Bestattungsmuseum

Beiträge zum Thema Bestattungsmuseum

Foto: Andreas Fleckl
3

Kabarett über den Tod am Wiener Zentralfriedhof

Lisa Schmid präsentiert am 22.10.2021 ihr Kabarettprogramm "Ehrengrab" am Wiener Zentralfriedhof in der Aufbahrunghalle 2. In tiefer Trauer begeht die Wienerin Lisa Schmid ihr erstes Soloprogramm und kratzt dabei am Sargdeckel des Tabuthemas Tod. Auf bizarr komische Weise versucht sie dem Unentrinnbaren zu entkommen: Ein Ehrengrab muss her! In ihren Visionen jagt sie wahnwitzig dem Ehrengrab und der „schönen Leich“ nach und trifft dabei auf skurrile Gestalten, die selbst dem Sensenmann die...

v.l.n.r: Dr.Markus Pinter(Alleingeschäftsführer B&F Wien - Bestattung und Friedhöfe GmbH),Robert Staringer
Produktdesigner (Modelle aus LEGO),Mag.Michaela A. Tomek(Psychotherapeutin)
13

Bestattungsmuseum
„Die LEGO-Bestattung - Mehr als nur Spielzeug“

Das Bestattungsmuseum am Wiener Zentralfriedhof ist bekannt für die Vermittlung der Geschichte der Wiener Trauer- und Beisetzungskultur, aber auch für eine „augenzwinkernde“ Begegnung mit dem Thema „Tod“. SIMMERING. Das Bestattungsmuseum in Wien verzeichnet eine Neuerung: Ab sofort können dort besondere Lego-Sets erstanden werden. Nämlich alles zum Thema Tod. Die Leichentram oder der Leichenwagen sind mittlerweile Klassiker und werden weltweit verschickt. Alle Produkte aus LEGO-Steinen sind...

6 13 4

Das Bestattungsmuseum ist übersiedelt

Das Wiener Bestattungsmuseum war bis vor kurzer Zeit im 4. Bezirk, in der Goldegggasse, zu finden. Durch den Neubau des Gebäudes für die Verwaltung der Städtischen Friedhöre und deren Zusammenführung mit den Städtischen Friedhofsgärtnereien und den Steinmetzen wurden auf dem Gelände des Zentralfriedhofs Räumlichkeiten frei, die es ermöglichten, das Bestattungsmuseum direkt in den Zentralfriedhof in die frühere Halle 2 zu übersiedeln. Eine verheißungsvolle Ankündigung: im Gebäude der ehemaligen...

Totenmasken und Hände von den Verstorbenen sind im Bestattungsmuseum zu sehen.
1 1 7

"A schene Leich"

Der Simmeringer Zentralfriedhof ist um eine Attraktion reicher - dem Bestattungsmuseum. Von den Ehrengräbern, über die Feuerbestattung und den Uniformen für den letzten Weg gibt es Wissenswertes über die Wiener Begräbniskultur. (siv). Uns Wienern sagt man ein besonderes Verhältnis zum Tod nach. Wenn schon der Tod unvermeidlich ist, so feiern wir in wenigstens mit einer "schenen Leich". Wie sich der letzte Weg des Menschen geändert hat, sieht man im Bestattungsmuseum, das vor Kurzem unter der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.