Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

Sechs Feuerwehren standen bei diesem Wirtschaftsgebäudebrand in Hitzendorf im Einsatz. | Foto: Feuerwehr
3

Hitzendorf
Wirtschaftsgebäude in Berndorf stand in Flammen

Gleich sechs Feuerwehren aus den Bezirken Graz-Umgebung und Voitsberg mussten am Samstag zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Berndorf in der Marktgemeinde Hitzendorf ausrücken. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet dort ein Gebäude in Brand. Die Flammen griffen rasch auf das Dach des Bauwerks über. Unverzüglich wurden die Feuerwehren Berndorf, Hitzendorf und Söding alarmiert. Schutz des WohngebäudesAls erste Maßnahme der ersten eingetroffenen Löschkräfte wurde das Wohngebäude in...

Die feierliche Übergabe des Aquarellbildes im Garten des Seniorenheims. | Foto: Gemeinde Köstendorf
2

Musiker am Gartenzaun
Musikalischer Gruß im Seniorenwohnhaus mit Überraschung

In Köstendorf wurde außerhalb des Seniorenheims während der Corona-Beschränkungen musiziert. Nun gab es ein Konzert und ein Geschenk von Landschaftsmaler Franz Moser. KÖSTENDORF/BERNDORF/SCHLEEDORF. Die Einschränkungen für Bewohner in den Seniorenwohnhäusern während der Corona Pandemie war sehr belastend.  Angehörige durften ihre Lieben nicht besuchen, aber auch die Hausbewohner durften das Gebäude nicht verlassen. So blieb meist nur die Freude an den Blumen im kleinen Garten, um sich am...

7

16 Jahre Stadtmarkt Berndorf- unstopbar, nicht einmal durch Corona
Stadtmarkt Berndorf- disziplinierte Standler- disziplinierte Besucher

Christa Kratohwil die Obfrau des  Vereins "Stadtmarkt Berndorf" durchlebte schon einige bange Tage in den letzten 14 Tagen, kann der Stadtmarkt stattfinden oder nicht.  Geplant und organisiert wurde ja ganz normal und gelohnt hatte sich die Mühe und der feste Glaube- auch in diesen komischen Zeiten schaffen wir das. Seit 16 Jahren wird nun der Stadtmarkt abgehalten. Und auch heuer war der Stadtmarkt nicht unterzukriegen, nicht einmal von COVID- 19 mit allen Auflagen.   Beim Eingang zur...

3

Neunkirchen
Chinesisches Ehepaar startet mit Schmuck in Neunkirchen durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Corona-Pandemie trotzen Zuhanli Chen und ihr Gatte Huijun Sheng. Sie haben im Panoramapark das Geschäft "Engel Juwelen" eröffnet. Im äußerst kleinen Kreis – mit der Leitung des Neunkirchner Einkaufzentrums Panoramapark und EKZ Errichtungs- und Betriebs-GmbH. Geschäftsführer Helmut Pehofer – wurden die Unternehmer am 21. April in dem Geschäftslokal mit rund 70 Quadratmetern Verkaufsfläche willkommen geheißen. Zuhanli Chen und Huijun Sheng betreiben bereits in Berndorf ein...

Am Palmsonntag spielten die Geschwister Felix und Sophie auf. | Foto: Manfred Wlasak
1 3

Corona-krise
Ständchen vom Musikverein für die Bewohner vom Pflegeheim Berndorf

Die einfachen Ideen sind meistens die besten: BERNDORF (mw). Um den Bewohnern des Pflegeheimes, die derzeit keine Besuche empfangen können, den Alltag ein wenig zu verschönern, geben ihnen Mitglieder des Musikvereins St. Veit zweimal wöchentlich ein kleines Konzert. Am Palmsonntag spielten die Geschwister Felix und Sophie auf der Triesting-Promenade hinter dem Heim auf. Die Senioren lauschten in angemessener Distanz und applaudierten von der Terrasse und den Balkonen.

Auch das Denkmal von Ludwig Baumann wurde beschädigt | Foto: www.tridok.at

Vandalismus
Polizeiauto und Denkmäler in Berndorf beschädigt

Hoher finanzieller Schaden für die Stadtgemeinde BERNDORF (lorenz). Vandalen beschädigten die Stoßstange eines vor der Polizeiinspektion abgestellten Streifenwagens und besprühten das Auto mit den Buchstaben "ACAD". Im Zuge der Ermittlungen entdeckten die Beamten Beschmierungen der Denkmäler von Ludwig Baumann (Theaterpark) und Hermann Krupp (Krupptempel) sowie am Bronze-Relief 'Strandgut' (Beron-Platz) mit rotem Sprühlack. Der Stadtgemeinde Berndorf entstand durch die Beschädigungen ein...

Foto: privat
4

Berndorfer (14) fliegt über 60 Meter

Ein Überflieger aus dem Triestingtal: Für den einzigen Nachwuchs-Skispringer aus dem Bezirk Baden ist die Wintersaison wegen der Corona-Situation vorzeitig zu Ende gegangen, trotzdem zieht er eine erfolgreiche Bilanz. Der 14-jährige Benedikt Lechner springt seit neun Jahren bei den Wiener Stadtadlern, dem einzigen Skisprungclub in Wien und Niederösterreich, und flog diesen Winter sogar über 60 Meter weit. BERNDORF. „Das war wegen des Schneemangels kein einfacher Winter, aber unsere Kinder waren...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bürgermeister Franz Rumpler, STR Helga Hejduk, STR Brigitta Haltmeyer. | Foto: Manfred Wlasak
4

Kultur
Neue Kultur-Stadträtin Helga Hejduk beim 'Antrittsbesuch'

Lange war Helga Hejduk Mitarbeiterin im Kulturamt. Jetzt lud sie als Stadträtin dorthin ein. BERNDORF (mw). Die neue Kultur-Stadträtin lud Mitarbeiter von Kulturamt, Museum, Stadtsaal, Stadttheater und Bücherei zu ihrem Antrittsbesuch. Bürgermeister Franz Rumpler und Stadträtin Brigitta Haltmeyer stießen ebenso mit Sekt an wie Karin Baldrian, Heidi Schagl, Rita Lagler, Elisabeth Hauberl, Susanne Schmieder-Haslinger und Günter Neubauer. Auf eine gute Zusammenarbeit freuen sich die Kultur- und...

Vincent Singer, Harald Eberl (beide Friday for Future Triestingtal), Biologin Marie Lambropoulos, Landtagsabgeordneter Josef Balber, Leader-Managerin Anette Schawerda, Meeresbiologe Manuel Marinelli, Moderator Biologe Peter Iwaniewicz, Organisatorin Theodora Höger (Dodos Denkwerkstatt). | Foto: Manfred Wlasak

Klimaschutz
Podiumsdiskussion über Klimaschutz im Volksheim Berndorf

Es gehört mehr geredet im Triestingtal. Das findet Theodora Höger und organisierte eine Podiumsdiskussion. BERNDORF (mw). Die ehemalige Biologin meint: "Schließlich sind wir ja eine gemeinsame Region, die viele gemeinsame Wünsche, Sorgen und Probleme hat." Darum lud sie erstmals das gesamte Triestingtal in das Volksheim Berndorf zu einer von der LEADER Region geförderten Diskussionsveranstaltung. Es ging um den Klimawandel. Thema: der Klimawandel Für das Podium konnte sie unter anderen den...

Franz Rumpler (ÖVP) ist neuer Bürgermeister von Berndorf | Foto: Manfred Wlasak
3

Kommunalpolitik
Berndorf hat ÖVP-Bürgermeister

Erstmals seit Jahrzehnten wurde die Kruppstatt "umgefärbt". BERNDORF. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl brachte neue Mandats-Verhältnisse bei den 33 Gemeinderats-Sitzen und führte zu neuen Mehrheitsbildungen. Der SPÖ-Bürgermeister Hermann Kozlik trat als Spitzenkandidat der neuen Liste 'Zukunft Berndorf' an und schaffte 5 Mandate. Sein Vize Kurt Adler wurde zum Konkurrenten, ging an der SPÖ-Spitze ins Rennen, seine Partei schrumpfte von 19 auf 12 Mandate. ÖVP-Spitzenkandidat Franz Rumpler...

Bei der Spendenübergabe: Die Berndorfer Kinder posieren stolz mit ihren Mamas und Geschäftsführer  Thomas Janik von der Sonneninsel. | Foto: Sonneninsel Seekirchen
2

Kinder helfen Kindern
Berndorfer Kinder basteln für Sonneninsel

Um anderen Kindern zu helfen, bastelten einige Kinder aus Berndorf und sammelten Spenden. BERNDORF. Kurz vor Weihnachten haben sich Kinder aus Berndorf (alle im Alter zwischen fünf und zehn Jahren) dazu entschlossen, gemeinsam zu basteln und ihre Kunstwerke bei einem Weihnachtsmarkt für den guten Zweck zu verkaufen. Das haben die Kinder mit Begeisterung getan und 400 Euro gesammelt. Fleißig gebastelt So wurden aus Gurkengläsern hübsche Windlichter, aus Holzresten dekorative Holzplatten und aus...

Mit einer Kunst-Installation aus Schul-internem Müll schafften die SchülerInnen Bewusstseinsbildung über anfallende Müllmengen. | Foto: Gymnasium Berndorf
4

Umwelt
Gymnasium Berndorf startete Projekt zur Müllvermeidung und -Trennung

Bald beginnen wieder die groß angelegten Ortsreinigungs-Aktionen. Viel Mist wäre vermeidbar. BERNDORF (mw). Tausende an den Straßenrändern achtlos entsorgte McDonald's-Sackerl und Red Bull-Dosen bezeugen: Trotz intensiver Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Umweltschutz dürften Schlagworte wie 'Müllvermeidung bzw. -Entsorgung' besonders bei Jugendlichen noch nicht richtig angekommen sein. Schlamperei Im Gegenteil, man hat den Eindruck, dass Schlamperei und Fehlverhalten zunehmen. "Das haben auch...

Ein Leitbetrieb feierte 25 Jahre. Langjährige Mitarbeiter wurden ausgezeichnet, Vulkanland-Obmann Josef Ober gratulierte.

Partner für Schweinebauern seit 25 Jahren in Berndorf

Er zählt in der Region nicht nur zu einem bedeutenden Arbeitgeber, sondern auch zu einem wesentlichen und wichtigen Vermarktungspartner für die regionalen Schweinebauern. Mit der Marke "Steirisches Vulkanlandschwein" hat der Fleischhof Raabtal in Berndorf eine vielbeachtete Herkunftsmarke für Schweinefleisch geschaffen. Zum 25. Geburtstag stellte sich Vulkanland-Obmann Josef Ober mit Auszeichnungen für Johann Kaufmann senior – er trat kürzlich in den Ruhestand – und Franz Kahr – er feierte...

Die Oppositionslisten schließen sich vor der Bürgermeisterwahl zusammen, Langzeitregent SPÖ verlor die absolute Mehrheit und wird entmachtet. | Foto: Foto: zVg

Gemeinderatswahl 2020
Berndorf bekommt seinen ersten VP-Bürgermeister

BEZIRK BADEN. Die VP Berndorf, die Liste Zukunft Berndorf (LZB), die FPÖ Berndorf und die Liste Unser Berndorf Verändern! (UBV) haben eine schriftliche Vereinbarung über ihre Zusammenarbeit in der Berndorfer Stadtregierung inklusive der Ressortverteilung abgeschlossen. Die ÖVP wird den Bürgermeister stellen, die LZB den Vizebürgermeister. Davon haben drei Wahlparteien dieses Koalitionsabkommen bereits rechtsverbindlich unterschrieben, die UBV führte ihre interne Beschlussfassung dazu am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Ehemalige Prokopp-Filiale in der Hernsteinerstraße wird zur Buchhandlung. Gerhard Kepler (Firma Marker) und Kral-Chef Robert Ivansich. | Foto: Manfred Wlasak
2

Traditionsmarke
Buchhändler Ivansich verkauft bald Berndorfer Besteck

Mit der Schließung des Berndorf-Shops wäre beinahe ein Stück Stadt-Identität verloren gegangen. BERNDORF (mw). Wie kaum ein anderes Produkt ist 'Berndorfer Besteck' mit der Stadt verwurzelt. Nach fast 180-jähriger Firmengeschichte drohte bei der 'Berndorf Besteck und Tafelgeräte GmbH' ein negativer Einschnitt. Verkaufsstelle geschlossen Die Verkaufsstelle an der Hainfelderstraße ist geschlossen, ein Verkauf von Berndorfer Besteck und Tafelkultur war zukünftig lediglich am Werksgelände geplant....

Die Freiheitlichen, die Liste 'Unser Berndorf Verändern', die 'Liste Zukunft Berndorf' und die Berndorfer Volkspartei haben ein schriftliches Arbeitsübereinkommen geschlossen. Hermann Kozlik, Gerald Aster, Kurt Hoffer, Franz Rumpler, Brigitta Haltmayer, Gerald Wolf, Gerhard Ullrich und Christoph Prendinger. | Foto: Manfred Wlasak

Gemeinderatswahlen
Teils klare Verhältnisse, teils parteiübergreifende Arbeits-Übereinkommen

Die Wahlergebnisse in den einzelnen Gemeinden haben sehr unterschiedliche Konsequenzen. POTTENSTEIN/BERNDORF (mw). Bei unserer Wahlberichterstattung in der Vorwoche ist die Marktgemeinde Pottenstein irgendwie 'untergegangen'. Einmaliges Ergebnis Dabei hat Bürgermeister Daniel Pongratz mit seiner Liste (SozialdemokratInnen & Unabhängige) ein sensationelles Ergebnis eingefahren und die SPÖ-Absolute deutlich ausgebaut. "72,56% (+22,47%) und somit 16 Mandate hat es in Pottenstein noch nie gegeben",...

Hermann Kozlik tritt in Berndorf mit neuer Liste an. | Foto: LZB
5

Gemeinderatswahl
Wo es im Triestingtal spannend wird

In vielen Triestingtalgemeinden herrscht eine solide politische Mehrheit. In manchen könnte sich vielleicht was ändern. Berndorf Bürgermeister Hermann Kozlik hatte ursprünglich seinen politischen Rückzug und die Unterstützung Adlers geplant, geht jetzt aber als Frontmann der parteiunabhängigen 'Liste Zukunft Berndorf' in die Wahl. Der Ausgang dieses 'Duells' scheint völlig offen. Die ÖVP (derzeit 7 Mandate) wittert jedenfalls angesichts dieser Spaltung Morgenluft. Zumindest als...

Kathi Mangelberger, Bürgermeister Hans Stemeseder, Kathi Helminger, Andrea Eder-Gitschthaler und Herta Reichl. | Foto: Seniorenbund Berndorf

Seniorenbund
Mehr Mitglieder in Berndorf

Der Seniorenbund Berndorf konnte  2019 einen enormen Anstieg der Mitglieder verzeichnen. BERNDORF. Große Freude bei Ortsgruppenobfrau Kathi Helminger und ihrem Team: 13 neue Mitglieder konnten 2019 begrüßt und damit die Mitgliederzahl auf 136 erhöht werden. Auch die Wandergruppe mit Kathi Mangelberger war sehr erfolgreich. An den 8 angeboten Wanderungen 2019 nahmen198 Personen teil. Für 2020 hat man sich vorgenommen die 200 Marke zu knacken und noch mehr Mitglieder zum aktiven Mitmachen zu...

Viel zu lachen hat die  Theatergruppe der Landjugend Berndorf beim Proben ihres neuesten Stückes. | Foto: Annalena Schwaiger
2

Landjugend Berndorf
Die Lachmuskeln trainieren mit der Theatergruppe

Die Theatergruppe der Landjugend Berndorf ist wieder bereit, die Lachmuskeln der Zuseher zu strapazieren. BERNDORF. Jedes Jahr studieren einige Mitglieder der Landjugend Berndorf ein Theaterstück ein. Seit Oktober wird dafür regelmäßig, manchmal drei bis vier Mal in der Woche, nach der Arbeit geprobt. "Wir selbst müssen auch bei den Proben noch immer lachen",erklärt Annalena Schwaiger (18) und verspricht so einen lustigen Theaterabend. Die Wahl Dieses Jahr suchte das erste Mal Katharina Huber...

Bürgermeister Hermann kozlik, MR Dr. Helmut Niederecker, Dr. Iris Edelmann und Gesundheits-Stadtrat Franz Rumpler. | Foto: Manfred Wlasak

Gesundheitsversorgung
Neue Kassenärztin kommt nach Berndorf

Mit April 2019 legte MR Dr. Helmut Niederecker seinen Kassenvertrag zurück. Bald ist diese Stelle nachbesetzt. BERNDORF (mw). Fünf Planstellen für Kassenordinationen sind in Berndorf (inklusive Ortsteil St. Veit) vorgesehen. Als Medizinalrat Dr. Helmut Niederecker mit 1. April 2019 nach 40 Jahren seinen Kassenvertrag zurücklegte und lediglich als Wahlarzt in seinem Haus in der Essentherstraße weiter ordiniert, wurde es eng für die vielen Partienten. Und vor allem auch für die anderen Ärzte in...

Ernst Höger verstarb am 24.12.2019 | Foto: RMA Archiv
1 1

Ernst Höger ist verstorben

BERNDORF. Soeben ereilte uns die traurige Kunde vom Ableben von Ernst Höger. Er verstarb am 24.12.2019 im erst 75. Lebensjahr. Der SPÖ-Politiker war von 1978 bis 1980 Landessekretär der Gewerkschaft Metall-Bergbau-Energie, von 1985 bis 1998 SPÖ-Landesparteiobmann von Niederösterreich, von 1979 bis 1980 Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag, von 1980 bis 1999 Landesrat für Gemeinde- und Wohnbauwesen und von 1986 bis 1999 Landeshauptmannstellvertreter. Er lebte in Berndorf/St. Veit,...

Reinhard Muschik und Bernd Buttinger planen neues Buch. | Foto: Manfred Wlasak

Buchprojekt
Zwei Berndorfer planen Buch über Theater, Film und Kino im Triestingtal

Großartige Theater- und Filmproduktionen fanden im Triestingtal statt. Nun soll ein Buch darüber entstehen. BERNDORF (mw). Der Tapezierermeister Bernd Buttinger und der pensionierte Fernmeldetechniker Reinhard Muschik haben eines gemeinsam: Eine Sammelleidenschaft. Passionierte Sammler Reinhard Muschik ist seit Jahrzehnten Stammgast auf Flohmärkten, Sammlertreffen und Tauschbörsen. Besonders angetan haben es ihm Ansichtskarten seiner Heimatstadt Berndorf. 4.000 hatte er bereits davon. Diese und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.