Bettina Ellinger

Beiträge zum Thema Bettina Ellinger

LR Cornelia Hagele (vo. Mi.) nach der Verleihung. | Foto: Land/Feuersinger
2

Auszeichnung für Schulen
Schulen mit Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“ ausgezeichnet

Hohe Qualität der Bildungs- und Berufswahlberatung ausgezeichnet; Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“ bereits seit 2005/06. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ein herausragendes Engagement in der Ausbildungsberatung sowie eine kompetente Unterstützung in der Berufswahlberatung – diese Eigenschaften treffen auf jene Schulen zu, die das Gütesiegel „Berufsorientierung Plus“ erhalten. 15 Schulen wurden in Innsbruck mit dem Gütesiegel von Bildungslandesrätin Cornelia Hagele ausgezeichnet. Die Schulen dürfen...

Ehrung: Oswald Wörle, LR Beate Palfrader, Alfred Tschuggmall, LA Bettina Ellinger und Bgm. Paul Greiter (v.l.). | Foto: Victoria Hörtnagl
2

Über 30-jährige Tätgikeit
Serfauser Chronist Alfred Tschuggmall für Engagement geehrt

SERFAUS. Alfred Tschuggmall wurde für seine 33-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Serfaus geehrt. Engagierter Dorfchronist Im Rahmen der Veranstaltung „50 Jahre Chronikwesen Tirol“ wurde auch Alfred Tschuggmall für seine 33-jährige Tätigkeit als Chronist der Gemeinde Serfaus geehrt. Landesrätin Beate Palfrader überreichte als Dank eine Urkunde. Bgm. Paul Greiter würdigt den Einsatz des Ortschronisten und bedankte sich im Namen der Gemeinde Serfaus nochmals herzlich für sein...

Die Geehrten aus dem Bezirk Landeck Matthias Karadar, Projektkoordinator Natur im Garten (li.), LHStv. Ingrid Felipe (2.v.l.) und Bettina Ellinger, Obfrau des Tiroler Bildungsforums (re.) | Foto: Victoria Hörtnagl

Vier Gärten im Bezirk wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet
Landeck: Auszeichnung für naturnahe Gärten

BEZIRK LANDECK. 93 Tiroler Gärten wurden mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet – und setzen damit ein Zeichen für einen naturnahen und vielfältig gestalteten Kulturraum in Tirol. Zum 5. Mal wurden Tiroler Naturgärten mit der Natur im Garten Plakette ausgezeichnet. Am 10. November 2018 wurden die Besitzerinnen und Besitzer von 93 Gärten in den Landhaussaal nach Innsbruck eingeladen. In einem Kurzvortrag berichtete zu Beginn Matthias Karada, Projektleiter von Natur im Garten, über den...

LA Bettina Ellinger und LR Beate Palfrader gratulierten Hermann Hotter. | Foto: Privat

Höchste Auszeichnung des ÖKB

BEZIRK. TKB-Präsident Hermann Hotter aus Wörgl wurde mit dem großen goldenen Bundesehrenzeichen des Österreichischen Kameradschaftsbundes ausgezeichnet. Der ÖKB-Bundesvorstand mit Präsident Ludwig Bieringer an der Spitze würdigte mit dieser höchsten Auszeichnung des ÖKB die herausragenden Verdienste des Tiroler Präsidenten um den Österreichischen Kameradschaftsbund. Die Ehrung erfolgte anlässlich der 92. Friedens- und Gelöbniswallfahrt in Jochbergwald. Erste Gratulantinnen waren Tirols...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.