Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Schüler der Neuen Mittelschule Griffen haben beim "Get a Job" -Workshop geschnuppert, sieben wollen eine touristische Ausbildung machen | Foto: Büro LR Benger

"Get a Job" - Jugend entdeckt Tourismus als Lehrberuf

Über 3.000 Schüler haben bereits am Projekt teilgenommen - Wirtschaftskammer verdoppelt Unterstützung Das Projekt "Get a Job" startete im Jahr 2012 mit dem Ziel, Schüler der 3. und 4. Klassen der Pflichtschulen für die Arbeit im Tourismus zu begeistern. „Dieses Berufsorientierungs-Projekt führen wir weiter. Wir brauchen qualifizierte Kräfte im Tourismus, die mit Begeisterung arbeiten, denn ihr Engagement landet direkt beim Gast“, so Landesrat Christian Benger. Win-Win-Situation Jährlich wird...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Eindrücke vom Girls Day im Foyer der Landespolizeidirektion | Foto: LPD Kärnten
3

Girls‘ Day 2016 – Information für junge Frauen

Zahlreiche Mädchen nutzten die Gelegenheit, sich am 28. April 2016 beim „Girls‘ Day“ in der Landespolizeidirektion Kärnten über den Polizeiberuf zu informieren. Polizistinnen gaben Einblicke in ihren Berufsalltag und standen den vielen jungen Besucherinnen Rede und Antwort. KLAGENFURT. Um leichter entscheiden zu können welchen Beruf man ergreifen sollte, ist es hilfreich, authentische Informationen einzuholen. Im Rahmen des „Girls‘ Day“ bot die Kärntner Exekutive jungen Frauen an, sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
alte Postkarte vom einstigem Parkhotel in Villach -
einst und heute ...
5 9 2

Zeitgeschichte - Einst ging es wirtschaftlich steil bergauf; strebend nach bloßem Lebensgenuss!

Der Aufbau, der durch Bomben zerstörten Innenstädte war abgeschlossen und große Geschäftshäuser säumten Plätze und Straßen der aufstrebenden Stadt. Verantwortungsvolle, souveräne Staatsmänner herrschten demokratisch über das Land und seine Bewohner. Niemand fühlte sich antriebslos und ausgebrannt und es folgte der Wirtschaftsaufschwung mit einem arbeitsamen, belastbaren Volk ging es mit dem Wirtschaftswunder steil bergauf. Das zuvor gedemütigte Volk führte kein verschwenderisches Leben; es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
19

Ausblick auf die "Future Jobs"

VILLACH (ak). Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) das Berufsorientierungsprojekt "Future Jobs" am Campus des Technologieparks Villach. Schüler der achten Schulstufe des BRG St.Martin und des Peraugymnasium konnten sich aus erster Hand über Ausbildung und Berufe in High Tech Unternehmen informieren. "Die Jugendlichen konnten Berufe aus den Bereichen Forschung und Entwicklung hautnah kennenlernen - ganz nach dem Motto experimentieren und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Bei der Station von Infineon konnten die Schüler löten | Foto: BBO
1 2

"Meeting Point Beruf und Bildung" geht in nächste Runde

Am 10. Mai findet die Veranstaltung in Baldramsdorf statt. BALDRAMSDORF. Am 10. Mai ist es wieder soweit, die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBO) veranstaltet erneut einen Meeting Point für rund 200 Schüler der dritten Klassen aus dem BG Porcia und dem BRG Spittal. Dort werden den Schülern Unternehmen und deren Tätigkeiten vorgestellt, zudem zeigen sie Wege auf, die in diesen Beruf führen. Wurde die Veranstaltung 2015 in der FH Kärnten durchgeführt, findet sie heuer im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Eltern waren mit ihren Kindern auf „Berufsspionage“

FELDKIRCHEN (fri). Am 28. Jänner war es wieder so weit: im Rahmen der „Berufsspionage“, organisiert von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten, haben 85 Betriebe in den Bezirken Feldkirchen, Hermagor, Spittal, Villach und Klagenfurt am Nachmittag ihre Türen geöffnet. Wertvolle Erfahrungen Insgesamt haben rund 620 Eltern mit ihren Töchtern und Söhnen (davon 45 aus dem Bezirk Feldkirchen) diese Möglichkeit genutzt, um sich aus erster Hand über rund 67 verschiedene Berufe oder Berufsbilder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
40 AusstellerInnen aus den unterschiedlichsten Branchen präsentierten ihr Unternehmen | Foto: aau/Thomas Hude
2

start up! Praktikumsmesse an der AAU: Das Zentrum der Kärntner Gründerszene

Die Praktikumsmesse start up! fand zum ersten Mal am Campus der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt statt. Die Vernetzung zwischen Studierenden, Interessierten und Kärntner GründerInnen, Start-ups, EPUs und KMUs stand dabei im Vordergrund. 40 AusstellerInnen aus den unterschiedlichsten Branchen präsentierten ihr Unternehmen und boten insgesamt 140 Praktika und Einstiegsjob für AbsolventInnen und Studierende. Die teilnehmenden regionalen Unternehmen waren GründerInnen, Start-ups,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Bernhard Plasounig, Lehrlingsbeauftragter der Wirtschaftskammer, gibt Tipps | Foto: KK/WK

Mit Begeisterung den Lehrplatz sichern

"Wie bekomme ich den Lehrplatz in meinem Wunschbetrieb?" Das fragen sich wohl alle angehenden Lehrlinge. Der WK-Lehrlingsbeauftragte Bernhard Plasounig verrät: "Unternehmer müssen die Begeisterung des Jugendlichen spüren, das ist schon die halbe Miete." Natürlich ist auch das Beherrschen gewisser Kulturtechniken, wie sinnerfassendes Lesen, wichtig. Für das Bewerben selbst empfiehlt Plasounig: "Nicht per E-Mail schicken, sondern per Post. Noch besser: Die Bewerbung persönlich abgeben und zeigen:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: Feldkirchen
2 13

Berufe zum Angreifen bei der "Kick-Start"-Messe

Im Rahmen der "Kick-Start" Messe konnten sich Schüler der 8. Schulstufen über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. FELDKIRCHEN (fri). Schon zum 5. Mal ging heuer die "Kick-Start" Messe in Feldkirchen über die Bühne. Im Stadtsaal fanden sich rund 20 Aussteller ein, die den Schülerinnen und Schülern der 8. Schulstufe ihr Weiterbildungsangebot präsentierten. "Wir haben Schüler aus Feldkirchen, Patergassen und Moosburg zu unserer Informationsmesse eingeladen. Unser Ziel es ist den Jugendlichen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: KK
5

Work Zone-Messe in der Fachberufsschule

VÖLKERMARKT. Vergangene Woche veranstaltete die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten bereits die die dritte "Work Zone" – Messe für Bildung und Beruf, zum zweiten Mal in der Fachberufsschule Völkermarkt. 450 Schüler der 7. und 8. Schulstufe der Neuen Mittelschulen im Bezirk Völkermarkt besuchten die regionale Messe. Einblick in Berufswelt Die Veranstaltung gab Jugendlichen einen Einblick in die Berufs- und Ausbildungswelt der Region. In sieben Werkstätten erkundeten sie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: KK

Ein Abend zur Berufs- und Bildungsorientierung

Unter dem Titel „Die Rolle der Eltern im Berufs- und Bildungsorientierungsprozess und wie sie ihre Kinder dabei aktiv unterstützen können“ liefern Fachexperten aus den Bereichen Berufs- und Bildungsorientierung, Schulpsychologie und Schülerberatung am Dienstag, dem 27. Oktober, von 18 bis 20 Uhr im Europahaus interessierten Eltern wichtige Tipps und Informationen. Anmeldung, mit Angabe einer Mailadresse oder Telefonnummer, bis zwei Werktage vor dem Termin unter 0676 / 67 44 909 oder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher
1 8

Wenn ich groß bin, werde ich....?

Am Berufsorientierungstag für die 3. Klassen der NMS in der Pädak-Klagenfurt, stellte ein Team der Diakonie de La Tour Arbeitsaufgaben im Bereich der Gesundheitspflege und der Kindergartenpädagogik vor. Anhand von Beispielen aus dem Alltag, konnten sich die Jugendlichen, die übrigens mit Eifer dabei waren, selbst ein Bild von Ihrem zukünftigen Beruf machen. Wo: NMS Waidmannsdorf, Obirstrau00dfe 6, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Claudia Peters
14

Besuch am GOLDBRUNNHOF

„A terf i a zum Goldbrunnhof mitgeh'n?", diese Frage stellten viele Schüler, nachdem sie in der BO-Woche den interessanten Vortrag von FL Pongratz, Vertreter der landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof, gehört hatten. Erwartungsvoll marschierten die angemeldeten „Viertenklasser" mit den zwei BO-Lehrern Richtung Goldbrunnhof und wurden mit großartig organisierten „Stationen" für ihren Fußmarsch belohnt. Alle Bereiche, die diese Fachschule anbietet, konnten zum Teil selbsttätig und mit allen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
40

Berufsorientierungswoche der 4. Klassen - NMS Völkermarkt

In der Woche vom 17. bis zum 21. November gab es für die vierten Klassen der NMS Völkermarkt die BERUFSORIENTIERUNGSWOCHE - eine sehr wichtige Projekte- und Praktikumswoche, in der die Schüler viele Einblicke und Informationen für ihren beruflichen Weg bekommen. Hier die ersten Fotos von einzelnen Aktivitäten!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Eine angehende Chemikerin
4

Berufsinformationstage Spittal waren ein voller Erfolg

Am 12. & 13. November 2014 haben im IMPULSZENTRUM SPITTAL (ehemalige GABOR-Halle) die Berufsinformationstage Spittal „Hallo, Zukunft!“, organisiert von der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten, stattgefunden. Berufe zum Angreifen Aus allen Neuen Mittelschulen und den beiden Gymnasien des Bezirks Spittal kamen rund 720 Schüler/innen der achten Schulstufe, um sich über die vielfältige Berufswelt zu informieren. 26 Unternehmen – u.a. Merck, Infineon, Hasslacher, Kelag, ÖBB u.v.a. - haben ihre...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • BBOK Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten
2

Imagefilm-Projekt in der wissens.wert.welt

Das Mädchenzentrum Klagenfurt produzierte mit unserer Hilfe einen Imagefilm! Kurz & knackig präsentiert dieser Spot die tollen Angebote der Einrichtung. Wo: wissens.wert.welt - blue cube & kidsmobil, Primoschgasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Hallo, Zukunft! - Karriere in der Region

Die Abendveranstaltung am 13. November von 19:00 – 21:00 Uhr im Stadtsaal Spittal steht unter dem Motto „Karriere in der Region“, zu der Eltern, Jugendliche und Interessierte herzlich eingeladen sind. Bei einem Podiumsgespräch informieren Bildungsverantwortliche und Unternehmer/innen über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung sowie über Karrierechancen in der Region. Die Gruppe „Theater an der Gumpendorferstraße“ aus Wien zeigt in einem unterhaltsamen Improvisationstheater, worauf bei einem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • BBOK Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten

Berufsinformationstage Spittal 2014

Das IMPULSZENTRUM SPITTAL wird wieder zur BO-Arena! Alle Schüler/innen der 8. Schulstufe NMS/AHS im Bezirk Spittal haben dort am 12. & 13. November 2014 die Gelegenheit, sich bei Unternehmen und Institutionen - vorwiegend aus der Region – über (Lehr-)Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Die Jugendlichen können ausprobieren, schmecken, riechen, werkeln – rund 40 verschiedene Berufe mit allen Sinnen erleben. Wann: 12.11.2014 08:00:00 bis 13.11.2014, 15:30:00 Wo: Impulszentrum,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • BBOK Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten
92

Handwerk on Tour in der NMS Völkermarkt

Dank der guten Kooperation von „Berufsorientierung Kärnten", heimischen Unternehmern und der NMS-Völkermarkt, fand am 21. Und 22. Oktober, die überaus gelungene Veranstaltung „Handwerk on Tour" statt. Die Aula der NMS Völkermarkt wurde für zwei Vormittage zu „Werkstätten" von heimischen Unternehmen umfunktioniert. Schüler/innen der vierten Klassen konnten bei fünf verschiedenen Stationen Informationen zu den jeweiligen Berufen sammeln, handwerkliches Geschick beweisen und zu Firmenchefs...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Foto: KK
4

Betriebsluft schnuppern bei "Lehre On Air"

In Lehrberufe hineinschnuppern und das unter freiem Himmel: Dieses Angebot bietet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten am Freitag am Parkplatzareal des AMS Kärnten. Das Angebot richtet sich vor allem an Eltern mit Jugendlichen aus 3. und 4. Klassen der Neuen Mittelschulen/Hauptschulen und Gymnasien in Klagenfurt und St. Veit. Unternehmen aus der Region stellen dabei ihre Ausbildungsmöglichkeiten vor und man kann typische Handgriffe und Tätigkeiten auch gleich ausprobieren - vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Wettbewerb: Wer macht das beste Bewerbungsgespräch

VILLACH. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten am Mittwoch, 18. Juni 2014 den Bewerbungswettbewerb „talk & walk“ in Villach. Sechs selbstbewusste SchülerInnen im Alter von ca. 14 Jahren stellen sich auf der Bühne im Bambergsaal des Alten Parkhotels einem simulierten Bewerbungsgespräch mit echten Unternehmern bzw. Personalverantwortlichen aus der regionalen Wirtschaft. Eine erfolgreiche Bewerbung ist die Eintrittskarte für eine Lehrstelle oder eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Die Europagymnasium-Schüler mit Projektpartnern und Mentoren
6

Schüler erlebten Arbeitsalltag im Krankenhaus

KLAGENFURT. Das Projekt "Klinikum for Youngsters" ging heuer in die zweite Runde. In diesem Schuljahr hatten 60 Schüler des Europagymnasiums (8. Schulstufe) die Chance, Berufe aus dem Gesundsheits- und Sozialbereich ganz genau kennenzulernen. Ermöglicht hat das u. a. die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK). Iris Maria Wiegele über die Ziele: "Ein signifikanter Fachkräftemangel und die sinkenden Geburtenzahlen sind stark negative Einflussfaktoren auf Kärntens Arbeitsmarkt, einige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Stolze Siegerin Hannah Krismayer mit Alois Unterwaditzer (Tischlerei)
5

Bewerbungswettbewerb "talk & walk"

SPITTAL (pgfr). Der Stadtsaal Spittal war Treffpunkt von Schülern der vierten Klassen aus fünf Schulen. Die Berufs- und Bildungsorientierung Spittal veranstaltete einen Bewerbungswettbewerb bei dem Bewerbungsgespräche vor großem Publikum simuliert wurden. Personalverantwortliche der Firmen AlphaTech, (Greifenburg), STRABAG (Spittal), Friseur Art Walter (Villach), Tischlerei Unterwaditzer (Berg) und Hotel Die Forelle (Millstatt) führten mit den Bewerbungskandidaten Auswahlgespräche. Eine Jury,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Pia Gfrerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.