Bezirk Mattersburg

Beiträge zum Thema Bezirk Mattersburg

Anzeige
Der Erfolg der Landjugend zeigt sich nicht nur in ihrer Mitgliederzahl, sondern vor allem in der Art und Weise, wie sie das Miteinander fördert und gleichzeitig das kulturelle Leben der Gemeinde bereichert. | Foto: Landjugend Pöttsching
11

Ortsreportage
Junge Generation belebt Vereinsleben in Pöttsching

Hier sind es die jungen Menschen, die die Vereinsarbeit in die Hand nehmen und dafür sorgen, dass das Dorfleben lebendig bleibt. Ob in der Musik, beim Brauchtum, im Sport oder in politischen und kulturellen Projekten – die Jugend von Pöttsching bringt frischen Wind und neue Ideen.  PÖTTSCHING. Während in vielen Orten das Vereinsleben schrumpft, blüht es in Pöttsching dank der tatkräftigen Beteiligung junger Menschen auf. Die Dorfgemeinschaft lebt von ihrem Einsatz, ihren Ideen und ihrer...

Bei Hausdurchsuchungen fanden die Beamten Geld, Waffen und Drogen. | Foto: LPD-Burgenland
3

Kokain und Co.
Polizei nimmt fünf Drogendealer im Bezirk Mattersburg fest

Beamte des Landeskriminalamtes Burgenland konnten gemeinsam mit Beamten aus Niederösterreich, fünf Drogendealer im Bezirk Mattersburg festnehmen. Bei Hausdurchsuchungen konnte neben den Drogen auch Waffen und Bargeld sichergestellt werden. BEZIRK MATTERSBURG. Ende 2024 erhielt das Landeskriminalamt Burgenland im Zuge von Ermittlungen einen Hinweis darauf, dass ein 20-jähriger österreichischer Staatsbürger, der bereits 2023 wegen Drogendelikten verurteilt wurde, gemeinsam mit einem 19-jährigen...

Die Biker des Motorradstammtisches „Die Gänse“ luden zu ihrem traditionellen Sautanz ein.  | Foto: Die Gänse
3

Bezirk Mattersburg
Die Gänse feiern die Rückkehr des Sautanzes

Nach sieben Jahren Pause haben die Bikerinnen und Biker vom Motorradstammtisch „Die Gänse“ die Tradition des Sautanzes wieder aufleben lassen und zu einem solchen geladen. BAD SAUERBRUNN. Was im Burgenland früher zu jeder Winterzeit gehörte, feierten die Mitglieder des Motorradstammtisches „Die Gänse“. Früher war es im Burgenland gängig, dass in jedem Haus ein Schwein durchgefüttert wurde. War es groß genug, wurde es geschlachtet. Bei dieser Hausschlachtung ging es jedoch nicht nur um das...

Die Ehrungen fanden im Martinihof Neudörfl statt. | Foto: Dietrich Sifkovits
3

Reitsport Burgenland
ASVÖ Mitte lud zur Meisterehrung nach Neudörfl ein

Kürzlich traf sich der ASVÖ Mitte zur Meisterehrung im Martinihof in Neudörfl. Im Bereich Pferdesport wurden herausragende Leistungen gewürdigt und gebührend gefeiert. NEUDÖRFL. Am Freitag fand im Martinihof in Neudörfl die Meisterehrung des ASVÖ Mitte für die Bezirke Mattersburg und Oberpullendorf statt. Bernhard Fenz führte charmant durch den Abend und hieß Dietrich Sifkovits, den Präsidenten des Burgenländischen Pferdesportverbandes, herzlich willkommen. Die Grußworte wurden von...

Frauenlandesrätin Daniela Winkler und Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner mit Elke Aufner-Hergovich (r.), Geschäftsführerin Frauenservicestelle Mattersburg und Eisenstadt, und Elisabeth Roller (l.), StoP Nordburgenland | Foto: LMS/Gregor Hafner
3

Mattersburg/Eisenstadt
"StoP" soll häusliche Gewalt und Femizide verhindern

Es ist offiziell: Das Gewaltpräventionsprojekt "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" hat neue Standorte in Eisenstadt und Mattersburg. Im Burgenland gibt es nun in fünf Bezirken 30 Standorte. Passend zum Thema gab es am Weltfrauentag eine kleine Ausstellung in der Eisenstädter Fußgängerzone zu sehen. MATTERSBURG/EISENSTADT. Zum Weltfrauentag fand in Eisenstadt die Auftaktveranstaltung für zwei neue Standorte des Gewaltpräventionsprojekts "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt statt". Umgesetzt...

0:38

Bildergalerie + Video
Vollgas beim ASV Pöttsching Gschnas im Meierhof

Was wäre die Faschingszeit im Burgenland ohne das legendäre Sportler-Gschnas des ASV Pöttsching? Für viele ist dieses Event längst ein Fixtermin im Kalender – und auch in diesem Jahr wurde es seinem Ruf mehr als gerecht. PÖTTSCHING. Der ASV Pöttsching hat es wieder geschafft: Das Sportler-Gschnas am Faschingsmontag hat alle Erwartungen übertroffen. Hunderte feierfreudige Gäste strömten in den Meierhof, um gemeinsam den Fasching zu feiern. Mit bester Musik, kreativen Kostümen und einer...

2:37

Bildergalerie + Video
Moila Fanga zurück auf der Bühne im Martinihof

Nach fast fünf Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Die legendäre Moila-Fanga-Faschingssitzung kehrte triumphal nach Neudörfl zurück – und das Publikum zeigte sich begeistert! NEUDÖRFL. Am Freitag und Samstag füllte sich der Martinihof bis auf den letzten Platz. Lustige Sketche, bissige Satire, mitreißende Lieder und atemberaubender Showdance sorgten für einen Abend voller Lachen und bester Unterhaltung. Ein Programm, das alles hatteKaum hob sich der Vorhang, da ging es auch schon...

1:28

Faschingszeit
Music Stars tummelten sich beim Gschnas in Forchtenstein

Die ÖVP Forchtenstein lud am Samstag zum Gschnas in ihr Vereinslokal ein. Der Gschnas fand unter dem Motto "Music Stars" statt und auch eine Maskenpremierung gab es im Rahmen des lustigen Festes. FORCHTENSTEIN. Fasching ohne Gschnas? Unvorstellbar! Das Gschnas in Forchtenstein stand dieses Jahr unter dem mitreißenden Motto „Music Stars“ – und die Gäste haben sich ordentlich ins Zeug gelegt, um diesem Motto gerecht zu werden. Kreativität auf höchstem NiveauDoch das Gschnas war nicht nur eine...

Selbstverständlich war auch die Familie Knotzer persönlich vor Ort, um die Besucher zu begrüßen, Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass sich alle rundum wohlfühlten. | Foto: Alejandra Ortiz
36

Knotzer Mattersburg
Große Schultaschenmesse in der Bauermühle

Drei Tage lang veranstaltete das bekannte Familienunternehmen, die Buchhandlung Knotzer, die alljährliche Schultaschenmesse in der Bauermühle – bei freiem Eintritt. MATTERSBURG. Auch in diesem Jahr hatten angehende Schulanfängerinnen und Schulanfänger und alle Interessierten die Möglichkeit, zahlreiche Schultaschen auszuprobieren und das passende Modell für den Schulstart zu finden. Die richtige Schultasche Gerade für angehende Schulanfängerinnen und Schulanfänger ist die Wahl der richtigen...

Die Region Rosalia punktet vor allem mit ihren Wander- und Radwanderwegen. | Foto: MeinBezirk
5

Nächtigungsstatistik 2024
Nächtigungen in Wiesen stiegen um 181 Prozent

Die Nächtigungsstatistik für das Jahr 2024 zeigt einen kleinen Anstieg der Übernachtungen in der Region Rosalia. Die Marktgemeinde Wiesen darf sich über einen Anstieg um 181 Prozent freuen, in Mattersburg sanken die Übernachtungen um die Hälfte und der Kurort Bad Sauerbrunn landet wieder unter den Top 10 Gemeinden im Burgenland. REGION ROSALIA. Statistik Burgenland hat vor Kurzem die Tourismus-Zahlen 2024 für das Burgenland veröffentlicht. Insgesamt sind die Übernachtungen im Land um 3,8...

Am heutigen Sonntag wählt das Burgenland seinen neuen Landtag. | Foto: Tscheinig
3

Stimmen zur Koalition
Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg zu Rot-Grün

In Eisenstadt haben vergangene Woche die Regierungsverhandlungen zwischen der SPÖ und den Grünen begonnen. Unterschiedliche Erwartungen an die neue Regierung haben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Bezirk Mattersburg. MeinBezirk hat nachgefragt. BEZIRK MATTERSBURG. Viel wurde gemunkelt und spekuliert, letztlich entschied sich die SPÖ für die Grünen als Koalitionspartner. Gegen FPÖ und ÖVP sprachen schlussendlich unterschiedliche Dinge. Laut Doskozil hätten die Freiheitlichen etwa im...

1:40

Bildergalerie
Abend voller Emotionen beim Feuerwehrball in Pöttelsdorf

Der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Pöttelsdorf fand in der ehemaligen Domaine Pöttelsdorf statt und begeisterte alle Gäste von Anfang bis Ende. PÖTTELSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Pöttelsdorf lud am Samstagabend zum großen Feuerwehrball in die ehemalige Domaine Pöttelsdorf ein. Elegante PolonaisePünktlich wurde der Ball mit einer feierlichen Polonaise eröffnet. Die jungen Tänzerinnen und Tänzer schritten selbstbewusst über die Bühne und beeindruckten mit einer perfekt...

Die Ortschefinnen und Ortschefs übernahmen die Bäume für ihre Gemeinden. | Foto: Landeshauptstadt Eisenstadt
3

170 Bäume fürs Land
Eisenstädter "Baumtour" machte Halt in Mattersburg

Eisenstadt feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen als Landeshauptstadt. Aus diesem Grund tourt Bürgermeister Thomas Steiner durch das Burgenland, um den Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden einen Jubiläumsbaum zu übergeben. Nachdem der Bezirk Eisenstadt-Umgebung versorgt wurde, war nun der Bezirk Mattersburg an der Reihe. Die Aktion ist Teil der Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr. BEZIRK MATTERSBURG. "170 Bäume für 170 Gemeinden", mit dieser Aktion wird das 100-jährige Bestehen...

Die 7. Burgenländische Übungsfirmenmesse wurde von der BHAK/BHAS Mattersburg organisiert und mit großem Engagement durchgeführt. Als Gastgeber der Veranstaltung, die diesmal in der Bauermühle Mattersburg stattfand, durften die Verantwortlichen Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Burgenland begrüßen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihr wirtschaftliches Wissen und Können unter Beweis zu stellen. | Foto: Alejandra Ortiz
1 83

HAK Mattersburg
Erfolgreiche Präsentationen bei der Übungsfirmenmesse

In der Bauermühle Mattersburg fand die 7. Burgenländische Übungsfirmenmesse statt. Dort konnten Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland zeigen, was sie über Wirtschaft wissen. MATTERSBURG. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten mehr als 350 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern kreative Messestände, stellten ihre Produkte vor und bewiesen ihr Verkaufstalent. Die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer hatten nicht nur die Möglichkeit, ihre Waren...

Die Vielfalt der Kostüme war beeindruckend: Kinder erschienen als mutige Paw Patrol-Helden, tapfere Piraten und bunte Papageien – dies waren nur einige der vielen kreativen Verkleidungen. | Foto: Alejandra Ortiz
56

Mattersburg
Bunte Kostüme beim Kindermaskenball der Naturfreunde

Jahr für Jahr laden die Naturfreunde Mattersburg zum Kindermaskenball. Luftballons, Glitzer und fröhliche Musik sorgten für eine Atmosphäre, die sofort zum Mitmachen einlud. MATTERSBURG. Prinzessinnen, Superhelden, Clowns, Piraten und sogar ein Ritter tummelten sich bunt gemischt in der Bauermühle. Auch einige Eltern hatten sich nicht lumpen lassen und erschienen in witzigen Verkleidungen – darunter eine Einhorn-Mama oder ein mutiger Piraten-Opa. Spiel, Spaß und Tanz Zahlreiche verkleidete...

Wer hat die Katze Amelie gesehen? | Foto: Familie

(Wieder zu hause)
Vermisste Katze Amelie in Bad Sauerbrunn

Seit heute Morgen wird die 16-jährige Katze Amelie in Bad Sauerbrunn vermisst. Zuletzt wurde sie im Haus ihrer Besitzer in der Badstraße 69 gesehen. Sie ist schon älter, fast blind und ihre Besitzer sind nun natürlich sehr besorgt. Beschreibung: • Name: Amelie • Farbe: Grau getigert • Alter: 16 Jahre • Merkmale: Trübes Auge (blind), klein und zart, sehr scheu Kontakt: Falls Sie Amelie gesehen haben, melden Sie sich bitte unter 0664 889 220 1

1:28

Ausstellung
Fotoclub Mattersburg präsentiert Werke im Kulturzentrum

Am Dienstag wurde die alljährliche Fotoausstellung des Fotoclubs Mattersburg im Kulturzentrum feierlich eröffnet. Über 110 Gäste folgten der Einladung und zeigten großes Interesse an den beeindruckenden Aufnahmen der teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen. MATTERSBURG. Die Ausstellung des Fotoclubs gibt es schon seit über 40 Jahren und auch dieses Jahr gab es wieder einen tollen Einblick in die kreative Arbeit der zehn teilnehmenden Fotografinnen und Fotografen. Leidenschaft für...

2:28

Katholische Jugend
Rauschende Ballnacht auf der Burg Forchtenstein

Zum 69. Mal lud die Katholische Jugend Forchtenstein zur Ballnacht in der Burg Forchtenstein ein. Unzählige Besucherinnen und Besucher sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam unvergesslich schöne Momente zu erleben. FORCHTENSTEIN. Die Ballsaison hat begonnen und den Startschuss machte der Jugendball der Katholische Jugend Forchtenstein. Wie jedes Jahr wurde in der Burg Forchtenstein gefeiert. Bereits um 20 Uhr begann der Abend mit einem feierlichen Höhepunkt: Die Polonaise, der traditionelle...

Die vielfältige Landschaft des Naturparks Rosalia-Kogelberg begeistert Gäste wie Einheimische gleicheremaßen. | Foto: Herfried Marek
3

Österreich
Naturpark Rosalia-Kogelberg ist Naturpark des Jahres 2025

Jährlich wird einer von derzeit 47 Naturparken vom Verband der Naturparke Österreichs (VNÖ) zum "Naturpark des Jahres" gekürt. 2025 darf sich der Naturpark Rosalia-Kogelberg über diese besondere Auszeichnung freuen, welche am Mittwoch im feierlichen Rahmen im Landhaus Eisenstadt übergeben wurde. Besonders durch seine zahlreichen Projekte zur Förderung des barrierefreien Tourismus sowie seine Professionalität und sein Engagement sticht der Naturpark hervor.  BEZIRK MATTERSBURG. "Jung, aber oho!"...

Bürgermeister Herbert Pinter, Sportunion Präsidentin Karin Ofner und Julia Schneider-Wagentristl am Bewegungspark in Zemendorf-Stöttera. | Foto: Sportunion Burgenland
3

Burgenland
Sportunion fordert rauchfreie und attraktive Spielplätze

Die Sportunion sieht Kinderspielplätze als "erste Sportstätte des Lebens". Dort lernen Kinder die Bewegung kennen und lieben. Umso wichtiger sei es laut Sportunion Präsidentin Karin Ofner, dass das Burgenland Vorreiter bei modernen Spielgeräten wird.  BURGENLAND. Die Sportunion Burgenland fordert das Land Burgenland und die Gemeinden dazu auf, Kinderspielplätze als "erste Sportstätte des Lebens" zu betrachten und sie entsprechend attraktiv und sicher zu gestalten. Unterstützt wird die...

In Österreich werden pro Kopf und pro Jahr 4,4 Kilogramm Pute verspeist. | Foto: Symbolfoto: Pixabay
3

Burgenland
Heimische Geflügelmastbetriebe befürchten billige Importe

Weihnachten steht vor der Tür und bedeutet für viele Burgenländerinnen und Burgenländer auch gemeinsame Essen. Neben den klassischen Gerichten könnte heuer auch vermehrt eine regionale Pute auf dem Tisch landen. Pro Jahr verzehren die Österreicherinnen und Österreich rund 4,4 Kilogramm Putenfleisch. BURGENLAND. Die Putenmast ist im Burgenland ein wichtiger tierischer Veredelungssektor. 18 Betriebe sind im Burgenland in der Putenmast tätig, zusätzlich sieben Betriebe in der Hühnermast. Mit...

Paolo und Sonja eröffnen das „Ristorante Al Lago“ in der Bahngasse 2. | Foto: Stephan Gruber
3

Italienische Küche
Ristorante Al Lago eröffnet in Bad Sauerbrunn

In Bad Sauerbrunn hat kürzlich ein neues Restaurant eröffnet. Im ehemaligen Rosengarten in der Bahngasse 2, eröffnete das Ristorante Al Lago. Die Gäste dürfen sich über gehobene italienische Küche freuen, aber auch Pizza wird in dem gemütlichen Lokal angeboten. BAD SAUERBRUNN. Das Ristorante Al Lago öffnete bereits vergangene Woche offiziell seine Türen. Paolo Chessa und seine Frau Sonja betreiben das Lokal. Paolo, der ursprünglich aus Italien stammt, bringt mit viel Leidenschaft authentische...

3:20

Bad Sauerbrunn
Christbaumdorf fasziniert am zweiten Adventwochenende

Mit seiner perfekten Mischung aus Tradition, Unterhaltung und weihnachtlicher Stimmung hat sich das Christbaumdorf Bad Sauerbrunn längst zu einem beliebten Treffpunkt in der Vorweihnachtszeit entwickelt. BAD SAUERBRUNN. Das zweite Adventwochenende im Christbaumdorf Bad Sauerbrunn war ein voller Erfolg und bot sowohl Einheimischen als auch Besucherinnen und Besuchern ein tolles Erlebnis. Noch bis zum 22. Dezember öffnet das Christbaumdorf an jedem Wochenende ab 13 Uhr seine Tore – mit einem...

Andreas und Victoria lernten sich über die Aktion "I suach di" von MeinBezirk kennen. | Foto: Bauer
3

Bezirk Mattersburg
Aktion "I suach di" brachte zwei Herzen zusammen

Das Leben schreibt bekanntlich die schönsten Geschichten. Auch wenn man meinen könnte, dass die Geschichte, wie sich Andreas und Victoria kennenlernten, von einer Schriftstellerin stammt. Vor zweieinhalb Jahren haben sich die beiden über die Aktion "I suach di" von MeinBezirk kennengelernt. Im Mai 2025 läuten die Hochzeitsglocken. BAD SAUERBRUNN. Im April 2022 entschloss sich der mittlerweile 32-jährige Andreas aus Sieggraben, bei der Aktion "I suach di" von MeinBezirk mitzumachen. Mit der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.