Bergrettung Kärnten

Beiträge zum Thema Bergrettung Kärnten

Die Bergrettung Kärnten Ortsstelle Ferlach bittet dringend um Spenden für ein neues Einsatzfahrzeug. | Foto: Dieter Arbeiter

Ferlach
Bergrettung bittet um Spenden für neues Einsatzfahrzeug

Die Bergrettung Ortsstelle Ferlach startet einen Spendenaufruf: Das bisherige Einsatzfahrzeug, das seit mehr als drei Jahrzehnten bei unzähligen Rettungs- und Übungsaktionen im Einsatz stand, hat ausgedient. KLAGENFURT-LAND. "Dass wir es überhaupt so lange in Betrieb halten konnten, ist ein Verdienst unserer beiden "Autodoktoren" Hannes Maier und Klaus Wutte", erklärt Christian Arnusch von der Bergrettung Kärnten, Ortsstelle Ferlach. Nicht gewachsen Die 40 Ehrenamtlichen der Ortsstelle sind in...

Lawinen- und Suchhunde wie Dojan trainieren das ganze Jahr über bei Ausbildungen, Sport und Spiel. | Foto: Daniel Gollner
1 2

Suchhundestaffel Bergrettung Kärnten
Lebensretter auf vier Pfoten

Seit acht Jahren ist Laura Wirth als Hundeführerin bei der Bergrettung Kärnten im Einsatz. Immer an ihrer Seite: ihr Rüde Dojan. Gemeinsam helfen die beiden, vermisste Menschen aufzuspüren. KLAGENFURT. Nervenstärke, Belastbarkeit, Interesse, Arbeits- und Lernfreude: Das sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein Lawinen- und Suchhund mitbringen muss. „Außerdem sollten die Hunde agil und mutig sein, damit sie nicht in Angststarre verfallen, wenn mal eine neue, ungewohnte Situation eintritt“,...

Kurt Müller, Ortsstellenleiter der Bergrettung Klagenfurt (rechts), und seine Kameraden sind ehrenamtlich für Menschen in Not im Einsatz. | Foto: Bergrettung Klagenfurt
5

Bergretter informieren
"Die Einsatzzahlen sind regelrecht explodiert"

Die Klagenfurter Bergretter appellieren an Wanderer, auf eine gute Ausrüstung zu achten und sich auf Touren bestmöglich vorzubereiten. KLAGENFURT, FERLACH. Seit der Pandemie zieht es immer mehr Menschen in die freie Natur, hinaus in die Wälder und rauf auf den Berg. Bemerkbar macht sich der Wandertrend auch bei den steigenden Einsatzzahlen der Bergrettung Klagenfurt. "Seit Corona sind bei uns die Einsatzzahlen regelrecht explodiert. Vor der Pandemie hatten wir rund 20 bis 25 Einsätze im Jahr....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.