und diverse andere Köstlichkeiten gab es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Osterknobeln des Sparvereins vom und im Gasthof Ederer am Weizberg zu gewinnen. WEIZ. 64 Karten wurden für das Turnier, des von Felix Schinnerl und seinem Team organisierte Turnier des Sparvereins, aufgelegt. Sie waren binnen kürzester Zeit vergriffen. Kein Wunder, hat doch quasi jeder Teilnehmer und jeder Teilnehmerin einen Preis erhalten. Auch Walter Neuhold (ehemaliger ÖGB Regionalsekretär...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Weizer Stocksportschützen gewannen ihr erstes Heimspiel. | Foto: Herbert Pendl
2

Stocksport Staatsliga
Weiz-Nord feiert Heimsieg gegen Titelverteidiger

Weiz-Nord feierte einen 7:3-Heimsieg gegen Titelverteidiger Rottendorf. Somit hat die neue Staatsliga Saison für die Weizer hoffnungsvoll begonnen. Krottendorf gewann auswärts gegen Schardenberg. Weiter geht es dann am 26. April mit der zweiten Vorrunde. WEIZ.  Zahlreiche spannende Begegnungen auf hohem Niveau gab es in der ersten Vorrunde der Stocksport Staatsliga der Herren. In Gruppe A setzte sich Wolfgrub im Salzburger Derby mit einem 7:3 gegen die favorisierte Mannschaft aus Straßwalchen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team vom Stadtmarketing Weiz freute sich über die vielen Besucher beim Ostermarkt am Palmsamstag. | Foto: zVg
1 42

Ostermarkt
Weiz hatte am Palmsamstag den ORF Wurlitzer zu Gast

Der Ostermarkt in der Weizer Innenstadt hatte diesmal nicht nur echte Handwerkskunst und regionale Kulinarink anzubieten. Auch der ORF Steiermark erfüllte Wünsche von den Gästen, die Live im Radio zu hören waren und in die Haushalte übertragen wurden. WEIZ. Eine Projektgruppe vom Lernformat "FREIDAY" von der Volksschule Weiz hat diesmal im Zusammenhang mit der Lebenshilfe Weiz zusammengearbeitet und hat beim Ostermarkt in Weiz einen Benefizstand organisiert. Gemeinsam mit der Lebenshilfe haben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bezirkshauptmann Heinz Schwarzbeck las mit viel Freude und Engagement den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Weizberg aus dem Bilderbuch "Elmar" vor. | Foto: zVg
18

Kurz-News April
Kunterbuntes aus den Gemeinden im Bezirk Weiz

Willkommen zu unserem Online-Update über die kulturellen Ereignisse im Bezirk Weiz! Hier halten wir dich mit den neuesten Kurzmeldungen über Ausstellungen, Veranstaltungen und natürlich Ereignisse regionaler Vereine und Kulturgruppen auf dem Laufenden. Du hast etwas zu berichten? Dann schick uns ein Foto und etwas Text an redaktion.weiz@regionalmedien.at. Ein besonderer Vorlesetag an der VS WeizbergEinen besonderen Vorlesetag erlebten die Kinder der Volksschule Weizberg, als sie Besuch von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Schwerer Betrug: Ein 22-Jähriger aus Leibnitz wurde in Weiz verhaftet.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Im Bezirk Weiz
22-Jähriger nach schwerem Betrugsfall festgenommen

 Ein 22-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz steht im Verdacht, Ende Jänner durch die Vorlage gefälschter Dokumente einen Forstanhänger erworben zu haben. Zudem soll er sich in Niederösterreich auf ähnliche Weise einen Traktor angeeignet haben. Der Gesamtschaden beläuft sich auf eine sechsstellige Summe. Der Verdächtige wurde festgenommen. WEIZ/LEIBNITZ. Der mutmaßliche Betrug wurde am 30. Jänner bekannt, als ein Forstmaschinenhändler Anzeige bei der Polizeiinspektion Ratten erstattete. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nico Deutscher
Die Narren zogen am Faschingsdienstag wieder durch die Innenstadt von Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
1 168

Fasching
Mit dem Faschingsumzug endete die Narrenzeit

Der Faschingsdienstag ist jedes Jahr der Höhepunkt der Narrenzeit. In der Stadt Weiz wurde wieder zum Umzug durch die Innenstadt geladen. Zahlreiche Teilnehmer ließen sich dazu nicht zweimal Bitten. WEIZ. Es war wie in guten alten Zeiten, wo die närrische Zeit noch seine Hochblüte erreichte. Weiz war immer für seine wunderbar verkleideten Menschen und den unzähligen aktiven Vereinen bekannt, die am Spektakel teilnehmen. So auch wieder im Fasching 2025, wo zwölf  geschmückte Faschingswägen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Weizer Narrenzunft hat dem Bürgermeister Ingo Reisinger (2.v.r.) den Rathausschlüssel bis Faschingdienstag abgenommen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
50

Rathaussturm
Bürgermeister musste Rathausschlüssel aushändigen

Jeden letzten Donnerstag vor Ende der Faschingszeit am Dienstag danach stürmen die Weizer Narrenzunft das Rathaus am Hauptplatz Weiz. Ziel war es, dem Bürgermeister der Stadt, den Schlüssel für die darauffolgenden fünf Tage, abzuluchsen. WEIZ. Auch heuer wollten sich viele Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt dieses Ereignis nicht entgehen lasen, und sahen Live vor Ort den "Sturm" aufs Rathaus. Für Bürgermeister Ingo Reisinger war es das erste Mal, dass er sich den "Narren" stellen musste. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: zVg. Lagler
90

Aloha Matura
BG/BRG Weiz feierte Maturaball im hawaiianischen Flair

Unter dem Motto „Aloha Matura – Wir surfen unsere letzte Welle“  feierten die Maturantinnen und Maturanten der 8a und 8b des BG/BRG Weiz eine rauschende Ballnacht. Dabei verwandelte sich das gesamte Schulhaus des BG/BRG Weiz in eine sommerliche Urlaubsoase. Mit viel Liebe zum Detail wurde eine traumhafte Kulisse geschaffen: Zwischen Hibiskus-Blüten, Palmen, Schildkröten, Surfbrettern und hawaiianischen Blumenketten lag pure Strand-Atmosphäre in der Luft. Die wochenlange Vorbereitung zahlte sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Bei der Jahreshauptversammlung wurden auch einige Vereinsmitglieder geehrt. | Foto: Alpenverein Weiz
2

Jubiläum
50 Jahre als eigenständige Sektion im Alpenverein

In der über 100-jährigen Vereinsgeschichte in Weiz entwickelte sich der Verein vor 50 Jahren zur eigenständigen Sektion im Österreichischen Alpenverein. Diese eindrucksvolle Leistungsbilanz der Alpenverein-Sektion-Weiz wurde jetzt gefeiert. WEIZ. Stolz präsentierten der erste Vorsitzende Siegfried Pirkheim und sein Team die beeindruckenden Unternehmungen der letzten beiden Jahre des Alpenverein Weiz. Es gelang den Reigen an Angeboten im Bergsport, von Wanderungen für Jungfamilien,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Hermann Supper wurde für sein über 50-jähriges Engagement für den Sport in Weiz geehrt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
31

Sportlergala
Erfolgreiche Weizer Sportlerinnen und Sportler geehrt

Im Garten der Generationen wurden dieser Tage wieder die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler sowie deren Funktionäre aus dem Bezirk Weiz geehrt und ausgezeichnet. Von Europameisterinnen, Europameister über Steirische Meisterinnen und Meister war alles vertreten. WEIZ.  Den Ehrenpreis für sein Lebenswerk erhielt diesmal Hermann Supper. Er ist schon über 50 Jahre in den verschiedensten Vereinen und unterschiedlichsten Funktionen tätig. Auch Werner Schellnegger ist bereits seit 40 Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Cheers! Die Gäste warfen sich in Schale und genossen den Ballabend in vollen Zügen. | Foto: zVg. Lagler
104

Stadt-Land Ball Weiz
Smoking und Lederhose reichten sich die Hand

Die Kombination aus Klangteppich und Tanzparkett, Smoking und Lederhose prägte auch die elfte Auflage des Stadt-Land-Balles, der gestern Abend im Kunsthaus Weiz über die Bühne ging.  WEIZ. Inmitten einer stilvollen Kulisse vergnügten sich mehrere Hundert Gäste bei einem Abend, der ganz im Zeichen von Musik, Tanz und heiterer Geselligkeit stand. Gleich zu Beginn setzten die ELIN Stadtkapelle Weiz, die Kameradschaftskapelle und das Jugendblasorchester der Musikschule ein klangstarkes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Viele der Künstlerinnen und Künstler waren bei der "Artothek" Vernissage in Weiz vor Ort. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
21

Weberhaus Galerie
Vernissage "Artothek" lud zum Bilder ausleihen

Zur Vernissage "Artothek" wurde jetzt in die Weberhaus Galerie in Weiz geladen. Dabei kamen die Initiatoren und viele Künstlerinnen und Künstler zusammen, um einen Einblick in das Projekt zu geben. WEIZ. Die Artothek wurde vom Altbürgermeister der Stadt Wien, Helmut Zilk, inspiriert. Dieser hatte in seiner Amtszeit viele Bilder und Gemälde dazu verwendet, sie in Ausstellungen in der Bundeshauptstadt zu zeigen. Denn wenn sie in einem Depot gelagert werden, haben Interessierte kaum die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Einfach QR Code scannen, Rechnung hochladen oder per Email einsenden, und schon kann man Gutscheine bis zu 200 Euro gewinnen.  | Foto: MeinBezirk
Aktion 31

Wir zahlen Ihre Rechnung
Gewinne deinen Weihnachtseinkauf zurück

Gerade vor Weihnachten hat bestimmt jeder eine Rechnung, die er gerne von uns bezahlen lassen möchte. Jetzt hast du die Chance deinen Einkauf zurückzugewinnen. MeinBezirk Weiz/Gleisdorf startet wieder gemeinsam mit den Raiffeisenbanken der Region die beliebte Weihnachtsaktion. WEIZ/GLEISDORF. Unter dem Motto „Wir zahlen Ihre Rechnung“ möchten wir unsere Leserinnen und Leser dazu bewegen, ihre Weihnachtseinkäufe vor Ort in der Region zu tätigen und somit die heimische Wirtschaft zu stärken. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Becker
Sandra Dorninger präsentierte das Kinderbuch "Mia tanzt durch die Welt" im Jazzkeller Weiz. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
25

Popella Kinderfestival
Das Musikfestival für Klein und Groß lud nach Weiz

Suli Puschban und die Kapelle der guten Hoffnung begeisterten die Besucher im Europasaal in Weiz. Zuvor gab es schon im Jazzkeller Weberhaus in Weiz die Buchpräsentation von Sunny Lila bzw. Julia und Sandra Dorninger. WEIZ. Für viele Kinder in Weiz und Umgebung war der Freitag vor Beginn der Herbstferien schon lange Rot im Kalender angestrichen. Denn da gab es in der Stadt zwei Veranstaltungen des Popella Musikfestivals. Im dritten Festivaljahr konzentrierte man sich dabei ganz auf Graz und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rainer Pein ist ab 21. Oktober der neue Cheftrainer des SC BauerBikes Weiz. | Foto: zVg
2

Regionalliga Mitte
Neuer Cheftrainer beim SC BauerBikes Weiz

Kurz vor Ende des Herbstdurchgangs in der Regionalliga Mitte bestellte die sportliche Leitung des SC BauerBikes Weiz einen neuen Cheftrainer. Der 44-jährige Rainer Pein aus St. Margarethen an der Raab tritt ab 21. Oktober die Nachfolge von Alois Hödl an. WEIZ.  Pein kommt nach knapp vier Jahren beim UFC Fehring und einer kurzen Zwischenstation beim SC Pinkafeld nun in die Bezirkshauptstadt Weiz. Am Freitag wird das Meisterschaftsspiel in der Regionalliga Mitte noch ohne den neuen Trainer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Einsatzstelle Gleisdorf: Der Lebensraum Baum wurden den Interessierten nähergebracht. | Foto: Berg- und Naturwacht Weiz
3

Natur-Tour
Berg- und Naturwacht Weiz im Schaufenster der Natur

Die Einsatzstellen der Berg- und Naturwacht Weiz luden Jung und Alt zu einer "Natur-Tour" am Wald- und Bienenlehrpfad Passail ein. Nach kalten Regentagen wurden dabei den Besucherinnen und Besuchern bei herrlichem Herbstwetter ein Überblick über die vielfältigen ehrenamtlichen Tätigkeiten dieser Naturschutzkörperschaft geboten. PASSAIL. Neben den behördlich übertragenen Aufgaben wie Überwachung und Betreuung der Schutzgebiete, Schutzgüter, Naturdenkmale ist die Unterstützung der Behörden und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Vor der neuen Adresse der Kunstschule Weiz: Vizebürgermeister Oswin Donnerer, Gudrun Eggenreich (Kunstschule Weiz), 2. Vizebürgermeisterin Monika Langs, Vereinsobfrau Anita Buchgraber und Kunsthaus Weiz Leiter Johann König (v.l.) | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
15

Kunstschule Weiz
Neuer Standort für Künstler in der Stadt Weiz eröffnet

Die Kunstschule Weiz ist dieser Tage in die neuen Räumlichkeiten in die Dr.-Karl-Widdmann-Straße 17/1 übersiedelt. Hier findet auch das Hannes Schwarz Zentrum seinen neuen Standort. WEIZ. Die Kunstschule Weiz wurde im Jahr 2000 unter dem Namen "ART VISION" von Susanna Bodlos-Brunader und Hubert Brandstätter in Frohnleiten gegründet und ist seit 2007 ist in Weiz beheimatet. Ab 2010 war die Kunstschule in der Dr. Eduard Richter Gasse 15 in Weiz angesiedelt und ab 1.Oktober 2024 befindet sich der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann Maier-Paar, Oberstleutnant Harald Eppich und Chefinspektor Klaus Strobl vom Bezirkspolizeikommandos Weiz  und  Bezirkshauptmann Hofrat Mag. Dr. Heinz Schwarzbeck,  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 26

Bereichsfeuerwehrverband Weiz
120 neue Straßenaufsichtsorgane im Bezirk Weiz

Im Bezirk Weiz gibt es jetzt nun ab sofort 120 neue Straßenaufsichtsorgane, die bei verschiedenen Veranstaltungen die Exekutive unterstützen. Nun folgte vor kurzem die Vereidigung zu Organen der Straßenaufsicht beim Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Weiz. WEIZ: Die Ausbildung bestand aus einem Theorie- und einem Praxisteil, die von Herrn Oberstleutnant Harald Eppich und Herrn Chefinspektor Klaus Strobl des Bezirkspolizeikommandos Weiz vorgenommen wurde. Es war ein Kurstag für die Teilnehmer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Schulweg sollte mit den Kindern eindringlich geübt werden. | Foto: AUVA/Winkler
Aktion 15

Gefahren am Schulweg
Gemeinden bereiten sich auf den Schulstart vor

Der Schulstart am 9. September rückt näher und mit ihm steigt die Gefahr für Unfälle auf den Schulwegen. Die Verkehrsklubs mahnen zur Vorsicht und fordern gezielte Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit. Auch im Bezirk Weiz bereiten sich die Gemeinden auf den Schulstart vor. BEZIRK WEIZ. Am 9. September beginnt das neue Schuljahr. Während Kinder noch die letzten Ferientage genießen, bereiten sich viele Eltern bereits intensiv auf den Schulbeginn vor. Neben der Besorgung von Schulmaterialien...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Halten die neue Briefmarke mit Freude in Händen: Walter Eisenschenk, Past Präsidentin Andrea Knill, Künstlerin Silvia Eisenschenk und Maria Pendl von der Postfiliale Weiz (v.l.).
 | Foto: Rotary Club Weiz / Lagler
2

Sondermarke
Rotary Club Weiz enthüllte neue Jahresmarke 2024

Was passiert, wenn Kunst, Wohltätigkeit und die Faszination für Briefmarken ineinanderfließen? Die Antwort darauf lieferte der Philatelie-Tag eindrucksvoll in der Postfiliale Weiz. Dort präsentierte die Weizer Künstlerin Silvia Eisenschenk traditionell die neue Jahresmarke des Rotary Clubs Weiz. WEIZ. Anlass dazu gab der Präsidentenwechsel im gemeinnützigen Club – nachdem Andrea Knill über ein Jahr die Geschicke mit Weitblick erfolgreich gelenkt hatte, trat kürzlich Walter Bierbauer die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mario Stanek Hoteldirektor des JUFA Hotel Weiz, bei der Auszeichnung. | Foto: ÖHVKreuzhuber
3

Top Führungskraft
JUFA Hotel Weiz Direktor wurde ausgezeichnet

Hoteldirektor Mario Stanek vom JUFA Hotel in Weiz gehört unter Österreichs Top-Führungskräften. Jetzt wurde er bei einer Feier offiziell ausgezeichnet. WEIZ. Führung will gelernt sein! Speziell dann, wenn man als Direktor so vielfältige Aufgaben hat: die Arbeit direkt am Gast, die Übernahme von Managementaufgaben und natürlich die Vorbildfunktion für ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zeigen Brigitta Brunner, Leiterin des ÖHV-Campus und Julia Geistberger, Organisatorin der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Team der Stadtbücherei Weiz hat zahlreiche Bücher und diverse Medien aussortiert und freut sich auf Ihren Besuch.
 | Foto: Harald Eisenberger
2

Bücherbasar
In der Stadtbücherei Weiz Medien zum Schnäppchenpreis

In der Stadtbücherei Weiz gibt es vom 10. Juli bis einschließlich 26. Juli 2024 in der Weberhaus Galerie am Südtiroler Platz einen großen Bücherbasar. WEIZ. Bis zu 4000 Medien können jeden Dienstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Mittwoch von 9 bis 13 Uhr bzw. 15 bis 18 Uhr und Donnerstag von 8:30 bis 18:30 Uhr zum Schnäppchenpreis erworben werden. Gebrauchte Bücher, Spiele, Hörbücher und DVDs gibt es um 50 Cent pro Stück und Zeitschriften sind gratis erhältlich. Mehr Informationen unter Tel....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Alexander Hechtl zeigte auch auf der Gitarre seine musikalischen Fähigkeiten. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
9

Kulturheuriger Weiz
Open Air Kabarettabend mit Alexander Hechtl

Im Innenhof des ehemaligen Weberhaus Cafe's gibt es in unregelmäßigen Abständen verschiedenste kulturelle Veranstaltungen. Jetzt gab sich Kabarettist und Philosoph Alexander Hechtl die Ehre. WEIZ. Das Wetter passte für diesen Kabarettabend bestens. Trockenes Wetter und angenehme Temperaturen ließen die Glücksmomente an diesem Abend förmlich heraussprudeln. Hechtl präsentierte einen Kabarettabend, der die Gäste so einigermaßen zum Nachdenken angeregte. Für eine männlich sozialisierte Person kann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die ÖGB-Freizeitgruppe Weiz eröffnete in der AK-Weiz ihre neueste Ausstellung unter dem Thema "Neues Wagen". | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
25

Vernissage
Neue Ausstellung in der Arbeiterkammer Weiz

Die AK-Außenstelle Weiz und das ÖGB-Regionalsekretariat Weiz veranstalteten gemeinsam eine Ausstellung mit Werken von Künstlerinnen der ÖGB-Freizeitgruppe Weiz. Am Donnerstag 27. Juni wurde zur Vernissage geladen. WEIZ. Im AK-ÖGB-Haus Weiz kamen alle Künstlerinnen zusammen, um gemeinsam mit vielen Ehrengästen die diesjährige Ausstellung offiziell zu eröffnen. Die Freizeitgruppe gibt es seit 30. März 1987 und hat in diesen Jahrzehnten schon unzählige Vernissagen und Ausstellungen veranstaltet....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.