Benimmregeln

Beiträge zum Thema Benimmregeln

1

KOMMENTAR: Wir müssen die „Benimmregeln“ auch vorleben

Benimmregeln für den reibungslosen Aufenthalt, Bekenntnisse zu einer österreichischen Leitkultur – warum nicht? Flüchtlinge, die für längere Zeit bei uns bleiben, werden sich ohne „Hausordnung“ – wie es FPÖ-Tschürtz nennt – schwer tun, sich in unserem Kulturkreis zurecht zu finden. Das Beachten von Spielregeln ist auch ein wesentlicher Mosaikstein für die Akzeptanz sowie für den Abbau von Ängsten und Verunsicherung in der Bevölkerung. Wenn wir es dann auch noch schaffen, die Benimmregeln selbst...

ÖVP-Chef Thomas Steiner erwartet von Flüchtlingen ein Bekenntnis zu unserer „Leitkultur“.
2

Flüchtlinge: Leitkultur und Benimmregeln

Was erwarten wir von den Flüchtlingen, die hier bleiben? ÖVP und FPÖ haben sich darüber Gedanken gemacht. EISENSTADT (uch). „Für uns ist klar, dass jeder, der verfolgt wird, der vor Kriegswirren flüchtet, auch Schutz bekommen muss“, stellte ÖVP-Obmann Thomas Steiner klar. Jene Menschen, die dauerhaft in Österreich bleiben, „die sollen und müssen sich auch zur österreichischen Leitkultur bekennen“. Was darunter genau zu verstehen ist, formulierte die ÖVP in „fünf Bekenntnissen“ zu unserem...

LHStv. Johann Tschürtz fordert „Benimmregeln“ für Flüchtlinge.
4 1

Tschürtz erstellt Hausordnung für Flüchtlinge

EISENSTADT. „Wir wollen, dass alle diejenigen, die im Burgenland Asylstatus bekommen, sich an die Gesetze, aber auch an die Werte und die kulturelle Tradition und insgesamt an die Lebensweise der Burgenländer halten", erklärte LHStv. Johann Tschürtz, der zu diesem Zweck eine Hausordnung präsentierte. Diese „Benimmregeln“ sollen einen „reibungslosen Aufenthalt in Österreich" ermöglichen und sollen als „Empfehlung“ für Asylwerber gesehen werden. Die neun Benimmregeln: • Sie haben die Pflicht,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.