Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

Claudia Weinzettl ist die neue Vizebürgermeisterin von Pöttsching. Sie übernimmt das Amt von Erwin Marchhart. | Foto: Gemeinde Pöttsching
3

Pöttsching
Claudia Weinzettl übernimmt Amt als Vizebürgermeisterin

Die Gemeinde Pöttsching hat eine neue Vizebürgermeisterin: Claudia Weinzettl (ÖVP) wurde am Montag vom Gemeinderat einstimmig zur Nachfolgerin von Erwin Marchhart gewählt. Der Wechsel erfolgte im Rahmen einer zuvor vereinbarten Rochade innerhalb der ÖVP, in Abstimmung mit dem Bürgermeister Martin Mitteregger. PÖTTSCHING. Nach rund zweieinhalb Jahren im Amt legte Marchhart sein Mandat zurück und übergab die Agenden an seine Parteikollegin. Die Angelobung durch den Bezirkshauptmann folgt. Claudia...

Anzeige
Der Erfolg der Landjugend zeigt sich nicht nur in ihrer Mitgliederzahl, sondern vor allem in der Art und Weise, wie sie das Miteinander fördert und gleichzeitig das kulturelle Leben der Gemeinde bereichert. | Foto: Landjugend Pöttsching
11

Ortsreportage
Junge Generation belebt Vereinsleben in Pöttsching

Hier sind es die jungen Menschen, die die Vereinsarbeit in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass das Dorfleben lebendig bleibt. Ob in der Musik, beim Brauchtum, im Sport oder in politischen und kulturellen Projekten – die Jugend von Pöttsching bringt frischen Wind und neue Ideen.  PÖTTSCHING. Während in vielen Orten das Vereinsleben schrumpft, blüht es in Pöttsching dank der tatkräftigen Beteiligung junger Menschen auf. Die Dorfgemeinschaft lebt von ihrem Einsatz, ihren Ideen und ihrer...

0:38

Bildergalerie + Video
Vollgas beim ASV Pöttsching Gschnas im Meierhof

Was wäre die Faschingszeit im Burgenland ohne das legendäre Sportler-Gschnas des ASV Pöttsching? Für viele ist dieses Event längst ein Fixtermin im Kalender – und auch in diesem Jahr wurde es seinem Ruf mehr als gerecht. PÖTTSCHING. Der ASV Pöttsching hat es wieder geschafft: Das Sportler-Gschnas am Faschingsmontag hat alle Erwartungen übertroffen. Hunderte feierfreudige Gäste strömten in den Meierhof, um gemeinsam den Fasching zu feiern. Mit bester Musik, kreativen Kostümen und einer...

Gemeinsam mit der Feuerwehr Neudörfl bekämpfte die Feuerwehr Pöttsching das Feuer und den Rauch. | Foto: FF Pöttsching
4

Gemeinde Pöttsching
Zimmerbrand konnte rasch gelöscht werden

Am Donnerstagabend wurden die Feuerwehren Pöttsching und Neudörfl zu einem Zimmerbrand in Pöttsching alarmiert. Schon nach kurzer Zeit konnte Brand-Aus gegeben werden. PÖTTSCHING. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Pöttsching wurde die Feuerwehr Neudörfl zu einem Zimmerbrand in Pöttsching alarmiert. Bereits kurz nach der Alarmierung am Donnerstagabend rückten drei vollbesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Neudörfl zum Einsatzort aus. Schon auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp im...

Gesellig in kleiner Runde die Vorfreude auf Weihnachten genießen konnten die Besucherinnen und Besucher am Samstag am Sportplatz.
1 57

Adventstimmung in Pöttsching
Punsch und Leckereien am Sportplatz

Zwischen Tannenbäumen auf der Tribüne, bei weihnachtlichen Klängen und dem Geruch von Glühwein und getoasteten Leckereien konnten am Wochenende diesmal nicht nur Sportbegeisterte einige gesellige Stunden miteinander verbringen.  PÖTTSCHING. Der ASV Pöttsching lud am Samstag ab 15 Uhr zu Punsch und anderen Köstlichkeiten auf dem Sportplatz. Das Angebot der vorweihnachtlichen Stimmung und des unterhaltsamen Beisammenseins wurde von den Besucherinnen und Besuchern freudig angenommen. Klein, aber...

Weihnachtszauber am Badeteich Rohrbach | Foto: Thomas Hoffmann
18

Bildergalerie
Viele weihnachtliche Events im Bezirk Mattersburg

Am Wochenende war im Bezirk so einiges los. Hier findest du eine Zusammenfassung in Bildern aller weihnachtlichen Veranstaltungen. BEZIRK MATTERSBURG. Am Wochenende war im Bezirk Mattersburg so einiges los. Neben der Eröffnung des Christbaumdorfes in Bad Sauerbrunn, öffnete auch die Burg Forchtenstein ihre Tore für den Adventmarkt. In Mattersburg wurde die Adventzeit im neuen Jubiläumspark willkommen geheißen und zahlreiche Vereine und Organisationen luden zu geselligen Stunden bei einer Tasse...

Vereinsobmann Heiko Fürst (3.v.l.) durfte sich auch heuer wieder über den Zusammenhalt und die zahlreiche Unterstützung von allen Seiten freuen.
68

Weihnachtsbasar im Meierhof Pöttsching
Gemeinsam für den guten Zweck

Den Duft von Glühwein und Tannennadeln wahrnehmen, weihnachtlichen Klängen lauschen, kulinarische Schmankerl in Geselligkeit genießen und gleichzeitig Gutes tun - das konnten die Besucherinnen und Besucher am Wochenende im Meierhof.  PÖTTSCHING. Traditionsgemäß lud der Verein am ersten Sonntag im Dezember zum Weihnachtsbasar ein. Der äußerst beliebte und über die Ortsgrenzen hinaus gut besuchte Basar fand in diesem Jahr am ersten Adventsonntag im gemütlichen Ambiente des Meierhofs statt. Milde...

2:51

Liadnbering Teufeln
Der faszinierende Krampuslauf in Pöttsching

Die Krampussaison ist offiziell eröffnet – auch im Bezirk Mattersburg. Trotz eisiger Temperaturen ließen es sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher nicht nehmen, zum traditionellen Krampuslauf in Pöttsching zu kommen. Gäste aus den umliegenden Gemeinden waren ebenso vertreten und trugen zu der stimmungsvollen Atmosphäre bei. PÖTTSCHING. Am Wochenende bot die Gemeinde Pöttsching eine außergewöhnliche Veranstaltung, die trotz zahlreicher Events im Bezirk Mattersburg herausstach: den...

Was steckt wirklich hinter den furchteinflößenden Masken, den schweren Fellen und den donnernden Glocken? Die Antwort überrascht: Hinter dem Krampus steckt ein Verein, der Werte wie Zusammenhalt, Tradition und Brauchtumspflege lebt. Für die Mitgliederinnen und Mitglieder der Liadnbering Teufeln geht es um weit mehr als das bloße Erschrecken des Publikums. Es ist eine Leidenschaft, ein gelebtes Brauchtum, das seit Generationen von einer Hand in die nächste weitergegeben wird. | Foto: Liadnbering Teufeln
11

Alter Brauch
Die Liadnbering Teufeln aus Pöttsching stellen sich vor

Krampusläufe gehören zur Vorweihnachtszeit im Burgenland wie Schnee zum Winter. Mit ihren furchteinflößenden Masken und donnernden Glocken sorgen sie jedes Jahr für spannende Momente. Doch es gibt einen Verein, der diese Tradition mit einer besonders herzlichen Note pflegt: die Liadnbering Teufeln aus Pöttsching. PÖTTSCHING. Was denkt man als Erstes, wenn man das Wort “Krampus” hört? Die meisten Menschen verbinden damit wohl düstere Gestalten, laute Glocken und Schrecken, der Kindern und...

Michael, Flo, Dominique und Nathalie waren zusammen auf der Party. | Foto: Jennifer Flechl
25

Bildergalerie
Schaurig schöne Party des ASV Pöttsching im Meierhof

Hexen, blutverschmierte Gestalten und bekannte Horrorfiguren fanden sich am Donnerstag im Meierhof ein, um gemeinsam Halloween zu feiern.  PÖTTSCHING. Auch in diesem Jahr lud der ASV Pöttsching wieder zur legendären Halloweenparty in den Meierhof ein. Schon um 20 Uhr öffneten sich die Tore und bis 21 Uhr gab es für alle freien Eintritt zum Event. Von 20 bis 22 Uhr war außerdem Happy Hour - alle Getränke kosteten nur zwei Euro. Es ist also kein Wunder, dass bereits um diese Zeit der Meierhof...

Heimvorteil: AK-Präsident Gerhard Michalitsch liefert die AK-Minibücher direkt in die AK-Bücherei Pöttsching. | Foto: AK Burgenland
3

Arbeitkammer
Gratis Mini-Buch für Kinder in der Bücherei Pöttsching

In Zusammenarbeit mit der Arbeiterkammer Burgenland und der Kunststudentin Anna Weinmüller entstand ein kostenloses Mini-Buch für Kinder. Kürzlich übergab der Arbeiterkammerpräsident Gerhard Michalitsch das Buch der Bücherei in Pöttsching. PÖTTSCHING. Die Arbeiterkammer Burgenland präsentiert ein neues, kostenloses Mini-Buch, welches Kinderaugen zum Leuchten bringt. In "AKsel & Mia - Abenteuer in der Bücherei" stellen ein neugieriger Bücherfuchs und eine abenteuerlustige Maus die AK-Bücherei...

Die zwei Handpuppen vermittelten auf spielerische Weise, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenkerinnen und -lenker im Straßenverkehr besser sichtbar werden und damit bei Dunkelheit und schlechter Sicht viel sicherer unterwegs sind.  | Foto: KFV/Michael Sabotha
3

Verkehrssicherheit
Pöttschinger Kinder wurden zu kleinen Glühwürmchen

Im Kindergarten Pöttsching wurden die Kinder zu kleinen Glühwürmchen um im Straßenverkehr für Fahrzeuglenkende besser sichtbar zu sein. Spielerisch erlernten die Kinder, wie sie sich bei Dunkelheit richtig im Straßenverkehr verhalten müssen. PÖTTTSCHING. Glühwürmchen "Glitzi" und Henne "Berta" waren kürzlich zu Besuch im Kindergarten Pöttsching. Die zwei Handpuppen vermittelten auf spielerische Weise, dass sie durch helle Kleidung und Reflektoren für Fahrzeuglenkerinnen und -lenker im...

1:46

17 Teams
Erster Bierkisten-Lauf der Liadnbering Teufeln in Pöttsching

Am Samstag feierte der Verein „Liadnbering Teufeln“ ein fantastisches Debüt mit ihrem ersten Bierkisten-Lauf. Der Meierhof bot die perfekte Location, wo 17 Gruppen antraten, um sich in diesem Wettbewerb zu messen, der sportlichen Einsatz mit geselligem Vergnügen verbindet. PÖTTSCHING. Bereits um 13.30 Uhr versammelten sich die Teilnehmenden und Zuschauenden, um sich auf den bevorstehenden Wettkampf einzustimmen. Die Organisatoren haben alles gegeben, um eine anspruchsvolle und...

0:45

Pöttsching
Viel los und beste Stimmung beim ASV Oktoberfest im Meierhof

Das ASV Oktoberfest in Pöttsching konnte nach der wetterbedingten Absage des letzten Wochenendes stattfinden. Dieses Mal spielte das Wetter mit und der Meierhof wurde zu einer festlichen Kulisse, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte und für ausgelassene Stimmung sorgte. PÖTTSCHING. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und bescherte den Festgästen sonnige und warme Tage. Der Meierhof war liebevoll dekoriert und schuf mit traditionellen bayerischen Elementen wie...

Die Polizei und die Eltern der Kinder suchten am Donnerstag nach den zwei Burschen. | Foto: Othmar Kolp
2

Pöttsching
Vermisste Burschen (12 und 15) waren mit Auto unterwegs

Große Sorgen machten sich die Eltern der zwei Burschen, welche am Donnerstag als vermisst galten. Stundenlang suchten die Polizei und die Eltern nach den Kindern. Mittlerweile wurden sie wohlauf gefunden. PÖTTSCHING. Wie der ORF am Donnerstag Nachmittag berichtete, waren zwei Burschen aus Pöttsching 15 Stunden lang vermisst. Ein Zwöljähriger kletterte laut seinen Eltern aus dem Fenster. Mit einem entwendeten Auto haben er und ein weiterer Junge (15 Jahre alt), sich auf den Weg gemacht. Es wird...

In seinen 100 Jahren Geschichte hat der ASV Pöttsching nicht nur beeindruckende sportliche Erfolge gefeiert, sondern auch schwierige Zeiten erfolgreich gemeistert. Jeder einzelne Erfolg und jede Herausforderung haben zur reichen Historie des Vereins beigetragen.  | Foto: ASV Pöttsching
3

Mein Verein
ASV Pöttsching – Ein Verein mit 100 Jahren Geschichte

MeinBezirk hat mit Philipp Eckhardt vom ASV Pöttsching über die langjährige Geschichte, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven gesprochen.  PÖTTSCHING. Mit Stolz blickt der ASV Pöttsching auf 100 Jahre bewegte Geschichte zurück, die von zahlreichen Erfolgen, Herausforderungen und schönen Momenten geprägt ist. Der ASV Pöttsching wurde 1924 von einer engagierten Gruppe von Männern gegründet. Seitdem hat sich der Verein von einer kleinen Gruppe zu einer großen Gemeinschaft aus Kindern,...

1:15

Bildergalerie und Video
Pöttschinger Aquathlon ging in die 14. Runde

Vergangenen Samstag fand der bereits 14. Pöttschinger Aquathlon statt. Von Kinder- und Jugendbewerben über einen Funbewerb für Einsteiger, bis hin zum Speedbewerb - war für jeden etwas dabei. PÖTTSCHING. Am 7. September startete der Pöttschinger Aquathlon in Runde 14. Die sommerlichen Temperaturen lieferten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht immer die besten Bedingungen, dennoch wollten 107 Sportbegeisterte jeden Alters ihr Können unter Beweis stellen. Breit gefächertes Angebot Auf dem...

In der leer stehenden Wohnung kam es zu einem Küchenbrand, der rasch gelöscht werden konnte. | Foto: FF Pöttsching
5

Bezirk Mattersburg
Küchenbrand und Tierrettung forderten Florianis

Die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching und die Freiwillige Feuerwehr Neudörfl hatten am Mittwoch alle Hände voll zu tun. Während in Pöttsching ein Küchenbrand gelöscht werden musste, rückten die Neudörfler Florianis zur Tierrettung aus. BEZIRK MATTERSBURG. In den frühen Morgenstunden am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöttsching per Brandmeldeanlage zu einem Einsatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam es zu einem Küchenbrand im oberen Stock eines Wohnhauses.  An der Einsatzstelle...

Roland Preissegger und Martina Löffler haben den Trüffelanbau zu ihrem Hobby gemacht. | Foto: Preisegger
Aktion 6

Trüffel aus Pöttsching
Schwarzes Gold aus dem Bezirk Mattersburg

Trüffel aus dem Burgenland? Die gibt es tatsächlich in der Gemeinde Pöttsching! Wir haben uns mit dem Christbaumproduzenten und Trüffelpionier Roland Preissegger getroffen, um mit ihm über den Anbau und der Ernte von Trüffeln zu sprechen. Dabei verriet er uns auch sein liebstes Trüffelgericht. PÖTTSCHING. Vor 17 Jahren pflanzten Roland Preissegger und Martina Löffler, weit entfernt von den großen Trüffelanbaugebieten, die ersten burgundischen Trüffelpflanzen in Pöttsching. Nach neun Jahren...

Ein gelungenes Fest mit großartiger Organisation. Der Verein durfte sich an vier Tagen über zahlreiche Gäste freuen.  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
Video 123

100 Jahre ASV Pöttsching
Beeindruckende Feierlichkeiten zum Jubiläum

Ein Jahrhundert, zahlreiche Spielerinnen und Spieler, viele Höhen und Tiefen, einige Meistertitel und ein stets enger Zusammenhalt machen den Verein zu dem, was er heute ist. PÖTTSCHING. Seit mittlerweile 100 Jahren besteht der Arbeiter Sport Verein (ASV) Pöttsching. Vergangenes Wochenende wurde dieses Jubiläum mit zahlreichen Festivitäten gebührend gefeiert. Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer, Vereinsmitglieder, Verwandte, Fans und engagierte Unterstützende versammelten sich...

Musikverein Pöttsching feiert erfolgreiches Jubiläumsfest. | Von links nach rechts: Marcel Pauer, Manuel Mannsberger, Klaus Stelzer, Christian Fekete, Gerald Döller. | Foto: Alejandra Ortiz
43

55 Jahre Musik & Geschichte
Jubiläumsfest des Musikvereins Pöttsching

Der Musikverein Pöttsching hat am vergangenen Wochenende ein beeindruckendes Jubiläumsfest im Meierhof gefeiert. Anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Vereins strömten über 400 Gäste aus der Region und darüber hinaus nach Pöttsching, um dieses besondere Ereignis gemeinsam zu feiern. Das abwechslungsreiche Programm bot für jeden Geschmack etwas. Die Leute haben getanzt und die Atmosphäre genossen. PÖTTSCHING. Der Musikverein Pöttsching feierte sein 55-jähriges Jubiläum mit einem festlichen...

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth, Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt, Inhaberin Stephanie Schabl und Regionalstellenleiter Florian Schober | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
4

Bezirk Mattersburg
Wirtschaftskammerpräsident zu Gast bei Betrieben

Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth war kürzlich gemeinsam mit Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt im Bezirk Mattersburg unterwegs. Auf dem Besuchsprogramm standen dabei auch die Betriebe The Squad und Aigner Stahlbau in Pöttelsdorf sowie die Arnetzeder Engineering GmbH in Pöttsching. PÖTTSCHING/PÖTTELSDORF. Wirtschaftskammerpräsident Andreas Wirth war kürzlich gemeinsam mit Regionalstellenobfrau Melanie Eckhardt im Bezirk Mattersburg unterwegs und besuchte gleich mehrere Unternehmen....

Der Obmann der Siedlergemeinschaft Keltenberg startete auf die Umfrage der Gemeinde Bad Sauerbrunn eine Gegenumfrage. | Foto: Jennifer Flechl
2

Hotter-Streit
Gegenumfrage: 76 Prozent wollen nicht zu Bad Sauerbrunn

Nach der Umfrage der Gemeinde Bad Sauerbrunn, ob die Bevölkerung vom Keltenberg und von „Wiesen Nord“ bei ihrer jetzigen Gemeinde bleiben möchten oder ob sie zu Bad Sauerbrunn möchten: Der Obmann der Siedlergemeinschaft Keltenberg startete eine „Gegenumfrage“ und kam zu einem deutlichen Ergebnis. KELTENBERG. Seit längerer Zeit gibt es zwischen den Gemeinden Bad Sauerbrunn, Wiesen und Pöttsching Diskussionen, was den Hotter betrifft. Die Siedlung gehört zu Wiesen und Pöttsching, liegt aber...

NASE AUF UND LAUF! Rund 250 große und kleine LäufterInnen haben die Laufschuhe geschnürt und sind gemeinsam für mehr Lebensfreude und Lachen an den Start gegangen.  | Foto: Thomas Werchota
2 92

Fotogalerie
Mit Humor: Das war der bunte Rote Nasen-Lauf in Pöttsching

Nicht nur im Sommer bei den Olympischen Spielen oder der Fußball-Europameisterschaft gilt: Dabei sein ist alles. Schon mit Jahresbeginn startete unter dem Motto „Nase auf und lauf“ die fröhlichste Laufserie des Landes. Die Rote Nasen-Läufe stehen heuer unter einem besonderen Stern: dem 30-jährigen Jubiläum. PÖTTSCHING. Am vergangenen Sonntag fand im Pöttsching der Rote Nasen Lauf statt. Der Sportverein fit & froh lud alle herzlich ein, an diesem besonderen Event teilzunehmen. Schon ab 12.30 Uhr...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 15. April 2025 um 15:00
  • Hauptplatz
  • Pöttsching

Family Walk & Talk in Pöttsching

PÖTTSCHING. Im Rahmen des Angebotes des "Family Walk & Talks" ist beim gemeinsamen Spazierengehen Zeit zum Plaudern, Austauschen und Kontakte knüpfen. Die Veranstaltung wird durch das Gesunde Dorf Pöttsching unterstützt.

Foto: pixabay
  • 25. April 2025 um 15:00
  • Meierhof Pöttsching
  • Pöttsching

Pflanzentauschbörse vom Gesunden Dorf Pöttsching

PÖTTSCHING. Toll, alle Setzlinge sind etwas geworden. Jetzt hast du also viel mehr, als du selber brauchst. Und Samen von den Paradeisern letztes Jahr hast du ja auch überwintert. Leider hat aber das Basilikum nicht überlebt, da bräuchtest du ein neues Pflänzchen. Setzlinge, Ableger, Knollen, Samen, Rhizome und alles, was sonst noch wächst und gedeiht, kannst du hier tauschen. Oder nur bringen. Oder nur mit nach Hause nehmen, wenn du nichts zum Tauschen hast.  Ausschließlich unentgeltlich, kein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.