bezirk perg

Beiträge zum Thema bezirk perg

Osterausstellung auf Burg Kreuzen 2025. Organisatorin Maria Aichinger, 2. von rechts, mit Helfern. | Foto: Rober Zinterhof
160

Frühlingserwachen erster Tag
Begeisterte Besucher bei der Osterausstellung auf Burg Kreuzen

Bereits am ersten Tag zeigen sich die Besucher begeistert und kamen in Scharen. Zwischen Heuhasen, Keramik-Hennen und kunstvoll bemalten Eiern kann man am Ostermarkt nach Herzenslust schmökern. Die traditionelle Osterausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen steht auch heuer wieder unter dem Motto „Frühlingserwachen“. Der Ostermarkt auf Burg Kreuzen gehört zu den schönsten in Österreich!  BAD KREUZEN. "70 Aussteller aus der Region präsentieren auch morgen Sonntag, 6. April 2025, von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Reinhard Huber will mit Union Bad Kreuzen zurück in die Erfolgsspur. | Foto: Union Bad Kreuzen

Bad Kreuzen
Neo-Coach Reinhard Huber glaubt fest an Klassenerhalt

Schlusslicht Union Bad Kreuzen verstärkte sich für das Frühjahr und will nun ein anderes Gesicht zeigen. BAD KREUZEN. Union Bad Kreuzen kämpft in der 1. Klasse Nordost wie schon vorige Saison um den Klassenerhalt. Ernö Döma hat den Klub nach einer halben Saison verlassen. Der Coach wechselte zu Ardagger/Viehdorf in die 1. NÖ-Landesliga. Bei den Bad Kreuznern sitzt nun Reinhard Huber auf der Trainerbank, der Greiner war vor einiger Zeit schon Co-Trainer. Das Ziel des Schlusslichts, das im Herbst...

  • Perg
  • Michael Köck
Harald Wegerer startet ab April 2025 in der Kaiser-Friedrichstraße 5 mit der KFZ-Werkstatt Wegerer.  | Foto: Bruno Brandstetter
1 6

Nach Verkauf des alten Arbeitsplatzes
Harald Wegerer führt in Grein neue Kfz-Werkstatt

Harald Wegerer startet mit 47 Jahren mit einer neuen Kfz-Werkstatt durch. GREIN. Mit der Neueröffnung der KFZ Werkstatt Wegerer erhält Grein ab April eine neue Anlaufstelle für Fahrzeug-Reparaturen und Wartungsarbeiten. Die freie Werkstatt, zuvor KFZ Honeder, wird von Harald Wegerer und seinem Team in der Kaiser-Friedrichstraße 5 geführt. 30 Jahre Erfahrung Mit 30 Jahren Berufserfahrung in den Bereichen Fiat, Alfa Romeo, Opel und Kia bringt der 47-Jährige umfassendes Know-how mit. Die neue...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Auf den Spuren des Grafen von Windhaag.  | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

Bewegung in der Natur
Schöne Wanderrouten in der Region

Im Bezirk Perg gibt es unzählige Wanderwege – wir haben besondere Touren genauer unter die Lupe genommen. BEZIRK PERG. Wo Wanderfreunde auf ihre Rechnung kommen: Wir haben uns drei Wege genauer angeschaut. Die "Herzklopfen-Runde" im Kurort Bad Kreuzen verbindet die schönsten Platzerl der Gemeinde. Die Wanderung S5 in St. Thomas am Blasenstein punktet mit schöner Aussicht, etwas Kondition ist aber nötig. Wer kulturelles Interesse mitbringt, kann sich auf die Spuren der Familie Enzmilner in...

  • Perg
  • Michael Köck
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die drei Sieger aus der Hak Perg. Julia Hochstöger, Sophia Schmalzer und Philipp Lumetsberger. | Foto: Hak Perg
6

Ski-Bezirksmeisterschaften Schulen
Julia Hochstöger und Lukas Fürst nicht zu schlagen

Die Schüler der Mittelschule St. Georgen/Walde räumten bei der Skimeisterschaft der Schulen kräftig ab. Erstmals gingen drei Ski-Siege an die Hak Perg.  BEZIRK, ST. GEORGEN/WALDE. 133 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen des Bezirks nahmen an den Schulski- und Snowboardmeisterschaft (Rioesentorlauf) teil. Organisiert wurde die Meisterschaft vom Schorschi Skiclub und Lehrerinnen und Lehrern der Mittelschule St. Georgen/Walde. Ski-Tagesbestzeiten erzielten Lukas Fürst (MS St. Georgen/Walde)...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Eisarena Pabneukirchen  | Foto: Robert Zinterhof
20

Eislaufschuhe gratis
Eisarena: Zentrum für Eisläufer und Stockschützen

Schulklassen, Kinder mit Eltern und „echte“ Eisstockmänner & Frauen stürmen die Eisarena. Alle Freunde des Eissports über Gemeindegrenzen hinaus sind eingeladen. PABNEUKIRCHEN. Die soeben gegründete Arbeitsgemeinschaft „Eisarena“ (Betreuer des Eislauf- und Eisstockplatzes) hat ihre Arbeit aufgenommen. Auf einer Fläche von rund 800 m² steht bei entsprechenden Temperaturen dem Eislaufen und Eisstockschießen nichts mehr im Weg. Der neue Eismeister ist Karl Heindl. Nebnen Karl Heindl zählen Christa...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Haarzauber Maria (rechts Maria Aschauer) übernahm Frisiersalon Heidi (links Heidi Naderer). Zahlreiche Gäste kamen zur Übergabe-Feier. Haarzauber Maria, Arbinger Straße 8, Münzbach. | Foto: Robert Zinterhof
43

Geschäftsübergabe
Haarzauber Maria übernimmt Frisiersalon Heidi

MÜNZBACH, ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Mit Jahreswechsel wurde in Münzbach aus dem „Frisiersalon Heidi“ der „Haarzauber Maria“. Heidi Naderer aus St. Thomas führte mit ihrem Team 22 Jahre in Münzbach den allseits beliebten und weithin bekannten Frisiersalon. Zum Jahreswechsel übergab Heidi Naderer den Frisiersalon in der Arbinger Straße 8 an ihre langjährige Mitarbeiterin Maria Aschauer. Dank und Gratulation Groß war der Andrang bei der Übergabefeier. Die zahlreich erschienenen Gäste bedankten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Zu einem Info-Abend für Eltern lädt die Mittelschule Pabneukirchen am Dienstag, 16. Januar 2025, 19 bis 21 Uhr, ein. Schulschwerpunkt: MINT. | Foto: MS Pabneukirchen
4

Info-Abend am 16. Jänner MS Pabneukirchen
Entdeckt den neuen Schul-Schwerpunkt MINT

Für alle Volksschulen offen. PABNEUKIRCHEN. Zu einem Info-Abend für Eltern lädt die Mittelschule Pabneukirchen am Dienstag, 16. Januar 2025, 19 bis 21 Uhr, ein. Präsentiert wird der neue Schul-Schwerpunkt MINT ((Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Im vergangenen Schuljahr wurde an der Mittelschule Pabneukirchen erfolgreich der neue Schwerpunkt MINT eingeführt. Er stieß auf großes Interesse. An diesem Abend erhalten interessierte Eltern alle relevanten Informationen rund um...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit" - Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen 2024. | Foto: Robert Zinterhof
220

Besucherrekord
Tausende Besucher bei Adventausstellung auf Burg Kreuzen

Update, Sonntag, 24. 11. 2024, 18 Uhr Wie Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben-Willkommen in Bad Kreuzen infomierte, war der Besucherandrang zur Adventausstellung auf Burg Kreuzen  am Sonntagnachmittag "sensationell". "Die Besucher kamen in Strömen zu uns auf die Burg", so Maria Aichinger zu MeinBezirk Perg. An den beiden Tagen konnten Tausende Besucher gezählt werden.  Die Veranstalter und die Aussteller zeigten sich hoch erfreut über die zwei stimmungsvollen Tage. Stimmungsvoll in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Sportmittelschule Bad Kreuzen holte beim Vorrundenturnier die meisten Punkte. | Foto: Matthias Froschauer
2

Schülerliga
Sportmittelschule Bad Kreuzen gewann Vorrunden-Turnier

Sparkasse Fußball-Schülerliga 2024/2025: Am 17. Oktober in Baumgartenberg und am 23. Oktober am Askö-Platz in Perg wurde das Vorrundenturnier im Bezirk Perg ausgetragen. BEZIRK PERG. Insgesamt haben heuer elf Schulteams an der Feldmeisterschaft teilgenommen. Nach tollen Leistungen gewann das Team der Sportmittelschule Bad Kreuzen das Vorrundenturnier knapp vor der Mittelschule Naarn. Auf den weiteren Plätzen folgten die Mittelschule Pabneukirchen und das Europagymnasium Baumgartenberg. Diese...

  • Perg
  • Michael Köck
Angelika Leonhartsberger, links, und Sabine  Eberl, beim "angepassten Fahrplan". Kein Bus nach Grein von Bad Kreuzen und von Grein nach Bad Kreuzen mehr an unterrichtsfreien Tagen.  | Foto: Zinterhof
3

Pendler und Tourismus klagen
OÖVV strich Linienverkehr an unterrichtsfreien Tagen und in allen Ferien

BAD KREUZEN, GREIN. Eingestellt wurde der Linienverkehr des OÖ-Verkehrsverbunds (OÖVV) zwischen Bad Kreuzen – Grein – Bad Kreuzen an Samstagen, Sonntageng, Feiertagen und in allen Schulferien (Sommer, Herbst, Weihnachten, Semester, Ostern usw.). An diesen Tagen fährt kein Bus mehr. Betroffene ärgern sich massiv. Der OÖVV begründet die „Fahrplananpassung“ mit zu geringer Auslastung. „Die Auslastung der Linie 382 betrug an Ferientagen zuletzt unter zehn Fahrgäste am Tag“, teilte Philipp...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirks-Obfrau Barbara Marksteiner, Mauthausen (links), und ihre Stellvertreterin Sabine Grünberger, Sarmingstein (rechts).  | Foto: Zinterhof
2

Golddhauben für Krebspatienten
Hilfsaktion: Der Bezirk Perg strickt Kummerkuschler

BEZIRK. Der Bezirk Perg strickt Kummerkuschler! Diese Aktion für die Krebshilfe OÖ wurde jetzt von den Goldhaubengruppen des Bezirks gestartet. Die fertigen Kummerkuschler werden von der Krebshilfe an Patienten verschenkt und auch verkauft. Mit dem Erlös werden wieder Krebs-Patienten unterstützt. „Gemeinsam mit unseren Ortsgruppen möchten wir heuer besonders die Krebshilfe Oberösterreich mit Spenden und Taten unterstützen. Unter anderem bitten wir unsere fleißigen Frauen der Ortsgruppen,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Überraschungs-Siegerin Marlies Kastenhofer beim Neujahrs-Springen des RC Kastenhofer in Pabneukirchen. | Foto: Robert Zinterhof
1 9

Neujahrs-Springturnier
13-jährige Marlies Kastenhofer überraschte alle

PABNEUKIRCHEN, BEZIRK. Sportlich startet der Reitclub Kastenhofer mit dem Neujahrs-Springturnier in die Saison. Der anspruchsvolle Parcours mit sieben Hindernissen (Sprüngen), der im KO-System absolviert werden musste, garantierte Spannung. Für die große Überraschung sorgte die erst 13jährige Marlies Kastenhofer mit ihrem Pferd Penny Lane. Bereits in den ersten KO-Runden zeigte Marlies mit ihrer Schnelligkeit und sicheren Sprüngen auf. Im großen Finale besiegte die junge Pabneukirchnerin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Stimmungsvolle Adventausstellung auf Burg Bad Kreuzen 2023. Sabine und Lara Furchtlehner von den Mondstein-Alpakas und engagierte Veranstalterin Maria Aichinger-"Tourismus Mitzi".  | Foto: Robert Zinterhof
128

Neuer Besucherrekord
Tausende Besucher zeigten sich begeistert von der Adventausstellung auf Burg Bad Kreuzen

Stimmungsvoll startete am Samstag, 25. November 2023, die traditionelle Adventausstellung im besonderen Ambiente der Burg Kreuzen mit 60 Ausstellern. Heute Sonntag, 26. November,  ging die  Ausstellung mit einem Besucherrekord um 18 Uhr zu Ende. BAD KREUZEN. Rund um die Burg, vom romantischen Gewölbekeller über den Wappensaal bis hoch hinauf im Burgturm, präsentierten zahlreiche Künstler aus der Region eine bunte Auswahl an hochwertigen Produkten. Angefangen von Krippen und Holzarbeiten über...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Unter dem Bundes- und Bezirks-Schnitt ist die Impfrate (Covid) im Osten des Bezirks Perg.  | Foto: Symbolbild-zin.

MFG
Das sind die Hochburgen bei den Impfgegnern

BEZIRK PERG. In den Hochburgen der Impf-Skeptiker und Gegner punktete die neue Partei Menschen, Freiheit-Grundrechte (MFG), ohne die Werbetrommel rühren zu müssen. Die MFG ist bei den Landtagswahlen in Pabneukirchen mit 12,17 %, Bad Kreuzen 11,92%, St. Thomas 10,56%, Rechberg 9,16% und Waldhausen 8,62 überdurchschnittlich stark vertreten. In diesen Gemeinden ist auch die Impfbereitschaft im Bundesvergleich sehr gering. Vollimmunisiert sind derzeit in Bad Kreuzen erst 44,83%, in Rechberg 45,79%,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Verletzungen des Motorradlenkers waren so schwer, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
4

Frontalzusammenstoß
Motorradfahrer (40) verstarb nach Unfall auf Greinerwald Landesstraße

BEZIRK PERG. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck lenkte sein Motorrad gestern, 3. September 2021, gegen 16:50 Uhr, auf der Greinerwald Landesstraße, L573, von Pabneukirchen Richtung Bad Kreuzen. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der Motorradlenker in einer Rechtskurve (Straßenkilometer 8,240) auf die Gegenfahrbahn geraten und dabei mit dem Wagen eines 44-Jährigen aus dem Bezirk Perg kollidiert sein. Der 40-Jährige wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Bad...

  • Perg
  • Elisabeth Klein
9

Landjugend wählt neues Bezirksvorstandsteam

Auch dieses Jahr wurde bei der Landjugend Bezirksherbsttagung in Bad Kreuzen ein neuer Bezirksvorstand gewählt. Nach dem Rückblick auf zahlreiche, erfolgreiche Veranstaltungen stellte sich der frisch ernannte Vorstand vor: Der Bezirksleiter David Buchberger aus Saxen wird zukünftig gemeinsam mit der Bezirksleiterin Franziska Lichtenberger aus Naarn die Landjugend erneut im kommenden Lj Jahr wieder im Bezirk Perg vertreten. Unterstützt werden sie durch ein neues, engagiertes Vorstandsteam...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Meteorologischer Frühling sonnig, warm und trocken

Für die Klimatologen besteht der Frühling aus statistischen Gründen aus März, April und Mai so ging mit 01. Juni 2012 der meteorologische Frühling 2012 zu Ende. Peter Schuhbauer vom Onlineportal Wetter-Pabneukirchen zieht die Bilanz: „Der Frühling 2012 war überdurchschnittlich sonnig und vor allem ungewöhnlich warm. Er war im Bezirk Perg der siebent wärmste Frühling seit Messbeginn 1946“. Frühling 2012 im Detail Niederschlag Der meteorologische Frühling endet wie er begonnen hat: ausgesprochen...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Sonnenuntergang am 26. April 2012 | Foto: Ebner Reinhard
4

Farbenprächtige Sonnenuntergänge in den nächsten Tagen!

Durch die aktuelle SW-Strömung wird Saharasand zu uns geweht! Dieser ist der Grund dafür das die nächsten Tage die Sonnenauf- und -untergänge sich rötlich bis orange färben! Die Farbveränderung wird durch die Rayleigh-Streuung verursacht. Die Erdatmosphäre wirkt hierbei mit ihren schwebenden Partikeln als streuendes Medium, wobei blaues Licht stets stärker gestreut wird, als rotes (Diese Tatsache ist auch für das Himmelsblau verantwortlich). Der blaue Lichtanteil aus der sinkenden Sonnenscheibe...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.